Elista
281,4 Tsd.

Unsichtbarer Gründonnerstag

Die Gründonnerstagsliturgie 2018 wird Papst Franziskus im römischen Gefängnis Regina Coeli zelebrieren.
Was dem Papst zum Thema Berufung einfällt
Unsichtbarer Gründonnerstag

(Rom) Alle Jahre wieder: Auch im sechsten Jahr des Pontifikats von Papst Franziskus wird es am Gründonnerstag keine öffentliche Liturgie des Papstes in Cœna Domini geben. Konsequent und systematisch macht Papst Franziskus den ersten Tag des Triduum Paschale und seine Bedeutung unsichtbar.
Damit verbunden ist auch das Unsichtbarmachen zentraler und konstitutiver Momente des kirchlichen Lebens.
Gründonnerstag fehlt erneut im Kalender päpstlicher Zelebrationen
Heute gab der Heilige Stuhl die päpstliche Zelebration für den Gründonnerstag bekannt. Wie bereits in den vergangenen Jahren fehlt dieses Fest im päpstlichen Kalender, als würde es nicht existieren.
Obwohl den Bischöfen vorgeschrieben ist, das Letzte Abendmahl in ihrer Bischofskirche zu zelebrieren, wird Franziskus zum sechsten Mal hintereinander die „Mutter aller Kirchen“, die Lateranbasilika, meiden. Seit heute ist bekannt, daß Franziskus weiterhin den Weg des „alles zudeckenden sozialen Gestus“ geht. Er wird erneut das Gefängnis Regina Coeli von Rom besuchen. Anstatt sichtbar an der Spitze seines Bistums zu stehen, wie es der Bischof in der Kathedrale tun sollte, wird Franziskus in der Exklusivität eines Gefängnisses zelebrieren. Dort wird 12 Gefangenen die Füße waschen.
Die Fußwaschung wird durch anschließend verbreitete Fotos, als zentrales Ereignis der Gründonnerstagsliturgie ins Bild gerückt. Kritiker sprechen von einer bedenklichen Verzerrung der Bedeutung dieses zentralen liturgischen Moments.
Einsetzung von Priestertum und Eucharistie „verschwinden“
Katholisches.info schrieb am 4. März 2017 zum selben Thema:
Die Messe am Abend des Gründonnerstags ist von konstitutiver Bedeutung für die Katholische Kirche und inhaltlich von konzentrierter Dichte. Es wird der Fußwaschung gedacht, die der Herr an den Aposteln vornahm. Ein Zeichen dafür, daß die apostolische Sukzession immer ein demütiges Dienen sein muß. Um dies zum Ausdruck zu bringen, wuschen Päpste Kardinälen und Bischöfen die Füße als direkte Nachgereihte und direkte Untergebene.
Das ist nur ein Element. Am selben Abend wird vor allem der Einsetzung des Allerheiligsten Altarsakraments durch Jesus Christus gedacht und, damit untrennbar verbunden, der Einsetzung des Weihepriestertums. Diese doppelte Einsetzung bildet den Mittelpunkt der Gründonnerstagsliturgie und ist auf das Engste mit der Kirche als geweihtem Sakralraum verbunden. Das verlangt eigentlich, daß die Heilige Messe in Cœna Domini vom Oberhirten mit dem gläubigen Volk in seiner Bischofskirche zelebriert wird.
Mit anderen Worten: Die Einsetzung des Weihesakraments (Priestertum) und des Altarsakraments (Eucharistie) treten durch den päpstlichen Besuch an einem unbekannten, geschlossenen Ort erneut hinter die Geste der Fußwaschung zurück, die vor allem als soziale Geste erscheint. Ein Aspekt, der durch den Umstand unterstrichen wird, daß Papst Franziskus auch Muslimen die Füße wusch.
Seit den Besuchen in Gefängnissen und im Flüchtlingsheim steht auch die Frage im Raum, ob Papst Franziskus Andersgläubigen die Kommunion spendete. Entsprechende Anfragen wurden weder vom Vatikan noch von den Kaplänen der besuchten Einrichtungen beantwortet.
2014 rief eine Initiative katholischer Medien die Bischöfe auf, an diesem Abend ihre Kathedralen nicht zu verlassen, um an anderen Orten zu zelebrieren. Die Abwesenheit des Bischofs von seiner Bischofskirche sei eine „Anomalie“. Diese Initiative mußte aber ins Leere fallen, da es der Papst selbst ist, der seine Bischofskirche, die Lateranbasilika verläßt. Papst Franziskus mache die zentrale Liturgie des Gründonnerstags „unsichtbar“, so Messa in Latino. Die Heilige Messe in der Lateranbasilika stand allen Gläubigen offen und wurde im Fernsehen übertragen.
Kommunion für alle und Anklage gegen das Priestertum?
Die Weigerung des Heiligen Stuhls und der jeweils zuständigen Priester, auf die Fragen zu antworten, ob Papst Franziskus auch Nicht-Katholiken die heilige Kommunion spendete, läßt ebendies vermuten. Die Priester verweigern Antworten offensichtlich aufgrund einer entsprechenden Anweisung.
Vorsynode zur Jugendsynode
