02:27
Gloria Global am 4. August. Keine Handkommunion im Alten Ritus Ankündigungspolitik für die Medien 1940 Deutscher Angriffsbefehl auf die Schweiz Platz frei für den PapstMore
Gloria Global am 4. August.
Keine Handkommunion im Alten Ritus
Ankündigungspolitik für die Medien
1940 Deutscher Angriffsbefehl auf die Schweiz
Platz frei für den Papst
carocaro
woher wissen sie, daß eine "karteileiche" nicht an gott glaubt und ihn nicht liebt? wie kommen sie überhaupt dazu, ein moralisches urteil über andere menschen zu fällen? schauen sie sich lieber den balken im eigenen auge an, bevor sie sich über den splitter im auge einer "karteileiche" mokieren. ihr urteil ist völlig unerheblich. gott allein schaut in die herzen der menschen und er allein entscheidet.
Latina
dann kann also eine karteileiche auch auf den himmel hoffen,ohne an gott zu glauben,ohne ihn zu lieben???? das wäre doch sehr ungerecht----haben Sie meinen letzten satz gelesen???? übergänge sind fließend ,ich ergänze: jeder kann sich bekehren und auch aus jahrelanger karteileiche kann noch ein intensiv-katholik werden....das soll hier ja nicht gesagt werden--wie ein hauptschüler auch das abitur …More
dann kann also eine karteileiche auch auf den himmel hoffen,ohne an gott zu glauben,ohne ihn zu lieben???? das wäre doch sehr ungerecht----haben Sie meinen letzten satz gelesen???? übergänge sind fließend ,ich ergänze: jeder kann sich bekehren und auch aus jahrelanger karteileiche kann noch ein intensiv-katholik werden....das soll hier ja nicht gesagt werden--wie ein hauptschüler auch das abitur machen kann,aber er muss sich eben dazu anstrengen und es auch wollen....sicher Gott ist barmherzig und wir hoffen auf sein verzeihen,aber wird es auch grenzenlos sein ??? warum gibt es dann auch fegefeuer und hölle???
carocaro
vor gott zählen all diese klassifizierungen nicht. gott hat andere maßstäbe: "Dann wandte er sich der Frau zu und sagte zu Simon: Siehst du diese Frau? Als ich in dein Haus kam, hast du mir kein Wasser zum Waschen der Füße gegeben; sie aber hat ihre Tränen über meinen Füßen vergossen und sie mit ihrem Haar abgetrocknet. Du hast mir (zur Begrüßung) keinen Kuss gegeben; sie aber hat mir, seit ich …More
vor gott zählen all diese klassifizierungen nicht. gott hat andere maßstäbe: "Dann wandte er sich der Frau zu und sagte zu Simon: Siehst du diese Frau? Als ich in dein Haus kam, hast du mir kein Wasser zum Waschen der Füße gegeben; sie aber hat ihre Tränen über meinen Füßen vergossen und sie mit ihrem Haar abgetrocknet. Du hast mir (zur Begrüßung) keinen Kuss gegeben; sie aber hat mir, seit ich hier bin, unaufhörlich die Füße geküsst. Du hast mir nicht das Haar mit Öl gesalbt; sie aber hat mir mit ihrem wohlriechenden Öl die Füße gesalbt. Deshalb sage ich dir: Ihr sind ihre vielen Sünden vergeben, weil sie (mir) so viel Liebe gezeigt hat. Wem aber nur wenig vergeben wird, der zeigt auch nur wenig Liebe. Dann sagte er zu ihr: Deine Sünden sind dir vergeben. Da dachten die anderen Gäste: Wer ist das, dass er sogar Sünden vergibt? Er aber sagte zu der Frau: Dein Glaube hat dir geholfen. Geh in Frieden!" Lk 7,44-50
Conde_Barroco
Gern geschehen @Latina.
👍More
Gern geschehen @Latina.

👍
Conde_Barroco
Da merkt man wie Begriff sich wandeln.
Fanatiker war ursprünglich ein positiver Begriff, ebenso Fundamentalist (er kommt sogar aus dem freikirchlichen Bereich soweit ich weiß)...
Traditionalist ist meines Erachtens nicht ein negativer Begriff, aber das liegt wohl daran, dass ich mich als eine Art "Traditionalist" sehe. Die "Tradition" hat einen sehr hohen Stellenwert in meinem Leben. In Spanien …More
Da merkt man wie Begriff sich wandeln.

