Das Tischtuch ist zerschnitten

Nach menschlichem Ermessen werden die Ostukrainer und die Westukrainer nicht mehr zusammenfinden - jedenfalls nicht in einem Land. Leider haben die westukrainische Überheblichkeit und deren jahrzehntelange …Mehr
Nach menschlichem Ermessen werden die Ostukrainer und die Westukrainer nicht mehr zusammenfinden - jedenfalls nicht in einem Land. Leider haben die westukrainische Überheblichkeit und deren jahrzehntelange Unterdrückung und jahrelange Bekämpfung der Ostukrainer das nationale Tischtuch endgültig zerschnitten.
Wenn Sie bisher nur die Sicht der Westmächte kennenlernten und auch einmal die eines führenden russischen Nachrichtenportals kennenlernen möchten (deutschsprachig), dann nutzen Sie einfach diese Möglichkeit hier:
Newsletter Russia Today - rt deutsch abonnieren
Damit haben Sie auch aus Deutschland und der EU zumindest die wichtigsten Nachrichten von dort zur Hand.
Einige Beispiele dafür, was man nur im EU-Ausland lesen kann:
---
Donezk aus der Sicht eines US-Amerikaners
14 Nov. 2014 Inmitten kontroverser Berichte internationaler Medien über die Situation in der Ostukraine, hat sich ein Journalist aus Brooklyn, mit einer Outdoorkamera bewaffnet, in die seit Monaten umkämpfte Stadt …Mehr
Dixit Dominus
Danke, @Kirchen-Kater , das ist ein wertvoller Dienst, den Du hier leistest!
Kirchen-Kater
Weitere interessante Beiträge:
Die Saat der gegenwärtigen politischen Spaltung in der Ukraine wurde vor 30 Jahren gesät
Grüne und ihr Kampf gegen Russland: Das vormoderne Denken des Zentrums Liberale Moderne
Interview mit Werner Rügemer: Akteure und Profiteure im Frackinggas-Geschäft
Nachdenken über die Pressefreiheit: Aufgabe von Journalisten ist es nicht, Kriege zu gewinnen
Die Saat der Spaltung …Mehr
Weitere interessante Beiträge:
Die Saat der gegenwärtigen politischen Spaltung in der Ukraine wurde vor 30 Jahren gesät
Grüne und ihr Kampf gegen Russland: Das vormoderne Denken des Zentrums Liberale Moderne
Interview mit Werner Rügemer: Akteure und Profiteure im Frackinggas-Geschäft
Nachdenken über die Pressefreiheit: Aufgabe von Journalisten ist es nicht, Kriege zu gewinnen
Die Saat der Spaltung: Wie der Donbass 2004 erstmals versuchte, unabhängig zu werden
"Winkt Putin mit dem Zaunpfahl, sollte der Westen hinsehen" – Teilung Syriens gegen Krim-Anerkennung
Kann nach fünf Jahren der Krieg in der Ostukraine endlich beendet werden?
Wer hat Tausende zivile Opfer im Donbass-Krieg in der Ostukraine zu verantworten?
Interview mit Ex-Rebellen in Donezk: Fühlen uns von Russland verraten
Konflikt in der Ostukraine auf Jahrzehnte einfrieren – schlechte, aber realistische Option
Willkommene Abwechslung von Vorwürfen: Gericht beschließt Untersuchung aller MH17-Versionen
Ukraine: Partei des Präsidenten verliert Wähler an "prorussische" Partei
Exklusiv-Interview mit Außenamtssprecherin Maria Sacharowa: "Der Westen lebt in einer Illusion"
"Geht nach Russland" – Ukrainischer Präsident wendet sich an die Donbass-Bevölkerung
ZDF-Kindernachrichten zur Ukraine: NATO-Propaganda mit Dreingabe
Donbass – Das war auch nach deutschem Recht ein Genozid
Wir weigern uns, Feinde zu sein
Der tägliche Sankt Selenskij – Wie deutsche Medien seinen Scheinheiligen-Schein polieren
Eindrücke eines deutschen Wahlbeobachters im Donbass
Kirchen-Kater