Nachrichten
978.9K

Sonntagspflicht nicht erfüllt bei der Piusbruderschaft?

(gloria.tv) Am 28. März beantwortete Prälat Guido Pozzo, der Sekretär der Kommission Ecclesia Dei, eine Frage zur Piusbruderschaft. Der Prälat danke in dem englischen Schreiben zunächst für die …More
(gloria.tv) Am 28. März beantwortete Prälat Guido Pozzo, der Sekretär der Kommission Ecclesia Dei, eine Frage zur Piusbruderschaft. Der Prälat danke in dem englischen Schreiben zunächst für die freundliche Anfrage eines Amerikaners vom 19. Februar.
Der Prälat verneint die Frage, ob man die Sonntagspflicht bei der Piusbruderschaft erfüllen könne. Es sei keine Sünde, dort zur Messe zu gehen, „sofern der Katholik damit nicht seine Sonntagspflicht“ erfülle.
elisabethvonthüringen
Aussöhnung mit der Piusbruderschaft: „In Gottes Hand“
„Wir haben von unserer Seite aus das getan, was uns die Pflicht auferlegt: die Suche nach einer auch nach außen sichtbaren Einheit mit Rom, aber unter Wahrung des vollen katholischen Glaubens. Alles andere liegt in Gottes Hand. Wenn es zu einer kirchenrechtlichen Lösung kommt, danken wir Gott; kommt es nicht dazu, dann ist eben die Zeit dafür …More
Aussöhnung mit der Piusbruderschaft: „In Gottes Hand“

„Wir haben von unserer Seite aus das getan, was uns die Pflicht auferlegt: die Suche nach einer auch nach außen sichtbaren Einheit mit Rom, aber unter Wahrung des vollen katholischen Glaubens. Alles andere liegt in Gottes Hand. Wenn es zu einer kirchenrechtlichen Lösung kommt, danken wir Gott; kommt es nicht dazu, dann ist eben die Zeit dafür noch nicht reif. Dann bleiben wir ohne jede Bitterkeit so lange weiter im Exil, in das uns antichristliche Kräfte im Innern der Kirche gestoßen haben, bis Gottes Stunde schlägt.“

Pater Franz Schmidberger – deutscher Distriktsoberer der Priesterbruderschaft Sankt Pius X. – im Vorwort zur Juniausgabe der Monatszeitschrift ‘Mitteilungsblatt’
eigerhar
@Maris
Es ist einfach wahr, was die FSSP schreibt, dass Bischöfe neue Teilkirchen begründen.
Es ist nicht wahr, dass dadurch ein Schisma entsteht.
Teilkirchen entstehen, Teilkirchen vergehen zu Hunderten in der Geschichte der katholischen Kirche. Eine neue Teilkirche ist nicht schon ein Schisma.
Die Frage ist, ob dies in Einheit mit der Kirche geschieht, und die Notstandsargumentation ist zumindest …More
@Maris

Es ist einfach wahr, was die FSSP schreibt, dass Bischöfe neue Teilkirchen begründen.

Es ist nicht wahr, dass dadurch ein Schisma entsteht.
Teilkirchen entstehen, Teilkirchen vergehen zu Hunderten in der Geschichte der katholischen Kirche. Eine neue Teilkirche ist nicht schon ein Schisma.

Die Frage ist, ob dies in Einheit mit der Kirche geschieht, und die Notstandsargumentation ist zumindest subjektiv einleuchtend, schliesslich hat JPII den Völkermord am Priestervolk der FSSPX versucht. Trad. Priester pflanzen sich eben durch trad. Bischöfe fort.

Ich bin seit Jahren auf dem Weg zum Priestertum, zusammen mit dem Papst. Und ich habe immer wieder erlebt, dass es überhaupt keinen Willen gibt Leute zu einem Priestertum zu führen, ausschliesslich für die alte Messe. Alle Seminare waren nur Fallen, um Menschen davon abzubringen oder wenigstens die FSSPX zu schwächen.

