02:27
Gloria Global am 4. August. Keine Handkommunion im Alten Ritus Ankündigungspolitik für die Medien 1940 Deutscher Angriffsbefehl auf die Schweiz Platz frei für den PapstMore
Gloria Global am 4. August.
Keine Handkommunion im Alten Ritus
Ankündigungspolitik für die Medien
1940 Deutscher Angriffsbefehl auf die Schweiz
Platz frei für den Papst
Iacobus
Ich wurde, das war im Urlaub, vom Pfarrer (!) nach der Messe gefragt ob ich Katholik sei, weil ich mich als einziger hingekniet hatte und die Kommunion in den Mund empfangen hatte.
Paul M.
Wenn man die Hände vor der Brust kreuzt, dann erwartet man von dem Priester nur einen Segen, da man aus diversen Gründen einmal nicht die Hl. Kommunion empfangen kann; ebenso bei der Geste mit der Hand auf der rechten Schulter, wie unser lieber Conde Barroco erwähnt hat.
Jedoch setzt das voraus, dass die Priester diese Gesten kennen.
Offenbar ist das bei den modernistischen, zeitgeisthörigen Pfarrern …More
Wenn man die Hände vor der Brust kreuzt, dann erwartet man von dem Priester nur einen Segen, da man aus diversen Gründen einmal nicht die Hl. Kommunion empfangen kann; ebenso bei der Geste mit der Hand auf der rechten Schulter, wie unser lieber Conde Barroco erwähnt hat.

Jedoch setzt das voraus, dass die Priester diese Gesten kennen.
Offenbar ist das bei den modernistischen, zeitgeisthörigen Pfarrern nicht mehr der Fall, von den Laien-Kommunion-Spendern ganz zu schweigen!

PEINLICH !!! 😡
Conde_Barroco
"Sicher gerne, mein Lieber, wenn Sie mir eine Audienz bei ihm verschaffen können? Würde sicher sehr interessant werden. Da Sie nun schon via Ausnahmegenehmingung " zweimal" die "erste" hl. Kommniunion empfangen durften, müßte für Sie die Einladung zu einer Audienz beim Mainzer Bischof ja eine reine "Routnesache" sein."
Sie haben mich nicht verstanden. Ich habe die Sondergenehmigung in der Basilika …More
"Sicher gerne, mein Lieber, wenn Sie mir eine Audienz bei ihm verschaffen können? Würde sicher sehr interessant werden. Da Sie nun schon via Ausnahmegenehmingung " zweimal" die "erste" hl. Kommniunion empfangen durften, müßte für Sie die Einladung zu einer Audienz beim Mainzer Bischof ja eine reine "Routnesache" sein."

Sie haben mich nicht verstanden. Ich habe die Sondergenehmigung in der Basilika von Zaragoza bekommen. Aus welchen Gründen muss ich ihnen nicht erläutern. Das ist Privatsache. Wenden sie sich an das Erzbistum Zaragoza.

Und fragen sie doch Kardinal Lehmann, warum in seinen Pfarreien die Handkommunion aufgezwungen wird. Ich kann ihnen nämlich diese Frage nicht beantworten.

"Was mich innerlich bewegt: Wie oft und wo wollen Sie denn noch mal "ihre erste hl. Kommunion" empfangen? Und wovon machen Sie das für sich abhängig? Vom Herrn im euch. Sakrament? Von irgend einem Wallfahrtsort in Spanien? Oder vielleicht wirklich nur von ihrem ureigensten subjektiven Empfinden? Wenn das so wäre, dann wären Sie in keiner Weise besser als die "Modernisten" (was ich Ihnen nicht unterstellen möchte), die sich auch ihre eigene Kirche nach dem Selbstbelieben zusammenbauen."

Wie oben angemerkt: es geht sie keineswegs etwas an, warum und weshalb. ich habe lediglich meine persönliche Erfahrung hier preisgegeben. Nehmen sie es hin oder lassen sie es.

