Warten auf bessere Zeiten: Letzte lateinische Messe in der Kathedrale von Melbourne

Die letzte lateinische Messe in der St. Patrick's Cathedral in Melbourne, Australien, wird am 19. Juni um 17.30 Uhr gefeiert. Die Messe wird wieder aufgenommen, wenn die derzeitige Periode der kirchlichen Dekadenz vorbei ist.

An der römischen Messe am 12. Juni, einem Mittwochabend, nahmen über 150 Gläubige teil, obwohl es sich um eine Werktagsmesse handelte (siehe Bild).

Die Latin Mass Parish of Melbourne (NewmanParish.org) feiert weiterhin die Messe in der St. Aloysius Kirche im Melbourner Vorort Caulfield North.

Die Erzdiözese von Melbourne wird von Erzbischof Peter Andrew Comensoli, 60, in den Ruin getrieben.

Bild: Latin Mass (Archdiocese of Melbourne), AI-Übersetzung



Immanuel Kant
es ist jetzt wieder wie zwischen 1988 und 2007. Eugen du alter Schwerenöter. Das ist doch nur dann so, wenn man sich der Kindergartenjurisdiktion unterwirft. Mündige Katholiken haben immer ihre alte Messe, wann und so oft sie es wollen.
Salzburger
"Mündig" ist ein Religiöser nur gegenüber der Welt.
Immanuel Kant
In der Konzilssekte heisst es ja: Alte Messe ja, aber nie an Sonn-und Feiertagen, immer zu unpassenden Zeiten, an abgelegenen Orten in schmuddeligen Hinterzimmern. Mit mir nicht. Wer unter "Demut" versteht, sich zur Laus erniedrigen zu lassen, bitte.
Erzherzog Eugen
das war alles vorhersehbar seit dem 7 Juli 2007 es ist jetzt wieder wie zwischen 1988 und 2007
LIGHT PROTECTOR
Erzbischof Peter Andrew Comensoli hat 'ne Ohrfeige verdient.
Marienfloss
Am Ende wird die Wahrheit- die sich in Jesus Christus geoffenbart hat- siegen und das Messopfer aller Zeiten zu neuer Blüte gelangen.