Nachrichten
275,4 Tsd.

Polarisierung Traditionalisten gegen Progressisten überwinden

(gloria.tv/ Radio Vatikan) Erzbischof Gerhard Ludwig Müller will die Polarisierungen in der Kirche überwinden helfen. Das sagte er im Interview mit Radio Vatikan. Mitte September beginnt im Vatikan …Mehr
(gloria.tv/ Radio Vatikan) Erzbischof Gerhard Ludwig Müller will die Polarisierungen in der Kirche überwinden helfen. Das sagte er im Interview mit Radio Vatikan.
Mitte September beginnt im Vatikan traditionsgemäß das Arbeitsjahr nach den Ferien, für Erzbischof Müller ist es das erste Jahr in dieser Position in Rom. Er war am 2. Juli zum Präfekten der Glaubenskongregation ernannt worden. Pater Bernd Hagenkord hat mit ihm gesprochen.
Herr Erzbischof, ganz neu ist Ihnen die Glaubenskongregation ja nicht, sie sind ja bereits Mitglied gewesen, aber seit etwas über 80 Tagen haben Sie das Amt des Präfekten inne. Sind Sie schon in Ihrem neuen Amt und in Rom angekommen?
„Mental bin ich glaube ich schon angekommen, aber die Bücher und manche Einrichtungsgegenstände müssen noch etwas warten. Aber letztlich kommt es ja darauf an, was man hier zu tun hat und welchen Einsatz man erbringt für die Kirche. Wir wissen ja, dass viele Vorurteile gegen diese Kongregation bestehen. Aber die haben wenig mit …Mehr
Kajo
ich muss ganz ehrlich sagen: ich liebe und verehre unseren Heiligen Vater sehr, aber ich verstehe nicht, wieso er Erzbischof Müller in dieses Amt geholt hat. Der Heilige Vater wusste doch mit Sicherheit wie er sich als Bischof von Regensburg gegen das Priesterseminar in Zaitskofen gewährt hat, ja man kann schon glaube ich sagen, wie er die Pius-Bruderschaft angefeindet hat. Er kennt doch die Zustände …Mehr
ich muss ganz ehrlich sagen: ich liebe und verehre unseren Heiligen Vater sehr, aber ich verstehe nicht, wieso er Erzbischof Müller in dieses Amt geholt hat. Der Heilige Vater wusste doch mit Sicherheit wie er sich als Bischof von Regensburg gegen das Priesterseminar in Zaitskofen gewährt hat, ja man kann schon glaube ich sagen, wie er die Pius-Bruderschaft angefeindet hat. Er kennt doch die Zustände in Deutschland, er weiß doch welcher Hokuspokus in manchen Kirchen getrieben wird, aber das scheint weder für Ihn noch für die meisten Deutschen und Österreichische Bischöfe ein Grund zu sein einzuschreiten. Wenn es aber um die Pius-Bruderschaft geht, dann sind sie sich alle einig.
Monika Elisabeth
oops, wie kommt denn nur so eine Polarisierung zustande, die der Erzbischof wahrgenommen hat? Na was für eine komische Sache.
Conde_Barroco
Wie gesagt, es gibt noch mehr Bilder. Schwabenheim an der Selz und Stadecken-Elsheim habe ich euch freundlicherweise erspart. Ein ähnliches Trauerspiel könnt ihr euch vorstellen.
Wobei mir aufgefallen ist, dass seitdem der pädophile Pfaffe endlich "beurlaubt" wurde, ein junger dynamischer Priester dort sitzt, mit dem, so scheint es, diese Auswüchse ein Ende genommen haben. Die Kommunion 2012 sieht …Mehr
Wie gesagt, es gibt noch mehr Bilder. Schwabenheim an der Selz und Stadecken-Elsheim habe ich euch freundlicherweise erspart. Ein ähnliches Trauerspiel könnt ihr euch vorstellen.
Wobei mir aufgefallen ist, dass seitdem der pädophile Pfaffe endlich "beurlaubt" wurde, ein junger dynamischer Priester dort sitzt, mit dem, so scheint es, diese Auswüchse ein Ende genommen haben. Die Kommunion 2012 sieht ganz anders aus als die vorigen Jahre.
Monika Elisabeth
NGL, Ringelpietz mit Anfassen, Klatschi Klatschi, Verunstaltung der Gotteshäuser - man müsste blind, taub und stumm sein, um hier nicht ein einziges großes Zerstörungswerk auszumachen.
Was für ein abschreckendes Beispiel in Großwinternheim - irgendwann werden sie alles herausreißen, weil sie plötzlich merken: "huch, diese Kirche wurde ja gar nicht für unseren Menschendienst gebaut, sondern für …Mehr
NGL, Ringelpietz mit Anfassen, Klatschi Klatschi, Verunstaltung der Gotteshäuser - man müsste blind, taub und stumm sein, um hier nicht ein einziges großes Zerstörungswerk auszumachen.

