Nun, Kind nässt sich ein? Gibt genug Erlebnisse, von Schülern, die sich einnässen, wegen Mobbing! Man schickt sie zum Psychiater, verschreibt Ritalin und damit hat sichs gegessen! Opfer ein Leben lang!!
Ein Achtjähriger müsste es sich eigentlich schon einteilen und 50 Minuten "durchhalten" können. Das zu lernen ist Aufgabe der Sechsjährigen von Schulbeginn bis Weihnachten.
Die Aufgabe der Lehrer ist u.a. auch, auf die Gesundheit ihrer Schüler zu achten und das nicht nur Corona-betreffend.
Wenn jemand, auch gerade Kinder ,mehr als normal auf die Toilette gehen müssen, dann sollte auch eine Blasenentzündung ( bekommt man schnell, wenn die Klassenzimmer kalt sind und die Kleidung klamm, oder gar durchnässt ist) ,oder evtl. auch eine Diabetes in Betracht gezogen …More
Die Aufgabe der Lehrer ist u.a. auch, auf die Gesundheit ihrer Schüler zu achten und das nicht nur Corona-betreffend.
Wenn jemand, auch gerade Kinder ,mehr als normal auf die Toilette gehen müssen, dann sollte auch eine Blasenentzündung ( bekommt man schnell, wenn die Klassenzimmer kalt sind und die Kleidung klamm, oder gar durchnässt ist) ,oder evtl. auch eine Diabetes in Betracht gezogen werden.
Wenn Kinder sich einteilen könnten, dann würden sie es machen, ob mit 6,8,oder 10 Jahren +.
Die Lehrerin hätte nachfragen sollen, warum der Junge so oft zur Toilette muss, bevor sie ihn zurückgehalten hat und er sich dadurch eingenässt hat.( Für den Jungen eine ungeheuere Peinlichkeit ) , darüber erzählen seine Klassenkameraden in ein paar Jahren noch .
@viatorem Man merkt, da reden Leute ohne praktische Erfahrung. Oft wollen Kinder einfach nur stören oder eine Abwechslung. Mein Beitrag ging von normalen, gesunden Verhältnissen aus. Lagen Entwicklungsverzögerung oder Krankheit bei dem Buben vor (wovon möglicherweisen aus den geschilderten Umständen auszugehen ist), dann hat die Mutter es verabsäumt, die Lehrerin davon in Kenntnis zu setzen. …More
@viatorem Man merkt, da reden Leute ohne praktische Erfahrung. Oft wollen Kinder einfach nur stören oder eine Abwechslung. Mein Beitrag ging von normalen, gesunden Verhältnissen aus. Lagen Entwicklungsverzögerung oder Krankheit bei dem Buben vor (wovon möglicherweisen aus den geschilderten Umständen auszugehen ist), dann hat die Mutter es verabsäumt, die Lehrerin davon in Kenntnis zu setzen. Hat sie das getan, dann lag eine Fehlentscheidung bei der Lehrerin vor.
„Vorfall an Schule in Korbach: Mutter erhebt schwere Vorwürfe gegen Lehrerin
Evelin Q. ist sich sicher: „Die Lehrerin hatte es darauf angelegt, dass er in die Hose macht.“ Denn ihr Sohn habe häufig im Unterricht gefragt, ob er auf die Toilette gehen könne. „Davon war sie genervt. Aber sie hätte doch nur sagen müssen, geh doch einfach.“ Stattdessen habe die Lehrerin noch zu einer Kollegin …More
„Vorfall an Schule in Korbach: Mutter erhebt schwere Vorwürfe gegen Lehrerin
Evelin Q. ist sich sicher: „Die Lehrerin hatte es darauf angelegt, dass er in die Hose macht.“ Denn ihr Sohn habe häufig im Unterricht gefragt, ob er auf die Toilette gehen könne. „Davon war sie genervt. Aber sie hätte doch nur sagen müssen, geh doch einfach.“ Stattdessen habe die Lehrerin noch zu einer Kollegin gesagt: „Mal gucken, wie lange er es aushält und wann er in die Hose macht.“
Bei ihrem Sohn habe sie anschließend viel Aufbauarbeit leisten müssen: „Seit diesem Tag hat er immer sein Kuscheltier bei sich. Er hat mich auch gefragt, ob er Windel bekommen kann. Er gibt sich selbst die Schuld daran“,