02:33
Gloria Global am 30. August. Ungehorsam umgesetzt: Laien konzelebrieren Noch stärker gehen die Meßbesucher zurück Spanien ist kirchlich am Ende Argentinische Bischöfe gegen KindesabtreibungMore
Gloria Global am 30. August.
Ungehorsam umgesetzt: Laien konzelebrieren
Noch stärker gehen die Meßbesucher zurück
Spanien ist kirchlich am Ende
Argentinische Bischöfe gegen Kindesabtreibung
alexius
@Simeon: "Die Einstellung, dass unser Heill davon abhinge, alle Regeln korrekt einzuhalten, wird im NT von Jesus häufig als Schriftgelehrten- und Pharisäertum gebrandmarkt."
Meinen Sie ernsthaft, das wenn man die Regeln und Gebote nicht einhällt, sondern absichtlich missachtet, man dann bessere Chancen hätte das Heil zu erlangen?
simeon f.
Der Samariter des berühmten Gleichnisses war auch ein Häretiker. Nichts für Ungut.
Apropos heraussetzieren aus dem Gesamtkontext. Das würden Sie sicherlich niemals tun.
Zitat: Ihnen ist sicherlich auch die Schriftstelle bekannt wo unser Herr und Heiland über jene Pharisäer sagt, daß man nicht Ihr schlechtes verhalten nachahmen soll, doch wo er ausdrücklich darauf verweist, daß wir zu halten …More
Der Samariter des berühmten Gleichnisses war auch ein Häretiker. Nichts für Ungut.
Apropos heraussetzieren aus dem Gesamtkontext. Das würden Sie sicherlich niemals tun.
Zitat: Ihnen ist sicherlich auch die Schriftstelle bekannt wo unser Herr und Heiland über jene Pharisäer sagt, daß man nicht Ihr schlechtes verhalten nachahmen soll, doch wo er ausdrücklich darauf verweist, daß wir zu halten haben, was jene sagen!!!
Ja sind Sie denn womöglich ein verkappter Lutheraner Herr Polterdinger?
Wolpertinger
@Simeon
"Die Einstellung, dass unser Heill davon abhinge, alle Regeln korrekt einzuhalten, wird im NT von Jesus häufig als Schriftgelehrten- und Pharisäertum gebrandmarkt."
Welcher protestantischen Sekte gehören Sie an, daß Sie einzelne Schriftstellen aus dem Gesamtkontex heraussezieren!!!
Ihnen ist sicherlich auch die Schriftstelle bekannt wo unser Herr und Heiland über jene Pharisäer sagt, daß …More
@Simeon
"Die Einstellung, dass unser Heill davon abhinge, alle Regeln korrekt einzuhalten, wird im NT von Jesus häufig als Schriftgelehrten- und Pharisäertum gebrandmarkt."

Welcher protestantischen Sekte gehören Sie an, daß Sie einzelne Schriftstellen aus dem Gesamtkontex heraussezieren!!!

Ihnen ist sicherlich auch die Schriftstelle bekannt wo unser Herr und Heiland über jene Pharisäer sagt, daß man nicht Ihr schlechtes verhalten nachahmen soll, doch wo er ausdrücklich darauf verweist, daß wir zu halten haben, was jene sagen!!!

Die Liebe zu Christus drückt sich dadurch aus, daß wir bereit sind ALLE Regeln und Dogmen demütig und treu anzunehmen und danach zu leben

Denn wer auch nur einen Glaubenssatz leugnet ist ein Häretiker
simeon f.
@Kirchenfreak, Wolpertinger u. Gesinnungsfreunde
Die Einstellung, dass unser Heill davon abhinge, alle Regeln korrekt einzuhalten, wird im NT von Jesus häufig als Schriftgelehrten- und Pharisäertum gebrandmarkt. Entscheidend ist doch aber die Liebe zu Christus, zu seinem einen und ungeteilten Leib, auch und gerade wenn dieser geschunden und in den Boden getreten wird. Einfach die Gemeinschaft zu …More
@Kirchenfreak, Wolpertinger u. Gesinnungsfreunde

