02:29
Gloria Global am 30. November. Der alltägliche Liturgieskandal im Linzer Dom Das kann jeder verstehen Deutsches Bistum verbreitet Blasphemie Konservative Werte kommen angeblich zurückMehr
Gloria Global am 30. November.
Der alltägliche Liturgieskandal im Linzer Dom
Das kann jeder verstehen
Deutsches Bistum verbreitet Blasphemie
Konservative Werte kommen angeblich zurück
Alumne48
Auweia!
Da hätte das letzte Abendmahl aus Ermangelung von edlen Gefäßen wahrscheinlich nicht stattfinden können!Mehr
Auweia!

Da hätte das letzte Abendmahl aus Ermangelung von edlen Gefäßen wahrscheinlich nicht stattfinden können!
Benedetta
@Alumne
Zur Meldung über die Eucharistiefeier im Linzer Dom: Gibt es nicht auch würdige Weinkrüge aus Glas?
Was hat dies mit dem Kelch bei der hl. Messe zu tun? Glasgefässe sind verboten, aber das scheint Pfr. Strasser und auch Sie nicht zu stören.
Hier das Kapitel aus der Instruktion Redempzionis Sacramentum:
117. Die sakralen Gefäße, die zur Aufnahme des Leibes und Blutes des Herrn bestimmt …Mehr
@Alumne
Zur Meldung über die Eucharistiefeier im Linzer Dom: Gibt es nicht auch würdige Weinkrüge aus Glas?

Was hat dies mit dem Kelch bei der hl. Messe zu tun? Glasgefässe sind verboten, aber das scheint Pfr. Strasser und auch Sie nicht zu stören.

Hier das Kapitel aus der Instruktion Redempzionis Sacramentum:

117. Die sakralen Gefäße, die zur Aufnahme des Leibes und Blutes des Herrn bestimmt sind, müssen streng gemäß der Norm der Tradition und der liturgischen Bücher hergestellt werden.[205] Den Bischofskonferenzen ist die Befugnis gegeben, darüber zu entscheiden, ob es angebracht ist, daß die sakralen Gefäße auch aus anderen festen
Materialien angefertigt werden. Diese Entscheidung bedarf der Rekognoszierung durch den Apostolischen Stuhl. Es wird jedoch streng erfordert, daß diese Materialien gemäß dem allgemeinen Empfinden des jeweiligen Gebietes wirklich edel sind,[206] so daß durch ihre Verwendung dem Herrn Ehre erwiesen und gegenüber den Gläubigen jede Gefahr vermieden wird, die Lehre über die wirkliche Gegenwart Christi in den eucharistischen Gestalten abzuschwächen. Daher ist jedweder Brauch zu verwerfen, zur Meßfeier gewöhnliche Gefäße, Gefäße mit schlechter Qualität, Gefäße ohne jeden künstlerischen Wert, einfache Körbe oder andere Gefäße aus Glas, Ton, Lehm oder anderen leicht zerbrechlichen Materialien zu verwenden. Dies gilt auch für Metalle und andere Materialien, die leicht unbrauchbar werden.[207]
Benedetta
@Janis
Eine Messe wird zumindest nicht ungültig durch das Brechen des Brotes während der Wandlung, die Verwendung eines in Ihren Augen nicht angemessenen Kelches etc.. Und das alles selbst dann nicht, wenn es nicht erlaubt wäre. Die Kirche hat dafür vorgesorgt: "Nicht erlaubt, aber gültig".
Und das ist also ein Freibrief dafür, dass man tun kann was man will? Und es ist nicht erlaubt, auch wenn …Mehr
@Janis

Eine Messe wird zumindest nicht ungültig durch das Brechen des Brotes während der Wandlung, die Verwendung eines in Ihren Augen nicht angemessenen Kelches etc.. Und das alles selbst dann nicht, wenn es nicht erlaubt wäre. Die Kirche hat dafür vorgesorgt: "Nicht erlaubt, aber gültig".

