02:20
Gloria Global am 6. August. Der Papst wollte Archivar werden Medien berichten nur negativ Keine Ministrantinnen im Alten Ritus Bordell-Werbung vor der KircheMore
Gloria Global am 6. August.
Der Papst wollte Archivar werden
Medien berichten nur negativ
Keine Ministrantinnen im Alten Ritus
Bordell-Werbung vor der Kirche
Monika Elisabeth
Das ist schon kein Geschlechterkampf mehr... hier wird es schon langsam zum Geschlechterkrampf!
Ich brauche dieses "Pushing" auch nicht.
Merlina macht daraus eine "Unterwürfigkeit allem und jedem gegenüber,was männlich ist". Aber mit solchen reißerischen Phrasen kann man keine normal denkende Frau dazu bringen, plötzlich so sein zu wollen wie eben diese Männer.
Das ist es letztendlich, was diesen …More
Das ist schon kein Geschlechterkampf mehr... hier wird es schon langsam zum Geschlechterkrampf!

Ich brauche dieses "Pushing" auch nicht.

Merlina macht daraus eine "Unterwürfigkeit allem und jedem gegenüber,was männlich ist". Aber mit solchen reißerischen Phrasen kann man keine normal denkende Frau dazu bringen, plötzlich so sein zu wollen wie eben diese Männer.

Das ist es letztendlich, was diesen Feminismus ausmacht - dessen Anhänger(innen) sind nicht auf das Frau-Sein bedacht, sondern auf die Angleichung zum Mann-Sein, weil sie dort die Erfüllung ihrer Träume und Sehnsüchte vermuten. Diese Befriedigung ihrer Sehnsucht wird aber nicht von Dauer sein.

Warum sonst wollen so viele Frauen die Anpassung an die Männer und deren Aufgaben? Ist das nicht die eigentliche Unterwürfigkeit eines ganzen Geschlechtes? Gar die Zerstörung der Frau? Hat man sich damit nicht selbst in des Teufels Plan einbauen lassen, der die Frau, gleichsam die Mutter vernichten will?
elisabethvonthüringen
Und die können dort auch was werden.
Ordensmann....und was ist aus ihnen geworden?
Außer Schall und Rauch....eben nur Windhauch...vergangen, vergessen, vorbei... 🤗More
Und die können dort auch was werden.

Ordensmann....und was ist aus ihnen geworden?
Außer Schall und Rauch....eben nur Windhauch...vergangen, vergessen, vorbei... 🤗
Ordensmann
@jonatan
"...die weder priesterin noch diakonin noch auch nur ministrantin sein wollte, sondern einfach nur magd des Herrn und mutter unseres Erloesers."
Sagen sie das mal den vielen karrierebedachten Männern in der katholischen Kirche, die alles was werden wollen.
Und die können dort auch was werden.
Frauen eben nicht.
Das ist der kleine, aber bedeutende Unterschied.More
@jonatan

"...die weder priesterin noch diakonin noch auch nur ministrantin sein wollte, sondern einfach nur magd des Herrn und mutter unseres Erloesers."

Sagen sie das mal den vielen karrierebedachten Männern in der katholischen Kirche, die alles was werden wollen.
Und die können dort auch was werden.
Frauen eben nicht.

Das ist der kleine, aber bedeutende Unterschied.
elisabethvonthüringen
Ordensmann hat auch Absichten, liebe Merlina.
Außerdem habe ich wahrscheinlich einfach ein anderes Bild von "g'standenen Frauen"....vielleicht brauche ich das Frauen - Pushing einfach nicht!
Ich werde wohl halt noch altmodisch denken und sein, wie die Muttergottes und die Heiliginnen.... 😀 😇
Merlina
@Elisabeth
Ich fühle mich nicht ver.....,sondern verstanden!Ordensmann hat offensichtlich nicht nur Herz und Sachverstand,sondern auch Anstand.
Die Unterwürfigkeit mancher Frauen hier allem und jedem gegenüber,was "männlich"ist,lässt obige Eigenschaften dagegen nicht vermuten. 😁
elisabethvonthüringen
<<<Ja, es ist gerechtfertigt, wenn Benennungen und Wertschätzungen in der Kirche immer nur Männern zuteil werden.
<<<