Was für ein abschreckendes Beispiel in Großwinternheim - irgendwann werden sie alles herausreißen, weil sie plötzlich merken: "huch, diese Kirche wurde ja gar nicht für unseren Menschendienst gebaut, sondern für das hochheilige Messopfer (was sie natürlich nie so aussprechen würden)... na dann mal schnell eine Mehrzweckhalle daraus machen". Siehe St. Magdalena in Geisfeld:

Alte Kirche von 1719
st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de/bilder/altekirche/geialtinn.jpg

"Neue" Kirche von 1970:
st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de/…/karfreitag051.j…

Praktisch nicht wieder zu erkennen und die veranstalten da den gleichen Müll wie in Großwinternheim.
elisabethvonthüringen
Conde...bei uns gab es vorgestern eine sogenannte "Kantorenschulung"...15 Gläubiginnen und zwei Priester lernten das "Neue Geistliche Lied" ..."DAAANKE FÜÜR DIIEESEN GUUUTEN MORGENN..."...
das Lied ist 60 Jahre alt, ich bin das inzwischen auch! 🙄 🤒
Conde_Barroco
Währenddessen reißt man in den letzten Gemeinden noch die Kommunionbänke raus, damit geltungssüchtige Weiber mit Kindern ihre grotesken Darbietungen geben können. Alles im Schatten eines pädophilen NOM-Priesters, der von der tollen Diözese Mainz lediglich "beurlaubt" wird.
Großwinternheim (Bistum Mainz)
images.bistummainz.de/2/179/1/110068473618866.jpg
www.bilderkircheschwabenheim.de/kokigrowi11 …Mehr
Währenddessen reißt man in den letzten Gemeinden noch die Kommunionbänke raus, damit geltungssüchtige Weiber mit Kindern ihre grotesken Darbietungen geben können. Alles im Schatten eines pädophilen NOM-Priesters, der von der tollen Diözese Mainz lediglich "beurlaubt" wird.

Großwinternheim (Bistum Mainz)
images.bistummainz.de/2/179/1/110068473618866.jpg

www.bilderkircheschwabenheim.de/kokigrowi11/IMG_4124.jpg.html

www.bilderkircheschwabenheim.de/kokigrowi11/IMG_4066.jpg.html

www.mainzer-rhein-zeitung.de/mainz_artikel,-Neuer-Pfarrer-tritt-ein-schwieriges-Erbe-an-_arid,204037.html

Was für einen Dia-Lüg soll es da noch geben? Ich denke, es ist alles gesagt.
elisabethvonthüringen
Der Müller tut mal(h)en, das Rädchen geht rum,
derweil macht's schön heimlich bummbumibummbumm!
Nächste Runde...
Vielleicht geht's ja auch so: Karikaturen, Filme etc, bis den Terror-Köppen die Luft ausgeht. Blöd nur, daß der Blutzoll bis dahin nicht gering sein wird...
Wann gibt's den Börsengang?
In der WELT wundert sich Henryk M- Broder über "unerzogene Kinder aus dem 7. Jahrhundert" und fragt:....Mehr
Der Müller tut mal(h)en, das Rädchen geht rum,
derweil macht's schön heimlich bummbumibummbumm!

Nächste Runde...

Vielleicht geht's ja auch so: Karikaturen, Filme etc, bis den Terror-Köppen die Luft ausgeht. Blöd nur, daß der Blutzoll bis dahin nicht gering sein wird...

Wann gibt's den Börsengang?

In der WELT wundert sich Henryk M- Broder über "unerzogene Kinder aus dem 7. Jahrhundert" und fragt:....
elisabethvonthüringen
cypri spricht davon?
Diözese Eichstätt
Wer seine Pflicht tut, wird zum Teufel gejagt
Die verfaulende Konzilskirche vertreibt verantwortungsbewußte Geistliche und belügt Ehebrecher mit ihrem satanischen Segen.....Mehr
cypri spricht davon?

