Schweizer Kanton diskriminiert Pro-Life-Organisation! 😡
"Die Pro-Life-Organisation 1000plus Schweiz versucht bislang vergeblich, ihre Arbeit für Schwangere in Not als gemeinnützig anerkennen zu lassen. Die Behörden argumentieren teils absurd. Aufgeben kommt nicht in Frage."Mehr
Schweizer Kanton diskriminiert Pro-Life-Organisation! 😡

"Die Pro-Life-Organisation 1000plus Schweiz versucht bislang vergeblich, ihre Arbeit für Schwangere in Not als gemeinnützig anerkennen zu lassen. Die Behörden argumentieren teils absurd. Aufgeben kommt nicht in Frage."
corrigenda.online

Ein kafkaesker Kampf für das Leben

Ein kafkaesker Kampf für das Leben 2024 ist nicht nur das globale Superwahljahr und das Jahr der Fußball-Europameisterschaft, sondern auch das Kafka-Jahr. Der …
Aquila
Alois Irlmaier: „Der Teufel wird ganze Regierungen gründen.”
Seidenspinner
Vorwiegend drei Argumente bringt die Behörde gegen 1000plus Schweiz in Stellung. Erstens: Eine „Internet-Recherche“, die zeigen solle, dass die Beratungsorganisation „ideologisch motivierte Ratschläge“ biete und keine ergebnisoffene Beratung. Zweitens: 1000plus Schweiz biete keine neutrale, ergebnisoffene Beratung an. Drittens: Der Antrag auf Steuerbefreiung sei ein anderer gewesen als jener bei …Mehr
Vorwiegend drei Argumente bringt die Behörde gegen 1000plus Schweiz in Stellung. Erstens: Eine „Internet-Recherche“, die zeigen solle, dass die Beratungsorganisation „ideologisch motivierte Ratschläge“ biete und keine ergebnisoffene Beratung. Zweitens: 1000plus Schweiz biete keine neutrale, ergebnisoffene Beratung an. Drittens: Der Antrag auf Steuerbefreiung sei ein anderer gewesen als jener bei der Vorprüfung.
Ursula Sankt teilt das
203
Schweizer Kanton diskriminiert Pro-Life-Organisation! 😡
"Die Pro-Life-Organisation 1000plus Schweiz versucht bislang vergeblich, ihre Arbeit für Schwangere in Not als gemeinnützig anerkennen zu lassen. Die Behörden argumentieren teils absurd. Aufgeben kommt nicht in Frage."Mehr
Schweizer Kanton diskriminiert Pro-Life-Organisation! 😡

"Die Pro-Life-Organisation 1000plus Schweiz versucht bislang vergeblich, ihre Arbeit für Schwangere in Not als gemeinnützig anerkennen zu lassen. Die Behörden argumentieren teils absurd. Aufgeben kommt nicht in Frage."