Nicky41
121,7 Tsd.

Händedesinfektionsmittel selber machen

Herstellung des Händedesinfektionsmittels Für die Herstellung eines Händedesinfektionsmittels benötigst du folgende Zutaten und Utensilien: 30 ml hochprozentigen Alkohol – zum Beispiel Weingeist oder …Mehr
Herstellung des Händedesinfektionsmittels
Für die Herstellung eines Händedesinfektionsmittels benötigst du folgende Zutaten und Utensilien:
30 ml hochprozentigen Alkohol – zum Beispiel Weingeist oder Melissengeist (aus der Apotheke)
30 ml abgekochtes, erkaltetes Wasser
2 Tropfen Teebaumöl
3 Tropfen weiterer ätherischer Öle mit antimikrobiellen Eigenschaften und frischem Duft – zum Beispiel Lavendel, Thymian, Pfefferminze, Nelken, Zimt , Rosmarin oder Eukalyptus
1 TL Aloe-Vera-Gel – um die Hände gegen Austrocknung zu schützen und die Haut mit pflegenden Stoffen zu versorgen
optional etwas Vitamin-E-Öl – wirkt ebenfalls hautpflegend und zudem konservierend Sauberes Gefäß zur Aufbewahrung – zum Beispiel eine leere Kosmetik-Sprühflasche. Mit diesen einfachen Schritten entsteht daraus ein selbst gemachtes Handreiniger-Spray: Wasser, Alkohol und Aloe-Vera-Gel miteinander vermischen und in die Sprühflasche füllen. Ätherische Öle dazutropfen. Flasche verschließen und einmal gründlich schütteln. …Mehr
Thomas Seiler
Ein Bekannter, der sich mit Viren auskennt, meinte, dass das Rezept nicht gut ist. Der Alkohol wird zu sehr verdünnt, so dass die Viren damit nicht ausreichend bekämpft werden.
Nicky41
Weingeist hat 96 % Alkohol
Nicky41
Auch Apfelessig und Spülmittel zu gleichen Teilen gemischt wirken desinfizierend.
Nicky41
Ein wirksames Mittel zur Desinfektion ohne Alkohol : 50 Tropfen Teebaumöl auf 500 ml Wasser.
Im_Kreuz_ist_Heil
Am besten Isopropylalkohol verwenden, ist besser als Melissengeist, da ohne Kräuter und günstiger.
viatorem
@Im_Kreuz_ist_Heil
Den habe ich verwendet, 99,9 % , mit Verdünnung von destilliertem Wasser ( nach Rezept).man muss da aber sehr gut aufpassen , der ist nicht ganz ungefährlich beim Verarbeiten.
So ganz günstig war der aber nicht gerade, vielleicht auch wegen der steigenden Nachfrage.Mehr
@Im_Kreuz_ist_Heil

Den habe ich verwendet, 99,9 % , mit Verdünnung von destilliertem Wasser ( nach Rezept).man muss da aber sehr gut aufpassen , der ist nicht ganz ungefährlich beim Verarbeiten.
So ganz günstig war der aber nicht gerade, vielleicht auch wegen der steigenden Nachfrage.
Joannes Baptista
Vergelt's Gott für diesen wertvollen Tipp. Außer Aloe-Vera-Gel habe ich alles da. 😘
Elista
@Joannes Baptista
Aloe Vera
Eine Aloe Vera Pflanze sollte man sowieso im Haus haben. Sie ist sehr pflegeleicht, vermehrt sich rasch, so dass man immer genügend Blätter mit dem Gel drin ernten kann und ist für sehr Viel hilfreich und nützlich.
Joannes Baptista
@Elista Danke für den Tipp!
Elista
Gerne 🤗 😇
Tina 13
👏
Tina 13
🙏