Millionen marschieren in Uganda für die Märtyrer und Opfer der homosexuellen Lust

Eine riesige Menschenmenge von vier Millionen Menschen (Fides.org) nahm am 3. Juni an den Feierlichkeiten zum Fest des Heiligen Karl Lwanga und seiner Gefährten in ihrem Heiligtum in Namugongo, Uganda, teil (EWTN.com Videos unten).

Das Heiligtum liegt etwa 20 km von der Hauptstadt Kampala entfernt. Franziskus schickte keinen Apostolischen Delegierten zu diesem großen Ereignis. Die Feierlichkeiten fanden 60 Jahre nach der Heiligsprechung von 22 Katholiken durch Paul VI. statt, die zwischen 1885 und 1887 auf Befehl von König Mwanga II. von Buganda ermordet wurden.

Mwanga II. war homosexuellen Sünden verfallen und wollte Charles Lwanga und seine Gefährten zwingen, sich an homosexueller Lust zu beteiligen, aber sie zogen es vor, zu sterben. Viele der Pilger waren tage- und wochenlang gelaufen, um zu diesem Ereignis zu gelangen.

Sie kamen aus Botswana, Südafrika, Kamerun, der Demokratischen Republik Kongo und anderen afrikanischen Ländern.

In seiner Rede auf dem Marsch sagte der ugandische Präsident Yoweri Museveni: "Die Leute, die über das Problem der Homosexuellen reden, wissen nicht, dass Uganda ein Land der Märtyrer ist. Wenn Sie mit Uganda spielen wollen, werden Sie es sehen".

AI-Übersetzung

02:20

00:19

Usambara
Wo Licht ist, ist auch Schatten und nichts auf der Welt ist OHNE Gegenwind.
So bewährt sich der Mensch und wird gefordert und kann/wird seine Beharrlichkeit beweisen.
Andreas Sachse
Von wegen in Afrika ist alles so schön traditionell, und Modernismus gibt es nur in der westlichen Welt. Die Gebäude und die Zeremonien sprechen dagegen. Da phantasiert sich eine gewisse Klientel ganz schön was zusammen.
SvataHora
Das "Heiligtum" sieht nicht aus wie ein Heiligtum! Freizeitpark? Ausstellungsgelände? Multikultitempel? Jedenfalls kann ich beim besten Willen nichts Sakrales erkennen! Nachkonziliare Ausdrucks- und Gesichtslosigkeit! Die Martyrer sind definitiv heilig; die "Heiligsprechung" durch Saul VI. als falschem Papst jedoch war gegenstandslos; und im nachkonziliaren Chaos baute man ihnen ein "Heiligtum", ,…Mehr
Das "Heiligtum" sieht nicht aus wie ein Heiligtum! Freizeitpark? Ausstellungsgelände? Multikultitempel? Jedenfalls kann ich beim besten Willen nichts Sakrales erkennen! Nachkonziliare Ausdrucks- und Gesichtslosigkeit! Die Martyrer sind definitiv heilig; die "Heiligsprechung" durch Saul VI. als falschem Papst jedoch war gegenstandslos; und im nachkonziliaren Chaos baute man ihnen ein "Heiligtum", ,das diesem Namen spottet!
LIGHT PROTECTOR
Homosexuelle Lust ist satanisch geprägt!
Aquila
Vorbildhaft! Zur Nachahmung in Europa!