Sarto2011

Religionsfreiheit

der papst stehe demnach im widespruch zu den lehren der jüngeren päpste , die gem. DH weiterzuführen ist?
Sarto2011

Gloria Global am 2. Juli 2015 Ziviler Ungehorsam USA. Kein Gericht hat die Macht, die von Gott …

Katharina von Emmerick
„Ich sehe den Heiligen Vater in großer Bedrängnis. Er bewohnt einen andern Palast und läßt nur wenige Vertraute vor sich. Würde die schlechte Partei (Kommunion für Wiederverh,) ihre große Stärke kennen, sie wäre schon losgebrochen"..... Am 13. Mai 1820 sah sie in einer Vision zwei Päpste und zwei Kirchen .
Könnte man es auch so deuten, dass die zwei Päpste Papst Franziskus …More
Katharina von Emmerick
„Ich sehe den Heiligen Vater in großer Bedrängnis. Er bewohnt einen andern Palast und läßt nur wenige Vertraute vor sich. Würde die schlechte Partei (Kommunion für Wiederverh,) ihre große Stärke kennen, sie wäre schon losgebrochen"..... Am 13. Mai 1820 sah sie in einer Vision zwei Päpste und zwei Kirchen .

Könnte man es auch so deuten, dass die zwei Päpste Papst Franziskus darstellen , seine widersprüchlichen Aussagen. Z.B. hatte er ja einst als Bischof - auf Anfrage durch den Staat - die Piusbruderschaft zur katholischen Kirche zugehörig anerkannt .
Sarto2011

Gloria Global am 11. März 2015 Erzdiözese dementiert USA. Gestern berichtete Rorate Caeli, dass die …

bei einem körperlich schisma wäre meines erachtens der stuhl petri vakant , oder?
Sarto2011

Gloria Global am 17. Februar 2015

"Geneigter Leser,
die Zeit des vierzigtägigen Fastens bereitet uns auf
die Feier des großen und herrlichen Osterfestes vor.
Wir ziehen „hinauf nach Jerusalem“, wie uns das
Evangelium vom Sonntag Quinquagesima die Richtung
vorgibt, wohin unser geistliches Streben sich
richten soll. Die vorösterliche Bußzeit erinnert uns
daran, was wir sind – Staub – und wofür wir geschaffen
wurden – ewiges Leben …More
"Geneigter Leser,
die Zeit des vierzigtägigen Fastens bereitet uns auf
die Feier des großen und herrlichen Osterfestes vor.
Wir ziehen „hinauf nach Jerusalem“, wie uns das
Evangelium vom Sonntag Quinquagesima die Richtung
vorgibt, wohin unser geistliches Streben sich
richten soll. Die vorösterliche Bußzeit erinnert uns
daran, was wir sind – Staub – und wofür wir geschaffen
wurden – ewiges Leben. Welch großartige
Botschaft ist doch der christliche Glaube!
Doch nur „wer ausharrt bis ans Ende“, wird gerettet werden. Daher lassen wir
Gott wieder die erste Stelle in unserem Leben einnehmen. Ein weiser Pfarrer
hat vor kurzem darauf aufmerksam gemacht, daß auch für viele „gute Katholiken“
Christus im besten Falle die „schönste Nebensache der Welt“ sei. Aber
eben nicht die Hauptsache.
Nicht wenige traditionstreue Gläubige, die der „anthropozentrischen Wende“
zürnen, die die Catholica seit 50 Jahren plagt, leben nicht immer „theozentrisch“.
Die verstörenden und widersprüchlichen Aussagen des regierenden Pontifex
führen zu einem geistlichen Unbehagen in weitesten Kreisen, auch in denen,
die vor wenigen Monaten noch sagen konnten: „Wir sind Papst“. Die um sich
greifende Ratlosigkeit kann aber schnell zu einem Nachlassen im Tun des Guten
führen. Die Unzufriedenheit über die kirchliche Situation verdeckt dann
nicht selten die Unzulänglichkeiten des eigenen religiösen Lebens, d. h. in
Glaube, Hoffnung und Liebe. Aus Eifer wird Geifer. Verbalradikalismus ersetzt
Bußradikalismus.

