Nachrichten
464.9K

Kardinal Marx kann Homo-Paare nicht segnen, aber für sie beten

(gloria.tv/ KNA) Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat seine Haltung zu Homosexuellen und Geschiedenen erläutert. In einem Interview mit der «Münchner Kirchenzeitung» zeigte er sich «sehr unglücklich …More
(gloria.tv/ KNA) Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat seine Haltung zu Homosexuellen und Geschiedenen erläutert. In einem Interview mit der «Münchner Kirchenzeitung» zeigte er sich «sehr unglücklich» darüber, wie diesbezügliche Äußerungen von ihm bei einem Treffen von Bischöfen, Priestern und Laien vor drei Wochen in Mannheim dargestellt worden seien. Marx hatte dort einen besseren Umgang der Kirche mit «Gescheiterten» angemahnt und in diesem Zusammenhang Homosexuelle und Geschiedene genannt.
«Man kann wirklich nicht davon sprechen, dass Homosexuelle - oder auch Geschiedene - gescheiterte Menschen wären», präzisierte Marx nun. Lebensentwürfe könnten scheitern, aber nicht Menschen, «die Geschöpfe und Ebenbild Gottes sind». Der Kardinal betonte, dass ein Homosexueller wie jeder andere Mensch auch nicht dafür verurteilt werden dürfe, «wie er ist».
In einem weiteren Interview mit der «Süddeutschen Zeitung» (Donnerstag) nahm der Kardinal ebenfalls Stellung zu diesem Thema. Die Kirche habe …More
Galahad
Ihr seit in der Liebe noch nicht so weit, und jetzt ist Mobbing angesagt. Im Namen vergebe ich Euch aber allern.
@Holunderbaum
In wessen Namen? Im Namen der "Muse", die Sie öfters küßt und zu einigen Beiträge inspiriert?
😈More
Ihr seit in der Liebe noch nicht so weit, und jetzt ist Mobbing angesagt. Im Namen vergebe ich Euch aber allern.

@Holunderbaum

In wessen Namen? Im Namen der "Muse", die Sie öfters küßt und zu einigen Beiträge inspiriert?

😈
Galahad
Homosexuelle die Ihre Neigung ausleben befinden sich im Stande der schweren Sünde (es ist soweit ich weiß Sodomie!) und sind soweit ich weiß auch vom Empfang der hl. Kommunion ausgeschlossen. Das gilt es denke ich zu berücksichtigen, wenn man darüber reden will in wie weit sie sich in die Gemeindearbeit einbringen können. Sind sie bereit ihre schöpfungswiedrige und wiedergöttliche Neigung (wird …More
Homosexuelle die Ihre Neigung ausleben befinden sich im Stande der schweren Sünde (es ist soweit ich weiß Sodomie!) und sind soweit ich weiß auch vom Empfang der hl. Kommunion ausgeschlossen. Das gilt es denke ich zu berücksichtigen, wenn man darüber reden will in wie weit sie sich in die Gemeindearbeit einbringen können. Sind sie bereit ihre schöpfungswiedrige und wiedergöttliche Neigung (wird in der hl. Schrift im AT wie im NT erwähnt) zu beherrschen oder gar psychologisch oder mit geistlicher Führung zu behandeln und möglichst aufzugeben oder wenigstens in Keuschheit und Abstinenz zu leben (ich habe festes Vertrauen das die Gebete seiner Emminenz sich auf solch eine Bekehrung der Homosexuellen beziehen), oder leben sie nach der Maxime: "Ich bin schwul und das ist gut so." In sochchem Fall stellen sie sich klar gegen die katholische Lehre, ja gegen das Naturrecht und auch gegen die zehn Gebote.
Wiederverheiratete Geschiedene haben es schwer, und befinden sich in einer besonderen Situation. Da soll man nicht darauf herumhacken. Allerdings müssen sie doch wie es ja auch der hl. Vater sagte und wie es seit jeher Lehramt ist, von der hl. Kommunion ausgeschloßen bleiben, da sie faktisch in Unreinheit leben und ihr (UNVERBRÜCHLICHES) Eheversprechen brechen. Das ist sündhaft und kann nicht geduldet werden!
Oder aber die ganze Hierachie hat sich "natürlich in der Tradition einmal wieder über Jahrhunderte hindurch gerirrt, wahrscheinlich sogar der Heiland selber, als er sagte: "Was Gott zusammengeführt hat soll der Mensch nicht scheiden" und den Scheidebrief, der bei den Juden damals gebräuchlich wahr als "um deren Hartherzigkeit willen von Moses gegeben" bezeichnet hat. Wahrscheinlich sogar das VATICANUM II, daß das wiederheiraten nach Scheidung auch nicht eingeführt hat. Wie alles wirklich zu sein hat, hätte man dann erst in den letzten Jahrzehnten erkannt. Wahrscheinlich "unfehlbar inspiriert" durch unsere moderen Theologen und den Zeitgeist. Das wiederspräche aber dem eigentlichen Wesen der hl. römisch-katholischen Kirche, die schon IMMER UNFEHLBAR VOM HEILIGEN GEIST GELENKT WIRD. Daher habe ich festes Vertrauen zu unseren Bischöfen, das sie auch diesen Punkt inerhalb des Dialoges in Einheit mit Papst Lehramt und Tradition klären werden. Ich denke es werden sie auch viele romtreue und traditionsverbundene Katholiken in Vereinigungen und durch Internetplattformen dabei unterstützen und den Dialogprozess dadurch positiv mit vorantreiben werden, indem sie z.B. immer wieder auf verschiedene Punkte konstruktiv aufmerksam machen.
Gott und die hl. Jungfrau mögen unseren Kardinal schützen und segnen.
Dieter
Liebe Evt
............Wie wäre es mal mit einer Runde Schlaf, Holler????
holli hat warscheinlich heute nocht nicht geliebt der Arme?
Heute ist es Lustig hier! 😀More
Liebe Evt

............Wie wäre es mal mit einer Runde Schlaf, Holler????

holli hat warscheinlich heute nocht nicht geliebt der Arme?

