Frankreich: Die Kirche bricht zusammen - buchstäblich

In Garbicz, einem Weiler außerhalb von Toulouse, Frankreich, stürzte Anfang Januar das Dach der zweihundert Jahre alten Kirche ein und zerstörte das Gebäude vollständig.

Laut Maryelle Vidal, der Bürgermeisterin von Monferran-Savès-Garbic (853 Einwohner), die sich gegenüber französischen Medienvertretern äußerte, war das Unglück "unvermeidlich".

Die Balken waren durchnässt und "wir wussten sehr wohl, dass das Dach wieder aufgebaut werden musste", sagte sie, "aber leider hatten wir keine Mittel". Alle französischen Kirchen, die vor 1905 gebaut wurden, wurden verstaatlicht.

Daher muss der Bürgermeister nun 200 000 Euro auftreiben, um die Schäden zu beheben.

Im 25 Kilometer entfernten Saramon stürzte der Kirchturm im vergangenen März ein und verursachte einen Schaden von 400.000 Euro.

AI-Übersetzung



John IHS
Den Bildern nach müssten die "Gewölbe" aus Holzbalken gemacht worden sein, welche mit Holzlatten beplankt und verputzt worden sind. Von innen sah das dann so aus wie ein echtes, originales Steingewölbe, was aber nur scheinbar so war, denn in Wirklichkeit verbarg sich dahinter eine faule, morsche Konstruktion................................
Simon Fried
Warum nicht mal positiv denken? - vllt schlüpft der Glaube aus dem Ei.
Giuseppe Sarto
Kirchen müssen halt auch wie Wohnhäuser regelmäßig renoviert und in Schuss gehalten werden, die kann man nicht einfach bauen und jahrhunderte lang stehen lassen. Wenn das Dach einstürzt ist das auch ein Zeichen dafür das der Messbesuch da nicht mehr sehr hoch ist, die Schäden müssen ja schon seit Jahren ersichtlich sein, nicht erst gestern. Wenn man die Zustände in Frankreich kennt wundert mich …Mehr
Kirchen müssen halt auch wie Wohnhäuser regelmäßig renoviert und in Schuss gehalten werden, die kann man nicht einfach bauen und jahrhunderte lang stehen lassen. Wenn das Dach einstürzt ist das auch ein Zeichen dafür das der Messbesuch da nicht mehr sehr hoch ist, die Schäden müssen ja schon seit Jahren ersichtlich sein, nicht erst gestern. Wenn man die Zustände in Frankreich kennt wundert mich das nicht, ich habe schon vor Jahren bei privaten Wallfahren quer durch Frankreich, den Zustand von Dorfkirchen gesehen, wir sehen oft nur die Wallfahrts oder Klosterkirchen die gut in Schuss sind. Ich war mal in einer Dorfkirche da war der Dreck auf dem Hochaltar und auf dem Volksaltar war auch schon länger keine Messe mehr. Alles verdreckt, Mäusekot auf dem Altar, und das was die einzige Kirche in dem Ort!
alfredus
Einstürzende Kirchen weltweit ... ! Kann das ein Hinweis auf unseren einstürzenden Glauben sein ? Frankreich, dass einmal eine große und starke Tochter der Kirche war, wird heute von antikirchlichen Kräften regiert und somit auch von den Freimaurern ! Es sieht schon lange nicht mehr gut aus, um den christlichen Glauben, zumal mehr und mehr ihren Glauben vergessen und durch die entmutigenden …Mehr
Einstürzende Kirchen weltweit ... ! Kann das ein Hinweis auf unseren einstürzenden Glauben sein ? Frankreich, dass einmal eine große und starke Tochter der Kirche war, wird heute von antikirchlichen Kräften regiert und somit auch von den Freimaurern ! Es sieht schon lange nicht mehr gut aus, um den christlichen Glauben, zumal mehr und mehr ihren Glauben vergessen und durch die entmutigenden Beispiele der Bischöfe noch unterstützt werden ... !
viatorem
Viele Kirchen sind ja auch schon sehr alte Gebäude und damals wurden noch teils Materialien verwendet, die nicht die Jahrhunderte überdauern. Ich denke ,es ist eher ein normaler Verfall als ein Zeichen, aber es stimmt schon, parallel wächst ein Glaubensabfall. Passt irgendwie zusammen.
Usambara
Ist wohl alles ganz bewußt so an den Rand gedrängt worden, daß es nur mehr eine Frage der Zeit war, wann "der Stein des Anstoßes" zusammen fällt. Auch wenn die äußere Hülle nicht mehr zu retten sein wird (weil vermutlich keiner wirklich gewillt ist, so viel Geld für den Wiederaufbau zu investieren!) den Glauben wird man nicht zerstören können.
Und daß der vatikan von seinen Mrd. da was abgibt,…Mehr
Ist wohl alles ganz bewußt so an den Rand gedrängt worden, daß es nur mehr eine Frage der Zeit war, wann "der Stein des Anstoßes" zusammen fällt. Auch wenn die äußere Hülle nicht mehr zu retten sein wird (weil vermutlich keiner wirklich gewillt ist, so viel Geld für den Wiederaufbau zu investieren!) den Glauben wird man nicht zerstören können.
Und daß der vatikan von seinen Mrd. da was abgibt, wäre der Witz des Tages.
Charles Martel
Frankreich ist de facto ein semitisches von Juden und Muslimen regiertes Land. Das Christentum in Gallien hat fertig. In Paris sind noch 2 gut erhaltene Kirchen: Notre-Dame und Sacré-Coeur! Warum? Weil sie Touristenattraktionen sind und riesige Einnahmen in die Staatskasse spülen. Zu beachten: In Frankreich gehören die Kirchen dem Staat.