Alles was ich erhielt waren übelste Verleumdungen. Man wäre so weit gegangen, mir vorwiegend die alte Messe zu "erlauben", aber nicht ausschliesslich. Bei meinem Seminareintritt war aber von "ausschliesslich" die Rede und das muss eingehalten werden.
Maris
@eigerhar
Ist Ihnen bewusst, dass Sie mit dem ständigen Verweis auf die theologische Ausarbeitung "Bischofsweihen gegen den Willen des Papstes" beste Werbung für die Petrusbruderschaft machen und die FSSPX als schismatisch darstellen?
Ich würde Ihnen raten, bezüglich Ihres starren Beharrens auf 4 rechtmäßige FSSPX-Teilkirchen, bei der FSSPX direkt nachzuhaken, ob das denn wirklich der Fall ist.…More
@eigerhar

Ist Ihnen bewusst, dass Sie mit dem ständigen Verweis auf die theologische Ausarbeitung "Bischofsweihen gegen den Willen des Papstes" beste Werbung für die Petrusbruderschaft machen und die FSSPX als schismatisch darstellen?

Ich würde Ihnen raten, bezüglich Ihres starren Beharrens auf 4 rechtmäßige FSSPX-Teilkirchen, bei der FSSPX direkt nachzuhaken, ob das denn wirklich der Fall ist. Denn diesen werden sich sicherlich alles glauben, was als Antwort kommen wird.

...Und Sie werden ganz gewiss nicht in Ihrer Annahme bestärkt werden.

🤗
eigerhar
@cantate
Sehen Sie!
Und da der Heilige Vater aus eigenem Antrieb die Exkommunikation zurückgenommen hat bestehen nun auch erlaubterweise 4 vollgültige Teilkirchen. Sie besitzen also volle Rechtspersönlichkeit und das bedeutet, dass man inkardinieren kann.More
@cantate

Sehen Sie!

Und da der Heilige Vater aus eigenem Antrieb die Exkommunikation zurückgenommen hat bestehen nun auch erlaubterweise 4 vollgültige Teilkirchen. Sie besitzen also volle Rechtspersönlichkeit und das bedeutet, dass man inkardinieren kann.
cantate
@eigerhar
Can. 373 — Es ist ausschließlich Sache der höchsten Autorität, Teilkirchen zu errichten, wenn sie rechtmäßig errichtet sind, besitzen sie von Rechts wegen Rechtspersönlichkeit.
@POS
"Die Suspension sowohl von Erzbischof Lefebvre persönlich wie in der Folge auch seiner Priester war kirchenrechtlich absolut ungültig."
Dann frag ich mich, warum Papst Benedikt, der der FSSPX offensichtlich …More
@eigerhar

Can. 373 — Es ist ausschließlich Sache der höchsten Autorität, Teilkirchen zu errichten, wenn sie rechtmäßig errichtet sind, besitzen sie von Rechts wegen Rechtspersönlichkeit.

@POS

"Die Suspension sowohl von Erzbischof Lefebvre persönlich wie in der Folge auch seiner Priester war kirchenrechtlich absolut ungültig."

Dann frag ich mich, warum Papst Benedikt, der der FSSPX offensichtlich ziemlich wohlgesonnen ist, die Suspendierung nicht gleichzeitig mit der Aufhebung der Exkommunikation aufgehoben hat.
POS
@cantate
Die Suspension sowohl von Erzbischof Lefebvre persönlich wie in der Folge auch seiner Priester war kirchenrechtlich absolut ungültig.
Wenn Sie Englisch verstehen, dann lesen Sie einmal das Folgende:
WASN'T ARCHBISHOP LEFEBVRE SUSPENDED from performing all sacred functions along with all the priests he ordained?
Und als Ergänzung dazu:
www.catholicapologetics.info/apologetics/defense/…More
@cantate

Die Suspension sowohl von Erzbischof Lefebvre persönlich wie in der Folge auch seiner Priester war kirchenrechtlich absolut ungültig.
Wenn Sie Englisch verstehen, dann lesen Sie einmal das Folgende:
WASN'T ARCHBISHOP LEFEBVRE SUSPENDED from performing all sacred functions along with all the priests he ordained?
Und als Ergänzung dazu:
www.catholicapologetics.info/apologetics/defense/sspxap.htm
eigerhar
@cantate
Sie haben den Text nicht verstanden. Die FSSP wirft der FSSPX vor, dass ihre Bischöfe Teilkirchen gründen, obwohl sie nicht in Einheit mit dem Papst seien. Um wieviel mehr werden sie also Teilkirchen gründen, nachdem für alle feststeht, dass sie nicht exkommuniziert sind.
cantate
@POS
"Da die FSSPX in einem katholischen Ritus zelebriert, ist die Bedingung des Can. 1248 erfüllt."
Wie kann man in dieser Frage mit dem CIC argumentieren, wenn darin gleichzeitig klar und deutlich festgehalten wird, dass suspendierte Priester die Messe gar nicht feiern dürfen?
"In einem katholischen Ritus zelebrieren" kann - im Wortsinn - auch unsere evangelische Pastorin um die Ecke.
In diesem …More
@POS

