02:31
Gloria Global am 10. Juni. Bischöfe gegen Piusbruderschaft Einseitig gegen die Piusbruderschaft Es fehlt die Konsequenz Keine alltägliche WallfahrtMehr
Gloria Global am 10. Juni.

Bischöfe gegen Piusbruderschaft
Einseitig gegen die Piusbruderschaft
Es fehlt die Konsequenz
Keine alltägliche Wallfahrt
Klaus
Also ich kann es mir nun nicht verkneifen auf das Kommentar von Feanor zu kommentieren...
Also ich habe es selbst gehört wie ein Priester der FSSPX in einer Predigt gegen JP II. gewettert hatte und sehr unfreundlich über ihn sprach.
Ich habe Pfarreien erlebt "Konzilstrunkene" wo man sehr wohl gut über den hl. Vater und Rom gesprochen hat.
Ich habe aber sehr wohl Verständnis für das von Feanor, …Mehr
Also ich kann es mir nun nicht verkneifen auf das Kommentar von Feanor zu kommentieren...

Also ich habe es selbst gehört wie ein Priester der FSSPX in einer Predigt gegen JP II. gewettert hatte und sehr unfreundlich über ihn sprach.

Ich habe Pfarreien erlebt "Konzilstrunkene" wo man sehr wohl gut über den hl. Vater und Rom gesprochen hat.

Ich habe aber sehr wohl Verständnis für das von Feanor, denn auch solches habe ich natürlich erlebt. Aber es gibt eben beides. Wie es so schön heißt ... jede Medaille hat zwei Seiten und schwarze Schafe gibt es überall.

Beten wir für jene, die sich dem hl. Vater boshaft entgegenstellen:
Denn wir dürfen nie vergessen, dass der Herr gesagt hat: "WEr Euch hört wird mich hören!" und wie sehr gilt das vom hl. Vater dem Stellvertreter Christi auf Erden.
Maria Goretti
Aquila
😡 😡 😡 ✍️ ✍️ ✍️ 🤬 🤬 🤬
Offener Brief an diejenigen Bischöfe, die ständig massiv gegen die Piusbruderschaft operieren:
Unflexibel, intolerant, aggressiv und in entscheidenden Glaubensfragen nicht dialogbereit, bekämpft Ihr Priester, die den unverkürzten katholischen Glauben verkünden (und im übrigen auch viele andere glaubenstreue Priester, die ohne Frage voll und ganz zur kirchlichen …Mehr
😡 😡 😡 ✍️ ✍️ ✍️ 🤬 🤬 🤬

Offener Brief an diejenigen Bischöfe, die ständig massiv gegen die Piusbruderschaft operieren:

Unflexibel, intolerant, aggressiv und in entscheidenden Glaubensfragen nicht dialogbereit, bekämpft Ihr Priester, die den unverkürzten katholischen Glauben verkünden (und im übrigen auch viele andere glaubenstreue Priester, die ohne Frage voll und ganz zur kirchlichen Gemeinschaft gehören)!
Auf der anderen Seite gibt es in Euren Diözesen unfassbare Missstände: Zahlreiche Religionslehrer verbreiten Irrtümer und Irrlehren und / oder geben die Glaubenslehre nur verstümmelt weiter; sogar zahlreiche Priester stehen nicht mehr voll zum katholischen Glauben; bezüglich der Hl.Messe gibt es Missbräuche über Missbräuche; die Ehrfurchtlosigkeit gegenüber dem Herrn im Allerheiligsten Sakrament ist schrecklich und oft fast unerträglich!!!
Dazu kommt, dass "manche" von Euch in drittrangigen Dingen kräftig auftreten und in bestimmten Glaubens- und Sittenfragen entweder ein klares Jein oder überhaupt nichts sagen!

Möge GOTT Euch und uns allen eine hl.Katharina von Siena schicken, die Euch kräftig ins Gewissen redet!

Eine eindringliche Frage von vielen von uns: Ihr wollt die vertreiben, die den Glauben stärken und die "Schafe" ermutigen und nähren!
Bitte passt auf, dass Ihr nicht die letzten Schäfchen aus unseren Kirchen vertreibt!
Matthias Joseph Scheeben
Nun, es bleibt:
Es gibt keine offizielle Stellungnahme des Vatikans zu den Weihen. Sagt auch Radio Vatikan.
Und daß es keine solche gibt, sagt ebenfalls etwas. Gerade weil der überwiegende Mainstream eine solche Erklärung doch herbeisehnen würde, der Vatikan sie aber trotzdem verweigert.
Daß auch innerhalb der Kurie die einen so und die anderen anders denken in gewissen Fragen, ist ja hinreichend …Mehr
Nun, es bleibt:

Es gibt keine offizielle Stellungnahme des Vatikans zu den Weihen. Sagt auch Radio Vatikan.
Und daß es keine solche gibt, sagt ebenfalls etwas. Gerade weil der überwiegende Mainstream eine solche Erklärung doch herbeisehnen würde, der Vatikan sie aber trotzdem verweigert.

