02:29
Gloria Global am 30. November. Der alltägliche Liturgieskandal im Linzer Dom Das kann jeder verstehen Deutsches Bistum verbreitet Blasphemie Konservative Werte kommen angeblich zurückMore
Gloria Global am 30. November.
Der alltägliche Liturgieskandal im Linzer Dom
Das kann jeder verstehen
Deutsches Bistum verbreitet Blasphemie
Konservative Werte kommen angeblich zurück
Klaus
Lieber Alumne,
schauen Sie doch einmal nach Valencia.
Dort können Sie den Kelch Christi schauen.
Ihre Aussage zeugt von einer gewissen Unkenntnis.
Aber lassen wir es ...More
Lieber Alumne,
schauen Sie doch einmal nach Valencia.
Dort können Sie den Kelch Christi schauen.

Ihre Aussage zeugt von einer gewissen Unkenntnis.

Aber lassen wir es ...
Janis
Benedetta, was ist denn für Sie "unwürdig"? Und woher wissen Sie, wann, wo und wie Hostienschalen und Kelche purifiziert wurden? Aber ist ja egal. Sie scheinen ja auch zu denjenigen zu gehören, die am liebsten "Empörung" schreien...
elisabethvonthüringen
Schauen und Staunen vor dem Heiligen kann ich in der Eucharistischen Anbetung besser.
Bei dieser Art des Vergießens und Verteilens habe ich nur die Akteure im Auge...es wäre mir also völlig egal, ob es Himbeersaft mit Bahlsen-Keks gibt...wenn ich nur einmal Alumne von Angesicht zu Angesicht schauen könnte... 🙄
Benedetta
Ich lese hier schon länger mit, habe mich aber erst heute angemeldet, und ich bin entsetzt über die Aussagen von einigen Postern hier, vor allem Alumne 48. Wenn ich das aus seinen Postings richtig verstanden habe ist er Priesteramtskandidat?
Seine Postings sind aber alle konträr zur Lehre der katholischen Kirche, das was er verkündigt ist ein Kuschelevangelium, nach dem Motto: Wir haben uns alle …More
Ich lese hier schon länger mit, habe mich aber erst heute angemeldet, und ich bin entsetzt über die Aussagen von einigen Postern hier, vor allem Alumne 48. Wenn ich das aus seinen Postings richtig verstanden habe ist er Priesteramtskandidat?
Seine Postings sind aber alle konträr zur Lehre der katholischen Kirche, das was er verkündigt ist ein Kuschelevangelium, nach dem Motto: Wir haben uns alle sooooo lieb!

Diese Messe am Samstag war angekündigt als hl. Messe mit Bischof Ludwig für die Ungeborenen. Ich bin auch extra in diesem Anliegen in den Dom gekommen, der Bischof ist aber schon vor der Messe gegangen und der Dompfarrer hat zelebriert.

Das was bei der Wandlung und der Kommunionausteilung passiert ist, war sehr schlimm. Ich frage mich, ob man da noch an die Realpräsenz Jesu Christi glaubt? Es ist übrigens verboten in unwürdigen Gefässen zu konsekrieren, dass sollte Alumne wissen. Hinterher wurde nichts purifiziert. Viele Gläubigen sind auch nicht zur hl. Kommunion gegangen. Man kann nur noch beten "Herr verzeihe Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun!" Oder wissen sie es doch?

Janis gehört wohl auch zu denen, welche immer nur liberale Worte im Munde führen und dabei vergessen, dass der katholische Glaube nicht wandelbar ist. Die Lehre der Kirche ist nicht veränderbar, auch wenn es viele meinen. Unsere Diözese Linz geht einen Weg, der nicht mehr viel mit der Lehre der hl. katholischen Kirche zu tun hat. Aber es gibt auch bei uns noch glaubenstreue, katholische Priester und Laien, die für diese Diözese beten, leiden und opfern.
Alumne48
Liebe Elisabeth!
Ich freue mich über die Weite ihrer Akzeptanz. Scheint mir eine neuere Entwicklung zu sein. Bravo!
Nun, was sie "Gepantsche" nennen, macht halt auf der anderen Seite den Gedanken des "vergießens" für alle und den Gedanken des Verteilens richtig "augenfällig".
Liturgie ist immer auch schauen und staunen vor dem Heiligen, um es auch begreifen zu können.More
Liebe Elisabeth!

Ich freue mich über die Weite ihrer Akzeptanz. Scheint mir eine neuere Entwicklung zu sein. Bravo!

