Sung prayer to Michael the Archangel - Sancte Michael Archangele - Gregorian Chant Brother Elijah, responsible for the Harpa Dei ensemble, expressed the following about this song: The melody of this …More
Sung prayer to Michael the Archangel - Sancte Michael Archangele - Gregorian Chant Brother Elijah, responsible for the Harpa Dei ensemble, expressed the following about this song: The melody of this song comes from the traditional monastery of "Our Lady of Guadalupe" (Silver City, New Mexico) and may sound at first a little bit unfamiliar for some. The way Harpa Dei sings it opens a very beautiful perspective. From my point of view it is not just the musical setting of the well-known prayer to St. Michael the Archangel, but it tells - as I see it - the story of the expulsion of the fallen angels, which now has to happen on earth. The singing in its continuity represents this in a calm, tender and evident way. The victory is already there. It must now be actualized! This song is part of this mission - it comes from long ago and tells us men in time what happened and is happening - the final separation of light and darkness. I advise you to listen to this song some times, so that our soul …More
Die vorerst letzte Bestattung eines Mitgliedes der Familie Habsburg-Lothringen in der Kapuzinergruft soll nächste Woche stattfinden: Die Frau des verstorbenen …
Schwammerlaltar 2023 2023 baute Pfarrer Reinhard Kittl mit seiner kunstverständigen Mesnerin Gerti Schneckenleitner den 26. Schwammerlaltar in der langen Geschichte dieses weltweit wohl einzigartigen …More
Schwammerlaltar 2023 2023 baute Pfarrer Reinhard Kittl mit seiner kunstverständigen Mesnerin Gerti Schneckenleitner den 26. Schwammerlaltar in der langen Geschichte dieses weltweit wohl einzigartigen Erntedankaltar auf. Dabei war 2023 im Spätsommer so gar kein richtiges Schwammerljahr. Aber der Pfarrer und seine Helfer schafften es wieder - all das erzählt er im Video.
Feierliche Glockenweihe in Wien Was für ein Fest! Am Sonntag, den 10. September durften wir nicht nur das Fest Maria Namen feiern, sondern auch die Weihe der Glocken für das Glockenspiel der Minoritenkirche …More
Feierliche Glockenweihe in Wien Was für ein Fest! Am Sonntag, den 10. September durften wir nicht nur das Fest Maria Namen feiern, sondern auch die Weihe der Glocken für das Glockenspiel der Minoritenkirche. S.E. Bischof Alfonso de Galarreta weihte die Glocken, zelebrierte anschließend ein feierliches Pontifikalamt und führte die eindrucksvolle Marienprozession durch die Wiener Innenstadt an. Hunderte Gläubige nahmen an den Feierlichkeiten teil. Beim Pontifikalamt erklang die Missa in C a 4 von Josef Puschmann (1738 – 1794) sowie das Proprium von Maria Namen im Gregorianischen Choral. Weiters wurden bei der Feier Werke von P. Maurus Haberhauer, Tomás Luis de Victoria, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Robert Parsons und Francisco Guerrero gesungen. Zur Marienprozession gab es klassische österreichische Marienlieder und Prozessionsmärsche. #Minoritenkirche#Glockenweihe#Marienprozession
Ce dimanche 10 septembre, fête du Saint Nom de Marie, Mgr Alfonso de Galarreta a consacré 11 cloches pour le carillon de l'église de la Fraternité …More
Ce dimanche 10 septembre, fête du Saint Nom de Marie, Mgr Alfonso de Galarreta a consacré 11 cloches pour le carillon de l'église de la Fraternité Saint-Pie X à Vienne, la Minoritenkirch. La messe pontificale a été suivie par une procession mariale à travers le centre-ville de la capitale autrichienne en présence de centaines de fidèles.