Ansonsten mahne ich sie zu mehr taktgefühl und menschlichkeit. Und tun sie nicht mehr so als könnten sie in mein Inneres schauen.
Danke
Paul M.
@Johannes vom Kreuz:
Nicht in diesem Tonfall bitte!
Conde B. , ich verstehe Dich! 🙂More
@Johannes vom Kreuz:

Nicht in diesem Tonfall bitte!

Conde B. , ich verstehe Dich! 🙂
carocaro
atm: ... und die handkommunion ist der deutschen bischofskonfernz durch schreiben der vatikanischen kongregation 1971 freigestellt worden!
a.t.m
caraoce: Und noch einmal die Bischofskonferenzen sind nur dann bemächtigt worden, in ihren Diözesen die Handkommunion einzuführen, wenn ihnen dies vorher vom Vatikan im Form eines Dispens erlaubt wurde. Siehe "memoriale domini"
Und Gott dem Herrn sein dank dafür ist die Knieende Mundkommunion noch immer die Vorgesehene Art des Empfanges der Heiligen Kommunion und die Handkomunion nur gedultet.
More
caraoce: Und noch einmal die Bischofskonferenzen sind nur dann bemächtigt worden, in ihren Diözesen die Handkommunion einzuführen, wenn ihnen dies vorher vom Vatikan im Form eines Dispens erlaubt wurde. Siehe "memoriale domini"

Und Gott dem Herrn sein dank dafür ist die Knieende Mundkommunion noch immer die Vorgesehene Art des Empfanges der Heiligen Kommunion und die Handkomunion nur gedultet.

Sie haben Recht die Instriktion "memoriale domini" ist kein Dispens, aber die Grundlage für jeden Dispens der im Bezug auf die Handkommunion erteilt wurde. Dehre ja nochmals meine Frage. Wann hat der Vatikan den Dispens Handkommunion der Kirche Ö übermittelt.

JvK: Mir ist es aber auch schon so ergangen das mir ein Priester die Mundkommunion nicht geben wollte, aber ich bin einfach knieen geblieben, und als letzter habe ich doch die Kommunion erhalten. Nach der Messe war der Priester für mich nicht zu sprechen und auch auf die Anfrage beim Bischof habe ich keine Antwort erhalten. JvK wissen sie zufällig wann der Dispens betreffend Mundkommunion der Ö kirche erfolgte, danke für ihre Antwort 🙏 👍 🤗

Gott zum Gruße
Helene
@carocaro
Danke für die Belegstelle. Ist vielleicht nicht ganz glücklich formuliert von Conde B., aber da ging es m.E. klar ersichtlich bereits um die Praxis, also nicht mehr um die Theorie, was von Rom, bzw. der DBK vorgegeben ist. Sein Satz vor Ihrem Zitat zeigt das auch: "Genau das empfinde ich auch so. Es ist den Leuten eben nicht..."
Es geht darum, dass Mundkommunion an der Kniebank gespendet …More
@carocaro
Danke für die Belegstelle. Ist vielleicht nicht ganz glücklich formuliert von Conde B., aber da ging es m.E. klar ersichtlich bereits um die Praxis, also nicht mehr um die Theorie, was von Rom, bzw. der DBK vorgegeben ist. Sein Satz vor Ihrem Zitat zeigt das auch: "Genau das empfinde ich auch so. Es ist den Leuten eben nicht..."
Es geht darum, dass Mundkommunion an der Kniebank gespendet, fast nirgendwo mehr existiert und meist noch nicht einmal denen, die es möchten, ermöglicht wird, obwohl es nach wie vor die übliche Form des Kommunionempfangs in der röm-kath. Kirche ist , sogar mit Patene. Selbst in Kirchen, wo es noch Kommunionbänke gibt, stellen sich die Priester beim Austeilen oft einige Meter vor die Kniebank, statt sich auf gleiche Höhe zu stellen und nur durch den Aufwand einer leichten Körperdrehung den sich Hinknienden den Leib Christi spenden.
Nochmals meine Frage: Wird es in Ihrer Pfarrei ermöglicht durch Austeilen an einer Kommunionbank? Da kann dann wirklich jeder gehen, wie er es für sich für richtig hält. Aber das gibt es fast nirgends.
elisabethvonthüringen
Niemand ist verpflichtet, die Kommunion zu empfangen...wie wahr...
aber der "Last-minute" Versöhnungstrick verleitet einfach dazu...
"Pfotischüttel & Pfotihalti" gehören zusammen....
Worüber sich Dämonen freuen; was ihnen lieber ist
Judas 29.9.75: Stehen muss man; ist mir viel lieber als knien. Es gehört nicht gekniet. Das ist mir verhasst.
Der Pfarrer..... lässt sie alle hinstehen und Pfötchen …More
Niemand ist verpflichtet, die Kommunion zu empfangen...wie wahr...
aber der "Last-minute" Versöhnungstrick verleitet einfach dazu...