"Da die FSSPX in einem katholischen Ritus zelebriert, ist die Bedingung des Can. 1248 erfüllt."

Wie kann man in dieser Frage mit dem CIC argumentieren, wenn darin gleichzeitig klar und deutlich festgehalten wird, dass suspendierte Priester die Messe gar nicht feiern dürfen?

"In einem katholischen Ritus zelebrieren" kann - im Wortsinn - auch unsere evangelische Pastorin um die Ecke.
In diesem Fall wäre es ungültig und unerlaubt.

Bei der FSSPX ist es zwar "nur" unerlaubt.
Aber ich frage mich, warum von den Pius-Anhängern zu diesem Argument nur so schwammige Erwiderungen wie die vereinzelten Faschingsmessen oder die "heiligmäßigen" Pius-Priester (gegenüber den zölibatsbrechenden V2-Priestern) kommen.

Deshalb noch einmal die Frage (bitte nicht ausweichen!):
Wie kann ein papsttreuer Katholik eine Messe als Erfüllung der Sonntagspflicht verstehen, die vom Papst nicht erlaubt ist?

@eigerhar

"Die Heuchler haben geschrien:
"... die 4 Bischöfe der FSSPX, denn sie sind schismatisch, weil sie eigene Teilkirchen gründen!""


Natürlich ist gemeint: "... weil sie sich anmaßen, eigene Teilkirchen zu gründen."

Das ist genauso wie mit den Priesterinnen-Weihesimulationen. Sie machen so als ob, aber obwohl dort nichts passiert, werden sie - zu Recht - trotzdem mit einer Kirchenstrafe belegt.

Wer das Recht und die Möglichkeit hat, eigene Teilkirchen zu gründen, wurde unten ja schon hinreichend aus dem Kirchenrecht zitiert.
Die einzelnen, unrechtmäßig geweihten Bischöfe sind es jedenfalls nicht.
eigerhar
@Dogmatiker
Die Heuchler haben geschrien:
"Kreuzigt die 4 Bischöfe der FSSPX, denn sie sind schismatisch, weil sie eigene Teilkirchen gründen!"
petrusbruderschaft.eu/…/Bischofsweihen …
Seite 32
Can. 368. des modernen Kirchenrechts.
Kaum ist die Exkommunikation aufgehoben haben diese Heuchler wieder vergessen, dass die Bischöfe Teilkirchen bilden, also inkardinieren können.
Diese Heuchelei stinkt …More
@Dogmatiker

Die Heuchler haben geschrien:
"Kreuzigt die 4 Bischöfe der FSSPX, denn sie sind schismatisch, weil sie eigene Teilkirchen gründen!"
petrusbruderschaft.eu/…/Bischofsweihen …

Seite 32

Can. 368. des modernen Kirchenrechts.

Kaum ist die Exkommunikation aufgehoben haben diese Heuchler wieder vergessen, dass die Bischöfe Teilkirchen bilden, also inkardinieren können.

Diese Heuchelei stinkt zum Himmel.
Monika Elisabeth
@cantate
Bei den Altkatholiken kannst du lange nach einer gültigen Wandlung in einer "Messe" suchen. Vielleicht findest du ein paar vereinzelt, aber was tut das schon zur Sache? Wie gesagt, der Vergleich hinkt gewaltig, denn diese Gruppen leugnen ein Dogma und hernach noch viele andere wichtige Lehren der Kirche. Es versteht sich von selbst, dass man bei diesen Leuten seine Sonntagspflicht nicht …More
@cantate
Bei den Altkatholiken kannst du lange nach einer gültigen Wandlung in einer "Messe" suchen. Vielleicht findest du ein paar vereinzelt, aber was tut das schon zur Sache? Wie gesagt, der Vergleich hinkt gewaltig, denn diese Gruppen leugnen ein Dogma und hernach noch viele andere wichtige Lehren der Kirche. Es versteht sich von selbst, dass man bei diesen Leuten seine Sonntagspflicht nicht erfüllen kann. Ganz anders als bei der FSSPX, wo man ohne Sorge eben diese wunderbare Pflicht erfüllen kann - äußerst gewinnbringend übrigens, denn es herrscht eine große Ehrfurcht vor dem Herrn.