Woran liegt es, daß die Gemeinschaft der "Pius-Gläubigen" immer mehr zerfällt, so scheint es mir, wenn ich es mit früheren Jahren vergleiche. Kann es …More
Woran liegt es, daß die Gemeinschaft der "Pius-Gläubigen" immer mehr zerfällt, so scheint es mir, wenn ich es mit früheren Jahren vergleiche. Kann es sein, daß sich die Priesterschaft zunehmend mehr auf außereuropäische Diözesen konzentriert. Eine weitere Kirche wurde ja kürzlich in den USA "eröffnet", wenn ich mich recht erinnere. Neugeweihte Priester werden in die Welt gesandt, Europa bleibt vernachlässigt. Bitte, kann jemand diese meine Gedanken widerlegen?
Am Sonntag, den 10. September 2023 wird S.E. Weihbischof Alfonso de Galarreta ein Pontifikalamt anlässlich der Maria-Namen-Feier zelebrieren. Vor Beginn des Hochamtes …
Da die Medien in der Hand des bösen Feindes sind, wird es ansichtlich nicht bekanntgemacht, daß es außer der Pride -Blockade der Ringstraße noch eine …More
Da die Medien in der Hand des bösen Feindes sind, wird es ansichtlich nicht bekanntgemacht, daß es außer der Pride -Blockade der Ringstraße noch eine andere Demo gigt. Sogar die Wiener Linien haben sich nicht entblödet, auf ihren Monitoren stolz zu verkünden "WE RIDE FOR PRIDE"
Wohl, nun kann der Guss beginnen! (Aus: „Das Lied von der Glocke“ von Friedrich Schiller) Seit vielen Jahrhunderten ist es selbstverständlich, dass zu einer Kirche auch …
Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muss die Glocke werden. Frisch Gesellen, seid zur Hand. Von der Stirne heiss Rinnen …More
Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muss die Glocke werden. Frisch Gesellen, seid zur Hand. Von der Stirne heiss Rinnen muss der Schweiss, Soll das Werk den Meister loben, Doch der Segen kommt von oben.
Einladung zur Feier von Fronleichnam 2023 im Schloss Jaidhof Der Distriktobere, P. Johannes Regele, lädt zur Feier von Fronleichnam am Donnerstag, den 8. Juni 2023 in das Schloss Jaidhof ein, wo dieses …More
Einladung zur Feier von Fronleichnam 2023 im Schloss Jaidhof Der Distriktobere, P. Johannes Regele, lädt zur Feier von Fronleichnam am Donnerstag, den 8. Juni 2023 in das Schloss Jaidhof ein, wo dieses so schöne Fest immer ganz besonders eindrucksvoll und feierlich begangen wird. Wir feiern das große Triumphfest des katholischen Glaubens, so wie es seit vielen Jahrhunderten begangen wurde und bekennen öffentlich unseren Glauben an die reale Gegenwart Jesu Christi im Altarsakrament. An diesem Tag feiern wir auch das 40jährige Priesterjubiläum von P. Stefan Frey, dem früheren Distriktoberen. #Fronleichnam#Jaidhof#Eucharistie
Unsere monatliche kleine Wallfahrt zum Gnadenbild auf dem Hochaltar Am 26. April 2023 pilgern wir gemeinsam mit Abt Kolumban Luser OSB vom Stift Göttweig …
Pfarrer Reinhard Kittl mit seiner Krippe 2022 Wie jedes jahr stellt der ehemalige Pfarrer von Zell an der Ybbs, Reinhard Kittl, mit seinen Helferinnen eine besonders schöne und einzigartige Krippe auf …More
Pfarrer Reinhard Kittl mit seiner Krippe 2022 Wie jedes jahr stellt der ehemalige Pfarrer von Zell an der Ybbs, Reinhard Kittl, mit seinen Helferinnen eine besonders schöne und einzigartige Krippe auf. Denn die Szenen und Darstellungen (originale Schnitzkunstwerke aus Südtirol) sind oft sehr eigenwillig, aber eben nach Kittls Auffassung von "der Erlösung" sehr gerechtfertigt. 2022 landet sogar die Arche Noah - um Jesus in der Krippe zu besuchen. Und daß Pfarrer Kittl nichts von seiner unvergleichlichen Art der freien Predigt verlernt hat, zeigt uns die "persönliche Erklärung seiner Krippe" in diesem Piaty-Video vom 23. Dezember 2022.