Daß auch innerhalb der Kurie die einen so und die anderen anders denken in gewissen Fragen, ist ja hinreichend bekannt.

Und natürlich besteht ein Unterschied zwischen einer "Sondererlaubnis" und einer stillschweigenden Toleranz (, die weiters auch dann - im Zuge der Großherzigkeit und der Väterlichkeit - erfolgen kann, wenn vorher gebeten wurde, die Weihen zu unterlassen - worum sicher auch gebeten wurde...)

Eine solche stillschweigende Toleranz zeigt sich doch auch bei ganz anders gelagerten Dingen innerhalb der Kirche in Bezug auf manche Fragen der klerikalen Disziplin.
Um nur ein "geringes" Beispiel zu nennen:

Wie viele Kleriker scheren sich einen Punkt, Punkt, Punkt darum, die expliziten Vorschriften des allgemeinen Kirchenrechts, die expliziten kurialen Weisungen und die expliziten Weisungen der eigenen Bischofskonferenz in Bezug auf die klerikale Kleidung einzuhalten.

Ich kenne zig Priester, die weder in Kolar noch in dunklem Anzug mit Kreuz herumlaufen.

Wird hier von den dt. Bischöfen stillschweigend toleriert oder angeprangert: "Ungehorsam!", "Schaden für die Kirche!", "Schismatischer Akt!", "Skandal des Ungehorsams!".
elisabethvonthüringen
Gebet für die Bischöfe
(vom hl. Petrus Canisius)
Allmächtiger, ewiger GOTT, Du hast für die Leitung Deiner Kirche und die
Glaubenseinheit über uns die Bischöfe gesetzt als Nachfolger der Apostel, als
Wächter und Beschützer der Seelen.
Gieße aus über sie, so flehen wir inständig zu Dir, eine Gnadenfülle,
wirksam genug, dass sie sich immer mehr als gute Hirten bewähren und
nutzbringende Arbeiten …
Mehr
Gebet für die Bischöfe
(vom hl. Petrus Canisius)

Allmächtiger, ewiger GOTT, Du hast für die Leitung Deiner Kirche und die
Glaubenseinheit über uns die Bischöfe gesetzt als Nachfolger der Apostel, als
Wächter und Beschützer der Seelen.

Gieße aus über sie, so flehen wir inständig zu Dir, eine Gnadenfülle,
wirksam genug, dass sie sich immer mehr als gute Hirten bewähren und
nutzbringende Arbeiten zu Deiner Verherrlichung und unserem Heil.

Dass sie durch ihr Wort und vor allen durch ihr Beispiel vollkommen alle Pflichten
erfüllen, die ihnen aufgetragen sind.
Dass sie den christlichen Glauben rein von jedem Irrtum bewahren.
Dass wir unter ihrer glückbringenden Leitung allezeit
leben können in Frömmigkeit, Frieden und christlicher Liebe. Amen.
cantate
Radio Vatikan:
"Die jüngste Priesterweihe der traditionalistischen Piusbruderschaft ist offenbar ohne Zustimmung des Vatikan erfolgt. Für die in Frankreich vollzogene und die noch geplanten Weihehandlungen im Gebiet des Bistums Regensburg gebe es keinerlei Sondererlaubnis, berichtet die Katholische Nachrichtenagentur (KNA) unter Berufung auf Kurienkreise. Offiziell wolle der Vatikan keine …Mehr
Radio Vatikan:

"Die jüngste Priesterweihe der traditionalistischen Piusbruderschaft ist offenbar ohne Zustimmung des Vatikan erfolgt. Für die in Frankreich vollzogene und die noch geplanten Weihehandlungen im Gebiet des Bistums Regensburg gebe es keinerlei Sondererlaubnis, berichtet die Katholische Nachrichtenagentur (KNA) unter Berufung auf Kurienkreise. Offiziell wolle der Vatikan keine Stellungnahme abgeben, so die KNA weiter. Kurienmitarbeiter verwiesen den Angaben zufolge jedoch darauf, der Heilige Stuhl habe die traditionalistische Gemeinschaft ausdrücklich gebeten, von weiteren Weihen abzusehen. Die Bischöfe der Piusbruderschaft hätten kein Recht, ihre Weihevollmacht auszuüben."
Klaus
Wichtig ist ja nur, dass wir für sie beten ...
cantate
Ich habe heute meinen 🙏 schon gebetet, aber morgen bin ich dabei!
Für die Bischöfe!Mehr
Ich habe heute meinen 🙏 schon gebetet, aber morgen bin ich dabei!

