02:28
Gloria Global am 24. Februar 2015 Sünde als Sünde darstellen, ist verletzend? Deutschland. Der Dresdner Bischof Heiner Koch kennt angeblich Homosex-Paare, die – Zitat: „Werte wie Verlässlichkeit und …Mehr
Gloria Global am 24. Februar 2015

Sünde als Sünde darstellen, ist verletzend?

Deutschland. Der Dresdner Bischof Heiner Koch kennt angeblich Homosex-Paare, die – Zitat: „Werte wie Verlässlichkeit und Verbindlichkeit in vorbildlicher Weise leben“. Das sagte er der Nordwest-Zeitung. Koch möchte von der Sünde Sodoms anders reden. Zitat: „Homosexualität als Sünde darzustellen, ist verletzend.“ In der deutschen Bischofskonferenz leitet Koch die Kommission für Ehe und Familie.

Ständiger Diakon auf Abwegen

Österreich. Am Samstag berichtete die Regionalzeitung „Volksblatt“ über den im Oktober zum ständigen Diakon geweihten Pensionisten Heribert Schwarz. Der verheiratete Großvater lebt in der Gemeinde St. Martin im Mühlkreis in der Diözese Linz. Für die Diakonats-Ausbildung verfasste er eine schriftliche Arbeit, worin er die Irrlehre vertrat, dass das Diakonat auch ein Amt für Frauen sei.

Gleichviele Moslems wie Katholiken

Deutschland. Die Moschee in Ravensburg ist gut gefüllt, dagegen werden die Kirchenbänke in der Stadt immer leerer, schreibt die Schwäbische. Jeden Freitag erscheinen zwischen 600 und 800 Moslems in die Moschee, während die drei evangelischen Kirchen zusammen 250 Personen versammeln. Die zwei katholischen Pfarreien sehen am Sonntag etwa 1000 Gläubige – ein Viertel der Zahlen von 1980.

Der Mensch im Zentrum – und Gott wo?