"Pfotischüttel & Pfotihalti" gehören zusammen....

Worüber sich Dämonen freuen; was ihnen lieber ist
Judas 29.9.75: Stehen muss man; ist mir viel lieber als knien. Es gehört nicht gekniet. Das ist mir verhasst.
Der Pfarrer..... lässt sie alle hinstehen und Pfötchen hinhalten. Der ist so saublöd. Ich sorge schon, dass sich keiner hinkniet.
15.10.75: Die neuen Reformen gefallen uns sehr gut. Mit den Änderungen sind wir sehr zufrieden.
6.10.75: Das andere, wo man in die Hand gibt (= Handkommunion), das habe ich fertiggebracht.
10.10.75: Und vor allem gefällt uns, wenn man vor allem steht. Da stehen sie immer, wenn das Ding ausgeteilt wird. Das haben wir fertiggebracht. Die sind so saublöd.
27.10.75: Die .... (= Handkommunion) ist die höchste Leistung, die ich fertiggebracht habe
carocaro
"Es ist den Leuten eben nicht freigestellt die Mundkommunion zu empfangen. Das ist ein Konstrukt und reiht sich in den Ungehorsam gegenüber Rom ein."
barocco, sie können den satz noch 1000 mal schreiben: er ist und er bleibt falsch! er ist einfach teil ihrer ideologie, hat aber mit dem kirchlichen leben nichts zu tun.
Iacobus
@Helene:
Ach was, das Kirchenrecht gilt doch sowieso nicht mehr, macht eh jeder was er will
😎 😊 😁
Helene
@Jakobus 🤨
3.Kirchengebot? 🤗
Iacobus
@carocaro:
Niemand ist verpflichtet die Kommunion zu empfangen. 😎
Helene
@caroc
Bei den letzten Beiträgen geht es um die Praxis in den Gemeinden. Dass die Mundkommunion erlaubt ist, auch im dt-sprachigen Raum, hat hier niemand bestritten, wenn doch, bitte genau zitieren von wem, wann und wo!
Jemandem zu sagen, wenn er von seinen Erfahrungen berichtet und es deutlich als seine Erfahrungen benennt, das sei "die niederträchtige art und weise der kirchenfeinde", ist schon …More
@caroc
Bei den letzten Beiträgen geht es um die Praxis in den Gemeinden. Dass die Mundkommunion erlaubt ist, auch im dt-sprachigen Raum, hat hier niemand bestritten, wenn doch, bitte genau zitieren von wem, wann und wo!
Jemandem zu sagen, wenn er von seinen Erfahrungen berichtet und es deutlich als seine Erfahrungen benennt, das sei "die niederträchtige art und weise der kirchenfeinde", ist schon ein starkes Stück.
Wenn bei Ihnen in der Pfarrei an der Kommunionbank ausgeteilt und somit wirklich beide Arten des Kommunionempfanges ermöglicht werden, freuen Sie sich darüber. Aber das ist überaus selten!
carocaro
niemand ist verpflichtet, die kinder zur mundkommunion anzuhalten. meine tochter "mußte" im ersten monat nach der erstkommunion die mundkommunion empfangen. da sie das aber bei ihren eltern anders erlebte, weigerte sie sich, sich daran zu halten. ich habe sie darin bestärkt, daß sie selbst wählen kann. sie ist sorfort zur handkommunion gewechselt.
carocaro
noch einmal und zum letzten mal: den bischofskonferenzen wurde mit schreiben des präfekten der Kongregation (nachzulesen im AAS 61, 1969, 541-545) auf antrag gestattet, daß jeder bischof unter beibehaltung der mundkommunion die handkommunion in seiner diözese genehmigen darf. die handkommunion ist den gläubigen in den deutschen bistümern mit dem schreiben der deutschen bischöfe des jahres 1971 (…More
noch einmal und zum letzten mal: den bischofskonferenzen wurde mit schreiben des präfekten der Kongregation (nachzulesen im AAS 61, 1969, 541-545) auf antrag gestattet, daß jeder bischof unter beibehaltung der mundkommunion die handkommunion in seiner diözese genehmigen darf. die handkommunion ist den gläubigen in den deutschen bistümern mit dem schreiben der deutschen bischöfe des jahres 1971 (z.b. im amtsblatt des bistums köln 111 des jahres 1971 veröffentlicht) generell freigestellt. das als "ungehorsam" gegenüber rom zu behaupten ist also die glatte unwahrheit, die immer gerne von traditionalisten in die welt gesetzt wird. sie, barocco, stellen hier einfach behauptungen auf, obwohl sie von der materie nichts wissen oder weil sie gefallen daran haben, unwahrheiten über die katholische kirche in deutschland zu verbreiten. für den ersten fall: machen sie sich kundig. für den zweiten fall: das ist die niederträchtige art und weise der kirchenfeinde.
Conde_Barroco
Sie können ja jetzt sagen, dass ich lüge, aber im Kommunionsunterricht bekommt man beigebracht, wie man die Kommunion zu empfangen hat, nämlich mit der Hand. PUNKT.
Das war bei meiner Kommunion und bei meiner Firmung so.
Und das war in zwei unterschiedlichen Pfarreien des Bistum Mainz.
Mehr kann ich dazu nicht sagen. Meine Gedanken habe ich ja weiter unten formuliert.
Man kann erzählen so viel man …More
Sie können ja jetzt sagen, dass ich lüge, aber im Kommunionsunterricht bekommt man beigebracht, wie man die Kommunion zu empfangen hat, nämlich mit der Hand. PUNKT.