Und das ist also ein Freibrief dafür, dass man tun kann was man will? Und es ist nicht erlaubt, auch wenn Sie so tun, ob es legitim wäre.
Jesus Christus ist nicht nur Mensch geworden, sondern ER ist auch die 2. göttliche Person, dem wir Verehrung und Ehrfurcht schulden. Das sollten wir nie vergessen!
Latina
lieber Conde,lieber Willi,habe über eure köstlichen postings mal herzhaft lachen müssen---ja,ich finde die nachrichten auch seltsam und eure ironie einfach super.... 😁 mit besten wünschen,einem barbarazweig,einer rute und diversen andachtsbildern .........alles klar,freunde! eure latina,die nun in die schule muss---ach ja,wir basten heute einen stabnikolaus und eine luzialaterne.
WilliWinzig
Zu den liturgischen Nachrichten fehlt noch etwas ganz Wichtiges: Die Gläubigen haben während des Kommunionempfangs gestanden, gekniet oder gesessen und sie sind nach dem Kommunionempfang nach Hause gegangen, ohne daß sie die gloria-sprecherin um Erlaubnis gefragt haben. Dann haben sie sich wahrscheinlich auch noch vergnügt, gelesen und Fernsehen gesehen. 🤫 🤫 🤫
Conde_Barroco
Also ich fange damit an meinen Freundeskreis zu missionieren: Barbarazweige am Barbara-Tag mit einem Andachtsbild und einem lieben Brief über Sterben für den richtigen Glauben. Am Nikolaus-Tag bekommen sie dann einen heiligen Nikolaus in Schokoladenform (bloß keinen Weihnachtsmann) mit einem Brief über christliche Nächstenliebe. Und am Luzia-Tag bekommen sie ganz viel "lux" und Erleuchtung. Alles …Mehr
Also ich fange damit an meinen Freundeskreis zu missionieren: Barbarazweige am Barbara-Tag mit einem Andachtsbild und einem lieben Brief über Sterben für den richtigen Glauben. Am Nikolaus-Tag bekommen sie dann einen heiligen Nikolaus in Schokoladenform (bloß keinen Weihnachtsmann) mit einem Brief über christliche Nächstenliebe. Und am Luzia-Tag bekommen sie ganz viel "lux" und Erleuchtung. Alles natürlich mit Andachtsbild und Geschichte der heiligen Luzia, die durch eine römische Grabinschrift seit dem 4.Jahrhundert bezeugt ist.
Iacobus
Dritter Tag der Novene: Link
elisabethvonthüringen
Buddhas Geburtstag...am 15. Mai könnten die Kleinen ja schon die erste Laternchenwanderung des Jahres machen, der erste Nachtmarsch zu einem "Kraftplatz"....
Darwins Todestag wäre auch nicht schlecht, Mohammeds Hochzeit...super...Latina... 👏 ...oder rituelle Badetage im Rhein, Mosel, Donau, Ganges...mit diversen vorschriftsmäßigen Badeutensilien...die Wirtschaft muss einfach kreativer werden...!!!!
Latina
das ist ja schlimmer als seinerzeit in der DDR--dort gabs dann noch das Väterchen Frost und das Jahresendprodukt mit Flügeln....lol--für die Wiener Kinder gibts nicht mal mehr Haue mit der Rute ........ob das die Geschäftswelt so mitzieht oder gibts dann die Geschenke künftig alle an Darwins Geburtstag oder Mohammeds Hochzeit etc????? 😀
hans03
Ja, arme Wiener Kinder! Was machen wir nur bloss, wenn die auch noch den Weihnachtsmann abschaffen! So nach dem Motto: Ist 'ne Belästigung für Moslems und Atheisten ... Dann gibt es noch nicht mal Geschenke!!! Das lassen sich sogar die Japsen nich gefallen... keine Geschenke zu Weihnachten .... Wobei die meisten Japaner doch Shintoisten oder Buddhisten sind und nun gar nichts mit Christentum zu …Mehr
Ja, arme Wiener Kinder! Was machen wir nur bloss, wenn die auch noch den Weihnachtsmann abschaffen! So nach dem Motto: Ist 'ne Belästigung für Moslems und Atheisten ... Dann gibt es noch nicht mal Geschenke!!! Das lassen sich sogar die Japsen nich gefallen... keine Geschenke zu Weihnachten .... Wobei die meisten Japaner doch Shintoisten oder Buddhisten sind und nun gar nichts mit Christentum zu tun haben .Dennoch muss doch auch in Tokio der Yen rollen und die Plastiktannenbäume erglänzen im strahlendsten Licht ....
Bei im Dorf kommt der Nikolaus noch in jedes Haus. Und den Weihnachtsmann lassen wir uns auch nicht nehmen. Oje, und wo bleibt bei dem ganzen Rummel das Christkind?! Schließlich soll das doch die Hauptrolle an Weihnachten spielen 🙏
Latina
ja,liebe Eli und du glaubst ,die kleine Rebekka hat nun nen Schaden..ach von dem einen mal...glaub ich nicht... 😀 ☕
elisabethvonthüringen
Mein Enkelkind Rebekka hat versehentlich "clinic-clowns" gesehen...
www.kreuz.net/article.12289.html 🤒 😀 ...
Oma erspart sich aber die Erklärung!
Janis
Nein, habe ich nicht ATM, keine Sorge.
Eine Messe wird zumindest nicht ungültig durch das Brechen des Brotes während der Wandlung, die Verwendung eines in Ihren Augen nicht angemessenen Kelches etc.. Und das alles selbst dann nicht, wenn es nicht erlaubt wäre. Die Kirche hat dafür vorgesorgt: "Nicht erlaubt, aber gültig"...Mehr
Nein, habe ich nicht ATM, keine Sorge.