Vergessen wir es nicht: Die Erneuerung der Kirche kann nicht erfolgen, wenn
ich mich nicht zuerst erneuere. Nutzen wir die Zeit vor Ostern für eine gute
Beichte, für ein häufigeres und intensiveres Gebet, für die regelmäßige Lektüre
christlicher Literatur und für den festen (!) Vorsatz, dieses Jahr an mehrtägigen
geistlichen Exerzitien teilzunehmen. Das wichtigste Opfer, das ein Katholik
heute dem lieben Gott bringen sollte, ist seine Zeit.
Ihre Redaktion
(Kirchliche Umschau)"
Sarto2011

Gloria Global am 9. Dezember 2014

🤗
Sarto2011

Gloria Global am 5. Dezember 2014

A n k l a g e s c h r i f t
in der Glaubengefährdungssache
gegen
Papst Franziskus

bürgerlicher Name Jorge Mario Bergoglio SJ
17.Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien
seit dem 13.März 2013 der 266. Bischof von Rom, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.
Folgenden Sachverhalt wird ihm zur Last gelegt :
Am 25.November 2014 der Angeklagte eine Rede vor den …More
A n k l a g e s c h r i f t
in der Glaubengefährdungssache
gegen

Papst Franziskus

bürgerlicher Name Jorge Mario Bergoglio SJ
17.Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien
seit dem 13.März 2013 der 266. Bischof von Rom, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

Folgenden Sachverhalt wird ihm zur Last gelegt :

Am 25.November 2014 der Angeklagte eine Rede vor den Abgeordneten des europäischen Parlaments in Straßburg .

Der Angeklagte warnte - Vor dem Hintergrund wachsender Globalisierung und Technisierung - Europa davor, seine Seele zu verlieren. Die Zukunft Europas hänge davon ab, den humanistischen Geist wiederzuentdecken. Die Stunde sei gekommen für ein gemeinsames Europa, das sich nicht um die Wirtschaft drehe.

Anklagesatz :
Er fordert damit auf die verlorene Seele Europas wiederzuentdecken , meint aber damit die Seele Europas und nicht den katholischen Glauben , sondern den Humanismus .
Eine humanistische Seele bedeutet nichts anderes , als das der Mensch und nur der Mensch im Mittelpunkt steht . Wörtlich rief er dazu auf, „Es sei die Zeit gekommen , gemeinsam Europa aufzubauen , das sich nicht um die Wirtschaft dreht , sondern um die Heiligkeit der menschlichen Person“ . Der Mensch ist damit an die Stelle Gottes getreten .
Mit dieser durch und durch freimaurerischen Aufforderung hat der Angeklagte Jesus Christus auf das Schwerste verraten ,genauso wie Judas bei den Pharisäern.

08.12.2014
Sarto2011

Gloria Global am 5. Dezember 2014

A n k l a g e s c h r i f t
in der Glaubengefährdungssache
gegen
Papst Franziskus
bürgerlicher Name Jorge Mario Bergoglio SJ17.Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien,
seit dem 13.März 2013 der 266. Bischof von Rom, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.
Folgenden Sachverhalt wird ihm zur Last gelegt :
Am 25.November 2014 der Angeklagte eine Rede vor den …More
A n k l a g e s c h r i f t
in der Glaubengefährdungssache
gegen

Papst Franziskus
bürgerlicher Name Jorge Mario Bergoglio SJ17.Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien,
seit dem 13.März 2013 der 266. Bischof von Rom, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.
Folgenden Sachverhalt wird ihm zur Last gelegt :

Am 25.November 2014 der Angeklagte eine Rede vor den Abgeordneten des europäischen Parlaments in Straßburg .