Und es wird sich wohl auch schon geklärt haben, dass es sich hier nicht allgemein um FSSPX-Messen handelt. Da bin ich ja erstmal zufrieden. Würde aber trotzdem gerne wissen, um welche Kapelle es sich da handelt, warum wieso weshalb.
Dogmatiker
eigerhar,
lassen Sie doch davon ab, darauf zu bestehen, dass jeder Bischof allein durch seine Weihe zum Bischof eine "Teilkirche" begründen würde.
Dies ist nachweislich falsch. Der Beweis wurde mit der Zitation der betreffenden Canones des CIC eindeutig erbracht.
Auch Ihr Zitat eines Textes der Petrusbruderschaft ändert daran natürlich überhaupt nichts. Aus diesem Text geht nämlich mit keiner …More
eigerhar,

lassen Sie doch davon ab, darauf zu bestehen, dass jeder Bischof allein durch seine Weihe zum Bischof eine "Teilkirche" begründen würde.
Dies ist nachweislich falsch. Der Beweis wurde mit der Zitation der betreffenden Canones des CIC eindeutig erbracht.
Auch Ihr Zitat eines Textes der Petrusbruderschaft ändert daran natürlich überhaupt nichts. Aus diesem Text geht nämlich mit keiner Silbe hervor, dass ein Bischof eine Teilkirche begründen würde. Das ist lediglich Ihre falsche Eigeninterpretation.

Gestehen Sie diese Fehlaussage doch ein, sonst erscheint alles andere, was Sie sonst sagen, auch unglaubwürdig. Wenn man eine Falschaussage, vorallem, wenn wiederholt, getroffen hat, sollte man auch dazu stehen können.

😇
Ecclesiae protector
Ich wiederhole:
Die Sonntagspflicht wird beim Besuch der Heiligen Messe in einer katholischen Kirche der Piusbruderschaft voll erfüllt!
Keine Bange!
Dort glaubt man treu und unbeirrt an den dreifaltigen GOTT, wie es seit Jahrhunderten immer Usus war.
In vielen modernistischen Pfarrkirchen hingegen meint man
sich nach dem II. Vat. Konzil zu richten (Konzilsgläubige),
lebt aber ungehorsam den …More
Ich wiederhole:

Die Sonntagspflicht wird beim Besuch der Heiligen Messe in einer katholischen Kirche der Piusbruderschaft voll erfüllt!
Keine Bange!
Dort glaubt man treu und unbeirrt an den dreifaltigen GOTT, wie es seit Jahrhunderten immer Usus war.

In vielen modernistischen Pfarrkirchen hingegen meint man
sich nach dem II. Vat. Konzil zu richten (Konzilsgläubige),
lebt aber ungehorsam den altliberalen, atheistischen Zeitgeist der unseligen 68-er- Revoltengeneration, deren Anhänger man heute stark angegraut in den ketzerischen "Wir-sind-blabla"-Vereinen antrifft; gerne hassplärrend in den katholikenfeindlichen Medien (Quote!)!!!

Wer sich an das II. Vat. Konzil halten und auf dieses berufen will, muss auch "Lumen gentium" beachten und verstehen!!!
POS
Zur Dokumentation: siehe dazu auch:
"Chiesa e post concilio": L'Ecclesia Dei fa un passo indietro rispetto al passato negando l'adempimento del precetto domenicale a chi assiste a S. Messe in Cappelle affiliate FSSPX (!?)
POS
@cantate, @hans03
Jedem normal treu- und ganz-katholisch Denkenden leuchtet ein, dass erstens alle Messen bei der Priesterbruderschaft St. Pius X. gültig sind (und schon immer waren) und zweitens, dass jeder Gläubige durch die Mitfeier (an einem Sonntag, bzw. Sonnabend) einer solchen Messe auch seine Sonntagspflicht (immer) erfüllt (hat). Das wurde auch mehrmals von Rom bestätigt (siehe dazu z.B. "…More
@cantate, @hans03

