Nachrichten
366K

Bischof: Angeblich keine Pogromstimmung gegen Kirche

(gloria.tv/ KNA) In der Debatte um die gesellschaftliche Stellung der katholischen Kirche wendet sich der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck gegen die Begriffe «Pogromstimmung» und «Katholikenphobie …More
(gloria.tv/ KNA) In der Debatte um die gesellschaftliche Stellung der katholischen Kirche wendet sich der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck gegen die Begriffe «Pogromstimmung» und «Katholikenphobie». Die Formulierungen des Chefs der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, und des Kölner Kardinals Joachim Meisner seien «nicht hilfreich, zumal wenn sie historisch besetzt sind», sagte Overbeck den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstag) in Essen. Zugleich stimmte er in der Sache zu, dass es «in letzter Zeit eine aggressive Stimmung gegen die katholische Kirche» gebe. Die Kirche habe sich dies aber «zum Teil selbst zuzuschreiben».
Meisner hatte in einem Brief an die Seelsorger seines Bistums erklärt, es gebe derzeit eine «Katholikenphobie» in der Gesellschaft. Zugleich rief er seine Mitarbeiter nach Informationen des «Kölner Stadt-Anzeigers» zu Tapferkeit im Umgang mit öffentlicher Häme und «ungerechtfertigten Vorwürfen» auf. Erst vor wenigen Tagen hatte der Präfekt der …More
Jesajafuture
Daniel_M
@Jesajafuture
Ich denke Sie verstehen schon worum es geht.More
@Jesajafuture

Ich denke Sie verstehen schon worum es geht.
Jesajafuture
@Daniel M. : Sie empören sich doch gerade auch an der Empörtheit der anderen..........hmmm.....naja gut, ich empöre mich ja gerade auch an ihrer Empörtheit über die Empörung anderer 😊 😀 🤗
Daniel_M
Ich denke der Begriff "Pogromstimmung" trifft es tatsächlich nicht ganz, da dies wie ich denke eine Situation beschreibt, in der die Stimmung jeder Zeit ins Pogrom umschlagen kann.
Ich glaube eher, dass derzeit die Grundlagen gelegt werden, damit dereinst eine Pogromstimmung aufflammen kann.
Daniel_M
Gut gesagt @cantate!
Dieses dauernde Hetzen und Jammern in diesem Forum ist recht enervierend. Manche haben nichts anderes zu tun als permanent nur ihre Empörung zu ventilieren.
Wie sehr sie gerade damit der antikatholischen Gesellschaft sich annähern, fällt ihnen wohl nicht auf. Denn in dieser ist auch jeder ständig nur empört und beleidigt...
elisabethvonthüringen
sieghild...Lesebefehl!!!
<<Umso wichtiger erscheint es, dass besagte Gruppen, Katholiken und Evangelikale, enger zusammenrücken und sich nicht erleichtert bis schadenfroh zeigen, wenn gerade die jeweils 'andere' Seite am medialen Pranger steht. Der Neutestamentler Klaus Berger hat Recht, wenn er sagt, dass der Graben längst nicht mehr primär entlang der konfessionellen Grenzen verläuft, sondern …More
sieghild...Lesebefehl!!!

