Arme Seele: eine Ordensschwester leidet unheimlich viel im Fegefeuer/Offenbarung 1873

Aus den Offenbarungen an Schwester MARÍA DE LA CRUZ, 1873
religionlavozlibre.blogspot.com/…020/06/revelaciones-de-una-religiosa-sobre-el.html

Der liebe Gott ist dankbar für alles, was für alle Seelen im Fegefeuer getan wird,
als ob es nur für eine Seele getan wäre, Er wendet deine Absicht an.

Ich leide in diesem Moment hier am meisten, weil ich nicht in meiner Berufung
lag.

Der Kreuzweg ist das beste Gebet nach der Heiligen Messe.

Ach, wenn du nur wüsstest, wie viel ich leide, oh, bete für mich. Denn ich leide
extrem unter allem! Oh mein Gott! … Wie barmherzig bist Du! Ich arme! Du
kannst dir nicht vorstellen, was das Fegefeuer ist! Du sollst gut sein und dich der
Seelen erbarmen! Ein guter Rat! ... Der Kreuzweg....

Was für eine Freude im Himmel! Die Entfernung zwischen Fegefeuer und
Himmel ist so groß! Manchmal haben wir ein Echo der Freude, welche die
Seligen im Paradies erleben; es ist fast schon eine Strafe, denn in uns ist das
Verlangen groß, den guten Gott zu sehen! Im Himmel (gibt es) reine Lichter; im
Fegefeuer, (gibt es) tiefe Dunkelheit!

Die großen Sünder sehen die Heilige Jungfrau nicht.

Es ist für Gott selbst eine große Freude, wenn sie (María) kommt, um Seelen aus
dem Fegefeuer zu erlösen. Wie viel hast du darüber in den Büchern gelesen, im
echt?

24. März 1874
Zur Zeit bin ich im zweiten Fegefeuer. An meinem Todestag war ich im ersten,
wo ich große Schmerzen erlitt. Auch im zweiten leidet man viel, aber viel weniger
als im ersten.

MAI.- Ich bin im zweiten Fegefeuer seit dem Tag der Verkündigung der Heiligen
Jungfrau. An diesem Tag sah ich die Heilige Jungfrau zum ersten Mal, weil sie am
ersten Tag nicht gesehen wurde. Ihr Anblick ist ermutigend; auch diese gute
Mama erzählt uns vom Himmel. Während der Zeit, in der wir es sehen, scheinen
unsere Leiden nachzulassen.

Ah! Ich möchte in den Himmel kommen! Ah! Welches Martyrium haben wir
erlitten, seitdem wir dem guten Gott begegnet sind!

Habe keine Angst, all die jungen Leute an die großen Wahrheiten der Erlösung
zu erinnern. Die Seelen müssen oft erschüttert werden, heute mehr denn je!

Ja, ich leide, aber die größte Qual besteht darin, den guten Gott nicht zu sehen.
Dies ist ein fortwährendes Martyrium, das mich mehr leiden lässt als das Feuer
des Fegefeuers selbst.

Ja, manchmal sehen wir den Heiligen Josef, aber nicht so oft wie die Heilige
Jungfrau.

Das Fegefeuer der Ordensleute ist länger und strenger als das der
Weltbevölkerung, weil sie mehr Gnaden missbraucht haben.

Ich weiß nicht, ob du dir die Schmerzen im Fegefeuer vorstellen kannst!
Niemand auf der Welt denkt daran. Auch Religionsgemeinschaften
vergessen es
. Aus diesem Grund möchte der liebe Gott, dass wir in besonderer
Weise für die armen Seelen im Fegefeuer beten, um den Schülern diese Hingabe
zu vermitteln, damit sie sie wiederum der Welt mitteilen.

Der Teufel hat Handlanger für alles ... auch für das Kloster!

AUGUST 15.- Ja, wir haben die Heilige Jungfrau gesehen. Sie ist mit vielen
Seelen in den Himmel zurückgekehrt; Ich bleibe trotzdem hier.

Ist es dir warm?

Ah! Wenn du nur wüsstest, wie heiß es im Fegefeuer ist, im Vergleich zu eurer
Wärme! Ein kurzes Gebet tut so gut! Es erfrischt uns wie ein wenig kaltes
Wasser, das einem sehr durstigen Menschen gegeben wird.


AUGUST 1878. (Ruhestand). - Die großen Sünder und diejenigen, die fast ihr
ganzes Leben lang aus Gleichgültigkeit von Gott fernbleiben, sowie die
Ordensleute, die nicht so sind, wie sie sein sollten, sind im großen Fegefeuer,
und dort sind die Gebete, die wir für solche Seelen sprechen, nicht für sie
(sie bekommen diese Gebete nicht). Sie waren dem guten Herrn während ihres
Lebens gleichgültig. Im Gegenzug ist er ihnen gegenüber gleichgültig und
lässt sie in einer Art Verlassenheit zurück, damit sie ihr Leben, das null
und nichtig war, reparieren können.