Fanatiker war ursprünglich ein positiver Begriff, ebenso Fundamentalist (er kommt sogar aus dem freikirchlichen Bereich soweit ich weiß)...
Traditionalist ist meines Erachtens nicht ein negativer Begriff, aber das liegt wohl daran, dass ich mich als eine Art "Traditionalist" sehe. Die "Tradition" hat einen sehr hohen Stellenwert in meinem Leben. In Spanien beispielsweise sind sehr viele Menschen mit "Traditionen" verbunden. Warum und wieso wissen sie manchmal nicht mal. Aber man macht es halt. Geschadet hat es den Leuten nicht. Im Gegenteil.
Latina
danke lieber conde....ich habe diesen begriff intensiv-katholik geprägt,weil ich mit" fundamentalisten oder traditionalisten" nicht einverstanden bin,da diese begriffe negativ besetzt sind---neben den intensiv-katholiken,deren definition ich bereits abgegeben habe und die auf langjähriger erfahrung basieren,gibt es die große gruppe der mainstream-katholiken,dann die weihnachts-katholiken und …More
danke lieber conde....ich habe diesen begriff intensiv-katholik geprägt,weil ich mit" fundamentalisten oder traditionalisten" nicht einverstanden bin,da diese begriffe negativ besetzt sind---neben den intensiv-katholiken,deren definition ich bereits abgegeben habe und die auf langjähriger erfahrung basieren,gibt es die große gruppe der mainstream-katholiken,dann die weihnachts-katholiken und zuletzt die karteileichen. ich schätze die gruppe der intensivkatholiken etwa 20%---sie wächst aber ,gerade auch unter jungen katholiken und familien. die karteileichen nehmen gottlob ab,denn die treten ja irgendwann aus der kirche,der sie innerlich nicht mehr angehören ,aus. die weihnachtskatholiken oder festagskatholiken sind diejenigen,die kirche für ein erhebendes gefühl in ihrem leben brauchen,also den weihnachtsgottesdienst,trauungen,aber eventuell auch erstkommunion,seltener die firmung und heutzutage auch das begräbnis nicht mehr. kirche wird zum gefühl....gott ebenso.....konfessioneller glaube schwindet zugunsten von einem"wie sind doch alle christen"-gefühl. diese gruppe wächst......die mainstream -katholiken sind meist progressiv und stimmen den positionen wisika zu,sie besuchen durchaus mehr oder minder regelmäßig die gottesdienste am sonntag,sind in pfarrgremien aktiv und ansonsten schweigen sie weitgehend über ihren glauben,der sowohl mit der zeit intensiv als auch weihnachtlich werden kann. religionsunterricht ist ihnen besonders als werteunterricht wichtig...weniger als glaubensvermittlung--kritisch äußern sie sich zu moralischen werten der kirche,sie sind von ihrer gewissensfreiheit überzeugt--aber wie gesagt,mainstream-katholiken sind zu beiden seiten hin offen.
so dies war mal ein kleiner soziologischer kurs . hier ist NIEMAND persönlich angesprochen...das sollte klar sein,sondern nur die richtungen ,die glauben in unserer gesellschaft nimmt.ich habe mir darüber halt mal gedanken gemacht...und noch was: übergänge sind fließend.
Conde_Barroco
"Intensiv-Katholiken" haben sie ja subjektiv erforscht. Hat Latina das denn wirklich gemeint, so wie sie es dort unten schreiben?
Sie gehen von ihrer Definition von "intensiv-Katholiken" aus und werten. Dass sie mitunter daraus schließen, dass Latina angeblich meint, dass Katholiken, die bevorzugt die Handkommunion praktizieren, ihr Leben "nicht auf Gott und auf den katholischen Glauben" ausrichten …More
"Intensiv-Katholiken" haben sie ja subjektiv erforscht. Hat Latina das denn wirklich gemeint, so wie sie es dort unten schreiben?

Sie gehen von ihrer Definition von "intensiv-Katholiken" aus und werten. Dass sie mitunter daraus schließen, dass Latina angeblich meint, dass Katholiken, die bevorzugt die Handkommunion praktizieren, ihr Leben "nicht auf Gott und auf den katholischen Glauben" ausrichten, ist an den Haaren herbeigezogen und wird in keinem Satz, den Latina geschrieben hat, deutlich.

Unterlassen sie bitte ihr neunmalkluges Geschreibe. Es führt zu nichts.

Ich vermute, Latina meint, dass eben viele Katholiken durch das Wiedererstarken der Mundkommunion und der tridentinischen Messe neue Wege des Glaubens beschreiten. Es ist evident, das ein Gläubiger, der sich lediglich mit dem Glauben auseinandersetzt indem er brav am Sonntag in der Kirche sitzt ohne einmal sein Tun zu hinterfragen, eben nicht in Berührung mit der Mundkommunion kommen wird. Es ist wohl klar, dass eine gehörige Portion "Intensiv-Katholizismus" von Nöten ist um den Sinn und den Reichtum der Mundkommunion zu erfassen.