<<Umso wichtiger erscheint es, dass besagte Gruppen, Katholiken und Evangelikale, enger zusammenrücken und sich nicht erleichtert bis schadenfroh zeigen, wenn gerade die jeweils 'andere' Seite am medialen Pranger steht. Der Neutestamentler Klaus Berger hat Recht, wenn er sagt, dass der Graben längst nicht mehr primär entlang der konfessionellen Grenzen verläuft, sondern vielmehr zwischen denen, die noch christlich glauben und denen, die es nicht mehr wirklich tun. Soll heißen: Der traditionelle Katholik steht dem bibeltreuen Evangelikalen oft näher als dem Gremiums-Aktivisten in der eigenen Kirche. Und umgekehrt dürfte der Durchschnitts-Evangelikale mehr mit Papst Benedikt gemein haben als mit Katrin Göring-Eckhardt.<<
what-else-is.blogspot.de/…/katholiken-und-…
sieghild
Wie war das noch gleich mit der Einheit? ...ihr sollt eins sein, damit .... darum so viel Protestantisierung in der RKKn wg. d. vermeindlichen Ökumene und jetzt widerspricht ein Bischof dem anderen, geht auf Distanz, relativiert...springt auf den Holokaustwaggon von Fr. L. Schmarrenberger? 🤮 😈 🤒
Liebe Brüder und Schwestern, unsere Hirten sind keine Bekennerbischöfe mehr à la Graf von Galen, …More
Wie war das noch gleich mit der Einheit? ...ihr sollt eins sein, damit .... darum so viel Protestantisierung in der RKKn wg. d. vermeindlichen Ökumene und jetzt widerspricht ein Bischof dem anderen, geht auf Distanz, relativiert...springt auf den Holokaustwaggon von Fr. L. Schmarrenberger? 🤮 😈 🤒
Liebe Brüder und Schwestern, unsere Hirten sind keine Bekennerbischöfe mehr à la Graf von Galen, dem Löwen von Münster!
Cantate, Sie sind der Schlag "Katholik", der leider heutzutage unsere heilige römisch-katholische Kirche in eine Antikirche mutieren läßt, immer schön zeitgeistgetreu und stromlinienförmig... 🙏
Eremitin
@Eli und cantate 👏 volle Zustimmung!
cantate
@RichartLöwenherz
Finden Sie es weniger feige und ängstlich, hier unter Avatar-Namen den tapferen Kreuzritter zu spielen?
Noch weiß hier keiner, ob Sie im wirklichen Leben nicht ein viel größerer Jammerlappen sind und sich hier nur hier Mütchen kühlen ...More
@RichartLöwenherz

Finden Sie es weniger feige und ängstlich, hier unter Avatar-Namen den tapferen Kreuzritter zu spielen?
Noch weiß hier keiner, ob Sie im wirklichen Leben nicht ein viel größerer Jammerlappen sind und sich hier nur hier Mütchen kühlen ...
elisabethvonthüringen
RichartL, so spricht man nicht über Bischöfe!
Beten Sie für ihn !!
RichartLöwenherz
Overbeck. Der angepasste, feige, ängstliche, protestantisierte Prototyp eines modernen Katholiken. Wir brauchen Soldaten-Bischöfe und keine Jammerlappen.
Delphina
Sehr guter Beitrag auf Kathtube.com:
Die kath. KIrche als Sündenbock?
Bitte anhören!More
Sehr guter Beitrag auf Kathtube.com:

Die kath. KIrche als Sündenbock?

Bitte anhören!
Galahad
Also ich muß sagen, ich sehr enttäuscht. Gerade von diesem Bischof hätte ich andere Aussagen zu diesem Thema erwartet, und daß er seinen Kardinalsbruder und unseren Präfekten der Glaubenskongregation unterstützt und ihnen den Rücken stärkt. Schade. 🙏 🙏 🙏
singular
Die Katholische Kirche:
Zu viele Häuptlinge, zu wenig Indianer ?
Die Entwicklung ist bedenklich.
Und jeder Häuptling gibt andere Rauchsignale.
😉 👏 👏More
Die Katholische Kirche:
Zu viele Häuptlinge, zu wenig Indianer ?
Die Entwicklung ist bedenklich.

Und jeder Häuptling gibt andere Rauchsignale.

😉 👏 👏
Galahad
Also ich stehe zu Karinal Meisner und unserem Präfekten. Vollstes Verständnis für ihre Aussagen. 😇 🙏
elisabethvonthüringen
Sagte ich doch gerade noch …
Publiziert am 8. Februar 2013 von Cicero
trau keinem fremden Bischof.
Wenn ich jetzt Atheist oder Agnostiker oder Kirchenfeind wäre, würde ich mir ob der medienwirksamen und medieninszenierten episkopalen Blutgrätsche eine Pulle Schampus gönnen.
Ich gehe davon aus, daß sich Bischof Overbeck sehr differenziert und durchaus sachgerecht geäußert hat. Dabei mag er …More
Sagte ich doch gerade noch …
Publiziert am 8. Februar 2013 von Cicero
trau keinem fremden Bischof.
Wenn ich jetzt Atheist oder Agnostiker oder Kirchenfeind wäre, würde ich mir ob der medienwirksamen und medieninszenierten episkopalen Blutgrätsche eine Pulle Schampus gönnen.
Ich gehe davon aus, daß sich Bischof Overbeck sehr differenziert und durchaus sachgerecht geäußert hat. Dabei mag er ja die eine oder andere Ansicht vertreten haben, die man teilen oder nicht teilen kann. Wie auch immer …
… die Schlagzeile aber lautet:
Ruhrbischof Overbeck geht auf Distanz zu Meisner und Müller
… und da beißt keine Maus den Faden ab.