Gerade mit Blick auf die bevorstehenden Synoden, jene über die Jugend (2018) und jene über den Amazonas (2019), bei denen es um Berufung und Priestertum gehen wird, erscheint das wiederholte Unsichtbarmachen der Einsetzung des Weihesakraments und der Eucharistie besonders problematisch.
Erst gestern sprach Papst Franziskus in einer in Rom eröffneten Vorsynode zur Jugendsynode ausführlich über das sakramentale Priestertum, aber auch über Berufungen. Er formulierte vor den Jugendlichen („manche von euch sind nicht katholisch, manche nicht gläubig“) eine radikale Anklage gegen angebliches Fehlverhalten von Priestern und Ordensleuten. Franziskus ließ eine nicht endenwollende Anklage auf die Jugendlichen herunterprasseln.
Welchen Eindruck sollen junge Menschen von einer solchen Verurteilung von Priestern und Ordensleute gewinnen? Der Papst sprach weder zu Priestern noch zu Ordensleuten, schon gar nicht zu Angeklagten oder Schuldigen. Fällt ihm zum sakramentalen Priestertum und zum Ordensstand nichts anderes ein?
Nur einmal sprach er zur Vorsynode direkt über Berufungen, immerhin ein Thema der Jugendsynode:
„Mir ist lieber, daß ein junger Mann, eine junge Frau die Berufung verliert, als daß er ein kranker Ordensmann oder eine kranke Ordensfrau wird, die dann Schaden anrichten.“
Das war alles, was dem katholischen Kirchenoberhaupt gegenüber jungen Menschen zum Thema Berufung eingefallen ist.
Chronologie des unsichtbaren Gründonnerstags
2017 macht Papst Franziskus den Gründonnerstag in der „Festung der Unsichtbaren“ unsichtbar.
Die Missa in coena Domini von Papst Franziskus unter Ausschluß der Öffentlichkeit:
2013: Besuch im Jugendgefängnis von Casal del Marmo, Rom
2014: Besuch einer Behinderteneinrichtung, Rom
2015: Besuch im Gefängnis von Rebibbia, Rom
2016: Besuch im Flüchtlingsheim in Castelnuovo di Porto, Latium
2017: Besuch im Hochsicherheitsgefängnis von Paliano, Latium
2018: Besuch im Gefängnis von Regina Coeli, Rom
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Wikicommons/Vatican.va (Screenshots)
www.katholisches.info/…/unsichtbarer-gr…
Melchiades
Mal als Frage nebenbei.
Wenn es dem amtierenden Papst wirklich um die Bekehrung der Sünder geht. Weshalb wendet er sich dann nicht ganz deutlich an jene, die durch ihre Macht, Geld und Einfluss gegen Gott , Seine Gebote und den katholischen Glauben angehen ? Wie oft sind auch diese im Grunde " Verbrecher", die aber nie bzw. nur sehr selten für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden ; und …Mehr
Mal als Frage nebenbei.
Wenn es dem amtierenden Papst wirklich um die Bekehrung der Sünder geht. Weshalb wendet er sich dann nicht ganz deutlich an jene, die durch ihre Macht, Geld und Einfluss gegen Gott , Seine Gebote und den katholischen Glauben angehen ? Wie oft sind auch diese im Grunde " Verbrecher", die aber nie bzw. nur sehr selten für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden ; und so munter weitermachen können ?
Da wäre z.B. : Die Gruppe der Menschen mit Machtgier ; die Gruppe der Menschen mit Geldgier ; die Gruppe der Menschen, die durch ihren schlechten weltweiten Einfluss willentlich die göttliche Ordnung untergräbt und umstürzen will ?
Theresia Katharina
Die Fußwaschung an Gründonnerstag von PF an einem säkularen Ort an Moslems, Buddhisten, Atheisten oder an Frauen ist ein Sakrileg!
Theresia Katharina
Die Fußwaschung ist eigentlich eine liturgische Handlung und darf nur in der Kirche stattfinden während der Gründonnerstagsmesse und nur an geweihten männlichen Personen (mindestens Diakone, die auf dem Weg zum Priestertum sind), weil sie die Vorbereitung für das Priesteramt ist!
heidrichberlin
Aber welcher von den beiden Verbrechern am Kreuz ist Papst Franziskus ? Ein Jesuit
war damals bereits dabei, obwohl damals noch nicht gegründet.
heidrichberlin
Nie vergessen, der ist Jesuit, selbst noch als Patriarch der Christenheit mit Verantwortung eigentlich für uns alle in ROM.
Gestas
Eigentlich könnte er dort bleiben, als Gefängnispfarrer!
Elista
Die Einsetzung der Priesterweihe haben sie vergessen @PhilSteu1
Melchiades
@PhilSteu1
Für mich besitzen diese Menschen einen faden Beigeschmack von Egozentrikern.
Ach ja ? Doch könnte es nicht genauso sein, dass Sie, wie auch der amtierende Papst, die Gegebenheit der heiligen Schrift zum Gründonnerstag mit denen des Karfreitags verwechseln ?
Denn es war nicht der Donnerstag an dem der Herr dem reumütigen Schächer vergab, sondern am Karfreitag als Er selbst am Kreuz war …Mehr
@PhilSteu1