@Latina: Lass dich bloß nicht beunruhigen. Diese Frau überinterpretiert deine Aussagen, weil sie dir ein Bein stellen will. Das ähnelt Luther mit seinem "sola fide" Prinzip, was ja biblisch ebenfalls so nicht belegt ist. Genausowenig wie "sola scriptura" ✍️

Ich finde es schlimm, wenn man anderen Menschen, nur weil man sich auf einer virtuellen Ebene befindet, Worte in den Mund legt.

Latina sagte lediglich, dass viele "Intensiv-Katholiken" wieder zur Mundkommunion finden. Nicht mehr und nicht weniger. Darüber kann man sich streiten, ob das wirklich so ist. Ich empfinde es aber ähnlich und meine Erfahrungen mit gleichaltrigen praktizierenden Katholiken bestätigen die These von Latina. Den Begriff "Intensiv-Katholiken" hat Dr.Latina ja unten definiert. 🤗
carocaro
meine liebe latina,
sie haben geschrieben "die handkommunion ist heute usus in den gemeinden,aber vor allem die intensiv-katholiken kommen wieder zurück zur mundkommunion...und lassen sich die mundkommunion vom pfarrer geben---" und behaupten, daß die intensivkatholiken diejenigen seien, "die ihr ganzes leben auf gott hin und auf den katholischen glauben ausgerichtet haben,die ohne kompromisse …More
meine liebe latina,
sie haben geschrieben "die handkommunion ist heute usus in den gemeinden,aber vor allem die intensiv-katholiken kommen wieder zurück zur mundkommunion...und lassen sich die mundkommunion vom pfarrer geben---" und behaupten, daß die intensivkatholiken diejenigen seien, "die ihr ganzes leben auf gott hin und auf den katholischen glauben ausgerichtet haben,die ohne kompromisse versuchen,diesen glauben zu leben und sich täglich daran erfreuen und sich im glauben weiterbilden. die alles andere diesem glauben unterordnen und nach den regeln der kirche leben wollen ..." d.h. doch: die handkommunion pflegen vor allem diejenigen, die ihr leben nicht "auf gott und auf den katholischen glauben" ausrichten und all das nicht tun,was die von ihnen so gepriesenen intensivkatholiken tun. darin wird ihre haltung sichtbar: sie teilen tatsächlich die katholiken in eine erste und eine zweite klasse ein - und sie selbst gehören mit ihrer mundkommunion zu der ersten klasse; denn sie richten anders als die handkommunionempfänger "ihr ganzes leben auf gott hin und auf den katholischen glauben" aus. ihr "stil" ist: sie sind eine bessere katholikin als "dieser zöllner da, der nur handkommunion pflegt .... der aber ging als gerechter nach hause ...." wenn sie das nicht meinen, dann schreiben sie das nicht!
Latina
@carocaro
ach so haben Sie das verstanden,ich nicht!!!! das habe ich doch gar nicht gesagt und gemeint-- der weg zur mundkommunion führt nun mal über ein aktiveres katholisch-sein,oder ??? --und so sätze wie "gehirn einschalten" geht auf Sie zurück...mein stil ist das nie und nimmer.....
carocaro
intensivkatholiken sind diejeingen, "die ihr ganzes leben auf gott hin und auf den katholischen glauben ausgerichtet haben,die ohne kompromisse versuchen,diesen glauben zu leben und sich täglich daran erfreuen und sich im glauben weiterbilden. die alles andere diesem glauben unterordnen und nach den regeln der kirche leben wollen ..." und die finden sich bevorzugt unter denen, die die mundkommunion …More
intensivkatholiken sind diejeingen, "die ihr ganzes leben auf gott hin und auf den katholischen glauben ausgerichtet haben,die ohne kompromisse versuchen,diesen glauben zu leben und sich täglich daran erfreuen und sich im glauben weiterbilden. die alles andere diesem glauben unterordnen und nach den regeln der kirche leben wollen ..." und die finden sich bevorzugt unter denen, die die mundkommunion praktizieren? achtung, gehirn einschalten!
elisabethvonthüringen
Der Intensiv-Katholik "ging von Jerusalem nach Jericho"...er bringt also zuerst dem HERRN das Opfer dar, bittet um seinen Segen und geht dann erst seiner (sozialen) Arbeit nach...
Danke Latina für die gelungene Wortschöpfung... 😀 👏
Latina
muss heißen Traditionalismus--sorry für den schreibfehler beim schnellen schreiben.
Latina
Intensiv-Katholiken sind gläubige,die ihr ganzes leben auf gott hin und auf den katholischen glauben ausgerichtet haben,die ohne kompromisse versuchen,diesen glauben zu leben und sich täglich daran erfreuen und sich im glauben weiterbilden. die alles andere diesem glauben unterordnen und nach den regeln der kirche leben wollen. man wird nicht von heute auf morgen intensiv-katholik,sondern das ist …More
Intensiv-Katholiken sind gläubige,die ihr ganzes leben auf gott hin und auf den katholischen glauben ausgerichtet haben,die ohne kompromisse versuchen,diesen glauben zu leben und sich täglich daran erfreuen und sich im glauben weiterbilden. die alles andere diesem glauben unterordnen und nach den regeln der kirche leben wollen. man wird nicht von heute auf morgen intensiv-katholik,sondern das ist ein langer prozess innerer reife....der begriff hat nichts mit fundamentalismus oder tratiotionalismus zu tun,sondern mit freude am glauben....
carocaro
wenn sie, cyper, ihren wirren gedanken in der schriftlichen form etwas struktur geben könnten, würde man sicher auch verstehen, was sie sagen wollen. bitte bemühen sie sich etwas. danke.
Conde_Barroco
@ cyprianus: Na davon kannst du mal ausgehen. Sie erinnert mich an die Kleber-Frau nur in etwas gemäßigter Form.
Gott segne dich. 🤗
Gute Nacht Freunde. Conde muss morgen früh raus 🙄More
@ cyprianus: Na davon kannst du mal ausgehen. Sie erinnert mich an die Kleber-Frau nur in etwas gemäßigter Form.