Eine Messe wird zumindest nicht ungültig durch das Brechen des Brotes während der Wandlung, die Verwendung eines in Ihren Augen nicht angemessenen Kelches etc.. Und das alles selbst dann nicht, wenn es nicht erlaubt wäre. Die Kirche hat dafür vorgesorgt: "Nicht erlaubt, aber gültig"...
Latina
arme Wiener Kinder...man kann seine Kinder wirklich nur noch in katholische Kindergärten und Schulen schicken...so ein schwachsinn,es wird immer kurioser...warum sagt es eigentlich niemand offen,dass sich die lieben Kleinen gefälligst jeden morgen gen mekka verbeugen sollen und den koran auswendig lernen.... 🤬 🤬 🤬
a.t.m
Janis: Ich hoffe nicht das sie etwas gegen das Gebet zum Heiligen Erzengel Michael haben!!
Und wenn ich schriebe
"Ob diese wahrlich zur Ehre Gottes unseres Herrn gehalten werden", so ist das in meinen Augen eine berechtigte Frage Augen oder nicht? Aber kann mir hier jemand genau erklären ab wann eine "Heilige Messe" ungültig ist, in diesen Zusammenhang ist immer wieder zu lesen, in der richtigen …Mehr
Janis: Ich hoffe nicht das sie etwas gegen das Gebet zum Heiligen Erzengel Michael haben!!

Und wenn ich schriebe
"Ob diese wahrlich zur Ehre Gottes unseres Herrn gehalten werden", so ist das in meinen Augen eine berechtigte Frage Augen oder nicht? Aber kann mir hier jemand genau erklären ab wann eine "Heilige Messe" ungültig ist, in diesen Zusammenhang ist immer wieder zu lesen, in der richtigen "Intention" ich bin aber kein Gedankenleser. Aber es gibt sehr wohl genaue Instruktionen wie eine Heilige Opfermesse abzuhalten ist, und wenn sich nun wie im Falle des liturgischen Missbrauchs nich an diese Gehallten wird, so zBsp. Brechen der Hostie noch vor der Wandlung, oder eine Häretische Frauenpredigt, eigene Wandlungsworte, usw. usw. usw. Woher soll ich dann wissen in welcher Intention diese gehalten wird, für Gott dem Herrn, für die Menschen in der Kirche, für die Gesellschaft oder noch schlimmeres?????? Also ab wann ist eine Heilige Messe ungültig? Danke für eure Antworten, Vergelt's Gott

Es gibt keine blöden Fragen sondern nur blöde Antworten!
elisabethvonthüringen
Wien (kath.net) Kinder in Wiener Kindergärten erleben dieses Jahr keinen traditionellen Nikolausbesuch. Dies berichtet die Zeitung "Österreich". Offizieller Grund: „Wenn Fremde kommen, kann es sein, dass die Kinder Angst bekommen – das wollen wir nicht, daher kommt er bei uns gar nicht“, sagt Sylvia Minich, Chefin der rund 360 städtischen Wiener Kindergärten. Statt der „hausfremden“ sollen die …Mehr
Wien (kath.net) Kinder in Wiener Kindergärten erleben dieses Jahr keinen traditionellen Nikolausbesuch. Dies berichtet die Zeitung "Österreich". Offizieller Grund: „Wenn Fremde kommen, kann es sein, dass die Kinder Angst bekommen – das wollen wir nicht, daher kommt er bei uns gar nicht“, sagt Sylvia Minich, Chefin der rund 360 städtischen Wiener Kindergärten. Statt der „hausfremden“ sollen die Erzieherinnen einfach selbst ins Kostüm schlüpfen.Kritiker weisen darauf hin, dass es beim Verbot eher um Politik als um die Furcht vorm Nikolo geht.