Die Einstellung, dass unser Heill davon abhinge, alle Regeln korrekt einzuhalten, wird im NT von Jesus häufig als Schriftgelehrten- und Pharisäertum gebrandmarkt. Entscheidend ist doch aber die Liebe zu Christus, zu seinem einen und ungeteilten Leib, auch und gerade wenn dieser geschunden und in den Boden getreten wird. Einfach die Gemeinschaft zu wechseln und von dort aus dann auch noch auf den am Boden liegenden Leib des Herrn einzudreschen kann doch nicht unsere Aufgabe sein.
Der Liebende wird sich schützend in den Weg stellen um wenigstens ein paar der Tritte auf sich selbst zu lenken. (Gott weiß, wie weit ich selbst von dieser selbstlosen Haltung entfernt bin!)
"Wo die Sünde mächtig ist, wird die Gnade übermächtig." sagt Paulus im Römerbrief. Darauf vertraue ich, auch und gerade in diesen schweren Zeiten.
elisabethvonthüringen
@Loriot
Kapellari an Pfarrer-Initiative: „Runter vom Gas“
Der Grazer Bischof und stellvertretende Vorsitzender der Bischofskonferenz, Egon Kapellari, lässt es „optimistisch offen“, ob den rund 300 Mitgliedern der kirchenkritischen „Pfarrer-Initiative“ nach ihrem Aufruf zum Ungehorsam Konsequenzen drohen.
Gleichzeitig kündigt Kapellari gestern Abend in der ZIB2 an, alles zu tun, um die Pfarrer in …More
@Loriot

Kapellari an Pfarrer-Initiative: „Runter vom Gas“
Der Grazer Bischof und stellvertretende Vorsitzender der Bischofskonferenz, Egon Kapellari, lässt es „optimistisch offen“, ob den rund 300 Mitgliedern der kirchenkritischen „Pfarrer-Initiative“ nach ihrem Aufruf zum Ungehorsam Konsequenzen drohen.
Gleichzeitig kündigt Kapellari gestern Abend in der ZIB2 an, alles zu tun, um die Pfarrer in der Kirche zu halten. Er appellierte jedoch an die Pfarrer-Initiative „vom Gas herunter zu steigen“.
Mehr dazu in oesterreich.ORF.at
elisabethvonthüringen
Bachmann und ihr Draht zu Gott
Die US-„Tea-Party“-Ikone und republikanische Abgeordnete Michele Bachmann hat in den USA von Kommentatoren erneut Spott und Häme geerntet. Laut Bachmann waren der verheerende Hurrikan „Irene“ und das Erdbeben an der US-Ostküste wenige Tage zuvor Botschaften Gottes an die Politiker, ihm endlich zuzuhören. „Bachman spricht mit Gott - schon wieder“, so der Kommentar …More
Bachmann und ihr Draht zu Gott
Die US-„Tea-Party“-Ikone und republikanische Abgeordnete Michele Bachmann hat in den USA von Kommentatoren erneut Spott und Häme geerntet. Laut Bachmann waren der verheerende Hurrikan „Irene“ und das Erdbeben an der US-Ostküste wenige Tage zuvor Botschaften Gottes an die Politiker, ihm endlich zuzuhören. „Bachman spricht mit Gott - schon wieder“, so der Kommentar der „Washington Post“. Das „New York Magazine“ bezeichnete ihre Aussage als „lächerlich“. Unterdessen stieg die Zahl der Toten durch den Hurrikan.
Lesen Sie mehr …
Wolpertinger
"71,7 Prozent der Österreicher (nicht nur Katholiken) halten laut der Umfrage des Instituts OEKONSULT im APA-Auftrag das Aufbegehren der Gruppe um Obmann Helmut Schüller für richtig und angemessen. "
Gehen in Österreich etwa noch 28,3% der getauften katholiken allsonntäglich in die Hl. Messe???
Hier in Germanistan ist die Quote schon bei ca 10% Tendenz stark fallend dank Lehmensch, Zollitsch und Co.More
"71,7 Prozent der Österreicher (nicht nur Katholiken) halten laut der Umfrage des Instituts OEKONSULT im APA-Auftrag das Aufbegehren der Gruppe um Obmann Helmut Schüller für richtig und angemessen. "

Gehen in Österreich etwa noch 28,3% der getauften katholiken allsonntäglich in die Hl. Messe???