Für mich besitzen diese Menschen einen faden Beigeschmack von Egozentrikern.

Ach ja ? Doch könnte es nicht genauso sein, dass Sie, wie auch der amtierende Papst, die Gegebenheit der heiligen Schrift zum Gründonnerstag mit denen des Karfreitags verwechseln ?
Denn es war nicht der Donnerstag an dem der Herr dem reumütigen Schächer vergab, sondern am Karfreitag als Er selbst am Kreuz war ! Am Gründonnerstag feierte Er mit Seinen Jüngern das letzte Abendmahl, in dem Er die beiden heiligen Sakramente der heiligen Kommunion und die Priesterweihe eingesetzt hat. Was im Gegensatz zu heute den Kleriker und Gläubigen in der Vergangenheit nicht nur bekannt, sondern auch verständlich war ! Und deshalb wohl kaum den faden Beigeschmack von Egozentrik haben kann. Oder war etwa nach Ihrer Ansicht, weil der Herr so gehandelt hat, Dieser ein Egozentriker ?
Und ganz nebenbei. Auf mich bezogen würde es korrekterweise Egozentrikerin heißen, weil Mädchen bleibt nur mal Mädchen. ( So als kleines Augenzwinkern am Rande.)
Elista
@PhilSteu1 Über die Leute die sich aufregen dass Papst Franziskus die heilige Messe im Gefängnis statt in der Lateranbasilika feiern kann ich nur lachen. Darf ich daran erinnern dass der erste Mensch der ins Paradies kam ein verurteilter Verbrecher war, der mit Jesus gekreuzigt wurde.
************************************************************************************************
Natürlich ist es …Mehr
@PhilSteu1 Über die Leute die sich aufregen dass Papst Franziskus die heilige Messe im Gefängnis statt in der Lateranbasilika feiern kann ich nur lachen. Darf ich daran erinnern dass der erste Mensch der ins Paradies kam ein verurteilter Verbrecher war, der mit Jesus gekreuzigt wurde.
************************************************************************************************
Natürlich ist es richtig und gut, Gefangene zu besuchen, zu den Ausgegrenzten und Armen zu gehen. Keine Frage.
Aber: das kann er das ganze Jahr über tun!
Der Gründonnerstag steht nun mal im Zeichen der Einsetzung der Heiligen Eucharistie und der Priesterweihe!
Habe ich das richtig mitbekommen, dass Sie Lutheraner sind? Dann haben Sie natürlich von der Eucharistie und der Priesterweihe eine ganz andere Vorstellung wie wir. Uns ist beides sehr heilig und deshalb müssen Sie über unsere Einstellung und unseren Glauben nicht zu lachen!
Carlus
PhilSteu1
" Sie sind ein Hofnarr von Besetzter Raum" Nein, ich sehe einfach in Franziskus' Handeln die Motive Christi.
************************************
So sehe ich seit 2013 im Handeln eines Freimaurer und Rotarier der sich engegen der Anordnung des Heiligen Geistes dem Höchsten Amt in der Kirche ergaunert hat, das Werk der Hölle;
1. Gegenfrage auf welche Lehre hat ein Katholik zu hören? Richtig …Mehr
PhilSteu1