Das war bei meiner Kommunion und bei meiner Firmung so.

Und das war in zwei unterschiedlichen Pfarreien des Bistum Mainz.

Mehr kann ich dazu nicht sagen. Meine Gedanken habe ich ja weiter unten formuliert.

Man kann erzählen so viel man will, solange der Tag lang ist, die Realität ist aber eine ganz andere.

Es ist genauso, wie sich Kardinal Lehmann rühmt, er habe ja so viele Messzentren für die tridentinische Messe in seinem Bistum zugelassen.
Ja, es sind einige. Die meisten finden an Wochentagen vor 9 Uhr morgens statt, andere in den unwegsamsten Pfarreien, wo man kaum hinkommt, die meisten finden nur einmal im Monat statt.
Ja, man kann sich alles schönreden.
Helene
@JohvKr
Es geht um die Praxis, nicht den genauen Wortlaut des Gesetzes (Wer kennt den schon oder informiert sich genau darüber. Die wenigsten).
"da haben Sie wahrscheinlich eine Pfarrei/einen Priester erwischt, der Ihnen das falsch erklärt hat!" Ich würde sagen, es ist die Ausnahme, wenn man einen Priester erwischt, der es einem richtig erklärt.
Schön, dass bei Ihnen die Kommunionkinder erfahren …More
@JohvKr
Es geht um die Praxis, nicht den genauen Wortlaut des Gesetzes (Wer kennt den schon oder informiert sich genau darüber. Die wenigsten).
"da haben Sie wahrscheinlich eine Pfarrei/einen Priester erwischt, der Ihnen das falsch erklärt hat!" Ich würde sagen, es ist die Ausnahme, wenn man einen Priester erwischt, der es einem richtig erklärt.
Schön, dass bei Ihnen die Kommunionkinder erfahren (und wenigstens einmal praktiziert haben), dass es die Möglichkeit der Mundkommunion überhaupt gibt. Ich kenne inzwischen ziemlich viele Pfarreien in vielen Diözesen, aber weiß nur von einer, wo das ebenso vom damaligen Pfarrer praktiziert wurde, seit seinem Tod (auch schon über 12Jahre) nicht mehr.
Wenn etwas fast überall totgeschwiegen, sich über anders praktizierende das "Maul zerissen" oder es in der Praxis ziemlich verunmöglicht wird, ist es m.E. so gut wie verboten, oder?
@Conde B.
Ich war bisher fast immer im städtischen Bereich wohnhaft und fand bisher immer eine Pfarrei mit einem Priester, der nichts gegen Mundkommunion hatte (auch wenn nicht gerade immer Begeisterung vorhanden war, so wenigstens ehrliche Toleranz, habe ich auf jeden Fall so empfunden). Schlimm, wenn es bei Ihnen in zumutbarem Umkreis so eine Gemeinde nicht gibt (Diözese Mainz war ich bisher noch nie wohnhaft).
Conde_Barroco