Hier in Germanistan ist die Quote schon bei ca 10% Tendenz stark fallend dank Lehmensch, Zollitsch und Co.
Galahad
@TAMTAM
Die Zeiten der Altliberalen sind ausgeläutet. Und krampfhaft versuchen sie noch an ihren alten Ideen festzuhalten.
Ihr Wort in Gottes Ohr. Beten wir darum und handeln wir danach und zwar vehement.
Vielen Dank und Gottes Segen! 🙏 🙏 🙏 😇 😇 😇More
@TAMTAM

Die Zeiten der Altliberalen sind ausgeläutet. Und krampfhaft versuchen sie noch an ihren alten Ideen festzuhalten.

Ihr Wort in Gottes Ohr. Beten wir darum und handeln wir danach und zwar vehement.
Vielen Dank und Gottes Segen! 🙏 🙏 🙏 😇 😇 😇
Wolpertinger
"Die reformorientierte Pfarrer-Initiative kann sich laut einer aktuellen Umfrage über eine breite Unterstützung und viel Aufmerksamkeit in der österreichischen Bevölkerung freuen."
Deshalb sind auch die Versammlungsräume derjenigen -die Bezeichnung Kirche für einen gottlosen Betonbunker ohne Kreuz und ohne Heiligenbilder wäre blasphemisch- die am meisten reformiert sind allsonntäglich auch brechend voll …More
"Die reformorientierte Pfarrer-Initiative kann sich laut einer aktuellen Umfrage über eine breite Unterstützung und viel Aufmerksamkeit in der österreichischen Bevölkerung freuen."

Deshalb sind auch die Versammlungsräume derjenigen -die Bezeichnung Kirche für einen gottlosen Betonbunker ohne Kreuz und ohne Heiligenbilder wäre blasphemisch- die am meisten reformiert sind allsonntäglich auch brechend voll

So voll wie bei den Protestunten und Protest-Tanten, die nicht Gott sondern dem Zeitgeist dienen, die ALLES schon verwirklicht haben, was sich linksradikale KirchenzerstörerInnen nur erträumt haben, da kommen sonntags nicht mal mehr 3%

Mag die Zustimmung in geistiger Verblendung oder Unwissenheit bzw. tendenziöser Suggestivbefragung anscheinend groß sein, kommen tut zu solch Kindergartenspielereien ohnehin niemand außer ein paar verblendeten Betonköpfen.

Wahrhaftige Sucher wollen dann doch lieber einen aufrichtigen Glauben als irgendwelche greisen Hampelfrauchen die mit einem Bein schon im Grab stehen und esotersiches Sackhüpfen zur Panflöte veranstalten, Mandras malen und sich permanent um die eigene Achse drehen
Die Hippie-Zeit ist längst vorbei
Und das ist gut so
Tam-Tam
Es interessiert eh nicht, was eine Umfrage unter überwiegend gottlosen Menschen in Österreich aussagt...
Sowas ist eher der klassische Kontraindikator.
Jesus von Nazareth: Gleicht euch nicht der Welt an.
....More
Es interessiert eh nicht, was eine Umfrage unter überwiegend gottlosen Menschen in Österreich aussagt...
Sowas ist eher der klassische Kontraindikator.

Jesus von Nazareth: Gleicht euch nicht der Welt an.

....
Tam-Tam
"Wo führt das hin?
Zu immer mehr Akkzeptanz für Lösungsvorschläge reformorientierter Gruppen auf der ganzen Welt
."
Hehe. Das hätte "Loriot" gerne...
Vielmehr wird es dazu führen, dass sich die Kirche noch deutlicher gegen solche Forderungen abgrenzen wird (muss).
Die Zeiten der Altliberalen sind ausgeläutet. Und krampfhaft versuchen sie noch an ihren alten Ideen festzuhalten.
Diejenigen, die …More
"Wo führt das hin?

Zu immer mehr Akkzeptanz für Lösungsvorschläge reformorientierter Gruppen auf der ganzen Welt
."

Hehe. Das hätte "Loriot" gerne...

Vielmehr wird es dazu führen, dass sich die Kirche noch deutlicher gegen solche Forderungen abgrenzen wird (muss).

Die Zeiten der Altliberalen sind ausgeläutet. Und krampfhaft versuchen sie noch an ihren alten Ideen festzuhalten.

Diejenigen, die wirklich noch katholisch praktizieren, sind immer mehr Papst- und Kirchen-treu.

Der Wind weht immer deutlicher in eine andere Richtung.

