de.news
81,4 Tsd.

Bose: Last-Minute-Besuch bei Franziskus

Am Vorabend seiner Abreise in den Irak empfing Franziskus am 4. März den Päpstlichen Delegaten für die modernistische Bose-Gemeinschaft, Pater Amedeo Cencini, und deren Prior Luciano Manicardi. Das …Mehr
Am Vorabend seiner Abreise in den Irak empfing Franziskus am 4. März den Päpstlichen Delegaten für die modernistische Bose-Gemeinschaft, Pater Amedeo Cencini, und deren Prior Luciano Manicardi.
Das vatikanische Pressecommuniqué bekräftigte Franziskus' "Nähe" und "Unterstützung” für die Gemeinschaft, Gefühle, die er niemals einer katholischen Gruppe zukommen lassen würde.
Seit Monaten versucht die Gemeinschaft von Bose vergeblich, ihren Gründer Enzo Bianchi loszuwerden. Er weigert sich, von Bose wegzugehen, obwohl Franziskus ihn zweimal dazu aufgefordert hat. Bianchi ist in Italien seit Jahrzehnten eine führende antikatholische Stimme. Er lebt in einem Haus auf dem Klostergelände.
Bianchi gehörte auch zu den großen Unterstützer von Franziskus. Sein Problem scheint zu sein, dass er sich trotz seines Rücktrittes in die Amtsgeschäfte seines Nachfolgers einmischt.
Bild: Enzo Bianchi © wikicommons, CC BY-SA, #newsDkwnxrjxuv
Stelzer
Bianchis Aussagen sind alle ungeheuerlich . Er hält Fatima für einen Schwindel. Bianchi vertritt die Überwindung des Papstums kann aber trotzdem bei Franziskus einschleimen. Maria hält er für kein geeignetes Vorbild und ähnliche Unverschämtheiten. Daß eine Kirche solche Leute duldet zeigt das Ende an.
Goldfisch
Manche wollen es einfach nicht Wahrhaben, daß man ihrer überdrüßig ist. Ein eitler Gockel!
alfredus
Solche Leute wie dieser Bianchi sind Franziskus willkommen ... ! Da zeigt er seine Gefühle für diese Gemeinschaft, während die Katholiken für ihn Pharisäer sind. Eine Spritze gegen die Kirchenspaltung, siehe Cartoon, gibt es nicht, jedenfalls nicht bei diesen Akteuren ... !
Waagerl
@viatorem Der Papst hat weltweit viel zu tun, da muss er sich nicht auch noch um abgefallene und zum Gegner gewordene "Katholiken" kümmern. Zitatende
Das Gleichnis vom Gericht des Menschensohnes über die Völker
31 Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzen. 32 Und alle Völker werden vor ihm versammelt werden …
Mehr
@viatorem Der Papst hat weltweit viel zu tun, da muss er sich nicht auch noch um abgefallene und zum Gegner gewordene "Katholiken" kümmern. Zitatende

Das Gleichnis vom Gericht des Menschensohnes über die Völker
31 Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzen. 32 Und alle Völker werden vor ihm versammelt werden und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet. 33 Er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zur Linken. 34 Dann wird der König denen zu seiner Rechten sagen: Kommt her, die ihr von meinem Vater gesegnet seid, empfangt das Reich als Erbe, das seit der Erschaffung der Welt für euch bestimmt ist! 35 Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen; 36 ich war nackt und ihr habt mir Kleidung gegeben; ich war krank und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen. 37 Dann werden ihm die Gerechten antworten und sagen: Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und dir zu essen gegeben oder durstig und dir zu trinken gegeben? 38 Und wann haben wir dich fremd gesehen und aufgenommen oder nackt und dir Kleidung gegeben? 39 Und wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen? 40 Darauf wird der König ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. 41 Dann wird er zu denen auf der Linken sagen: Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bestimmt ist! 42 Denn ich war hungrig und ihr habt mir nichts zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir nichts zu trinken gegeben; 43 ich war fremd und ihr habt mich nicht aufgenommen; ich war nackt und ihr habt mir keine Kleidung gegeben; ich war krank und im Gefängnis und ihr habt mich nicht besucht. 44 Dann werden auch sie antworten: Herr, wann haben wir dich hungrig oder durstig oder fremd oder nackt oder krank oder im Gefängnis gesehen und haben dir nicht geholfen? 45 Darauf wird er ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen dieser Geringsten nicht getan habt, das habt ihr auch mir nicht getan. 46 Und diese werden weggehen zur ewigen Strafe, die Gerechten aber zum ewigen Leben.
Waagerl
@viatorem: Das macht der Papst momentan im Irak, er zeigt, wie wichtig ihm die Christen dort sind und gibt ihnen somit eine Wertigkeit, die sie nicht so ohne weiteres dort haben, das haben sehr viele Menschen gut erkannt. Zitatende.
Das haben wir mit China gesehen. Deshalb, hält sich der Papst an das chinesische Modell der NWO, weltweit.
Impfen, impfen, impfen, Kirchen schließen.
Mehr
@viatorem: Das macht der Papst momentan im Irak, er zeigt, wie wichtig ihm die Christen dort sind und gibt ihnen somit eine Wertigkeit, die sie nicht so ohne weiteres dort haben, das haben sehr viele Menschen gut erkannt. Zitatende.

Das haben wir mit China gesehen. Deshalb, hält sich der Papst an das chinesische Modell der NWO, weltweit.

Impfen, impfen, impfen, Kirchen schließen.
3 weitere Kommentare von Waagerl
Waagerl
Wenn erst im Bau für diesen Mondgott eine Zeremonie stattfinden wird, dann vereinigen sich Pachamama und dieser Mondgott und dann, werden Sie sehen, das dies alles eine Irreführung der Christen darstellt.
Waagerl
Inkas Gottheiten
Die Inka verehrten viele Gottheiten und hatten eine sehr komplizierte Religion. Neben dem Sonn-, Mondgott und der Erdgöttin Pachamama war Viracocha die höchste Gottheit der Inka und Erschaffer des Universums. Die Inka Könige beanspruchten die Söhne der Sonne zu sein, weshalb der Sonnenkult hoch im Kurs stand.
Waagerl