Jedem normal treu- und ganz-katholisch Denkenden leuchtet ein, dass erstens alle Messen bei der Priesterbruderschaft St. Pius X. gültig sind (und schon immer waren) und zweitens, dass jeder Gläubige durch die Mitfeier (an einem Sonntag, bzw. Sonnabend) einer solchen Messe auch seine Sonntagspflicht (immer) erfüllt (hat). Das wurde auch mehrmals von Rom bestätigt (siehe dazu z.B. "Rorate Caeli")
Die einschlägigen (neuen) Kanones lauten übrigens:

Can. 1247 — Am Sonntag und an den anderen gebotenen Feiertagen sind die Gläubigen zur Teilnahme an der Meßfeier verpflichtet; sie haben sich darüber hinaus jener Werke und Tätigkeiten zu enthalten, die den Gottesdienst, die dem Sonntag eigene Freude oder die Geist und Körper geschuldete Erholung hindern.
Can. 1248 — § 1. Dem Gebot zur Teilnahme an der Meßfeier genügt, wer an einer Messe teilnimmt, wo immer sie in katholischem Ritus am Feiertag selbst oder am Vorabend gefeiert wird.

Da die FSSPX in einem katholischen Ritus zelebriert, ist die Bedingung des Can. 1248 erfüllt.
Landpfarrer
@Elisabeth von Thüringen
Wie kommen sie dazu, die "Altkatholiken" als "nur in der Verwaltung, nicht in der Lehre" von der Römisch-katholischen Kirche getrennt zu bezeichnen?
Die Altkatholiken lehnen mindestens das Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes (verkündet auf dem ersten Vatikanischen Konzil) ab und sind allein schon dadurch Häretiker und vom dortigen "anathema" betroffen. Durch die Weihe von …More
@Elisabeth von Thüringen
Wie kommen sie dazu, die "Altkatholiken" als "nur in der Verwaltung, nicht in der Lehre" von der Römisch-katholischen Kirche getrennt zu bezeichnen?
Die Altkatholiken lehnen mindestens das Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes (verkündet auf dem ersten Vatikanischen Konzil) ab und sind allein schon dadurch Häretiker und vom dortigen "anathema" betroffen. Durch die Weihe von Frauen zum Priestertum lehnen sie auch den endgültig von Rom entschiedenen Ausschluss der Frau vom Weihepriestertum ab. Dies ist zwar kein Dogma, wohl aber gemäss Glaubenskongregation eine "unfehlbare Entscheidung" des "ordentlichen Lehramtes".
Shuca
Altkatholiken?
Haben die nicht Bismark für unfehlbar gehalten statt dem Papst?
Oder so ähnlich. Jedenfalls standen sie im Kulturkampf auf der Seite Bismarks.
www.lsg.musin.de/…/ziele_der_polit…
Per Mariam ad Christum.
eigerhar
Die Altkatholiken passen zum 2.Vatikanum.
Sie sind genau, wie die Modernisten.
Sie nehmen die kirchliche Lehre, die Hierarchie und die Sakramente nicht ernst.
Von beiden muss mn sich klar distanzieren. Deshalb darf man die heilige Messe nur in traditionellen Kirchen besuchen, wo auch sicher ist, dass alle dahinter stehen.More
Die Altkatholiken passen zum 2.Vatikanum.
Sie sind genau, wie die Modernisten.

Sie nehmen die kirchliche Lehre, die Hierarchie und die Sakramente nicht ernst.

Von beiden muss mn sich klar distanzieren. Deshalb darf man die heilige Messe nur in traditionellen Kirchen besuchen, wo auch sicher ist, dass alle dahinter stehen.
elisabethvonthüringen
@Landpfarrer 👍
Ach, die gibt es auch noch
31. 5. 2012
Gestern habe ich den unteren Rand versteckt. Hier noch einmal die Tragetasche:
Richtig.
Die Alt-Katholiken. Die gibt es ja auch noch…
Im Studium in Bonn hatte ich öfters mit ihnen zu tun, denn hier gibt es die einzige alt-katholische Fakultät. Danach gab es kaum Berührungen. Bis der Ökumenische Arbeitskreis Asbach Kontakt mit der zuständigen …More
@Landpfarrer 👍

