02:40
Hl. Thomas, Apostel - Gedenktag: am 3. Juli. Apostel, Glaubensbote in Indien, Märtyrer * in Galiläa (?) in Israel † 72 in Kalamina, d.i. Mailapur, der heutige Stadtteil Mayilapuram in Madras / Chennai …Mehr
Hl. Thomas, Apostel - Gedenktag: am 3. Juli.

Apostel, Glaubensbote in Indien, Märtyrer
* in Galiläa (?) in Israel
† 72 in Kalamina, d.i. Mailapur, der heutige Stadtteil Mayilapuram in Madras / Chennai in Indien (?)
Thomas, dessen aramäischer Name „Zwilling“ bedeutet, war einer der Zwölf. Im Johannesevangelium wird er als Grübler und Zweifler dargestellt (vgl. Joh 11, 16; 14, 5; 20, 24-29). Er erhielt, als er die Abschiedsrede Jesu unterbrach, die große Antwort: „Ich bin der Weg und die Wahrheit uns das Leben“ (Joh 14, 6). Er ist es, der das klarste Bekenntnis zum auferstandenen Herrn abgelegt hat (Joh 20, 28), nachdem er zunächst die Nachricht von der Auferstehung Jesu nicht hatte glauben wollen. - Nach der Legende soll er später in Indien missioniert haben und dort als Märtyrer gestorben sein. Im 3. Jahrhundert wurden seine Reliquien nach Edessa überführt. Ephräm der Syrer (vgl. 9. Juni) hat ihn durch Hymnen verherrlicht.

www.erzabtei-beuron.de/schott/proprium/Juli03.htm, www.heiligenlexikon.de
parangutirimicuaro teilt das
223
Hl. Thomas, Apostel - Gedenktag: am 3. Juli
elisabethvonthüringen
Rauhnächte
von Sandokan
20./21. Dezember (Thomasnacht, die Nacht auf den Thomastag - kürzester Tag des Jahres)
24./25. Dezember (Heiliger Abend, Christnacht, Vigil von Weihnachten)
31. Dezember/1. Januar (Silvester)
5./6. Januar Dreikönigstag (Vigil von Erscheinung des Herrn)
Ein Jäger von Werwölfen muss sich ordentlich ins Zeug legen, denn sein Gegner ist ein schreckliches Phänomen. Mitleidlos …Mehr
Rauhnächte

von Sandokan

20./21. Dezember (Thomasnacht, die Nacht auf den Thomastag - kürzester Tag des Jahres)
24./25. Dezember (Heiliger Abend, Christnacht, Vigil von Weihnachten)
31. Dezember/1. Januar (Silvester)
5./6. Januar Dreikönigstag (Vigil von Erscheinung des Herrn)

Ein Jäger von Werwölfen muss sich ordentlich ins Zeug legen, denn sein Gegner ist ein schreckliches Phänomen. Mitleidlos – denn im Augenblick seiner Untaten ohne Seele, fantastisch schlau, da ein Mischding aus Mensch und instinktgelenktem Tier, unverwundbar nahezu, da unter dem Schutz des Mondes und seiner dunklen Idole stehend.
So geht er, der Werwolf, grünen Auges, gesträubten Fells und Unheiliges im Sinne, durchs Unterholz.
Mensch und Jäger, hüte dich vor dieser Kreatur der Nacht!

H.C. Artmann
parangutirimicuaro
parangutirimicuaro
2 weitere Kommentare von parangutirimicuaro
parangutirimicuaro
parangutirimicuaro