Warten wir nur noch ein paar Jahrzehnte ab....
Iacobus
@Loriot:
Auch wenn Sie Ihre Meinungsumfragen noch so oft wiederholen:
Die Anzahl der Menschen die eine Meinung vertreten konstituiert nicht die Wahrhaftigkeit dieser Meinung.
Wahrheit wird nicht von einer Mehrheit gemacht.More
@Loriot:
Auch wenn Sie Ihre Meinungsumfragen noch so oft wiederholen:
Die Anzahl der Menschen die eine Meinung vertreten konstituiert nicht die Wahrhaftigkeit dieser Meinung.

Wahrheit wird nicht von einer Mehrheit gemacht.
a.t.m
Stephan Karl: Ja sie haben Recht, aber seitdem der hochehrwürdige Pfr. Wagner diese Gemeinde verlassen hat, geht es mit dieser steil bergab. Und egal was immer auch vorfällt, leider reagiert seine Exzellenz Diözesanbischof Ludwig Schwarz nur dann, wenn er von Seiten des Vatikans dazu aufgefordert wird. So geschehen bei Häretischen Predigten einer als Priester verkleideten Frau, daraufhin wurde der …More
Stephan Karl: Ja sie haben Recht, aber seitdem der hochehrwürdige Pfr. Wagner diese Gemeinde verlassen hat, geht es mit dieser steil bergab. Und egal was immer auch vorfällt, leider reagiert seine Exzellenz Diözesanbischof Ludwig Schwarz nur dann, wenn er von Seiten des Vatikans dazu aufgefordert wird. So geschehen bei Häretischen Predigten einer als Priester verkleideten Frau, daraufhin wurde der Vorgänger Öhlers, Hammerl einfach in die Nachbargemeinde versetzt wo er wie zu erwarten genauso weiter wirkt wie zuvor und natürlich voll im Sinne der schismatischen "Pfarrerinitiative" und das schon lange bevor diese ihren "Aufruf zum Ungehorsam" veröffentlichten.

DIE KRISE DER GESELLSCHAFT = DIE KRISE DER KIRCHE= DIE KRISE DER BISCHÖFE:

Trauriger gehts nimmer, tvthek.orf.at/…/2827843-Viel-Zu…
Gott zum Gruße
Loriot
@Iacobus
Auch wenn sie ihren Vergleich noch so oft wiederholen: er wird nicht besser.
Er ist nur geeignet, Tatsachen zu verschleiern.
Übrigens: Bischof Kapellari wirkte auf mich gestern in Zeit im Bild ziehmlich ratlos. Er beantwortete keine der klar gestellten Fragen, redete um den Brei und schaute immer auf den Boden.
Kein gutes Bild.More
@Iacobus

Auch wenn sie ihren Vergleich noch so oft wiederholen: er wird nicht besser.
Er ist nur geeignet, Tatsachen zu verschleiern.

Übrigens: Bischof Kapellari wirkte auf mich gestern in Zeit im Bild ziehmlich ratlos. Er beantwortete keine der klar gestellten Fragen, redete um den Brei und schaute immer auf den Boden.
Kein gutes Bild.
Galahad
Bevor ich u so einer Messe gehen würde, würde ich lieber kilometerweit fahren um eine richtige heilige Messe zu bekommen. Sonst hätte ich lieber gar keine, da ich das nicht gegen das Sonntagsgebot halte, da das meiner Meinung nach nicht katholisch ist, sondern sich absichtlich der protestantischen Häresie annährt, daß man keine Kleriker mehr bräuchte.
😡 😡 😡More
Bevor ich u so einer Messe gehen würde, würde ich lieber kilometerweit fahren um eine richtige heilige Messe zu bekommen. Sonst hätte ich lieber gar keine, da ich das nicht gegen das Sonntagsgebot halte, da das meiner Meinung nach nicht katholisch ist, sondern sich absichtlich der protestantischen Häresie annährt, daß man keine Kleriker mehr bräuchte.

😡 😡 😡
Iacobus
Auch die Kreuzigung Jesu konnte sich laut einer Umfrage des Pontius Pilatus über eine breite Unterstützung und viel Aufmerksamkeit in der Jerusalemer Bevölkerung freuen.
Fast 83 Prozent der Jerusalemer haben schon von den Forderungen des Sanhedrin nach der Kreuzigung Jesu gehört. Dabei ist auch der Zuspruch für die Initiative sehr deutlich erkennbar: 71,7 Prozent der Jerusalemer (nicht nur Juden …More
Auch die Kreuzigung Jesu konnte sich laut einer Umfrage des Pontius Pilatus über eine breite Unterstützung und viel Aufmerksamkeit in der Jerusalemer Bevölkerung freuen.