Diözese Eichstätt
Wer seine Pflicht tut, wird zum Teufel gejagt
Die verfaulende Konzilskirche vertreibt verantwortungsbewußte Geistliche und belügt Ehebrecher mit ihrem satanischen Segen.....
marthe2010
Herr Erzbischof, ich bete für Sie, dass Ihr Vorhaben erfolgreich ist.
Monika Elisabeth
@Galahad
Dann hätte er sich - wie gesagt - besser mal an seine Progressisten-Freunde wenden sollen und die sog. "Traditionalisten" in Ruhe gelassen, weil die traditionstreuen Katholiken sicherlich keine Gefahr für die Einheit darstellen.
Ich habe es langsam satt, dass man meint, immer im diplomatischen Tonfall beide "Parteien" ansprechen zu müssen, obwohl klar ersichtlich ist, welche "Partei" hier …Mehr
@Galahad

Dann hätte er sich - wie gesagt - besser mal an seine Progressisten-Freunde wenden sollen und die sog. "Traditionalisten" in Ruhe gelassen, weil die traditionstreuen Katholiken sicherlich keine Gefahr für die Einheit darstellen.

Ich habe es langsam satt, dass man meint, immer im diplomatischen Tonfall beide "Parteien" ansprechen zu müssen, obwohl klar ersichtlich ist, welche "Partei" hier für die Zerstörung der Einheit gesorgt hat und weiterhin sorgt. Man sollte diese eine "Partei" jetzt sofort stoppen und zwar mit Maßnahmen und Taten und nicht mit Geplapper.
Galahad
@um Einheit MIT der Kirche, und nicht um so eine romantische soziologisch hergeleitete Einheit unter den Gläubigen. Diese Einheit unter den Gläubigen kommt von allein, sobald man mit der Kirche in Einheit steht. Die Einheit untereinander ist IMMER Folge und Frucht aus der Einheit MIT der Kirche.
Aber das hat der Erzbischof doch sinngemäß auch ähnlich gesagt:
Eine Einheit in Christus, nicht eine …Mehr
@um Einheit MIT der Kirche, und nicht um so eine romantische soziologisch hergeleitete Einheit unter den Gläubigen. Diese Einheit unter den Gläubigen kommt von allein, sobald man mit der Kirche in Einheit steht. Die Einheit untereinander ist IMMER Folge und Frucht aus der Einheit MIT der Kirche.

Aber das hat der Erzbischof doch sinngemäß auch ähnlich gesagt:

Eine Einheit in Christus, nicht eine programmatisch hergestellte Einheit, die dann von einem Parteiredner beschworen wird. Wir sind nicht irgendwie eine menschliche Gemeinschaft um ein Parteiprogramm herum oder eine wissenschaftliche Forschergemeinschaft, sondern unsere Einheit ist uns geschenkt.

🤗
Monika Elisabeth
„Das muss überwunden werden, wir müssen in der Kirche eine neue und grundlegende Einheit finden.“
Gehen Sie, Exzellenz, doch zu Ihren Progressisten-Freunden und sagen Sie ihnen, was diese tun müssen, um in Einheit mit der Kirche zu sein! Darum geht es nämlich - um Einheit MIT der Kirche, und nicht um so eine romantische soziologisch hergeleitete Einheit unter den Gläubigen. Diese Einheit unter …Mehr
„Das muss überwunden werden, wir müssen in der Kirche eine neue und grundlegende Einheit finden.“

Gehen Sie, Exzellenz, doch zu Ihren Progressisten-Freunden und sagen Sie ihnen, was diese tun müssen, um in Einheit mit der Kirche zu sein! Darum geht es nämlich - um Einheit MIT der Kirche, und nicht um so eine romantische soziologisch hergeleitete Einheit unter den Gläubigen. Diese Einheit unter den Gläubigen kommt von allein, sobald man mit der Kirche in Einheit steht. Die Einheit untereinander ist IMMER Folge und Frucht aus der Einheit MIT der Kirche. So einfach ist das und das weiß ein Erzbischof ja wohl noch besser, als eine einfache Laien, gell? Aber hier will man wohl mal wieder das Pferd von hinten aufsatteln.
Wenn überhaupt.
a.t.m
Und warum stellt dann seine Exzellenz Müller, seine früheren falschen Ansichten über das Allerheiligsten Sakrament des Altares", der Jungfräulichkeit der allerseligsten Jungfrau und Gottesgebärerin, usw. usw. nun nicht Richtig?????
Das der Versuch wieder eine Einheit zu bilden, großteils in die Falsche richtung läuft, erkennt man sofort wen man den Dialogprozess im deutschsprachigen Raum genauer …Mehr
Und warum stellt dann seine Exzellenz Müller, seine früheren falschen Ansichten über das Allerheiligsten Sakrament des Altares", der Jungfräulichkeit der allerseligsten Jungfrau und Gottesgebärerin, usw. usw. nun nicht Richtig?????