Schweiz. Abt Urban Federer von Einsiedeln sagte dem Boten der Urschweiz, dass er bei allen Fragen offen bleiben wolle. Bei Themen wie Frauenordination und Priesterehe bringe Papst Franziskus die richtigen Prozesse und Gedanken in Gang. Der Papst wolle – Zitat: „den Menschen wieder ins Zentrum stellen“.
Tradition und Kontinuität
Ich habe heute morgen, im Eifer dass Gefechts geschrieben, dass ich cyprian fortan als einen Gegner auf GTV betrachten würde. Diese Worte möchte ich zurücknehmen, ich sehe das, in Ruhe betrachtet, nun anders und habe ihm das auch mitgeteilt. Wir haben über kreuz.net, das ich nach wie vor für harmlos und völlig ungefährlich halte, verschiedene Ansichten. Das ist nun mal so, und in dem Punkt werden …Mehr
Ich habe heute morgen, im Eifer dass Gefechts geschrieben, dass ich cyprian fortan als einen Gegner auf GTV betrachten würde. Diese Worte möchte ich zurücknehmen, ich sehe das, in Ruhe betrachtet, nun anders und habe ihm das auch mitgeteilt. Wir haben über kreuz.net, das ich nach wie vor für harmlos und völlig ungefährlich halte, verschiedene Ansichten. Das ist nun mal so, und in dem Punkt werden wir uns auch nicht einig werden, sondern sollten die Meinung des jeweils anderen einfach als seinen Standpunkt akzeptieren. Natürlich sollen, ja müssen, Argumente ausgetauscht werden; wenn diese die Gegenseite aber nicht überzeugen, sollte man sich auch nicht unnütz "bekriegen", schon gar nicht,wenn es sich nicht um Gaubens- oder sonst existentielle Fragen handelt. Es ist wesentlich, dass die Katholiken, die ein gemeinsames Ziel haben, zueinanderhalten und sich nicht auseinanderdividieren lassen. Wir haben genug gemeinsame Gegner und viele gemeinsame Aufgaben.
Tradition und Kontinuität
@ eiwand
Verleumdung ist z.B. wenn man eine katholische Seite, die sich in Ihrer Grundorientierung nicht entscheidend von anderen katholischen Plattformen unterscheidet, als "hochkriminell", antisemiisch oder Ähnliches in der Richtung bezichtigt. Verzerrung ist, wenn man nur die Fehler sieht, und die unendlich viel größeren positiven Aspekte einfach ausser Betracht lässt. Ich werde mich zu dem …Mehr
@ eiwand
Verleumdung ist z.B. wenn man eine katholische Seite, die sich in Ihrer Grundorientierung nicht entscheidend von anderen katholischen Plattformen unterscheidet, als "hochkriminell", antisemiisch oder Ähnliches in der Richtung bezichtigt. Verzerrung ist, wenn man nur die Fehler sieht, und die unendlich viel größeren positiven Aspekte einfach ausser Betracht lässt. Ich werde mich zu dem Thema nicht mehr äüssern. Es ist genug gesagt.
Melchiades
Schilo
Zwar bin ich nicht Eugenia - Pia, aber mit dieser, Ihrer, Aussage "Ich bin ja nur Laie" ,haben Sie den Nagel auf dem Kopf getroffen. Denn es waren auch " nur Laien", den der Herr das Evangelium verkündet hat; und den Schriftgelehrten und Pharisäern hat Er bildlich die Hammelbeine lang gezogen. Und nun scheint es, aus welchem Grund auch immer, wir wieder an diesem Punkt, wo sich Schrifgelehrte …Mehr
Schilo
Zwar bin ich nicht Eugenia - Pia, aber mit dieser, Ihrer, Aussage "Ich bin ja nur Laie" ,haben Sie den Nagel auf dem Kopf getroffen. Denn es waren auch " nur Laien", den der Herr das Evangelium verkündet hat; und den Schriftgelehrten und Pharisäern hat Er bildlich die Hammelbeine lang gezogen. Und nun scheint es, aus welchem Grund auch immer, wir wieder an diesem Punkt, wo sich Schrifgelehrte, Pharisäer und deren katholische Anhänger ,letztendlich von den anderen katholischen Gläubigen trennen werden. Also alles irgendwie zum Teil auf den Anfang zurück und die anderen werden unter der Leitung vieler Kleriker nach und nach in der säkularisierten Welt ( wie die ev.- luth. Glaubensgemeinschaft) verschwinden.
Tradition und Kontinuität
@cyprian
"Entschuldigen"? Wofür?
Für den Ausdruck "hochkriminell" in Bezug auf eine Seite, die unsere kirchlichen und gesellschaftlichen Werte verteidigt hat, sollten Sie sich entschuldigen. Das ist Verleumdung und üble Hetze. Sie stellen sich bei der Verweigerung einer Entschuldigung hier selbst ins Abseits. Mich dürfen Sie fortan zu Ihren Gegnern auf diesem Forum zählen. Das war früher anders …Mehr
@cyprian
"Entschuldigen"? Wofür?
Für den Ausdruck "hochkriminell" in Bezug auf eine Seite, die unsere kirchlichen und gesellschaftlichen Werte verteidigt hat, sollten Sie sich entschuldigen. Das ist Verleumdung und üble Hetze. Sie stellen sich bei der Verweigerung einer Entschuldigung hier selbst ins Abseits. Mich dürfen Sie fortan zu Ihren Gegnern auf diesem Forum zählen. Das war früher anders, oder haben Sie schon vergessen, dass ich mich (mit anderen), als Sie esperrt waren für Ihre Entsperrung stark gemacht habe. Tempi passati. Mit Verleumdern will ich nichts zu tun haben.

So besoffen müsste ich sein.
Na ja, wenn man in der Fastenzeit Weihnachtsgrüße verschickt... 😀
elwand
"Ich komme auch gut damit zurecht, dass jemand anderer Meinung ist wie ich, auch in Bezug auf +net; was ich aber nicht vertrage, das sind Verleumdungen und Verzerrungen."
Was sind Verleumdungen und Verzerrungen?Mehr
"Ich komme auch gut damit zurecht, dass jemand anderer Meinung ist wie ich, auch in Bezug auf +net; was ich aber nicht vertrage, das sind Verleumdungen und Verzerrungen."