" Sie sind ein Hofnarr von Besetzter Raum" Nein, ich sehe einfach in Franziskus' Handeln die Motive Christi.
************************************
So sehe ich seit 2013 im Handeln eines Freimaurer und Rotarier der sich engegen der Anordnung des Heiligen Geistes dem Höchsten Amt in der Kirche ergaunert hat, das Werk der Hölle;
1. Gegenfrage auf welche Lehre hat ein Katholik zu hören? Richtig die Lehre der Kirche;
welche Lehre darf ein rechtmäßiger Papst verkünden und lehren? Richtig die Lehre der Kirche;
2. darf ein Katholik auf einen Hirten hören der die Lehre der Kirche ständig missachtet und die göttliche Offenbarung einschließlich dessen Gebote missachtet und bekämpft, die Antwort lautet NEIN.
Winfried
@Theresia Katharina @Katharina Maria
Und was ist, wenn der Antichrist - zu Lebzeiten von Franziskus - nicht kommt? Wurde er dann weggebetet?
🧐Mehr
@Theresia Katharina @Katharina Maria
Und was ist, wenn der Antichrist - zu Lebzeiten von Franziskus - nicht kommt? Wurde er dann weggebetet?

🧐
Melchiades
@PhilSteu1
Und darf man Sie daran erinnern, dass diese "Tat" des Herrn eine öffentliche war ?
Da bei Seiner Kreuzigung Heiden ( Römer), Schriftgelehrte und Pharisäer, Juden, sowie die Gottesmutter Maria, Maria Magdalena und der Apostel Johannes zugegen waren. Denn sonst hätte es uns die heilige Schrift, vielleicht nicht davon berichtet.
Ferner kann sogar ein Papst am Gründonnerstag zwei Mal die hl …Mehr
@PhilSteu1
Und darf man Sie daran erinnern, dass diese "Tat" des Herrn eine öffentliche war ?
Da bei Seiner Kreuzigung Heiden ( Römer), Schriftgelehrte und Pharisäer, Juden, sowie die Gottesmutter Maria, Maria Magdalena und der Apostel Johannes zugegen waren. Denn sonst hätte es uns die heilige Schrift, vielleicht nicht davon berichtet.
Ferner kann sogar ein Papst am Gründonnerstag zwei Mal die hl. Messe feiern. Also einmal im Gefängnis und einmal via Übertragung mit den Katholiken weltweit. Da, auch wenn viele Katholiken im Grunde die Liturgie am Gründonnerstag nicht mehr verstehen, es um die Berufung geht dem Herrn , der der Hohepriester war, ist und ewig sein wird, über das Priesteramt zu folgen ! Denn deshalb hat Er Seinen Jüngern die Füsse gewaschen und sie auf ihre priesterliche Salbung durch den Heiligen Geist ( Pfingsten ) vorbereitet. Denn bis zur Fußwaschung waren sie Lernende ( Seminaristen ). Da nach in der letzten Vorbereitung auf das Priesteramt .
Und nun lachen Sie gerne weiter.
Carlus
PhilSteu1
Über die Leute die sich aufregen dass Papst Franziskus die heilige Messe im Gefängnis statt in der Lateranbasilika feiern kann ich nur lachen. Darf ich daran erinnern dass der erste Mensch der ins Paradies kam ein verurteilter Verbrecher war, der mit Jesus gekreuzigt wurde.
*******************************
1. Sie sind ein Hofnarr von Besetzter Raum;
2. an diesem Tag gedenkt die Kirche …Mehr
PhilSteu1