Der Angeklagte warnte - Vor dem Hintergrund wachsender Globalisierung und Technisierung - Europa davor, seine Seele zu verlieren. Die Zukunft Europas hänge davon ab, den humanistischen Geist wiederzuentdecken. Die Stunde sei gekommen für ein gemeinsames Europa, das sich nicht um die Wirtschaft drehe.

Anklagesatz :
Er fordert damit auf die verlorene Seele Europas wiederzuentdecken , meint aber damit die Seele Europas und nicht den katholischen Glauben , sondern den Humanismus .
Eine humanistische Seele bedeutet nichts anderes , als das der Mensch und nur der Mensch im Mittelpunkt steht . Wörtlich rief er dazu auf, „Es sei die Zeit gekommen , gemeinsam Europa aufzubauen , das sich nicht um die Wirtschaft dreht , sondern um die Heiligkeit der menschlichen Person“ . Der Mensch ist damit an die Stelle Gottes getreten .
Mit dieser durch und durch freimaurerischen Aufforderung hat der Angeklagte Jesus Christus auf das Schwerste verraten ,genauso wie Judas bei den Pharisäern.

08.12.2014
Sarto2011

Brief an die Freunde und Wohltäter Nr. 83

🤗
Sarto2011

Gloria Global am 1. Dezember 2014

"@Priska1.12.2014 17:46:51
@Gerti, ich wünschte es würde in diesem Forum auch einmal etwas Positives geschrieben!
Mich langweilt es auch wenn ständig negatives geschrieben wird!“
Das ist doch was sehr positives :
„Niemand wird jemals Euren Glauben überwinden, geliebte Brüder.
Und wir glauben, dass Gott uns eines Tages unsere Kirchen zurückgeben wird.
Je mehr nun also jene sich anstrengen, die …More
"@Priska1.12.2014 17:46:51
@Gerti, ich wünschte es würde in diesem Forum auch einmal etwas Positives geschrieben!
Mich langweilt es auch wenn ständig negatives geschrieben wird!“

Das ist doch was sehr positives :

„Niemand wird jemals Euren Glauben überwinden, geliebte Brüder.
Und wir glauben, dass Gott uns eines Tages unsere Kirchen zurückgeben wird.
Je mehr nun also jene sich anstrengen, die Heiligen Stätten zu besetzen, umso mehr trennen sie sich von der Kirche.“
(St. Athanasius)
Sarto2011

Pius-Generaloberer trifft Kardinal Müller

Vatikansprecher Federico Lombardi bestätigte am Donnerstag eine Mitteilung der traditionalistischen "Priesterbruderschaft St. Pius X.", ihr Oberer Bernard Fellay werde demnächst in Rom zu einem informellen Treffen mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller, dem Präfekten der Glaubenskongregation, zusammenkommen.
www.domradio.de/…/vatikan-vor-kon…More
Vatikansprecher Federico Lombardi bestätigte am Donnerstag eine Mitteilung der traditionalistischen "Priesterbruderschaft St. Pius X.", ihr Oberer Bernard Fellay werde demnächst in Rom zu einem informellen Treffen mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller, dem Präfekten der Glaubenskongregation, zusammenkommen.

www.domradio.de/…/vatikan-vor-kon…
Sarto2011

Joseph Schumacher - DIE PIUS-BRUDERSCHAFT

@Nujaa
Nach katholischer Lehre ist jeder Mensch moralisch verpflichtet katholisch zu sein . Was für den Einzelnen gilt muss demnach auch für den Staat gelten , das ist ebenfalls katholische Lehre . Die Frage ist also nicht , ob jeder (Mensch) Staat den wahren Glauben bekennen muss , sondern ob der (katholische) Staat die öffentlich praktizierte Lüge (Irrtum)verbieten darf . und, ob der Mensch …More
@Nujaa