Was sind Verleumdungen und Verzerrungen?
Tradition und Kontinuität
Es ist erfreulich zu sehen, dass sich so viele noch gerne an kreuz.net erinnern. Es ist wie in einer großen Familie. Vielleicht entsteht die Seite ja eines Tage neu. Wie man so schön sagt: Wer (was) nicht vergessen ist, der (das) lebt weiter. Ich komme auch gut damit zurecht, dass jemand anderer Meinung ist wie ich, auch in Bezug auf +net; was ich aber nicht vertrage, das sind Verleumdungen und …Mehr
Es ist erfreulich zu sehen, dass sich so viele noch gerne an kreuz.net erinnern. Es ist wie in einer großen Familie. Vielleicht entsteht die Seite ja eines Tage neu. Wie man so schön sagt: Wer (was) nicht vergessen ist, der (das) lebt weiter. Ich komme auch gut damit zurecht, dass jemand anderer Meinung ist wie ich, auch in Bezug auf +net; was ich aber nicht vertrage, das sind Verleumdungen und Verzerrungen. Gerechtfertigte Kritik, wie sie auch auch bei +net ab und zu angebracht war (man denke nur an den unseligen Artikel zum Tode von Dirk Bach) sind durchaus konstruktiv. Das durfte aber niemals ein Grund sein, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Aber wie gesagt, die Gründe zum Abschalten von +net lagen ganz wo anders. Die Seite war der Freimaurer-Clique einfach zu einlussreich geworden. Man fürctete den Anfang einer katholischen Restauration, zumal die Traditionsverbundenen damals gute gute Karten in Rom hatten, und kreuz.net auch im Vatikan gelesen wurde. Deswegen sehe ich durchaus einen Zusammenhang zwischen der Abschaltung von +net und der Abdankung von Papst Benedikt. Beides geschah nicht freiwillig und in beiden Fällen, die selbtverständlich von sehr unterschiedlicher TRagweite sind, waren die selben destruktiven Kräfte am Werk.
Tradition und Kontinuität
@Feanor
Kaum ist dieser eselige Kirchenfreak weg
Entschuldigung, aber da muss ich Ihnen doch energisch widerspechen. Kirchenfreak hat sich wie kaum ein anderer um dieses Forum verdient gemacht, er gibt ein sehr gutes Beispiel, und weg ist er doch auch nicht. Jedenfalls hätte er sich nie im Leben in dieser Terminologie über kreuz.net, das er nicht besonders schätzt, ausgelassen. Kirchenfreak …Mehr
@Feanor
Kaum ist dieser eselige Kirchenfreak weg
Entschuldigung, aber da muss ich Ihnen doch energisch widerspechen. Kirchenfreak hat sich wie kaum ein anderer um dieses Forum verdient gemacht, er gibt ein sehr gutes Beispiel, und weg ist er doch auch nicht. Jedenfalls hätte er sich nie im Leben in dieser Terminologie über kreuz.net, das er nicht besonders schätzt, ausgelassen. Kirchenfreak argumentiert immer sehr sachlich und besonnen. Auch die meisten Beiträge von cyprian sind durchaus vernünftig, nur eben nicht beim Thema +net. Darum sage ich ja, dass er in dem Punkt eine Phobie hat.
Dies klargestellt, möchte ich mich bei Ihnen und bei den anderen, die mich in dieser Sache, die mir sehr am Herzen liegt, und immer noch eine Wunde ist, unterstützt haben, von ganzem Herzen bedanken.
Galahad
Tradition und Kontinuität
@cyprian
Hören Sie auf kreuz.net zu verleumden! Eine Seite, die sich einzigartiger Weise für unsere katholische Religion und die traditionellen gesellschaftlichen Werte stark gemacht hat, "hochkriminell" zu schimpfen, werde ich, und ich ich hoffe auch andere User, auf GTV nicht zulassen. Ich fordere Sie auf, sich für diese Ungeheuerlichkeit zu entschuldigen! 😡 🤬
Tradition und Kontinuität
@Eugenia pia
kreuz.net war eine sehr bekannte und sehr informative traditionell katholische Seite, inhaltlich vergleichbar mit GTV. In Ausnahmefällen konnte der Ton etwas schärfer oder satirischer ein. kreuz.net war eine Institution, ein Medium , das traditionsorientierten Katholiken eine starke Stimme verlieh. Kreuz.net kämpfte alle guten Kämpfe (persönlich hab ich die Seite kennen und schätzen …Mehr
@Eugenia pia
kreuz.net war eine sehr bekannte und sehr informative traditionell katholische Seite, inhaltlich vergleichbar mit GTV. In Ausnahmefällen konnte der Ton etwas schärfer oder satirischer ein. kreuz.net war eine Institution, ein Medium , das traditionsorientierten Katholiken eine starke Stimme verlieh. Kreuz.net kämpfte alle guten Kämpfe (persönlich hab ich die Seite kennen und schätzen gelernt, weil sie den verfolgten Bischof Krenn in Schutz nahm) und war von seinen Gegnern so gefürchtet, dass diese schliesslich alles dran setzten um es zu vernichten. So hat z.B. ein Verlag für homosexuelle Literatur eine Art Kopfgeld ausgesetzt, um die Betreiber zu identifizieren. Was aber nie gelang, nicht gelingen konnte, denn +net war anonym. Es gab jeden Tag mehrere höchst interessante Artikel seitens der Redaktion. Die Leser selbst konnten nichts einstellen, aber ihre Kommentare eingeben. Ich erinnere mich noch immer gerne an die wunderbaren Diskussionen und Schlagabtausche. Ich habe viel auf kreuz.net geschrieben, und zwar inhaltlich und im Ton ähnlich wie hier. Nur der Papst war halt ein anderer. Lassen Sie sich von den Verleumdungen des cyprian nicht irreführen. Es hat eben so mancher seine Phobien.
Eugenia-pia
Cyprian, dann müssten Sie doch unterscheiden zwischen Berichten und Kommentaren.
Eugenia-pia
schilo und was sagen Sie zu meiner Antwort an Sie?Um 19.25?
Carlus
Bei diesem Klerus stirbt der Glaube aus. Die Schuklung und Ausbildung der jungen Theologen und Priester zeugt große Lücken auf.
Ein Ex-Priester packt aus - Magische Rituale der Kirchen | Bewusst.TV 2.1..2015
www.youtube.com/watchMehr
Bei diesem Klerus stirbt der Glaube aus. Die Schuklung und Ausbildung der jungen Theologen und Priester zeugt große Lücken auf.