@Johannes vom Kreuz: Dann reden sie bitte mit Herrn Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz und fragen ihn, was in seinen Pfarreien los ist.
👍More
@Johannes vom Kreuz: Dann reden sie bitte mit Herrn Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz und fragen ihn, was in seinen Pfarreien los ist.

👍
Conde_Barroco
Bei mir geht es mittlerweile soweit, dass ich hier bei Novus Ordo Messen schon gar nicht mehr die Kommunion empfange. Es ist mir zu viel "Spießrutenlauf". Einerseits muss ich versuchen dem Kommunionhelfer/In auszuweichen. Andererseits muss ich mir das Getusche der "Katholiken" geben, die mich als Fundamentalist brandmarken. Und wiederum schnallen die Priester hier nicht die grundlegendsten Praktiken …More
Bei mir geht es mittlerweile soweit, dass ich hier bei Novus Ordo Messen schon gar nicht mehr die Kommunion empfange. Es ist mir zu viel "Spießrutenlauf". Einerseits muss ich versuchen dem Kommunionhelfer/In auszuweichen. Andererseits muss ich mir das Getusche der "Katholiken" geben, die mich als Fundamentalist brandmarken. Und wiederum schnallen die Priester hier nicht die grundlegendsten Praktiken. Da fällt mir nämlich ein, dass in Schweden viele Katholiken, die es nicht zur Beichte geschafft haben oder die Kommunion aus diversen Gründen nicht empfangen können, die Hand auf die rechte Schulter legen und dann nur einen Segen bekommen, wenn sie nach vorne gehen.

Ich habe das mal versucht hier zu machen. Der Priester hat diese Geste damals nicht erkannt und fragte laut: "Was ist???". Dann musst ich ihm erstmal im Altarraum diese Geste erklären, vor allen Leuten.
Ich bin ja beinahe gestorben vor Scham.
carocaro
1)"handkommunion verpflichtend"=unfug
2)die instructio memoriale domini ist keine dispens, sondern regelt die einführung der mundkommunion, daß und wie sie nämlich auf antrag gestattet wird, ist also eine verwaltungsvorschrift. - dispens ist die Aufhebung einer verpflichtung, die in einem rein kirchlichen gesetz formuliert worden ist. die art und weise des kommunionempfangs ist aber nicht …More
1)"handkommunion verpflichtend"=unfug
2)die instructio memoriale domini ist keine dispens, sondern regelt die einführung der mundkommunion, daß und wie sie nämlich auf antrag gestattet wird, ist also eine verwaltungsvorschrift. - dispens ist die Aufhebung einer verpflichtung, die in einem rein kirchlichen gesetz formuliert worden ist. die art und weise des kommunionempfangs ist aber nicht kirchenrechtlich sondern nur verwaltungsmäßig nicht geregelt.