Auch am Wochenende: Debatte über den Zölibat setzt sich fort

(gloria.tV/ KNA) Die Debatte über den Zölibat in der katholischen Kirche ist auch am Wochenende weiter gegangen. Der CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident Bernhard Vogel appellierte in der «Bild …Mehr
(gloria.tV/ KNA) Die Debatte über den Zölibat in der katholischen Kirche ist auch am Wochenende weiter gegangen. Der CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident Bernhard Vogel appellierte in der «Bild am Sonntag» erneut an Papst und Bischöfe, die Zulassung von verheirateten Männern zum Priesteramt zu erwägen. Dagegen warb der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller erneut für die verpflichtende Ehelosigkeit der Priester.
Vogel betonte, der Priestermangel führe in Deutschland zu einer
Notsituation: «Vielen Gläubigen wird ihr Recht auf die Sonntagsmesse vorenthalten, viele Gemeinden drohen in Zukunft priesterlos zu bleiben. Eine Gemeindereform kann nicht die einzige Reaktion darauf sein.
Für katholische Priester, die heute noch den Zölibat leben, äußerte der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen Respekt: «Der Zölibat ist noch zeitgemäß - und Priester sind hoch zu achten, die ihn heute noch aus innerer Überzeugung leben.» Dennoch sei das Prinzip des Eheverbots …Mehr
Phönix
@Sankt Michael
"Wo ist der Priestermangel?"
Der Priestermangel besteht darin, dass diese 2 Priester wahrscheinlich noch für einige weitere Gemeinden zuständig sind und das nicht nur für die Feier von Messen.Mehr
@Sankt Michael

"Wo ist der Priestermangel?"

Der Priestermangel besteht darin, dass diese 2 Priester wahrscheinlich noch für einige weitere Gemeinden zuständig sind und das nicht nur für die Feier von Messen.
Monika Elisabeth
Liebe Bibiana
das ist natürlich auch möglich.
Ja ich sehe in diesen Angriffen auch kein gutes Zeichen und vor allem in Hinblick auf das Wohl der Kirche. Was mich sehr betroffen macht, ist die Tatsache, dass diese Angriffe gegen den Zölibat und das Priestertum nicht mehr nur von Außen kommen, sondern auch im Innern der Kirche von Bischöfen, Laien, Professoren ect. ausgeführt werden. Ich will nicht …Mehr
Liebe Bibiana

das ist natürlich auch möglich.

Ja ich sehe in diesen Angriffen auch kein gutes Zeichen und vor allem in Hinblick auf das Wohl der Kirche. Was mich sehr betroffen macht, ist die Tatsache, dass diese Angriffe gegen den Zölibat und das Priestertum nicht mehr nur von Außen kommen, sondern auch im Innern der Kirche von Bischöfen, Laien, Professoren ect. ausgeführt werden. Ich will nicht einmal behaupten, dass dies böswillig geschieht (das kann ich nicht wissen), aber eine Infektion mit dem "Welt-Virus" ist sicher bei einigen der innerkirchlichen Kritikern gegeben.

Wieviel "Welt" verträgt die Kirche in Deutschland?
Bibiana
Liebe Monika Elisabeth,
wenn nicht geantwortet wird, heisst das doch noch lange nicht, dass es nicht gelesen wird. Und ist man derselben Meinung, wird sogar oft geschwiegen.
Oder man ist anderer Meinung und will aus diesen und jenen Gründen nicht widersprechen wie Unbehagen, Nichtwissen, Feigheit.
Der Angriff auf den Zölibat - heute - ist bestimmt kein gutes Zeichen. Ich fürchte, das ist nur der …Mehr
Liebe Monika Elisabeth,

wenn nicht geantwortet wird, heisst das doch noch lange nicht, dass es nicht gelesen wird. Und ist man derselben Meinung, wird sogar oft geschwiegen.
Oder man ist anderer Meinung und will aus diesen und jenen Gründen nicht widersprechen wie Unbehagen, Nichtwissen, Feigheit.