Über die Leute die sich aufregen dass Papst Franziskus die heilige Messe im Gefängnis statt in der Lateranbasilika feiern kann ich nur lachen. Darf ich daran erinnern dass der erste Mensch der ins Paradies kam ein verurteilter Verbrecher war, der mit Jesus gekreuzigt wurde.

*******************************

1. Sie sind ein Hofnarr von Besetzter Raum;

2. an diesem Tag gedenkt die Kirche der Einsetzung von den zwei wichtigsten Heiligen Sakramenten, der Einsetzung der Priesterweihe, das ist die Fußwaschung, und der Einsetzung vom Allerheiligsten Altarsakrament, das hat alleine gemäß der Lehre Gottes dem Heiligen Geist ihr Berechtigung in den Kirchen, Basilika im Lateran und Petersdom zu Rom, kein Gefängnis, kein Mütterheim, kein Flüchtlingsheim usw.

3. der Erlösung des Schächer am Kreuz und damit unserer eigen Erlösung gedenkt die Kirche in besonderer Weise in der Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Erlösers Jesus Christus am Folgetag, dem Heiligen Karfreitag.

4. allen geistigen Schmutzfinken innerhalb Besetzter Raum liegt es am Herzen das Gebetsleben der Heiligen Mutter Kirche, die Heilige und Göttliche Liturgie zu zerstören, an erster Stelle dem Freimaurergesicht (siehe sein Brustkreuz) Bergoglio und der ihn erkorenen Thronassistenten, wovon der bisher höchste Diener + Karl Card. Lehmann an diesem Heiligen Freitag vor dem Richterstuhl Gottes stehen wird. Ob diesem das gnädige Urteil zuteil wird, welches dem Schächer am Kreuz geschenkt wurde, ist zu bezweifeln. Mit Sicherheit wird er eine lange Verweildauer am Ort der Reinigung vollbringen müssen. 5. So biete ich Ihnen die Möglichkeit genau an dem Tag , an dem die Heilige Mutter Kirche dem Erlösungsgeschenk für den Schächer in der dafür eigenen Liturgie gedenkt, denken und bitten Sie für den größten Schächer der Neuzeit, +Karl Card. Lehmann

6. die heilige und göttliche Liturgie der Kirche ist ein von Gott ausgehender und von den Menschen antwortender Dialog durch Jesus Christus in Gott dem Heiligem Geist. Diesen Dialog entgegen der Lehr Gottes dem heiligen Geist nach eigenen blasphemischen und Gott beleidigenden Wünschen zu verändern ist eine Sünde wider Gott dem Heiligen Geist und diese erfährt keine Vergebung weder in Zeit noch in in Ewigkeit. Diese Sünde hat Bestand in der Welt und im Himmel un jeder der sich an dieser Sünde beteiligt auch Sie, der begeht diese Sünde.

