00:45
Vierfache Wirkung. Gegenwärtig werden immer mehr Laien in der Notfallseelsorge (für Sterbende) eingesetzt. Ein fataler Fehler.More
Vierfache Wirkung.
Gegenwärtig werden immer mehr Laien in der Notfallseelsorge (für Sterbende) eingesetzt. Ein fataler Fehler.
elisabethvonthüringen
<<Man sieht: Die Sätze in der Beschreibung zum Video regen mal wieder zum vertieften Weiterdenken an ...<<
Genau das ist es, Cantate, man sollte darüber wieder nachdenken, dass das Sakrament der Krankensalbung den Priestern vorbehalten bleibt !!!
Ansonsten könnte wirklich jeder sein "Salbele" im dm.markt kaufen, es von "akkreditierten" Laiinnen segnen lassen und sich dann damit einreiben (lassen …More
<<Man sieht: Die Sätze in der Beschreibung zum Video regen mal wieder zum vertieften Weiterdenken an ...<<
Genau das ist es, Cantate, man sollte darüber wieder nachdenken, dass das Sakrament der Krankensalbung den Priestern vorbehalten bleibt !!!
Ansonsten könnte wirklich jeder sein "Salbele" im dm.markt kaufen, es von "akkreditierten" Laiinnen segnen lassen und sich dann damit einreiben (lassen), wo's halt weh tut.... 🙄
cantate
"Gegenwärtig werden immer mehr Laien in der Notfallseelsorge (für Sterbende) eingesetzt. Ein fataler Fehler."
Es gelingt wirklich immer wieder, dass der an sich gute Inhalt des Katechismus mit unqualifizierten Sätzen in der Beschreibung beschmutzt wird.
Was dieses Mal vergessen wurde: 50% der Laien sind ja auch noch Frauen, was ja ein noch fatalerer Fehler ist!
... und wenn jetzt ein Diakon …More
"Gegenwärtig werden immer mehr Laien in der Notfallseelsorge (für Sterbende) eingesetzt. Ein fataler Fehler."

Es gelingt wirklich immer wieder, dass der an sich gute Inhalt des Katechismus mit unqualifizierten Sätzen in der Beschreibung beschmutzt wird.

Was dieses Mal vergessen wurde: 50% der Laien sind ja auch noch Frauen, was ja ein noch fatalerer Fehler ist!

... und wenn jetzt ein Diakon Notfallseelsorger ist? Er ist ja weder fataler Laie noch dazu berechtigt, die Krankensalbung zu spenden.

Man sieht: Die Sätze in der Beschreibung zum Video regen mal wieder zum vertieften Weiterdenken an ...