de.news
122,6 Tsd.

Die Abtei des Heiligen Bernhard von Clairvaux steht zum Verkauf

Die Abtei von Clairvaux, die 1115 vom heiligen Bernhard von Clairvaux gegründet wurde, steht kurz vor dem Verkauf durch den französischen Staat. Die Abtei wurde während der Französischen Revolution …Mehr
Die Abtei von Clairvaux, die 1115 vom heiligen Bernhard von Clairvaux gegründet wurde, steht kurz vor dem Verkauf durch den französischen Staat.
Die Abtei wurde während der Französischen Revolution geschlossen, 1808 vom Staat gekauft und seitdem als Gefängnis genutzt.
Das Kloster war die erste Abtei des Zisterzienserordens. Es brachte in ganz Europa 80 Tochterabteien und 343 Enkelinnen hervor.
Jetzt will der französische Staat sie loswerden und das Gebäude möglicherweise in ein privates Luxushotel für die Reichen umwandeln.
Bild: © wikicommons, CC BY-SA, #newsWabbpptghi
kyriake
Eine altrituelle Gemeinschaft sollte das Gebäude kaufen und sich dort niederlassen!
Lutrina
Könnte man doch nutzen um Bergoglio und seine Schergen dort festzusetzen 🤔
Goldfisch
Nicht lachen, aber in England und AUstralien werden solche Gebäude bereits genau für diese Quarantänefälle von Ungeschlumpften verwendet. Auch den Flughafen in Berlin mit seiner unterirdischen Stadt möge man nicht aus den AUgen verlieren ..., wozu??? Unterirdisch ... Verweigerer - wohin damit .... daß man sie nimmer sieht??? Ö/Wien wird ebenfalls ein seit Jahren leerstehendes Regierungsgebäude …Mehr
Nicht lachen, aber in England und AUstralien werden solche Gebäude bereits genau für diese Quarantänefälle von Ungeschlumpften verwendet. Auch den Flughafen in Berlin mit seiner unterirdischen Stadt möge man nicht aus den AUgen verlieren ..., wozu??? Unterirdisch ... Verweigerer - wohin damit .... daß man sie nimmer sieht??? Ö/Wien wird ebenfalls ein seit Jahren leerstehendes Regierungsgebäude plötzlich umgebaut um" Akten zu bunkern!"??? Fragt man sich nur ob lebende oder tote!???? Sehr fragwürdig all diese Sachen!!!
Tina 13
😭😭😭
Andreas Hauser
Naja - wenn es bisher ein Gefängnis war - dann ist von sakraler Würde/Kunst wohl nicht mehr viel zu finden.
Lasst sie das Hotelprojekt machen - und den Gefängnisbunker sanieren - wenn es dann Pleite geht können wir immer noch zuschlagen.
Goldfisch
ich denke eher, daß solche Gebäude für Zwangsquarantäne der Ungeschlumpften verwendet wird. Abwarten, das Böse ist immer und überall .....!
Petros Patrikios
Los! Heiligenkreuz kratze Dein Geld zusammen. Neben einem Kloster könnte man ein europäisches Studienzentrum für monastische Studien errichten. Für so etwas ließen sich sicher potente Geldgeber auftun.
Goldfisch
@Petros Patrikios >> Guten Morgen, diese Zeiten sind vorbei. Keine kirchliche Institution, egal wo immer sie auch angesiedelt ist oder sie auch heißt, steckt noch Geld zur Erhaltung kirchlicher Güter! Man sieht das doch am laufenden Band, sämtliche Klosterschließungen, alles wird nur mehr für weltliche Zwecke benutzt. - Gott spielt für diese Leute keine Rolle, sie glauben ewig dem Erdendasein …Mehr
@Petros Patrikios >> Guten Morgen, diese Zeiten sind vorbei. Keine kirchliche Institution, egal wo immer sie auch angesiedelt ist oder sie auch heißt, steckt noch Geld zur Erhaltung kirchlicher Güter! Man sieht das doch am laufenden Band, sämtliche Klosterschließungen, alles wird nur mehr für weltliche Zwecke benutzt. - Gott spielt für diese Leute keine Rolle, sie glauben ewig dem Erdendasein fristen zu können.
Petros Patrikios
Also nein, eigentlich weiß jeder, die erste Cistercienserabtei war Citeaux.
M.RAPHAEL
Das erste Zisterzienserkloster war Citeaux (lat. cistercium, dt. Zisterze), gegründet von Robert von Molesme. Der Hl. Bernhard ist in Citeaux eingetreten und hat dann von dort aus Clairvaux, später Himmerod gegründet.
Wir haben mit dem Himmeroder Konvent einmal Clairvaux besucht. Die Nachricht ist insofern interessant, weil dort nach dem alten aufgelösten Gefängnis heute ein hochmodernes …Mehr
Das erste Zisterzienserkloster war Citeaux (lat. cistercium, dt. Zisterze), gegründet von Robert von Molesme. Der Hl. Bernhard ist in Citeaux eingetreten und hat dann von dort aus Clairvaux, später Himmerod gegründet.

Wir haben mit dem Himmeroder Konvent einmal Clairvaux besucht. Die Nachricht ist insofern interessant, weil dort nach dem alten aufgelösten Gefängnis heute ein hochmodernes Hochsicherheitsgefängnis angesiedelt ist. Soll das ebenfalls aufgehoben werden? Genügt es den heutigen Standards nicht mehr? Oder soll ein Luxushotel direkt daneben existieren? Das wäre äußerst skurril. Die alten Gebäude sind schön, großzügig aber auch ziemlich verfallen. Deshalb muss sehr viel Geld investiert werden. Man könnte sich auch eine Art lebendige Klosterworld im Sinne von Disney World vorstellen. Platz ist genug. Eine Bimmelbahn fährt hindurch mit schaurig schönem Chorgesang aus den Lautsprechern. Die Animateure und Angestellten tragen Habit. Chinesen und Japaner kommen bestimmt. Leider liegt es ein wenig abgelegen, aber in touristisch schöner Landschaft. Man könnte sich auch mit den Managern der neuen bunten und diversen Notre-Dame Kathedrale in Paris beraten. Vielleicht gibt es eine Eintrittskarte für beide Attraktionen mit Jö-Kartengutschrift und Vielfliegerbonusmeilen?
Mensch Meier
@M.RAPHAEL
Wen meinen Sie mit "man" ? Sich? Sie könnten sich.... vorstellen...?
"Satire off", oder?
Goldfisch
@M.RAPHAEL > Guten Morgen! Aus mit Träumen!! Willkommen in der Realität. Richtig, die sieht ganz anders aus!!!