ZdK-Chef Glück ruft Kirchen zu kritischer Selbstreflexion auf

(gloria.tv/ KNA) Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück, ruft die Kirchen zu einer kritischen Selbstreflexion auf. «Man setzt sich nicht selbstkritisch genug mit …More
(gloria.tv/ KNA) Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück, ruft die Kirchen zu einer kritischen Selbstreflexion auf. «Man setzt sich nicht selbstkritisch genug mit der eigenen Sprache, dem eigenen Erscheinungsbild und auch unwahrhaftigen Entwicklungen auseinander, sondern schiebt die Probleme auf den Menschen von heute, der zu oberflächlich wäre und nicht mehr glauben wolle», sagte Glück dem «Straubinger Tagblatt».
Traditionelle religiöse Formen seien für viele Menschen nicht mehr zugänglich. In den Kirchen herrsche jedoch oft zu wenig Bereitschaft, sich mit den notwendigen Veränderungen auseinanderzusetzen.
Glück räumte ein, dass es keine «Patentantwort» gebe und dass auch eine «vordergründige Modernisierung» nicht helfe. Entscheidend sei jedoch, ob der Weg zu den Menschen von heute gesucht werde. «Kirche ist nicht Selbstzweck, auch nicht ihre Ämter und Strukturen», erklärte der ZdK-Präsident. Es seien so viele Menschen wie noch nie auf der Suche …More
a.t.m
Die Kirche muss auch erkennen wohin sie der Zeitgeist geführt hat, daher gilt der Grundsatz:
"Vorwärts Kameraden- Wir müßen Zurück" , daher Zurück zu Gott dem Herrn und seinen großen Auftrag den er uns dereinst in seinen Heiligen Willen aufgetragen hat.
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.More
Die Kirche muss auch erkennen wohin sie der Zeitgeist geführt hat, daher gilt der Grundsatz:
"Vorwärts Kameraden- Wir müßen Zurück" , daher Zurück zu Gott dem Herrn und seinen großen Auftrag den er uns dereinst in seinen Heiligen Willen aufgetragen hat.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
singular
Genau richtig, Herr Glück. Die Kirche muss mit der Zeit gehen.
Vergessen hat er bei seiner Aufzählung lediglich, die kriminellen Finanzpraktiken der Gross- Banken anzuprangern, die uns alle in den
Abgrund reissen werden, indem sie uns mit vergifteten Derivaten das
Geld aus der Tasche ziehen und sich anschliessend aus der
Verantwortung ziehen. Das Geld ist dann nicht weg, es ist nur woanders und …More
Genau richtig, Herr Glück. Die Kirche muss mit der Zeit gehen.
Vergessen hat er bei seiner Aufzählung lediglich, die kriminellen Finanzpraktiken der Gross- Banken anzuprangern, die uns alle in den
Abgrund reissen werden, indem sie uns mit vergifteten Derivaten das
Geld aus der Tasche ziehen und sich anschliessend aus der
Verantwortung ziehen. Das Geld ist dann nicht weg, es ist nur woanders und zwar in den Händen amerikanischer Grossbanken.
😉 👏
UNITATE!
"Auch bei Fragen des Friedens, der Gerechtigkeit und des Lebensschutzes benötige die Gesellschaft «dringend das Wächteramt der Kirchen»."
dafür ist die kirche nicht primär gestiftet worden.auf diese aufgaben wir dsie gerne reduziert.sie ist der ort um die menschen in den himmel zu bringen.ihr soziales engagement ist nur ein werkzeug dafür.More
"Auch bei Fragen des Friedens, der Gerechtigkeit und des Lebensschutzes benötige die Gesellschaft «dringend das Wächteramt der Kirchen»."

dafür ist die kirche nicht primär gestiftet worden.auf diese aufgaben wir dsie gerne reduziert.sie ist der ort um die menschen in den himmel zu bringen.ihr soziales engagement ist nur ein werkzeug dafür.
Salutator
Ja, ja, Herr Glück, sie machen es ja selbst soso. Sie sind ja wohl selbst nicht selbstkritisch genug. Denn sonst hätten Sie schon längst gemerkt, dass Ihr Ansatz ein vorgestriges Denkmodell ist, dem die Wahrheit fehlt, und dass ihr ZdK in keiner Weise Katholiken vertritt.
Auf religiöse Fragen kann man nur mit der Wahrheit antworten, nicht mit gesellschaftsangepaßten Gutmenschenvisionen, aus denen …More
Ja, ja, Herr Glück, sie machen es ja selbst soso. Sie sind ja wohl selbst nicht selbstkritisch genug. Denn sonst hätten Sie schon längst gemerkt, dass Ihr Ansatz ein vorgestriges Denkmodell ist, dem die Wahrheit fehlt, und dass ihr ZdK in keiner Weise Katholiken vertritt.

Auf religiöse Fragen kann man nur mit der Wahrheit antworten, nicht mit gesellschaftsangepaßten Gutmenschenvisionen, aus denen man dann wie im Supermarkt durch eine bewusste Entscheidung "auswählen" kann.
🤨