Gott segne dich. 🤗

Gute Nacht Freunde. Conde muss morgen früh raus 🙄
Hl. Leopold Mandic
was andere tun zählt für mich nicht sondern das was was Gott am meisten gefählt und das ist nun mal das Knien und den Leib des Herrn mit dem Mund zu empfangen.
Und alles andere ist einfach nur das verläugnen der Realpresenz Gottes.More
was andere tun zählt für mich nicht sondern das was was Gott am meisten gefählt und das ist nun mal das Knien und den Leib des Herrn mit dem Mund zu empfangen.

Und alles andere ist einfach nur das verläugnen der Realpresenz Gottes.
carocaro
ich frage mich, was ein "intensiv-katholik" ist, wie die latina schreibt. sie teilt wohl die katholiken in eine erste und eine zweite klasse ein - und sie selbst gehört bestimmt zu der ersten klasse; denn sie ist eine bessere katholikin als "dieser zöllner da .... der aber ging als gerechter nach hause ...." ☕
Monika Elisabeth
@Iacobus
Das ist wirklich mal grotesk. An solchen und anderen Beispielen, die hier genannt wurden, sieht man, wie sehr sich das Chaos in der Streitenden Kirche ausgebreitet hat.More
@Iacobus

Das ist wirklich mal grotesk. An solchen und anderen Beispielen, die hier genannt wurden, sieht man, wie sehr sich das Chaos in der Streitenden Kirche ausgebreitet hat.
a.t.m
caraocaro: Jetzt stimmt ihre Antwort, genau diesen Dispens habe ich gemeint!
Gott zum GrußeMore
caraocaro: Jetzt stimmt ihre Antwort, genau diesen Dispens habe ich gemeint!

Gott zum Gruße
Latina
als konzilskind möchte ich mich doch auch zu wort melden: die handkommunion ist heute usus in den gemeinden,aber vor allem die intensiv-katholiken kommen wieder zurück zur mundkommunion...und lassen sich die mundkommunion vom pfarrer geben---in den städten hat man allerdings viele möglichkeiten,eine entsprechende und ansprechende messe zu finden...auf dem land,wo nur eine kirche ist ,ungleich …More
als konzilskind möchte ich mich doch auch zu wort melden: die handkommunion ist heute usus in den gemeinden,aber vor allem die intensiv-katholiken kommen wieder zurück zur mundkommunion...und lassen sich die mundkommunion vom pfarrer geben---in den städten hat man allerdings viele möglichkeiten,eine entsprechende und ansprechende messe zu finden...auf dem land,wo nur eine kirche ist ,ungleich schwieriger. dennoch darf kein pfarrer die mundkommunion verweigern ---ich rate intensiv-katholiken sich nischen zu suchen: altenheimmessen zb( da gibt es keine laien) oder werktagsmessen....je schlichter,desto besser für den kommunionempfang--mich stört aber etwas anderes besonders: das geörgle zum kommuniongang,als ob man da etwas musikalisch untermalen möchte...ich habe es gerne still . nachher kann man ja das danklied singen,aber zuerst mal stille für die private danksagung.