Das der Versuch wieder eine Einheit zu bilden, großteils in die Falsche richtung läuft, erkennt man sofort wen man den Dialogprozess im deutschsprachigen Raum genauer betrachtet.

Ja alle sollen sich ändern nur ich nicht, wahrlich Selbstgefällig.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Latina
wunderbare und sehr richtige worte von Bischof Müller--einheit setzt herzenswärme und den willen zu toleranz und frieden voraus...man muss erst mal mit sich selbst "einig" werden und das ist schon ganz schön schwer.
Wolfgang e.
Lieber a.t.m.
In der Kirche kann es nur dann wieder eine vollständige Einheit gehen, wenn sich diese wieder voll auf ihren Gründer also Gott dem Herrn, seinen Heiligen Willen und dem Lehramt seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche samt den uns allen verkündeten "Glaubenswahrheiten" besinnt.
Aber genau das hat Erzbischof Müller doch gesagt: Wir glauben an die eine in Christus …Mehr
Lieber a.t.m.

In der Kirche kann es nur dann wieder eine vollständige Einheit gehen, wenn sich diese wieder voll auf ihren Gründer also Gott dem Herrn, seinen Heiligen Willen und dem Lehramt seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche samt den uns allen verkündeten "Glaubenswahrheiten" besinnt.
Aber genau das hat Erzbischof Müller doch gesagt: Wir glauben an die eine in Christus geeinte Kirche.

Muss man z.B. diesen Satz: "wir müssen in der Kirche eine neue und grundlegende Einheit finden" wirklich so krampfhaft falsch verstehen, als ob EB Müller eine völlig neuartige, noch nie dagewesene Einheit suchte? "Neu" könnte hier doch schlicht und einfach bedeuten, dass die verlorengegangene Einheit neu hergestellt werden soll. (und der nächste Absatz bestätigt das auch).

Nur weil EB Müller sich in der Vergangenheit manchmal missverständlich ausgedrückt hat, muss man seine jetzigen Aussagen doch nicht von vorneherein ablehnen, oder?
a.t.m
Als erstes sollte sich seine Exzellenz, selber von seinen Aussagen trennen, die er getätigt hat. Siehe als Beispiel:
In Wirklichkeit bedeuten Leib und Blut Christi nicht die materiellen Bestandteile des Menschen Jesus während seiner Lebenszeit oder in der verklärten Leiblichkeit. Leib und Blut bedeuten hier vielmehr Gegenwart Christi im Zeichen des Mediums von Brot und Wein.“ … Wir haben „jetzt …Mehr
Als erstes sollte sich seine Exzellenz, selber von seinen Aussagen trennen, die er getätigt hat. Siehe als Beispiel:
In Wirklichkeit bedeuten Leib und Blut Christi nicht die materiellen Bestandteile des Menschen Jesus während seiner Lebenszeit oder in der verklärten Leiblichkeit. Leib und Blut bedeuten hier vielmehr Gegenwart Christi im Zeichen des Mediums von Brot und Wein.“ … Wir haben „jetzt Gemeinschaft mit Jesus Christus, vermittelt durch das Essen und Trinken des Brotes und des Weines. Schon allein im zwischenmenschlichen Bereich vermag etwa ein Brief die Freundschaft zwischen Menschen darzustellen und beim Empfänger sozusagen die Zuneigung des Adressaten zu veranschaulichen und zu verleiblichen.“ (Die Messe – Quelle christlichen Lebens, Augsburg: St. Ulrich Verlag: 2002, S. 139 f).

Denn die Veränderung beginnt immer zuerst bei einen selbst, und dann wenn es Gott der Herr wünscht durch dieses Vorbild bei anderen.