Der Angriff auf den Zölibat - heute - ist bestimmt kein gutes Zeichen. Ich fürchte, das ist nur der Anfang .... da kommt noch viel mehr auf uns zu.
Monika Elisabeth
Wieso soll die unbedingte Koppelung zwischen Priesterberuf und Ehelosigkeit ein Problem sein?
Der Priesterzölibat wurde ja nicht gegen Gott eingeführt, sondern mit und für Gott und Sein Himmelreich. GOTT ist es, der die Menschen beruft und nicht umgekehrt. Wenn GOTT also einen Mann zum Priester beruft (was Er heute wie damals tat und immer tut), wird dem Berufenen auch von Gott her die nötige …Mehr
Wieso soll die unbedingte Koppelung zwischen Priesterberuf und Ehelosigkeit ein Problem sein?

Der Priesterzölibat wurde ja nicht gegen Gott eingeführt, sondern mit und für Gott und Sein Himmelreich. GOTT ist es, der die Menschen beruft und nicht umgekehrt. Wenn GOTT also einen Mann zum Priester beruft (was Er heute wie damals tat und immer tut), wird dem Berufenen auch von Gott her die nötige Gnade zuteil.

Wenn man das einmal beherzigen würde und man Gott wieder Vertrauen schenken würde, hätten wir weder diese Zölibats-Diskussion, noch hätten wir einen angeblichen Priestermangel.

Ich kann mir hier die Finger wund schreiben, niemand liest es, niemand denkt darüber nach, niemand antwortet darauf. Ich werde trotzdem nicht müde es zu schreiben: Die Zölibats-Krise ist eine Vertrauenskrise, eine Gebetskrise und eine Glaubenskrise.
Sankt Michael
Priestermangel?
Ich war am Wochenende in zwei Messen. Es war verschiedene Priester da, die Bänke aber beidesmal zu 75% leer.
Wo ist der Priestermangel?Mehr
Priestermangel?

Ich war am Wochenende in zwei Messen. Es war verschiedene Priester da, die Bänke aber beidesmal zu 75% leer.

Wo ist der Priestermangel?
a.t.m
Phönix: Wie soll ich ihre Worte nun richtig verstehen
Es geht doch nicht gegen den Zölibat als solchen!
Es geht um die unbedingte Koppelung zwischen Priesterberuf und Ehelosigkeit.
Es wird ja auch niemand gezwungen unbedingt Priester zu werden, und Priestern die Heiraten wollen, werden von der HRKK keine Steine in den Weg gelegt, sondern mit dem Sakrament der Ehe versehen. Man kann nicht alles …Mehr
Phönix: Wie soll ich ihre Worte nun richtig verstehen

Es geht doch nicht gegen den Zölibat als solchen!
Es geht um die unbedingte Koppelung zwischen Priesterberuf und Ehelosigkeit.

Es wird ja auch niemand gezwungen unbedingt Priester zu werden, und Priestern die Heiraten wollen, werden von der HRKK keine Steine in den Weg gelegt, sondern mit dem Sakrament der Ehe versehen. Man kann nicht alles haben, aber genau an dieser Art der Demüt auf etwas verzichten zu können, um etwas viel höheren (Gott dem Herrn) zu Dienen, erkennt man den wahren Diener Gottes unseres Herrn. Schade das mit diesen Versuch gegen etwas gekämpft wird; was vor fasst 1700 schriftlich festgehalten wurde (Synode von Nizäa) und zur Heiligen Tradition der Kirche gehört. Was folgt dann als nächstes, der Ruf nach der Frauenweihe, so wie bei den evangelischen Homosexuelle als Priester, usw. (und was wenn dann noch immer nicht der angebliche Priestermangel behoben ist, wer soll dann Priester werden ?????

Gott zum Gruße.
Phönix
Lieber Pius!
Es geht doch nicht gegen den Zölibat als solchen!
Es geht um die unbedingte Koppelung zwischen Priesterberuf und Ehelosigkeit.Mehr
Lieber Pius!