Ihre Unterwürfigkeit in allen Ehren, lieber Ordensmann
...aber so langsam fühlen sich die Frauen vera...sorry, wenn man(n) gebetsmühlenartig betont, wie wertvoll sie und ihre Arbeiten sind...in welchem Stand und in welcher Position auch immer...
"Diakonin werden" ist auch so eine …More
<<<Ja, es ist gerechtfertigt, wenn Benennungen und Wertschätzungen in der Kirche immer nur Männern zuteil werden.
<<<

Ihre Unterwürfigkeit in allen Ehren, lieber Ordensmann
...aber so langsam fühlen sich die Frauen vera...sorry, wenn man(n) gebetsmühlenartig betont, wie wertvoll sie und ihre Arbeiten sind...in welchem Stand und in welcher Position auch immer...

"Diakonin werden" ist auch so eine heimtückische Ertrotzung...viel besser ist es einfach Diakonin sein...ohne großes Tschinn bumm und Gelabber...die" Berufung" der Diakonin sollte ja jede Frau in sich haben!!!
Aber da steht oft die sogenannte "Selbstverwirklichung" im Wege....
Monika Elisabeth
Ich persönlich halte es nicht gerade für ratsam, in einer Zeit, wo immer weniger Männer Priester werden wollen, jetzt auch noch das Amt des Diakons an Frauen zu vergeben. Wo doch vor allem dieses Amt seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil die Wege für Männer in das Priestertum erhellen will! Da wäre ich sehr vorsichtig und würde mich erst einmal darüber informieren, welche Gründe die Kirche dagegen …More
Ich persönlich halte es nicht gerade für ratsam, in einer Zeit, wo immer weniger Männer Priester werden wollen, jetzt auch noch das Amt des Diakons an Frauen zu vergeben. Wo doch vor allem dieses Amt seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil die Wege für Männer in das Priestertum erhellen will! Da wäre ich sehr vorsichtig und würde mich erst einmal darüber informieren, welche Gründe die Kirche dagegen anführt. Zumindest ist hier der Grund der Frauenfeindlichkeit auszuschließen.

Und ehrlich gesagt sehe ich nirgends, dass die Benennungen und Wertschätzungen immer nur Männern zuteil werden. Also das ist doch sehr weit von der Realität entfernt. Vielleicht wissen Sie es nicht, aber schauen Sie sich einfach einmal um - am besten ohne Quoten-Brille - dann sehen Sie, wie oft Frauen besonders hervorgehoben werden. Erst in diesem Jahr erfuhr die Gründerin von EWTN eine Ehrung für ihr Werk! Das ist lang nicht alles.

Ich weiß wirklich nicht, wo das Problem liegt. Alles, was hier ständig gefordert wird, ist längstens in der Kirche erfüllt. Und wenn jemand mal nicht das "Innen" bei den Ministranten extra unterstreicht, wird hier gleich eine Ächtung vermutet. Dabei ist an dem Wort "Ministranten" für weibliche und männliche Messdiener gar nichts verkehrt. Aber wie ich schon sagte - selbst wenn hier jemand Vorbehalte gegen das weibliche Messdiener-Amt hätte, wäre das als freier Mensch sein gutes Recht und lange nicht Frauenfeindlich oder Unterdrückerisch.
Ordensmann
@Monika Elisabeth
"Meinen Sie, dass es für einen Christen gerechtfertigt ist, wenn er einen Dienst in der Kirche verrichtet und hernach Anerkennung fordert?"
Ja, es ist gerechtfertigt, wenn Benennungen und Wertschätzungen in der Kirche immer nur Männern zuteil werden.
"Die Anerkennung Gottes ist im Übrigen das Kostbarste!"
Da haben sie Recht.
Und das Schöne daran ist, dass Gott die Anerkennung als …More
@Monika Elisabeth

"Meinen Sie, dass es für einen Christen gerechtfertigt ist, wenn er einen Dienst in der Kirche verrichtet und hernach Anerkennung fordert?"