Nun, was sie "Gepantsche" nennen, macht halt auf der anderen Seite den Gedanken des "vergießens" für alle und den Gedanken des Verteilens richtig "augenfällig".
Liturgie ist immer auch schauen und staunen vor dem Heiligen, um es auch begreifen zu können.
elisabethvonthüringen
Ich kann den beiden älteren Herren Janis und Alumne bedingt folgen...
Ja, es gäbe viele wichtigere(?) Nachrichten, als die heute "dargebotenen".
Aber was hindert uns daran, hier weitere Nachrichten zu bringen?
Das ist ja das Schöne an GTV, dass jeder SEINE Nachricht überbringen kann...Eva sagt das für sie Wichtige und die User das ihnen Wichtige!
So ein buntes Betätigungsfeld, wie hier auf GTV …More
Ich kann den beiden älteren Herren Janis und Alumne bedingt folgen...
Ja, es gäbe viele wichtigere(?) Nachrichten, als die heute "dargebotenen".
Aber was hindert uns daran, hier weitere Nachrichten zu bringen?
Das ist ja das Schöne an GTV, dass jeder SEINE Nachricht überbringen kann...Eva sagt das für sie Wichtige und die User das ihnen Wichtige!
So ein buntes Betätigungsfeld, wie hier auf GTV findet man kaum !

Um auch meine Nachricht zum "Thema des Tages" zu bringen:
Ich persönlich kann mit dem "Gepantsche" um das "Blut Christi" sowieso nix anfangen, es wirkt für mich nach wie vor "puppenküchenmäßig".

Und es ist ja auch nur am Volksaltar wirkend, da einige Leute halt beim Abfüllen zuschauen können .
Ad orientem würde das niemand tun, weil es ja nur Gottvater sieht!!! 😁 ...Würden die "Wandler" an die Realpräsenz glauben, würden sie nie dieses Verteiler-Gehaben an den Tag legen.
Janis
Ja, lieber Alumnus, es gibt tausend wichtige Nachrichten, z.B. das der Papst sich über die Gewalt an Christen beklagt hat, der Münchener Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am 1. Advent davon geredet hat, das "Neubeginn, der in die Weite und Tiefe des Glaubens führt, Wachsamkeit, Lernen und Bedenken braucht" etc. Aber...
Gottmituns
Die Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Oberösterreich
Hahahahahaha
🤐More
Die Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Oberösterreich

Hahahahahaha
🤐
Alumne48
Lieber Janis!
Mir geht es genau so wie ihnen. Gibt es wirklich keine wichtigeren Nachrichten über Linz?
Z.B.: das:
"Schon mehr als 9.000 Menschen sagen auf Facebook: Ich nicht! Einkaufen am 8. Dezember.
Immer mehr Menschen haben genug vom vorweihnachtlichen Konsumtrubel. Dieser Eindruck entsteht beim Blick auf die stetig wachsenden TeilnehmerInnenzahlen der Facebook-Veranstaltung „Ich nicht! …
More
Lieber Janis!

Mir geht es genau so wie ihnen. Gibt es wirklich keine wichtigeren Nachrichten über Linz?

Z.B.: das:

"Schon mehr als 9.000 Menschen sagen auf Facebook: Ich nicht! Einkaufen am 8. Dezember.

Immer mehr Menschen haben genug vom vorweihnachtlichen Konsumtrubel. Dieser Eindruck entsteht beim Blick auf die stetig wachsenden TeilnehmerInnenzahlen der Facebook-Veranstaltung „Ich nicht! Einkaufen am 8. Dezember“. Der Kommentar einer Teilnehmerin: „Shoppen am 8.12. ist out“.

Auch die religiöse Dimension des 8. Dezember steht zur Debatte, die Facebook-Diskussion wird auch dafür genutzt, über den Sinn von Maria Empfängnis zu informieren.

