Johannes von Capestrano – Der Bannerträger Christi und Retter Europas
Ganzer Artikel:
Johannes von Capestrano – Der Bannerträger …
Johannes wurde 1386 in der kleinen italienischen Stadt Capestrano geboren. Sein Vater, ein deutscher Ritter, starb früh; seine Mutter sorgte dafür, dass er eine hervorragende Ausbildung erhielt. In Perugia studierte er mit glänzendem Erfolg weltliches und kanonisches Recht. Schon in jungen Jahren wurde er Gouverneur einer Stadt – ein Posten, der Reichtum und Macht versprach. Er war verlobt und stand am Beginn einer glänzenden Karriere.
Beim Stephansdom in Wien wird Hl. Capistran dargestellt mit einem Moslem unter seinen FĂĽĂźen. Politisch heute komplett inkorrekt.
Capistran hörte die Stimme seines verstorbenen Freundes, des Hl. Bernhardin von Siena: Sein "Heer" werde im Namen Jesu gewinnen. So haben die Kämpfer, die weder ausgebildet waren noch Waffen hatten, unentwegt "Jesus, Jesus, Jesus" gerufen. Der einzige Ritter aus Ungarn, der mit Capistran war, verließ die Schlacht vor dem zweiten Ansturm der Moslems, weil es so ausssichtslos war. Capistran hat gewonnen.