geringstes Rädchen
- Report
Change comment
Remove comment
Zu Ehren unserer süßen Himmelskönigin:
Meine Gebete zur Heiligen Gottesmutter Maria: Gebete (1-10)
4.
Heilige Maria,
nimm mich unter Deinen Mantel
und in Deine Arme. Drück mich ganz fest,
damit ich loslassen kann, das irdische
Denken, Tun und Streben.
Amen.
ZU DEN ANDEREN GEBETEN — SIEHE LINK:
herzjesuwegzehrungderrestarmee.jimdo.com/…/meine-gebete-zu…More
Zu Ehren unserer süßen Himmelskönigin:
Meine Gebete zur Heiligen Gottesmutter Maria: Gebete (1-10)
4.
Heilige Maria,
nimm mich unter Deinen Mantel
und in Deine Arme. Drück mich ganz fest,
damit ich loslassen kann, das irdische
Denken, Tun und Streben.
Amen.
ZU DEN ANDEREN GEBETEN — SIEHE LINK:
herzjesuwegzehrungderrestarmee.jimdo.com/…/meine-gebete-zu…
4.
Heilige Maria,
nimm mich unter Deinen Mantel
und in Deine Arme. Drück mich ganz fest,
damit ich loslassen kann, das irdische
Denken, Tun und Streben.
Amen.
ZU DEN ANDEREN GEBETEN — SIEHE LINK:
herzjesuwegzehrungderrestarmee.jimdo.com/…/meine-gebete-zu…

Rosa Rosae
- Report
Change comment
Remove comment

miscelánea
- Report
Change comment
Remove comment
Ave Maria!
miscelánea
- Report
Change comment
Remove comment
Bellissimo!
3 more comments from miscelánea
miscelánea
- Report
Change comment
Remove comment

miscelánea
- Report
Change comment
Remove comment

miscelánea
- Report
Change comment
Remove comment

jardindelalma
- Report
Change comment
Remove comment
„Gott hat die Wasser gesammelt und sie Meer genannt;
er hat alle Gnaden gesammelt und sie Maria genannt.“
Grignion von Montfort: Das goldene Buch, Kanisius-Verlag,
ISBN 3 85764 026 1 , S. 50 (Grundlage der Mariologie)
1. Maria, wir verehren
den heilgen Namen dein,
und seinen Ruhm zu mehren,
soll unsre Freude sein.
Heilige Maria, uns zum Heil geboren,
dich begrüßen groß und klein,
loben dich, …More
„Gott hat die Wasser gesammelt und sie Meer genannt;
er hat alle Gnaden gesammelt und sie Maria genannt.“
Grignion von Montfort: Das goldene Buch, Kanisius-Verlag,
ISBN 3 85764 026 1 , S. 50 (Grundlage der Mariologie)
1. Maria, wir verehren
den heilgen Namen dein,
und seinen Ruhm zu mehren,
soll unsre Freude sein.
Heilige Maria, uns zum Heil geboren,
dich begrüßen groß und klein,
loben dich, Maria rein!
2. Maria, sieh, dich nennet
dein Name Herrscherin;
die ganze Welt erkennet
in dir die Königin.
Heilige Maria, uns zum …..
3. Dein Nam‘ kann auch bedeuten
das weite, tiefe Meer;
draus fließt zu allen Zeiten
die Gnade reichlich her.
Heilige Maria, uns…….
4. Dein Nam‘ auch lässt uns sehen
in dir den Meeresstern;
o Stern aus Himmelshöhen,
leucht allen nah und fern!
Heilige Maria, uns ….
5. O Stern, leucht uns auf Erden,
o Meer, gieß Gnaden aus,
hilf, dass wir selig werden,
führ uns ins Vaterhaus!
Heilige Maria, uns…..
er hat alle Gnaden gesammelt und sie Maria genannt.“
Grignion von Montfort: Das goldene Buch, Kanisius-Verlag,
ISBN 3 85764 026 1 , S. 50 (Grundlage der Mariologie)
1. Maria, wir verehren
den heilgen Namen dein,
und seinen Ruhm zu mehren,
soll unsre Freude sein.
Heilige Maria, uns zum Heil geboren,
dich begrüßen groß und klein,
loben dich, Maria rein!
2. Maria, sieh, dich nennet
dein Name Herrscherin;
die ganze Welt erkennet
in dir die Königin.
Heilige Maria, uns zum …..
3. Dein Nam‘ kann auch bedeuten
das weite, tiefe Meer;
draus fließt zu allen Zeiten
die Gnade reichlich her.
Heilige Maria, uns…….
4. Dein Nam‘ auch lässt uns sehen
in dir den Meeresstern;
o Stern aus Himmelshöhen,
leucht allen nah und fern!
Heilige Maria, uns ….
5. O Stern, leucht uns auf Erden,
o Meer, gieß Gnaden aus,
hilf, dass wir selig werden,
führ uns ins Vaterhaus!
Heilige Maria, uns…..
Faustine 15
- Report
Change comment
Remove comment
Sehr schön.Das Buch ist etwas besonderes.

jardindelalma
- Report
Change comment
Remove comment
Servus Mariae nuncuam perivit! ¡Un Siervo de María nunca perecerá!
jardindelalma
- Report
Change comment
Remove comment
María venía al mundo con la misión más alta, ser Madre de Dios, y, sin embargo, no le cambia el nombre. Se llamará, simplemente, MARIA, el nombre que tenía, y cumple todos esos significados, pues como Reina y Señora la llamarán todas las generaciones.
3 more comments from jardindelalma
jardindelalma
- Report
Change comment
Remove comment
Estrella del Mar, feliz Puerta del cielo, como canta el himno Ave maris stella. El nombre de María está relacionado con el mar pues las tres letras de mar guardan semejanza fonética con María. También tiene relación con "mirra", que proviene de un idioma semita. La mirra es una hierba de África que produce incienso y perfume.
jardindelalma
- Report
Change comment
Remove comment
Los lingüistas y los biblistas desentrañan las raíces de un nombre tan hermoso como María, que ya llevaba la hermana de Moisés, y muy común en Israel. Y que para los filólogos significa hermosa, señora, princesa, excelsa, calificativos todos bellos y sugerentes.
jardindelalma
- Report
Change comment
Remove comment
Por primera vez, se autorizó la celebración de esta fiesta en 1513, en la ciudad española de Cuenca; desde ahí se extendió por toda España y en 1683, el Papa Inocencio XI la admitió en la iglesia de occidente.