Für die Bischöfe!
Matthias Joseph Scheeben
Bei der Diskussion um die Piusbruderschaft muß man auch folgendes im Hinterkopf behalten:
Die Debatte und ihre Facetten, wie sie sich konkret in Deutschland diesbezüglich zeigt, kann wahrscheinlich nicht unbedingt als repräsentativ schlechthin gelten. Deutschland einerseits stellt in der Weltkirche nur einen ganz kleinen Teil dar, und der dt. Distrikt der Bruderschaft ist auch nicht DIE Bruderschaft. …Mehr
Bei der Diskussion um die Piusbruderschaft muß man auch folgendes im Hinterkopf behalten:

Die Debatte und ihre Facetten, wie sie sich konkret in Deutschland diesbezüglich zeigt, kann wahrscheinlich nicht unbedingt als repräsentativ schlechthin gelten. Deutschland einerseits stellt in der Weltkirche nur einen ganz kleinen Teil dar, und der dt. Distrikt der Bruderschaft ist auch nicht DIE Bruderschaft.

Zum einen legen gewisse deutsche Bischöfe einen ganz ungewohnten und für sie unüblichen autoritativen Ton an den Tag, wenn es um dieses Thema geht, so daß die Vermutung zumindest angedeutet werden darf, daß es sich hier auch um ein ideologisches Problem ihrerseits handeln könnte.

Zum anderen ist der dt. Distriktobere P. Schmidberger auch nicht unbedingt repräsentativ für die Gesamtheit der Bruderschaft. Schmidberger scheint eher den rechtsaußen Flügel der Bruderschaft zu vertreten.

Weiters war der Generalobere Bischof Fellay erst Anfang diesen Monats zu weiteren Gesprächen in Rom bei der Glaubenskongregation.

Dort sind sicher auch Weihehandlungen thematisiert worden. Und es ist durchaus im Bereich des Möglichen, daß diese INOFFIZIELL von Rom, eventuell sogar direkt auf Anweisung des Papstes toleriert (wenn auch nicht explizit gutgeheißen) werden. Zum Thema der Weihehandlung heißt es daher heute im Kölner Domradio auch:
"Offiziell will der Vatikan keine Stellungnahme abgeben."

Meines Erachtens ist das ein Akt der Klugheit.

Von einem freien Mitarbeiter einer kurialen Kommission im Vatikan hörte ich persönlich erst kürzlich, daß die Zeichen für eine Einigung gar nicht so schlecht stünden.

Denkanstoß: Um so vehementer (und um so ungewohnter) manch einer aus dem Dt. Episkopat derzeit gegen die Bruderschaft wettert, um so mehr könnte dies Anzeichen dafür sein, daß hinter den Kulissen in den Beziehungen Piusbruderschaft und Rom gerade einiges am Laufen ist, was manche Kirchenvertreter gar nicht gerne sehen wollen.
PiusV
@bekenner,
warum wollt ihr denn immer Alle exkomminiziert sehen??
Persönlich, wäre mir natürlich auch eine konservativere DBK lieber und somit auch ein konservativerer Vorsitzender. Als Menschen jedoch, finde ich den hochwürdigsten Herrn Erzbischof wirklich sehr sympathisch. Er ist wahrlich von der Liebe Christi erfüllt, und ich finde es unfair, ihn so derart zu reduzieren.
Der Herr Erzbischof …Mehr
@bekenner,

warum wollt ihr denn immer Alle exkomminiziert sehen??
Persönlich, wäre mir natürlich auch eine konservativere DBK lieber und somit auch ein konservativerer Vorsitzender. Als Menschen jedoch, finde ich den hochwürdigsten Herrn Erzbischof wirklich sehr sympathisch. Er ist wahrlich von der Liebe Christi erfüllt, und ich finde es unfair, ihn so derart zu reduzieren.

Der Herr Erzbischof hat außerdem ganz klare, theologische Stellung zu seiner Aussage über die angebliche "Leugnung" bezogen, in der er anschaulich darlegt, dass seine Worte keinen exkommunizierungswürdigen Charakter hatten, also mein Appell: Lasst doch bitte solche Unterstellungen. Schließlich ist der Mann ein vom PAPST ernannter Bischof. *g* ;)

😇 😇
Klaus
Sevoschu hat es gaaaanz wunderbar formuliert.
Da neige ich in aller schlichtheit mein Haupt und sage: Jupp so isses!Mehr
Sevoschu hat es gaaaanz wunderbar formuliert.

