
Zuhlsdorf wurde vom linkslastigen TheTablet.co.uk (8. Januar) wegen seines katholischen Glaubens und wegen der Durchführung von live-gestreamten Exorzismen gegen einen US-Wahlbetrug verunglimpft. Ein weiterer Artikel im AmericaMagazine.org der Jesuiten (12. Januar) erwähnte ihn ebenfalls kurz.
Die Diözese Madison schickte am 14. Januar eine Erklärung an alle Priester, in der mitgeteilt wurde, dass Zuhlsdorf die Diözese verlassen werde, um "andere Möglichkeiten wahrzunehmen". Dies wurde als eine gemeinsame Entscheidung zwischen ihm und Bischof Donald Hying von Madison präsentiert. Einen Tag später bezeichnete Zuhlsdorf den Schritt auf seinem Blog als seine eigene Entscheidung. Er wolle näher zu seiner Familie ziehen und habe neue Pläne für die Zukunft.
Zuhlsdorf wurde 1991 für die Diözese Velletri-Segni bei Rom geweiht. Er war in Madison aufgrund einer Vereinbarung zwischen den Diözesen Madison und Velletri und nannte Madison seine "Adoptivdiözese."
Bischof Vincenzo Apicella, 73, von Velletri-Segni, ein ehemaliger römischer Weihbischof unter Johannes Paul II, der jetzt zur Franziskus-Partei gehört, ist kein Freund von Zuhlsdorf.