Ah! Noch auf der Erde können Sie sich nicht vorstellen oder eine richtige
Vorstellung davon bekommen, was der liebe Gott ist! Manchmal wissen und
verstehen wir es, weil unsere Seele von allen Bindungen getrennt ist, die sie
unterhielt und sie daran hinderte, die Heiligkeit, die Majestät des guten Gottes,
seine große Barmherzigkeit zu verstehen.

Wir sind Märtyrer, wir verschmelzen sozusagen vor Liebe. Eine unwiderstehliche
Kraft zieht uns zum guten Gott, der unser Zentrum ist, und gleichzeitig zieht
uns eine andere Kraft zum Ort der Sühne. In einem solchen Zustand sind wir
gezwungen, unsere Wünsche nicht befriedigen zu können. Oh! Was für eine
Schande! … Aber wir haben es uns verdient und hier wird nicht verleumdet.

AUGUST 1879 (RÜCKZUG).

- Wir sehen den Heiligen Michael, wie wir Engel sehen; sie haben keinen
Körper. Er kommt ins Fegefeuer, um alle bereits gereinigten Seelen zu
holen, denn er ist derjenige, der sie in den Himmel führt
. Ja, es ist wahr,
er gehört zu den Seraphim, wie Monsignore behauptet hat. Er ist der erste Engel
des Himmels. Auch unsere Schutzengel kommen uns besuchen, aber der Heilige
Michael ist der Schönste! Was die Heilige Jungfrau betrifft, so sehen wir sie mit
ihrem Körper. Sie kommt an ihrem Festtag ins Fegefeuer und kehrt mit
vielen Seelen in den Himmel zurück.
Solange sie bei uns ist, leiden wir nicht;
Der Heilige Michael begleitet sie, aber wenn er allein ist, leiden wir wie immer.

Alles, was ich dir über das große und das zweite Fegefeuer erzählt habe, habe
ich getan, damit du verstehst. Mit diesen Ausdrücken versuche ich dir zu sagen,
dass es im Fegefeuer verschiedene Stufen gibt. Daher nenne ich das
Große Fegefeuer den Ort, wo die sündigsten Seelen sind, in denen ich zwei
Jahre verbracht habe, ohne ein Zeichen meiner Qualen geben zu können, in
diesen Jahren, in denen du mich klagen gehört hast; du weißt, dass ich erst jetzt
begonnen habe, mit dir zu sprechen.

Das zweite Fegefeuer ist immer ein Fegefeuer, noch anders als das erste, man
leidet auch viel, aber weniger als im ersten Fegefeuer; Schließlich gibt es noch
einen dritten Ort , das Fegefeuer der Begierde.

Darin gibt es kein Feuer. Es gibt Seelen, die den Himmel nicht genug begehrt
haben, die den guten Gott nicht genug geliebt haben. Ich bin in diesem
Moment da; und in diesen drei Fegefeuern gibt es noch viele Stufen. Auf diese
Weise wird eine Seele gereinigt, sie erleiden nicht die gleichen Qualen. Alles
steht im Verhältnis zu der Schuld, die gesühnt werden muss.
Carlus teilt das
335
Jeder Mensch muss bis auf den letzten Heller die offene Rechnung bezahlen. Dieser Ort ist und bleibt das Fegefeuer.
Josefa Menendez teilt das
1,1 Tsd.
alfredus
Hl. Messe nicht ordentlich zelebriert ... ? Das ist der wunde Punkt, der manche Priester nicht schlafen läßt ! Dadurch dass ein Priester zu sehr gefordert wird, kann es immer wieder sein, dass er das Hl. Opfer nicht andächtig genug feiert. Der Krawattenpriester läßt sich da so schnell keine grauen Haare wachsen, ist freundlich und predigt Alltag ! Wer wird denn da an das Fegefeuer denken ? Fegefeuer …Mehr
Hl. Messe nicht ordentlich zelebriert ... ? Das ist der wunde Punkt, der manche Priester nicht schlafen läßt ! Dadurch dass ein Priester zu sehr gefordert wird, kann es immer wieder sein, dass er das Hl. Opfer nicht andächtig genug feiert. Der Krawattenpriester läßt sich da so schnell keine grauen Haare wachsen, ist freundlich und predigt Alltag ! Wer wird denn da an das Fegefeuer denken ? Fegefeuer und Hölle sehen viele als ein Relikt aus dem Mittelalter. So lassen viele Priester beim Verlesen des Evangeliums diese eindeutigen Stellen einfach weg. Die neue Lehre sagt, dass Gott nicht straft, die Hölle leer ist und alle sowieso in den Himmel kommen !
Josefa Menendez
Arme Seelen: Priester, welche die Hl Messe unordentlich zelebriert haben
Arme Seele: Priester, welche die Hl Messe unordentlich zelebriert habe…
Josefa Menendez
Arme Seele im Fegefeuer: Der Priester mit der Zigarette
Arme Seele im Fegefeuer: Der Priester mit der Zigarette
Ein weiterer Kommentar von Josefa Menendez
Josefa Menendez
Arme Seele: "mein Mann; neben ihm stand tatsächlich der Teufel"
Arme Seele: mein Mann; neben ihm stand tatsächlich der Teufel.