Heute ist es Lustig hier! 😀
elisabethvonthüringen
Im Namen ??? vergebe ich Euch aber allern....
Wäre schön zu wissen...in wessen Namen Holler uns vergibt...
Wie wäre es mal mit einer Runde Schlaf, Holler???? 😲More
Im Namen ??? vergebe ich Euch aber allern....
Wäre schön zu wissen...in wessen Namen Holler uns vergibt...

Wie wäre es mal mit einer Runde Schlaf, Holler???? 😲
Rebello
@Holunderbaum
allen, wie Allerlösung, wenn schon, aber die wurde bereits von der Kirche als Irrlehre verworfen.
Holunderbaum
Ihr seit in der Liebe noch nicht so weit, und jetzt ist Mobbing angesagt. Im Namen vergebe ich Euch aber allern.
Rebello
Finde ich auch.
elisabethvonthüringen
Holunder...wenn schon Gekeife, dann in korrektem Deutsch , bitte..."seid";
außerdem verhält sich Holunder zusehends wie unser Hündchen...pieselt an die betreffenden Ecken und geht wieder...
Rebello
@alexius
Ich bin kein Lehramt. Die Dogmen stehen fest.
alexius
@Rebello: Man kann ihn auch heilig sprechen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, das die von ihn unterstützte Theorie der "leeren Hölle" eine Häresie ist und bleibt.
Sogar Hl. Augustinus und Hl. Thomas von Aquin haben theologische Fehler gemacht, die später von dem Lehramt verworfen wurden.
Holunderbaum
@alexius
Ja damals. Lese Hans Urs von Balthasar, und Du verstehst.
@Rebello
Du verstehst gar nichts. hans Urs von balthasar hat schon gesagt, Traditionalisten sind dumm und kapieren null. Liebe für allle, die guten Willens sind. Aber ihr seit es nicht.
elisabethvonthüringen
Die Kirche sollte sich endlich mit den vielen Scheidungswaisen beschäftigen; die bleiben auf der Strecke!
Warum sollen den so vielen glücklich Geschiedenen die Sakramente untergejubelt werden?
Hätte man(n) & frau sich zu "Lebenszeiten" der Ehe mehr mit den Sakramenten beschäftigt, wäre die Ehe noch vorhanden.
Dieses ewige Gesülze....man kann durchaus aus Liebe zum HERRN die Lehre der Kath. Kirche …More
Die Kirche sollte sich endlich mit den vielen Scheidungswaisen beschäftigen; die bleiben auf der Strecke!

Warum sollen den so vielen glücklich Geschiedenen die Sakramente untergejubelt werden?

Hätte man(n) & frau sich zu "Lebenszeiten" der Ehe mehr mit den Sakramenten beschäftigt, wäre die Ehe noch vorhanden.

Dieses ewige Gesülze....man kann durchaus aus Liebe zum HERRN die Lehre der Kath. Kirche anerkennen und befolgen...im Sinne von "Jesus, ich vertraue auf dich"!
Rebello
@alexius
Er wurde beinahe Kardinal oder war bereits kreiert? Von Papst Johannes Paul II. ehrenhalber sozusagen, wegen seiner Theologie.Wie kommt das?
alexius
@Holunderbaum: Hans Urs von Balthasar, der Höllendogma (Bulle Benedictus Deus, 1336 ex cathedra) leugnete? Das nenne ich mal einen ungesunden Optimismus.
Holunderbaum
@alexius
Am Ende wird alles gut. lesen Sie hans Urs von Balthasar und die Theodramatik. Am Ende könnte doch hoffentlich alles in Harmonie und Liebe enden. Also keine Lapalien bitte.
alexius
@Holunderbaum: Wenn man Schlechtes und die Sünde toleriert, wird die Bezeichnung "tolerant" zum Schimpfwort.
Holunderbaum
@alexius
Da kann man ja beruhigt sein. Bischof Marx ist aber tolerant.
alexius
@Holunderbaum: nicht gegen Homosexuelle sondern gegen die Homosexualität. Nach Augustinus "Die Sünde hassen und den Sünder lieben"
Holunderbaum
Schon wieder dieses Unterhosenthema.
Margit57
Der Wiener Dompfarrer Toni Faber in einem Interview:
„In dem sonst gar nicht so konservativen neuen Buch des Papstes würde ich die Passage über Homosexualität an Ihrer Stelle besser überblättern.“
Faber segnet alles auf Teufel komm raus, naturgemäß auch die Sünder, die in ihrer Sünde samt Faberschen Segen gemütlich beharren dürfen.More
Der Wiener Dompfarrer Toni Faber in einem Interview:

„In dem sonst gar nicht so konservativen neuen Buch des Papstes würde ich die Passage über Homosexualität an Ihrer Stelle besser überblättern.“

Faber segnet alles auf Teufel komm raus, naturgemäß auch die Sünder, die in ihrer Sünde samt Faberschen Segen gemütlich beharren dürfen.