Nachrichten
23,6 Tsd.

Gebetstexte des Bußaktes der deutschen Bischofskonferenz

(gloria.tv/ DBK) Bußakt beim Eröffnungsgottesdienst der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am Montag, den 14. März 2011, um 18.30 Uhr im Dom zu Paderborn Nach dem schwierigen …Mehr
(gloria.tv/ DBK) Bußakt beim Eröffnungsgottesdienst der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am Montag, den 14. März 2011, um 18.30 Uhr im Dom zu Paderborn
Nach dem schwierigen vergangenen Jahr für die katholische Kirche in Deutschland setzen die deutschen Bischöfe zum Auftakt ihrer Frühjahrs-Vollversammlung in Paderborn ein sichtbares Zeichen. In einem Bußakt bitten sie gemeinsam um Vergebung und tragen ihre Bitte um einen guten Weg in die Zukunft vor Gott. Der Bußakt erinnert in besonderer Weise an jene Menschen, denen durch sexuellen Missbrauch schweres Leid zugefügt wurde.
Die Bischöfe ziehen durch die Rote Pforte in den Paderborner Dom ein. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, führt die Prozession an. Er trägt ein Holzkreuz aus der Pfarrkirche Hövelhof, das aus der Zeit um 1370 stammt. Das gotische Kreuz wurde vermutlich in Westfrankreich oder im Rheinland gefertigt. Mit seiner grünen Farbe symbolisiert das Kreuz in …Mehr
elisabethvonthüringen
Ein Dank ...wofür, lieber Vilhelms?
Dass sie die millionenfache Tötung durch Abtreibung nicht erwähnt?
Ich denke, man hat nun genug öffentlich und medienbewusst gebüßt.
Vor einem Jahr um diese Zeit fegte ja der Missbrauchs-Tsunami durch die Kirche! Das war gut für die nun beginnende Reinigung.
Das Reich Gottes rückt immer näher!Mehr
Ein Dank ...wofür, lieber Vilhelms?
Dass sie die millionenfache Tötung durch Abtreibung nicht erwähnt?

Ich denke, man hat nun genug öffentlich und medienbewusst gebüßt.

Vor einem Jahr um diese Zeit fegte ja der Missbrauchs-Tsunami durch die Kirche! Das war gut für die nun beginnende Reinigung.

Das Reich Gottes rückt immer näher!
Vilhelms
Ein sehr guter Text! Und ein Dank den deutschen Bischöfen!