Ich gebe ihnen Völlig Recht WIR bestimmen selber, ob wir Gott dem Herrn und seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche folgen oder eben nicht. Und wir alle sind Sünder vor Gott dem Herrn, und müßen uns daher jeden Tag die Frage stellen, mit oder gegen Gott dem Herrn und seiner Kirche. Nur kann man nicht behaupten, das wenn ich antikatholisch und Häretisch verkünde, schismatisch Wirke oder gar im Apostat lebe, das ich noch Katholisch bin (so wie das eben weltlich Verseuchte "Berufskatholiken", WiSiKi, KA, KFB, Laien- Pfarrerinitative usw. tun) Es ist immer leichter mit dem Finger auf andere zu zeigen, erinnert ja doch an den Alkoholiker der auf seinen Tischnachbarn zeigt und diesen weil er ein Bier trinkt als Alkoholiker diffamiert, und dann genüßlich an seiner Schnapsflasche einen großen Schluck macht damit die Entzugserscheinungen weggehen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
elisabethvonthüringen
Ja, was soll er also tun?
Ajatollah-oder Hitlermäßig durchgreifen, um SEINEN Heiligen Willen durchzupeitschen???
Vollständige Einheit herzustellen gelang schon Jesus Christus nicht!! Was soll also der arme Glaubenspräfekt???
WIR haben ja den Willen, frei und vollständig...WIR können/sollen uns entscheiden, was und wem wir folgen wollen...
In der Hl. Schrift ist immer von können, wollen, sollenMehr
Ja, was soll er also tun?
Ajatollah-oder Hitlermäßig durchgreifen, um SEINEN Heiligen Willen durchzupeitschen???
Vollständige Einheit herzustellen gelang schon Jesus Christus nicht!! Was soll also der arme Glaubenspräfekt???

WIR haben ja den Willen, frei und vollständig...WIR können/sollen uns entscheiden, was und wem wir folgen wollen...

In der Hl. Schrift ist immer von können, wollen, sollen die Rede...nie von "DU musst..." (Auch die 10 Gebote sind eine Empfehlung!!! Du sollst...!!)
a.t.m
Liebe EvT: Was gut klingt, muss nicht immer im Einklang mit Gott dem Herrn und seinen Heiligen Willen stehen, denken sie bitte auch an die Stellen in Seinen Heiligen Willen, indem Gott der Herr uns vor falschen Propheten und Irrlehrern, und von Hirten die sich in Wölfe wandeln, gewarnt hat.
In der Kirche kann es nur dann wieder eine vollständige Einheit gehen, wenn sich diese wieder voll auf ihren …Mehr
Liebe EvT: Was gut klingt, muss nicht immer im Einklang mit Gott dem Herrn und seinen Heiligen Willen stehen, denken sie bitte auch an die Stellen in Seinen Heiligen Willen, indem Gott der Herr uns vor falschen Propheten und Irrlehrern, und von Hirten die sich in Wölfe wandeln, gewarnt hat.

In der Kirche kann es nur dann wieder eine vollständige Einheit gehen, wenn sich diese wieder voll auf ihren Gründer also Gott dem Herrn, seinen Heiligen Willen und dem Lehramt seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche samt den uns allen verkündeten "Glaubenswahrheiten" besinnt.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
elisabethvonthüringen
a.t.m. ...was gibt es da zu jammern???
Er will eh tun, was er kann...was er tun muss, wird ihm schon der Hl. Geist zeitgerecht verklickern...
Und wenn man an Christus glaubt, wirklich glaubt, und die ganze kirchliche Lehre nicht nur instrumentalisiert und einzelne Punkte für seine eigene Ideologie herausgreift, sondern sich vorbehaltlos auf Christus einlässt, dann ist auch die Einheit der Kirche …Mehr
a.t.m. ...was gibt es da zu jammern???

Er will eh tun, was er kann...was er tun muss, wird ihm schon der Hl. Geist zeitgerecht verklickern...

Und wenn man an Christus glaubt, wirklich glaubt, und die ganze kirchliche Lehre nicht nur instrumentalisiert und einzelne Punkte für seine eigene Ideologie herausgreift, sondern sich vorbehaltlos auf Christus einlässt, dann ist auch die Einheit der Kirche wichtig. Dann wird die Kirche nicht, so wie es in vielen Stellen der Heiligen Schrift heißt, durch Eifersucht und Geltungstrieb der einzelnen auseinander gerissen. Das ist eine Grundidee und ein Vorhaben von mir: die innerkirchlichen Spannungen zu reduzieren.“

Klingt doch gut....!!!! 👍