Koranverse werden in katholischen Kirchen während "interreligiöser Weihnachtsgottesdienste" gelesen
Solche Veranstaltungen gehen über das gemeinsame Genießen von Festtagsleckereien und das Singen von Weihnachtsliedern hinaus und bestehen aus interreligiösen Gottesdiensten, die in Kirchen abgehalten werden. Zwei Beispiele:
Spanien: Die Gemeinde Guisona in der Diözese Urgel organisiert am 5. Januar eine "inklusive" Dreikönigs-Prozession mit dem Islam. Es werden Teile des Korans vorgelesen. Das Bild des Artikels ist das Poster auf Instagram.com, das die Farce ankündigt.
Deutschland: Die Kirchengemeinde Recklinghausen in der Diözese Münster organisiert seit mehreren Jahren am 3. Januar einen interreligiösen Weihnachtsgottesdienst. In der Kirche lesen die Teilnehmer Verse aus dem Evangelium über die Geburt Christi und auch aus dem Koran (auf Arabisch, übersetzt ins Deutsche).
AI-Übersetzung