Fast 83 Prozent der Jerusalemer haben schon von den Forderungen des Sanhedrin nach der Kreuzigung Jesu gehört. Dabei ist auch der Zuspruch für die Initiative sehr deutlich erkennbar: 71,7 Prozent der Jerusalemer (nicht nur Juden) halten laut der Umfrage des Pontius Pilatus die Kreuzigung Jesu für richtig und angemessen. Rund zwei Drittel der Befragten (64,7 Prozent) würden die Kreuzigung sogar selbst vornehmen.
Loriot
Österreicher unterstützen die Anliegen der Pfarrer-Initiative
WIEN. Die reformorientierte Pfarrer-Initiative kann sich laut einer aktuellen Umfrage über eine breite Unterstützung und viel Aufmerksamkeit in der österreichischen Bevölkerung freuen.
Fast 83 Prozent der Österreicher haben schon von den Forderungen der Pfarrer-Initiative nach Reformen in der römisch-katholischen Kirche gehört. Dabei …More
Österreicher unterstützen die Anliegen der Pfarrer-Initiative

WIEN. Die reformorientierte Pfarrer-Initiative kann sich laut einer aktuellen Umfrage über eine breite Unterstützung und viel Aufmerksamkeit in der österreichischen Bevölkerung freuen.

Fast 83 Prozent der Österreicher haben schon von den Forderungen der Pfarrer-Initiative nach Reformen in der römisch-katholischen Kirche gehört. Dabei ist auch der Zuspruch für die Initiative sehr deutlich erkennbar: 71,7 Prozent der Österreicher (nicht nur Katholiken) halten laut der Umfrage des Instituts OEKONSULT im APA-Auftrag das Aufbegehren der Gruppe um Obmann Helmut Schüller für richtig und angemessen. Rund zwei Drittel der Befragten (64,7 Prozent) würden den „Aufruf zum Ungehorsam“ sogar unterschreiben.

www.nachrichten.at/…/art383,699373
elisabethvonthüringen
Akkzeptanz für Lösungsvorschläge?
Reformorientierte Gruppen?
Genau das gleiche sagte mein Piusonkel auch! 👏
Die Priesterseminare der reformorientierten Gruppen sind voll, die Hl. Messe ist Orientiert, was man an einem Priester hat, weiß man dort auch!
Die Laien werden dort nicht als Laien bezeichnet, sondern sind vollwertiges Volk Gottes, das mit IHM in permanentem Kontakt steht!!More
Akkzeptanz für Lösungsvorschläge?
Reformorientierte Gruppen?
Genau das gleiche sagte mein Piusonkel auch! 👏

Die Priesterseminare der reformorientierten Gruppen sind voll, die Hl. Messe ist Orientiert, was man an einem Priester hat, weiß man dort auch!

Die Laien werden dort nicht als Laien bezeichnet, sondern sind vollwertiges Volk Gottes, das mit IHM in permanentem Kontakt steht!!
Eva
@bert. Danke für die Ergänzung
Pfarrer Wagner gestern nachmittag vor dem ORF: "Ich habe das tatsächlich mit Entsetzen festgestellt. Dieser Mann darf diese Messe nicht leiten. Er hat sich da tatsächlich mit List den Zugang erschlichen. Der polnische Priester kennt natürlich auch die Priester bei uns nicht, und so hat er ihn an den Altar gelassen."More
@bert. Danke für die Ergänzung

Pfarrer Wagner gestern nachmittag vor dem ORF: "Ich habe das tatsächlich mit Entsetzen festgestellt. Dieser Mann darf diese Messe nicht leiten. Er hat sich da tatsächlich mit List den Zugang erschlichen. Der polnische Priester kennt natürlich auch die Priester bei uns nicht, und so hat er ihn an den Altar gelassen."
bert
Zur gestrigen Meldung über den Einschleich"priester" in der Pfarre Windischgarsten möchte ich noch anmerken, es geschah während des Aufenthaltes von Pfr. Wagner beim Weltjugendtag in Madrid und Vertretung durch einen polnischen Priester, der natürlich nicht so gut informiert ist.