Es geht doch nicht gegen den Zölibat als solchen!
Es geht um die unbedingte Koppelung zwischen Priesterberuf und Ehelosigkeit.
Vermeinender
"Vogel Zitat: "Denn auch wir Laien sind Kirche und haben deshalb die Pflicht, uns an diesem Dialog zu beteiligen» Zitatende. CHRISTUS hat SEINEN APOSTELN den Lehrauftrag gegeben, nicht den Leuten, die "drum herum" standen! Sie als Laie, Herr Vogel, haben nur eine Pflicht ! Liebe den HERRN, deinen GOTT mit ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Verstand und den nächsten, wie dich selbst! Alles andere …Mehr
"Vogel Zitat: "Denn auch wir Laien sind Kirche und haben deshalb die Pflicht, uns an diesem Dialog zu beteiligen» Zitatende. CHRISTUS hat SEINEN APOSTELN den Lehrauftrag gegeben, nicht den Leuten, die "drum herum" standen! Sie als Laie, Herr Vogel, haben nur eine Pflicht ! Liebe den HERRN, deinen GOTT mit ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Verstand und den nächsten, wie dich selbst! Alles andere geht Sie nichts an!"

Denken Sie wirklich, der Begriff "Hierarchie" bedeutet 'in der Kirche', also bei bzw. in Gott, dasselbe, wie in der Welt?
PIUS XIV
Phönix
Also sind die Konzilskatholiken in aller Welt gegen das V II Konzil !
Interessant....Mehr
Phönix

Also sind die Konzilskatholiken in aller Welt gegen das V II Konzil !

Interessant....
Phönix
Ja, selbstverständlich!
Auf der ganzen Welt.
In manchen Regionen lauter, in anderen leiser, in vielen Regionen kümmert man sich einfach nocht mehr um das Zölibatsgesetz und lebt eine andere Praxis.Mehr
Ja, selbstverständlich!

Auf der ganzen Welt.
In manchen Regionen lauter, in anderen leiser, in vielen Regionen kümmert man sich einfach nocht mehr um das Zölibatsgesetz und lebt eine andere Praxis.
a.t.m
Frage an alle:
Gibt es eigentlich auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes diese Glaubens und Kirchenzersetzende Diskussion über den "Heiligen Zölibat"?
Danke für eure Antworten, wünsche allen noch einen gesegneten und gnadenreichen Tag des Herrn. 🙏 👍 🤗Mehr
Frage an alle:
Gibt es eigentlich auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes diese Glaubens und Kirchenzersetzende Diskussion über den "Heiligen Zölibat"?

Danke für eure Antworten, wünsche allen noch einen gesegneten und gnadenreichen Tag des Herrn. 🙏 👍 🤗
PIUS XIV
1. Bernhard Vogel stellt sich explizit gegen das zweite vatikanische Konzil ! Und zwar in einer Sache, die der Lehre und Tradition der Kirche entspricht!
2. Vogel Zitat: "Dennoch sei das Prinzip des Eheverbots überdenkenswert: «" Zitatende. Eine infame und bewusste Verwendung eines falschen Ausdrucks! Wir haben hier das "Prinzip der Ehelosigkeit"! Und zwar des Himmelreiches Willen !
3. Vogel …Mehr
1. Bernhard Vogel stellt sich explizit gegen das zweite vatikanische Konzil ! Und zwar in einer Sache, die der Lehre und Tradition der Kirche entspricht!

2. Vogel Zitat: "Dennoch sei das Prinzip des Eheverbots überdenkenswert: «" Zitatende. Eine infame und bewusste Verwendung eines falschen Ausdrucks! Wir haben hier das "Prinzip der Ehelosigkeit"! Und zwar des Himmelreiches Willen !

3. Vogel Zitat: "Denn auch wir Laien sind Kirche und haben deshalb die Pflicht, uns an diesem Dialog zu beteiligen» Zitatende. CHRISTUS hat SEINEN APOSTELN den Lehrauftrag gegeben, nicht den Leuten, die "drum herum" standen! Sie als Laie, Herr Vogel, haben nur eine Pflicht ! Liebe den HERRN, deinen GOTT mit ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Verstand und den nächsten, wie dich selbst! Alles andere geht Sie nichts an!

4. Sehr gut Bischof Müller !