Man habe die Tradition aus Rücksicht auf andersgläubige Kinder aufgegeben. „Totaler Blödsinn, ich hab in meinem Leben noch kein Kind getroffen, das sich vor dem Nikolaus fürchtet“, sagt auch die niederösterreichische Landesrätin der ÖVP Johanna Mikl-Leitner. Mikl-Leitner: „Das ist Ausgrenzung der christlichen Werte. Heute ist es der Nikolaus, morgen der Christbaum, übermorgen sind es die Kruzifixe. Unsere Kinder lernen auch andere Bräuche, es geht hier ja auch um Bereicherung.“ In einem Artikel der Zeitung Heute beschwerten sich betroffene Eltern, dass aber das Halloween-Fest in ihrem Kindergarten vor kurzem gefeiert wurde.....
Janis
ATM, Ihr Engagement in allen Ehren. Aber mit Satan und anderen bösen Geistern hat das nichts zu tun...
a.t.m
Alumne 48: Aus
INSTRUKTION
Redemptionis sacramentum
über einige Dinge bezüglich der heiligsten Eucharistie,
die einzuhalten und zu vermeiden sind

55. An einigen Orten hat sich der Mißbrauch verbreitet, daß der Priester bei der Feier der heiligen Messe die Hostie während der Wandlung bricht. Dieser Mißbrauch widerspricht der Tradition der Kirche. Er ist zu verwerfen und dringend zu korrigieren.Mehr
Alumne 48: Aus
INSTRUKTION
Redemptionis sacramentum
über einige Dinge bezüglich der heiligsten Eucharistie,
die einzuhalten und zu vermeiden sind


55. An einigen Orten hat sich der Mißbrauch verbreitet, daß der Priester bei der Feier der heiligen Messe die Hostie während der Wandlung bricht. Dieser Mißbrauch widerspricht der Tradition der Kirche. Er ist zu verwerfen und dringend zu korrigieren.

Aber diese Worte des Vatikans werden, ja wie so viele nicht gehört und vermutlich bewusst ins Gegenteil gekehrt. Aber leider ist in der "Linzer Diözese" liturgischer Missbrauch schon so lange eher die Tagesordnung, so das dieser leider vielen Messbesuchern ja nicht einmal mehr auffällt und bewusst wird. und schon des öfteren Habe ich mich gefragt ob diese eigentlich Gültig sind, und ob diese wahrlich zur Ehre Gottes unseres Herrn gehalten werden?

„Heiliger Erzengel Michael,

verteidige uns im Kampfe;

gegen die Bosheit und die Nachstellungen

des Teufels, sei unser Schutz.

‘Gott gebiete ihm‘, so bitten wir flehentlich;

du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen,

stoße den Satan und die anderen bösen Geister,

die in der Welt umherschleichen,

um die Seelen zu verderben,

durch die Kraft Gottes in die Hölle.

Amen.“
Iacobus
Gut gesagt Poldi...
@Linz:
Zum allgemein Üblichen im Linzer Dom wäre provokativ anzumerken ob es sich hier nicht einfach um eine "neue Religion" handelt? Mit katholischer Liturgie hat dies nämlich wenig zu tun...
Es wäre nett wenn GTV dies filmen und hier dokumentieren könnte.Mehr
Gut gesagt Poldi...

@Linz:
Zum allgemein Üblichen im Linzer Dom wäre provokativ anzumerken ob es sich hier nicht einfach um eine "neue Religion" handelt? Mit katholischer Liturgie hat dies nämlich wenig zu tun...

Es wäre nett wenn GTV dies filmen und hier dokumentieren könnte.
Janis
Ja, liebe Elisabeth. Das wäre etwas: wenn man den ein oder anderen hier mal von Angesicht zu Angesicht sehen könnte...