Ja, es ist gerechtfertigt, wenn Benennungen und Wertschätzungen in der Kirche immer nur Männern zuteil werden.

"Die Anerkennung Gottes ist im Übrigen das Kostbarste!"

Da haben sie Recht.
Und das Schöne daran ist, dass Gott die Anerkennung als Kinder Gottes Männer und Frauen in gleicher Weise zuteil werden lässt!

"Und was dürfen Frauen denn in der Kirche aus nicht nachvollziehbaren Gründen alles nicht?"

Z.B.: Diakonin werden.
Monika Elisabeth
Ich versteh dich, liebe Elisabeth.
Hab erst gestern irgendwo dazu etwas geschrieben, aber da ging es um die Laien von WSK und dem Zentralrat:
"Wertschätzung der Laien"... schön und gut!
Aber ist es nicht so, dass gerade Jene, die das am meisten fordern, am wenigstens ihr eigenes Laien-Dasein wertschätzen?
Es reicht nicht, einfach Laie zu sein und einen Dienst in der Kirche zu tun - nein, man braucht …More
Ich versteh dich, liebe Elisabeth.

Hab erst gestern irgendwo dazu etwas geschrieben, aber da ging es um die Laien von WSK und dem Zentralrat:

"Wertschätzung der Laien"... schön und gut!

Aber ist es nicht so, dass gerade Jene, die das am meisten fordern, am wenigstens ihr eigenes Laien-Dasein wertschätzen?

Es reicht nicht, einfach Laie zu sein und einen Dienst in der Kirche zu tun - nein, man braucht für jeden Handgriff eine neue Amtsbezeichnung samt Ehrenbekundung und Hervorhebung.

Und immerhin fordert man ständig von der Kirche mehr Mitspracherecht und mehr Macht (bei gleichzeitiger Ablehnung der kirchlichen Macht-Struktur). Ist jemand, der in der Kirche mehr Mitspracherecht und mehr Macht hat eigentlich noch ein Laie, oder bereits ein Vollprofi? Und schätzt so Jemand eigentlich den Stand des Laien? Ich meine eben nein.
elisabethvonthüringen
Ich habe mich früher normaler "wertgeschätzt" gefühlt, als ich noch nicht ständig als /In hervorgehoben werden musste.
Es scheint mit der Wertschätzung heute nicht weit her zu sein, wenn man ständig betonen muss, wem sie warum und wofür gebührt.....verstehen Sie mich, liebste(r) Ordensmann/frau ? 😲
Monika Elisabeth
Ach, ehe ich es vergesse: Die Anerkennung Gottes ist im Übrigen das Kostbarste!
Merlina
@Ordensmann
Danke,Sie haben begriffen,worum es mir,uns geht! 😇
Monika Elisabeth
@Ordensmann
Meinen Sie, dass es für einen Christen gerechtfertigt ist, wenn er einen Dienst in der Kirche verrichtet und hernach Anerkennung fordert? Ich kann ja gerne noch einmal mein Posting von gestern hier zitieren, auf welches niemand eingegangen ist:
Dienst ist Dienst, den tut man aus Liebe, weil man entweder dazu berufen ist, oder besonderes Telent dafür hat. Einen Dienst in der Kirche …More
@Ordensmann

Meinen Sie, dass es für einen Christen gerechtfertigt ist, wenn er einen Dienst in der Kirche verrichtet und hernach Anerkennung fordert? Ich kann ja gerne noch einmal mein Posting von gestern hier zitieren, auf welches niemand eingegangen ist:

Dienst ist Dienst, den tut man aus Liebe, weil man entweder dazu berufen ist, oder besonderes Telent dafür hat. Einen Dienst in der Kirche führt man wegen Gott und der Nächsten aus und nicht um erkennbar benannt zu werden. Anerkennung bekommt man von Mitmenschen - meiner Erfahrung nach - immer auf direkter Weise.