7. die Aufgabe und der Auftrag für jeden Katholiken ist es sich an der Lehre der Kirche zu orientieren, wer dies mutwillig unterlässt, der hängt sich freiwillig dem Verwirrer und seinen Diener an und erhält deren Lohn.
Carlus
siehe hierzu auch
www.deutschland.world/…/pius-xii-bittet…
Benedikt wurde die Führung das Amtes entrissen durch einen Staatstreich. Die Würde als Papst hat er nicht freigegeben. Diese hat er von Gott dem Heiligen Geist erhalten und kann diese nur ihm zurück geben.
Ein weiterer Kommentar von Carlus
Carlus
1. erneut wird an Straftätern im Gefängnis der Einsetzung des Weihesakramentes gedacht und an diesen das beginnende Weihesakrament (Ritual der Fußwaschung) vollzogen. Es ist eine Freunde erleben zu dürfen, wenn alle Strafgefangenen Verbrechen auf die Stufen der Altäre gehoben werden;
2. diese blasphemische Floskel dient auch dazu den unschuldig als Verbrecher verleumdeten und verurteilten Erlöser …Mehr
1. erneut wird an Straftätern im Gefängnis der Einsetzung des Weihesakramentes gedacht und an diesen das beginnende Weihesakrament (Ritual der Fußwaschung) vollzogen. Es ist eine Freunde erleben zu dürfen, wenn alle Strafgefangenen Verbrechen auf die Stufen der Altäre gehoben werden;
2. diese blasphemische Floskel dient auch dazu den unschuldig als Verbrecher verleumdeten und verurteilten Erlöser der Menschen unserem Heiland und Erlöser Jesus Christus von den Stufen des Altares zu verjagen und durch dessen Gegner dem, Engel des Lichtes "Lucifer", dem Herrn aller Verbrechen zu ersetzen.
2.1. Bergoglio heiligt gemäß dem Auftrag seines Herrn alle die, welche er heiligen muß.
3. das Gedächtnis der Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes, ist in dieser Liturgie eine leere Ritualhülse, das der entthronte König des Himmels und der Erde nicht mit seinem Segen begleiten wird, es erfolgt keine Wandlung, Begründung
> Missachtung der Wandlungsworte auch durch Bergoglio;
> Ersuchen um Gemeinschaft mit einen Kirchengegner und unwiderruflichen Verbrecher am Papstamt, dem Gegenpapst Bergoglio, der in dieser Gemeinschaft eine Einheit zwischen Besetzter Raum und der freimaurischen Großlogen, der Synagogen Satans herstellt.

4. das sind Sünden und Verbrechen wider Gott dem Heiligen Geist der die Kirche heiligt, leitet und lehrt,.

Liturgiemißbrauch von Franziskus kurz nach der Amtsübernahme, warum dieser Schritt?

Diese Heiligung, Lehre, Führung und Gnade wurde und wird durch Bergoglio mit freimaurischer Hingabe vernicht und Gott der Heilige Geist zum Gegenspieler und Verleumder unseres Erlösers und Richter Jesus Christus aufgebaut.
Theresia Katharina
Prophezeiung des hl.Franziskus von Assisi vor 800 Jahren kurz vor seinem Tode aufgrund einer Vision über den falschen Papst!
www.deutschland.world/…/franciscus-prop…
Theresia Katharina
@Katja Ja, PF verbreitet unaufhörlich Häresien der NWO und flößt sie dem Gottesvolk ein! Der heilige Franziskus von Assisi hat das vor 800 Jahren in einer Vision kurz vor seinem Tode gesehen und vorausgesagt! Siehe auch Link von @DrMartinBachmaier
www.deutschland.world/…/franciscus-prop…
Paulo ante mortem convocatis fratribus,
Kurz vor dem Tod, nachdem zusammengerufen worden waren die Brüder,
de …Mehr
@Katja Ja, PF verbreitet unaufhörlich Häresien der NWO und flößt sie dem Gottesvolk ein! Der heilige Franziskus von Assisi hat das vor 800 Jahren in einer Vision kurz vor seinem Tode gesehen und vorausgesagt! Siehe auch Link von @DrMartinBachmaier
www.deutschland.world/…/franciscus-prop…