Die Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Oberösterreich plant rund um den 8. Dezember mit den Betriebsseelsorge-Zentren in Oberösterreich verschiedene Aktionen unter dem Motto „Kauf-nix-Tag“.
Janis
Ach, Ihr habt Probleme. Es kann doch nun wirklich nicht darum gehen, ob der Kelch oder die Hostienschale so oder so gestaltet sind. Meinen Sie etwa, dass das z.B. irgendeinen Indio im Peruanischen Bergland interessiert, wenn dort ein Priester 2x im Jahr die Messe feiert? Oder irgendeinen Neger im Busch, wo die Weißen Väter tätig sind? Nur weil Sie "goldene Gefäße" aufgrund Ihrer Sozialisation und …More
Ach, Ihr habt Probleme. Es kann doch nun wirklich nicht darum gehen, ob der Kelch oder die Hostienschale so oder so gestaltet sind. Meinen Sie etwa, dass das z.B. irgendeinen Indio im Peruanischen Bergland interessiert, wenn dort ein Priester 2x im Jahr die Messe feiert? Oder irgendeinen Neger im Busch, wo die Weißen Väter tätig sind? Nur weil Sie "goldene Gefäße" aufgrund Ihrer Sozialisation und Kultur kennen? Ich habe heute Nacht gerade die Biographie von Bischof Boleslas Sloskans ausgelesen. Der hat während seiner Gefangenschaft die Rosinen aus dem Pudding gepickt und sie in die Handfläche ausgedrückt und zusammen mit einer Brotkrume konsekriert... SKANDAL! Man sollte den Seligsprechungsprozeß augenblicklich abbrechen...
Janis
Hat man hier etwas gegen die Diözese Linz? Scheint wohl so... Auf jeden Fall ist die Meldung, man kann sie ja wohl auch als "Empörungsmeldung" bezeichnen, völlig lächerlich. Wenn ich schon so künstliche Worte wie "Laienkelch", "Glaskrug" usw. höre. Das nimmt doch keiner mehr ernst. Fehlt nur noch der Satz: "Wie gloria.tv aus sicherer Quelle erfuhr...!" Nun, morgen wird ja dann bestimmt der "bekannte …More
Hat man hier etwas gegen die Diözese Linz? Scheint wohl so... Auf jeden Fall ist die Meldung, man kann sie ja wohl auch als "Empörungsmeldung" bezeichnen, völlig lächerlich. Wenn ich schon so künstliche Worte wie "Laienkelch", "Glaskrug" usw. höre. Das nimmt doch keiner mehr ernst. Fehlt nur noch der Satz: "Wie gloria.tv aus sicherer Quelle erfuhr...!" Nun, morgen wird ja dann bestimmt der "bekannte Kirchenrechtler Gero W." seinen Kommentar dazu abgeben... Man merkt die Absicht und ist verstimmt...!
Alumne48
Lieber Klaus!
Ich frage mich gerade:
Was wird man wohl beim letzten Abendmahl verwendet haben? Goldene Kelche konnten sich die Jünger wohl nicht leisten.
Vielleicht waren es sogar Tongefäße. Wer weiß!More
Lieber Klaus!

Ich frage mich gerade:
Was wird man wohl beim letzten Abendmahl verwendet haben? Goldene Kelche konnten sich die Jünger wohl nicht leisten.
Vielleicht waren es sogar Tongefäße. Wer weiß!
m sr a
Romans 12:8 wer zum Trösten und Ermahnen berufen ist, der tröste und ermahne.
Klaus
Lieber Alumne,
es ist schlicht nicht erlaubt irgendwelche "Krüge" für das hochheilige für uns so schmerzhaft vergossene Blut Jesu Christi zu verwenden.
Es ist auch absolut unpassend. Wir trinken keinen Wein sondern das Blut des für uns geopferten Gottmenschen.
Kein Symbol sondern Realität
Furchtbar 🤮More
Lieber Alumne,

es ist schlicht nicht erlaubt irgendwelche "Krüge" für das hochheilige für uns so schmerzhaft vergossene Blut Jesu Christi zu verwenden.

Es ist auch absolut unpassend. Wir trinken keinen Wein sondern das Blut des für uns geopferten Gottmenschen.

Kein Symbol sondern Realität

Furchtbar 🤮
Alumne48
Zur Meldung über die Eucharistiefeier im Linzer Dom: Gibtes nicht auch würdige Weinkrüge aus Glas?
Poldi
Jesus sagt: "Lasst alles wachsen bis zur Ernte". In der ursprünglichen Deutung des Gleichnisses bestand noch die Gefahr, dass man mit dem Unkraut auch das Gute ausreißt.
Jetzt leben wir in der Endzeit. Es kommt nicht auf uns an, das Unkraut zu bekämpfen, das wird der Herr mit seinen Erntehelfern schon tun. Unsere Aufgabe ist es, dass wir uns nicht am Unkraut "anstecken" / nicht selbst zum Umkraut …More
Jesus sagt: "Lasst alles wachsen bis zur Ernte". In der ursprünglichen Deutung des Gleichnisses bestand noch die Gefahr, dass man mit dem Unkraut auch das Gute ausreißt.

Jetzt leben wir in der Endzeit. Es kommt nicht auf uns an, das Unkraut zu bekämpfen, das wird der Herr mit seinen Erntehelfern schon tun. Unsere Aufgabe ist es, dass wir uns nicht am Unkraut "anstecken" / nicht selbst zum Umkraut werden. Das wird von uns Kraft genug kosten.

Also, "schüttelt den Staub von euren Füßen", geht weiter und meidet solche Egozentriker (und lasst die Toten ihre Toten (Ideen und Ideologien) begraben) ...

Viele Grüße, Poldi

... und das Gebet für schwach erleuchtete Bischofe, Priester, Diakone, Hauptamtliche, Gläubige ... ist natürlich immer wichtig.
ursula
oh nein 😡 😡 😡