Kardinal Kasper lehnt Theologen-Memorandum ab

(gloria.tv/ KNA) Die Zölibatsdebatte darf nach den Worten von Kurienkardinal Walter Kasper «keine lähmende Dauerdiskussion» werden. Auch er habe vor 40 Jahren für eine Überprüfung der verpflichtenden …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Die Zölibatsdebatte darf nach den Worten von Kurienkardinal Walter Kasper «keine lähmende Dauerdiskussion» werden. Auch er habe vor 40 Jahren für eine Überprüfung der verpflichtenden priesterlichen Ehelosigkeit plädiert. Sie habe aber bei drei Weltbischofssynoden längst stattgefunden und zu klaren Ergebnissen geführt, schreibt Kasper in einem Beitrag für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (Freitag) zu dem Memorandum reformorientierter katholischer Theologen. Die alten Argumente für eine Abschaffung des Zölibats ließen sich seriöserweise angesichts dieser Ergebnisse nicht einfach wiederholen.
Auch der Forderung nach einer Priesterweihe bewährter verheirateter Männer, sogenannter viri probati, um dem Priestermangel entgegenzuwirken, erteilte Kasper eine Absage. Sie stehe für einen
hoffnungs- und zukunftslosen und damit falschen Konservativismus.
Allerdings könne die großflächige Zusammenlegung von Pfarreinheiten auch nicht die Lösung sein. Weiter sagte Kasper, dass gerade …Mehr
hartmut8948
Wenn ich IZAAC engergisch widerspreche, fliege ich wohl nicht gleich raus.
Das, was S.E. Kasper schreibt, ist außerordentlich und hat man so von ihm in den letzten Jahren nicht zu lesen bekommen.
Dass wir als Christen inmitten einer Gesellschaft leben, wie immer diese geprägt sein mag, ist doch unbestritten: "Wir leben in der Welt, sind aber nicht von der Welt". 😊