Paulo ante mortem convocatis fratribus,
Kurz vor dem Tod, nachdem zusammengerufen worden waren die Brüder,
de tribulationibus futuris eos admonuit, dicens :
er über die künftigen Bedrängnisse sie ermahnte, indem er sagte:
« Viriliter agite, fratres, confortemini, et sustinete Dominum.
"Wie Männer handelt, Brüder, Mut möget ihr fassen und aufrecht haltet den Herrn.
Magna tribulationis et afflictionis adesse festinant tempora,
Große, voller Bedrängnis und Drangsal da zu sein beeilen sich Zeiten,
in quibus temporaliter et spiritualiter
in denen auf weltliche und geistige Weise
perplexitates et discrimina inundabunt,
Verschlingungen und Entscheidungskämpfe hereinfluten werden,
caritas multorum refrigescet,
die Liebe vieler wieder kühl werden wird
et superabundabit malorum iniquitas.
und überreich hervorsprießen wird der Bösen Unbill.
Dæmonum potestas plus solito solvetur,
Der Dämonen Macht wird mehr als gewöhnlich losgebunden werden;

nostræ books.google.com/…/Deutsche_und_ni… et aliarum puritas immaculata deformabitur,

unseres Ordens und der anderen unbefleckte Reinheit wird entstellt werden,
in tantum quod vero Summo Pontifici et Ecclesiæ Romanæ paucissimi ex Christianis
so sehr, dass dem wahren Papst und der römischen Kirche ganz wenige unter den Christen
vero corde et caritate perfecta obedient :
mit aufrichtigem Herzen und vollkommener Liebe gehorchen werden:
Aliquis non canonice electus,
Irgendwer nicht kanonisch Gewählter,

in articulo tribulationis illius ad Papatum assumptus,

am Knöchelchen jener Drangsal zum Papsttum Erhobener,

multis mortem sui erroris sagacitate propinare
vielen den Tod seines eigenen Irrweges mit Spürsinn zu trinken zu geben,

molietur.

ins Zeug sich wird legen.
Tunc multiplicabuntur scandala,
Dann werden sich vervielfachen die Ärgernisse,
nostra dividetur Religio,
gespalten wird werden unser eigener Orden,
plures ex aliis omnino frangentur,
mehrere von den anderen werden völlig zerbrechen,
eo quod non contradicent, sed consentient errori.
weil sie nicht widersprechen, sondern einverstanden sein werden mit dem Irregehen.
Elista
@Katja Gott vergibt immer - wenn wir ehrlich bereuen und beichten und uns nach bestem Wissen bemühen, diese Fehler nicht mehr zu machen. Dieser Nachsatz gehört dazu!
Theresia Katharina
@stefan4711 Am Gründonnerstag beugt er vor den Götzendienern die Knie bei der Fußwaschung und küsst diese auch noch, am Karfreitag kann er vor dem Corpus Christi am Kreuze keine Kniebeuge machen, auch nicht nach der Wandlung vor der Heiligen Hostie! PF ist ein Heuchler wie er im Buche steht und der Falsche Prophet der Bibel! Hoffentlich macht ihn unser Herr Jesus Christus bald unschädlich,Mehr
@stefan4711 Am Gründonnerstag beugt er vor den Götzendienern die Knie bei der Fußwaschung und küsst diese auch noch, am Karfreitag kann er vor dem Corpus Christi am Kreuze keine Kniebeuge machen, auch nicht nach der Wandlung vor der Heiligen Hostie! PF ist ein Heuchler wie er im Buche steht und der Falsche Prophet der Bibel! Hoffentlich macht ihn unser Herr Jesus Christus bald unschädlich, denn 5 Jahre schon verrät er das Petrusamt! @Tobias.12 @Vered Lavan @Gestas @schorsch60 @Ratzi @Katharina Maria @Elista @Tina 13 @Regina-Maria