Nach katholischer Lehre ist jeder Mensch moralisch verpflichtet katholisch zu sein . Was für den Einzelnen gilt muss demnach auch für den Staat gelten , das ist ebenfalls katholische Lehre . Die Frage ist also nicht , ob jeder (Mensch) Staat den wahren Glauben bekennen muss , sondern ob der (katholische) Staat die öffentlich praktizierte Lüge (Irrtum)verbieten darf . und, ob der Mensch aufgrund seiner Würde ein Naturrecht hat Irrtümer zu verbreiten (Lügen) .
Sarto2011

Joseph Schumacher - DIE PIUS-BRUDERSCHAFT

@CollarUri
Aber wo steht geschrieben, dass ein Staat keine Staatsreligion haben darf ?More
@CollarUri

Aber wo steht geschrieben, dass ein Staat keine Staatsreligion haben darf ?
Sarto2011

Joseph Schumacher - DIE PIUS-BRUDERSCHAFT

@Jakob Steinbauer
"Ohne Loyalität und Gehorsam ist die Kirche nicht re-gierbar. Schon darum unterstellt sich der Katholik der kirchlichen Autorität, auch dann, wenn ihm die Ausübung dieser Autoritätin defizitär erscheint."
Das halte ich für fraglich . wäre es doch ein bedingungsloser gehorsam gegenüber den den verwaltern der wahrheit . im zweifelsfall müsste man sich demnach auch gegen die wahrheit …More
@Jakob Steinbauer
"Ohne Loyalität und Gehorsam ist die Kirche nicht re-gierbar. Schon darum unterstellt sich der Katholik der kirchlichen Autorität, auch dann, wenn ihm die Ausübung dieser Autoritätin defizitär erscheint."

Das halte ich für fraglich . wäre es doch ein bedingungsloser gehorsam gegenüber den den verwaltern der wahrheit . im zweifelsfall müsste man sich demnach auch gegen die wahrheit entscheiden . hätte paulus dem petrus nicht widerstehe dürfen ? widerspräche es zudem der kirchlichen überlieferung , in der frage ,ob man kirchlichen obrichkeiten widerstehen darf , wenn sie etwas verlangen , was gegen den überlieferten glauben spricht ?
Sarto2011

Joseph Schumacher - DIE PIUS-BRUDERSCHAFT

@CollarUri
soweit ich die "religionsfreiheit" verstehe, müssen die staaten nicht neutral sein gegenüber der wahrheit . sie dürfen nur den öffentlich praktizierten irrtum nicht behinden (öffentliche schriften verbieten usw.)
was aber auch ein bruch ist .
was sagst du zu meinem verstehen CollarUi ?More
@CollarUri

soweit ich die "religionsfreiheit" verstehe, müssen die staaten nicht neutral sein gegenüber der wahrheit . sie dürfen nur den öffentlich praktizierten irrtum nicht behinden (öffentliche schriften verbieten usw.)

was aber auch ein bruch ist .

was sagst du zu meinem verstehen CollarUi ?
Sarto2011

Die Franziskaner der Immaculata distanzieren sich

@kngsbrnn
"Auf jeden Fall schafft der neue Papst klare Verhältnisse. Die realitätsferne "Hermeneutik der Kontinuität" hat ausgedient!
😀 "
Das hast du richtig erkannt . Mir scheint auch , Rom interessiert sich nicht mehr für eine "Hermaneutik der Kontinuität" . Der Bruch mit der Vergangenheit ist das Neue Selbstverständnis . In la salette ist dieses ja schon prophezeit worden : Rom wird den Glauben …More
@kngsbrnn

"Auf jeden Fall schafft der neue Papst klare Verhältnisse. Die realitätsferne "Hermeneutik der Kontinuität" hat ausgedient!
😀 "

Das hast du richtig erkannt . Mir scheint auch , Rom interessiert sich nicht mehr für eine "Hermaneutik der Kontinuität" . Der Bruch mit der Vergangenheit ist das Neue Selbstverständnis . In la salette ist dieses ja schon prophezeit worden : Rom wird den Glauben verlieren ...
Sarto2011

