Gestriger Passionssonntag in Malaga, Spanien.
Španska Málaga je 6. aprila praznovala pasijonsko nedeljo, ki je bila uvod v znameniti veliki teden. Ta dan je zaznamoval "Domingo de Traslados", med katerim je osem bratovščin preneslo svoje svete podobe iz kapelic na ustrezne procesijske prestole.
6. apríla sa v španielskej Málage slávila Nedeľa utrpenia, ktorá je predohrou slávneho Veľkého týždňa. Tento deň sa niesol v znamení "Domingo de Traslados", počas ktorého osem bratstiev prenieslo svoje sväté obrazy z kaplniek na príslušné procesiové tróny.
Karwoche in Spanien.
Diese Aufzüge sind zwar beindruckend, widerspiegeln sie jedoch auch den Glauben der Spanier ? Die statistischen Zahlen über Messebesuche, Kirchenaustritte sind mittlerweile in diesem traditionell katholischem Land sehr ernüchternd
Was soll daran schön oder gar katholisch sein? Mir kommt das seltsam bis sektiererisch vor.
Als Myanmar von einem Erdbeben der Stärke 7,7 erschüttert wurde, erreichten die Erschütterungen auch die benachbarten Regionen, darunter Yunnan in China. CCTV-Aufnahmen aus einer Entbindungsstation zeigen eine dramatische Szene: 2 mutige Krankenschwestern riskierten ihr Leben, um Neugeborene zu schützen, als heftige Erschütterungen die Krippen unkontrolliert ins Rollen brachten
Karwoche in Spanien
Bei den spanischen Prozessionen und ihren Melodien merkt man heute noch einen kämpferischen Geist, den das christliche Spaniern durch die jahrhundertelange Bedrohung durch Muslime entwickelt hat. Leider ist von diesem Kampfgeist im aktuellen Spanien nach dem Konzil wenig übrig geblieben.
Prozession in der Karwoche in Spanien mit einem Kruzifix
Vidio: Laura Garre
Und hierzulande wird das Kreuz in Einzelteile zerhackt und zerstückelt auf ein Holzsprossengestell geklebt!!
Spanische Prozessionen atmen noch etwas von der Stärke und Kampfbereitschaft für den wahren Glauben, in der Realität ist es aber leider auch dort oft nur noch etwas für die Folklore...