Theologen gegen Frömmigkeit?

Ich persönlich bin weder Traditionalist noch Piusbruder. Kirche und Glauben haben mich allerdings schon immer geprägt und so habe ich mich vor einiger Zeit entschieden, Theologie zu studieren. Ich …Mehr
Ich persönlich bin weder Traditionalist noch Piusbruder.
Kirche und Glauben haben mich allerdings schon immer geprägt und so habe ich mich vor einiger Zeit entschieden, Theologie zu studieren. Ich möchte hier aus Rücksicht natürlich nicht sagen, in welcher Stadt ich studiere.
Der Umgang der Theologen mit der Frömmigkeit erschrickt mich stark. Ich z.B. gehöre zu den Menschen, die lieber zu einer traditionellen Marien-Andacht gehen als zu einem modernen Jugend-Gottesdienst. Über solche Leute wird allerdings immer wieder gespottet.
Es muss sowieso alles abstrakt sein und Bauhaus-Stil und moderne Kunst.
Wenn jemand moderne Kunst mag, ist es doch schön. Aber deswegen ist traditionelle Kunst doch nicht schlecht.
Heiligenbilder, traditionelle Kunst, Frömmigkeit?! Da fällt manch ein Dozent ja mit Schnappatmung vom Stuhl.
Über fromme Senioren wird gewitzelt. Fromme Gläubige werden abschätzend als "Pfarrer von Ars" bezeichnet, wegen des einfältigen Blickes jenes Pfarrers.
Auf der einen Seite die …Mehr
Fischl
Theolog ist das Prätertum von Theolügt (Friedrich Weinreb). Knien ist im Hebräischen identisch mit segnen. Wortstamm BRK (in Zahlen 2-200-20).