„Focus“: Vatikan will Dialog mit Piusbruderschaft beenden

@Monika Elisabet / CSc
Fragen wir uns doch lieber was die göttliche Vorsehung gebracht haben könnte . Nun , wenn die Gespräche tatsächlich abgebrochen werden , dann werden auch die bislang noch geheimen Papiere (Lehrgespräche) veröffentlicht . Dann können alle sehen , wo das NEUE einen Bruch mit der Überlieferung darstellt , wo es bricht mit jener Lehre die da sagt , der HL. Geist ist nicht dazu …More
@Monika Elisabet / CSc

Fragen wir uns doch lieber was die göttliche Vorsehung gebracht haben könnte . Nun , wenn die Gespräche tatsächlich abgebrochen werden , dann werden auch die bislang noch geheimen Papiere (Lehrgespräche) veröffentlicht . Dann können alle sehen , wo das NEUE einen Bruch mit der Überlieferung darstellt , wo es bricht mit jener Lehre die da sagt , der HL. Geist ist nicht dazu verliehen worden, damit man etwas Neues einzuführen , sondern das Glaubensgut unverfälscht weitergibt. Man wird erkennen , wofür die Bruderschaft steht .Bislang argumentierte öffentlich die Bruderschaft einseitig . Rom genügte sich darin abzuwinken ...
Sarto2011

Heiligsprechung von Johannes XXIII. ohne 2.Wunder

@gerdich
"Machtmissbrauch in teuflischem Masse.
Hier wird nicht der Heilige Geist befragt, sondern aus eigenem Wollen selbst bestimmt.
Es herrscht kein Wille gemäss den Prinzipien der Unfehlbarkeit zu handeln."
Wird Gott es zulassen jemanden heilig zu sprechen, der dies in seinen Augen nicht verdient hat , oder setzt er sich dann selbst in Zugzwang um etwas zu verhindern, was nicht sein darf ? Das …More
@gerdich

"Machtmissbrauch in teuflischem Masse.
Hier wird nicht der Heilige Geist befragt, sondern aus eigenem Wollen selbst bestimmt.
Es herrscht kein Wille gemäss den Prinzipien der Unfehlbarkeit zu handeln."

Wird Gott es zulassen jemanden heilig zu sprechen, der dies in seinen Augen nicht verdient hat , oder setzt er sich dann selbst in Zugzwang um etwas zu verhindern, was nicht sein darf ? Das würde mich mal interessieren .
Sarto2011

Weihnachts-Interview: Auch geschiedene Wiederverheiratete und Frauendiakonat ein Thema

"Zollitsch: Es geht uns in erster Linie um einen geistlichen Prozess und spirituellen Aufbruch im Glauben. Der Dialog beginnt mit dem gemeinsamen Hören auf das, was Gott uns heute zu sagen hat. Und daran schließt sich die Suche nach Antworten auf konkrete Fragen an."
Gott hat uns sein Wort für alle Zeiten verkündet . Wir müssen viel beten für den Erzbischof ...More
"Zollitsch: Es geht uns in erster Linie um einen geistlichen Prozess und spirituellen Aufbruch im Glauben. Der Dialog beginnt mit dem gemeinsamen Hören auf das, was Gott uns heute zu sagen hat. Und daran schließt sich die Suche nach Antworten auf konkrete Fragen an."

Gott hat uns sein Wort für alle Zeiten verkündet . Wir müssen viel beten für den Erzbischof ...
Sarto2011

Zollitsch: Katholiken sollen Luther neu entdecken

Wenn man dem Luther für seine Irrlehren verständnis entgegenbringt , so müss aber stets seine Irrtümer im Vordergund stehen , damit so manch einfältiges, säkularisiertes Schaf nicht glaubt , der Luther hatte doch irgenwie auch recht . Wir können uns nicht anmaßen zu sagen, wo seine Seele nun ist . Aber es scheint schwer vorstellbar , diese im Himmel , Fegefeuer erkennen zu können .