Und was dürfen Frauen denn in der Kirche aus nicht nachvollziehbaren Gründen alles nicht?
Ordensmann
@Monika Elisabeth
"Man sollte sich mal überlegen warum die Kirche so viele heiligmäßige Frauen hatte - schon seit Anbeginn. Und da gab es keine Ministrantinnen und es gab keine "erkennbare Benennung. Warum auch immer man dies heute fordert, ist mir ein Rätsel."
Man mahnt die Benennung ein, weil es schlicht eine Sache des Anstandes ist, dass man deutlich sagt, wer was tut.
Es ist dies Ausdruck von …More
@Monika Elisabeth

"Man sollte sich mal überlegen warum die Kirche so viele heiligmäßige Frauen hatte - schon seit Anbeginn. Und da gab es keine Ministrantinnen und es gab keine "erkennbare Benennung. Warum auch immer man dies heute fordert, ist mir ein Rätsel."

Man mahnt die Benennung ein, weil es schlicht eine Sache des Anstandes ist, dass man deutlich sagt, wer was tut.
Es ist dies Ausdruck von Wertschätzung und nicht von "Aufbegehren" und von "Geschlechterkampf"
Merlina
Monika Elisabeth
@Bibiana
Das Wort "destruktiv" ist hier in letzter Zeit ja ziemlich relativiert worden.
Ich frage einfach mal zur Sicherheit: Wo wirst Du innerhalb der Kirche unterdrückt? Ein paar konkrete Beispiele wären da sicherlich erhellend.More
@Bibiana

Das Wort "destruktiv" ist hier in letzter Zeit ja ziemlich relativiert worden.

Ich frage einfach mal zur Sicherheit: Wo wirst Du innerhalb der Kirche unterdrückt? Ein paar konkrete Beispiele wären da sicherlich erhellend.
Bibiana
Monika Elisabeth, ein völlig destruktiver Beitrag zum Thema.
Merke, man muss nur gut unterdrücken, prompt wird derjenige dann heilig?
Dass ich nicht lache.
😜More
Monika Elisabeth, ein völlig destruktiver Beitrag zum Thema.
Merke, man muss nur gut unterdrücken, prompt wird derjenige dann heilig?
Dass ich nicht lache.

😜
elisabethvonthüringen
Monika Elisabeth 👌 👏 👍
Genau das meinte ich ja auch gestern in meinen Postings...Du hast ja so recht, heute sollte man/frau sogar vermehrt nach echter Heiligkeit streben, nicht nach pseudoklerikalem Gebaren.... 🙄 ....
Monika Elisabeth
Man sollte sich mal überlegen warum die Kirche so viele heiligmäßige Frauen hatte - schon seit Anbeginn. Und da gab es keine Ministrantinnen und es gab keine "erkennbare Benennung". Warum auch immer man dies heute fordert, ist mir ein Rätsel.
Was macht einen Menschen denn heiligmäßig? Ganz sicher nicht das Aufbegehren und ganz sicher nicht irgendein Klassen- bzw. Geschlechterkampf.
Das wäre alles …More
Man sollte sich mal überlegen warum die Kirche so viele heiligmäßige Frauen hatte - schon seit Anbeginn. Und da gab es keine Ministrantinnen und es gab keine "erkennbare Benennung". Warum auch immer man dies heute fordert, ist mir ein Rätsel.

Was macht einen Menschen denn heiligmäßig? Ganz sicher nicht das Aufbegehren und ganz sicher nicht irgendein Klassen- bzw. Geschlechterkampf.

Das wäre alles sowas von unnötig, wenn wir uns an das heilige Herrenwort halten würden:
Sucht zuerst das Reich Gottes, alles andere wird euch dazugegeben (Mt 6,33)
Heine
Noch eine erwähnenswerte,starke Frau....Gedenktag 4.8.
Was tun in kirchlichen Krisenzeiten? 🤗