Ein Ex-Priester packt aus - Magische Rituale der Kirchen | Bewusst.TV 2.1..2015
www.youtube.com/watch
Carlus
Menschen bei Maischberger: "Sie haben eine Art, die mir auf die Nerven geht"
www.spiegel.de/…/sandra-maischbe…
Ein weiterer Kommentar von Carlus
Carlus
Prozess gegen AllgäuerinKonvertitin zu Bewährungsstrafe verurteilt
www.sueddeutsche.de/bayern/prozess-gegen-a…
Eugenia-pia
Der wunderbare PiuXII ist der von Ihnen Ausgewählte auf Ihrem avatar. Seine Wortwahl finde ich hervorragend, wenn ich mir erlauben darf, das zu sagen.
Eugenia-pia
Lieber Cyprian ! Ich wollte Sie nur um Mässigung der Wortwahl bitten, wenn es möglich ist. Wenn Sie etwas ablehnen, können Sie das ja sachlich tun. Uebrigens: Ich kenne kreuznet nicht, da ich erst seit Kurzem hier bin.
Iacobus
@Schilo:
Siehe auch Pfarrer Milch: Haben wir einen gültigen Papst?
Eugenia-pia
Werter Santiago, ich meine natürlich nicht so hochgebildete Wissenschaftler wie Ihre Professorin oder Chesterton oder Sie, sondern Hobbytheologen wie mich und andere einfache Leute.
Santiago_
Eugenia pia
Meine einstige Lehrerin in Philosophie Frau Prof. Alma von Stockhausen (die überdies auch Theologin ist) ist auch Laie, da das Weiheamt in der katholischen Kirche ja bekanntlich dem Mann vorbehalten ist, argumentiert aber streng theologisch. Oder denken sie an Blaise Pascal, Nikolaus Kabasilas, Chesterton etc. Alles keine geweihte Männer. Aber damit gleich weniger streng theologisch …Mehr
Eugenia pia

Meine einstige Lehrerin in Philosophie Frau Prof. Alma von Stockhausen (die überdies auch Theologin ist) ist auch Laie, da das Weiheamt in der katholischen Kirche ja bekanntlich dem Mann vorbehalten ist, argumentiert aber streng theologisch. Oder denken sie an Blaise Pascal, Nikolaus Kabasilas, Chesterton etc. Alles keine geweihte Männer. Aber damit gleich weniger streng theologisch argumentierend?