Ach, die gibt es auch noch
31. 5. 2012
Gestern habe ich den unteren Rand versteckt. Hier noch einmal die Tragetasche:

Richtig.
Die Alt-Katholiken. Die gibt es ja auch noch…
Im Studium in Bonn hatte ich öfters mit ihnen zu tun, denn hier gibt es die einzige alt-katholische Fakultät. Danach gab es kaum Berührungen. Bis der Ökumenische Arbeitskreis Asbach Kontakt mit der zuständigen Gemeinde suchte. Die ist – in Koblenz, 60 km von hier. Sie umfasst die früheren Regierungsbezirke Trier und Koblenz. Seitdem ich das weiß, jammere ich noch weniger über die eigenen Diasporasituation mit maximal 20 km Ausdehnung der Gemeinde. Der alt-katholische Pfarrer hat bis zu 150.
Es war im November. Eine schöne und interessante Begegnung. was mich am meisten beeindruckte: Wir begannen mit einer Lichtvesper – und alle Gäste fühlten sich zu Hause, katholische wie evangelische. die einen wohl mehr wegen des ihnen bekannten Ritus, die anderen wegen der Atmosphäre.
Also eine Konfession auf der Mitte? Nur wenige wissen überhaupt, dass es Alt-Katholiken gibt. Und die größte Hürde ist der Name, da denken viele, es wären Traditionalisten wie Levfebvre und wollten lateinische Messen einführen.
Als die Alt-Katholiken nach 1871 entstanden, wehrten sie sich vor allem gegen die Unfehlbarkeit des Papstes und griffen auf die alten Traditionen der katholischen Kirche – vor dem 1. Vatikanischen Konzil - zurück. Und nach und nach wurde diese Konfession äußerlich evangelischer als die große Mutter in Rom: Eucharistie mit Brot und Wein, Priester, die heiraten durften, Messen auf deutsch, und zuletzt Frauen im Priesteramt. Gottesdienst und Lehre sind in vielem katholisch: Apostolische Sukzession, Siebenzahl der Sakramente, Liturgie…
Ich könnte noch viel zusammentragen. Ich breche ab, denn ich in auf eure Meinung gespannt: Wusstet ihr davon? Habt ihr Begegnungen, Erfahrungen?
Die Alt-katholische Kirche steht in einem gespannten Verhältnis zur römisch-katholischen Kirche: schismatisch, in der Verwaltung getrennt, nicht in der Lehre. Liebe katholischen Leserinnen und Leser, wie geht es euch mit den Alt-Katholiken? Befremdlich? Verwandt?
eigerhar
Ich fühle mich in meiner Kirche nicht wohl, unter dem aktuellen Papst Benedikt XVI.
Das liegt allerdings nicht in erster Linie am Papst, sondern an den vielen unmöglichen Gottesdiensten und an den bösen und ungläubigen Menschen, die an verantwortungsvollen Stellen gegen die Kirche arbeiten und den unseligen Geist des 2.Vat.Konzils verbreiten und frommen Menschen die heilige Messe verbieten wollen. …More
Ich fühle mich in meiner Kirche nicht wohl, unter dem aktuellen Papst Benedikt XVI.
Das liegt allerdings nicht in erster Linie am Papst, sondern an den vielen unmöglichen Gottesdiensten und an den bösen und ungläubigen Menschen, die an verantwortungsvollen Stellen gegen die Kirche arbeiten und den unseligen Geist des 2.Vat.Konzils verbreiten und frommen Menschen die heilige Messe verbieten wollen.

Ich bin allerdings besonders froh, dass besonders die FSSPX Teil meiner Kirche ist. Denn von diesen Priestern und Bischöfe erwarte ich mir Besserung.

Da Petrus dort ist, wo die Kirche ist, bin ich überzeugt davon, dass der Papst die FSSPX aufrichtig unterstützt.
cantate
@eigerhar
Wenn Sie sich in Ihrer Kirche wohlfühlen,
möchte ich Sie nicht davon abhalten.
Ich halte mich an den Papst:
Ubi Petrus, ibi Ecclesia.More
@eigerhar

Wenn Sie sich in Ihrer Kirche wohlfühlen,
möchte ich Sie nicht davon abhalten.

Ich halte mich an den Papst:
Ubi Petrus, ibi Ecclesia.