Da neige ich in aller schlichtheit mein Haupt und sage: Jupp so isses!
Klaus
Lieber Franziskus - Fan:
Darf ich hier einhaken und meine Meinung ergänzen...
Ich glaube nicht, dass die Piusbruderschaft keinen Finger krumm macht, aber ich glaube, dass Schmidtberger m. E. (siehe Kapellenweihe ausgerechnet auf Bonifatiusfest) nicht gerade diesen Dialog fördert. Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, dass er Distriktoberer ist. Ich bete auch für diesesn Priester.Mehr
Lieber Franziskus - Fan:
Darf ich hier einhaken und meine Meinung ergänzen...

Ich glaube nicht, dass die Piusbruderschaft keinen Finger krumm macht, aber ich glaube, dass Schmidtberger m. E. (siehe Kapellenweihe ausgerechnet auf Bonifatiusfest) nicht gerade diesen Dialog fördert. Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, dass er Distriktoberer ist. Ich bete auch für diesesn Priester.
Ein weiterer Kommentar von Klaus
Klaus
Lieber Picard,
danke für die Annahme meiner Entschuldigung. Ich gelobe ernstlich Besserung in Zukunft bevor ich einen Text beantworte zuerst getreulich zu lesen.
Stelle aber hiermit auch den Antrag das Zurückziehen von Ihnen nochmals zu überdenken.
Und um 18 Uhr ... oremus pro Pontifice ...Mehr
Lieber Picard,
danke für die Annahme meiner Entschuldigung. Ich gelobe ernstlich Besserung in Zukunft bevor ich einen Text beantworte zuerst getreulich zu lesen.

Stelle aber hiermit auch den Antrag das Zurückziehen von Ihnen nochmals zu überdenken.

Und um 18 Uhr ... oremus pro Pontifice ...
Franziskus-Fan
Ich muss der Bischofskonferenz Recht geben.
Die Piusbruderschaft macht keinen Finger krumm um eine Versöhnung herbeizuführen und macht einfach weiter wie bisher anstatt erst nach einer Versöhnung zu schauen.
Dass deutsche Bischöfe das Kirchenrecht einseitig auslegen stimmt, das ist ganz klar. Aber mit der aktuellen Debatte hat das wenig zu tun.
Picard
Na, jetzt meld ich mich doch nochmal zu Wort:
Der sevoschu hat ja grad ne neue Pfarrei eröffnet - und auch dort öffentlich zum RK-Gebet für unsere Bff. aufgerufen 👏
Ja, wirklich eine gute Sache.
Also ja, wie klaus vorgschlagen, um 18.00?!
🙏Mehr
Na, jetzt meld ich mich doch nochmal zu Wort:

Der sevoschu hat ja grad ne neue Pfarrei eröffnet - und auch dort öffentlich zum RK-Gebet für unsere Bff. aufgerufen 👏

Ja, wirklich eine gute Sache.

Also ja, wie klaus vorgschlagen, um 18.00?!
🙏
Klaus
Also ich denke auch, dass die Redaktion das Recht hat Kommentare zu löschen, besonders auch dann, wenn sie Kirchenfeindlich oder Glaubensfeindlich sind.
Jemanden auf Kreuz.net zu verweisen halte ich für Polemik und nicht schön.
Dann liegt mir noch etwas am Herzen. Ich denke auch wenn es hier ein öffentliches Forum ist schließt es noch lange nicht das Recht ein, jemanden, der sich nicht selbst …Mehr
Also ich denke auch, dass die Redaktion das Recht hat Kommentare zu löschen, besonders auch dann, wenn sie Kirchenfeindlich oder Glaubensfeindlich sind.

Jemanden auf Kreuz.net zu verweisen halte ich für Polemik und nicht schön.

Dann liegt mir noch etwas am Herzen. Ich denke auch wenn es hier ein öffentliches Forum ist schließt es noch lange nicht das Recht ein, jemanden, der sich nicht selbst verteidigen kann einfach zu richten. Man kann ja seine Meinung haben und Äußern aber der Respekt - eine Menschenwürde - sollte bewahrt bleiben.

Ich habe übrigens schmerzlich vermißt, dass man eine Antwort auf die sehr wertvolle Einladung von Sevoschu zum Gebet für Bischöfe und Konferenz gegeben hat.

Darum auch von mir nochmals herzlichst und ganz ernst die Einladung dazu. Nur durch das Gebet können wir die Heiligung der Bischöfe erflehen, nicht wirklich aber durch Kritik -

Und das ist meine Meinung.
Picard
@Klaus - ja ich nehme gerne an -- aber werd mich trotzdem zurückziehen (wie nämlich iacobus richtig schreibt....)
Iacobus
@Picard:
Ob man sich verzetteln läßt in Unwichtigem (und dabei Standespflichten und Gebet vernachlässigt) oder dies nicht zuläßt, hängt ganz von einem selbst ab. - Ist genauso wie beim Alkohol oder anderem: Wille und Disziplin im Guten bewahren vor einer schlechten Nutzung des uns Gegebenen.
Klaus
Lieber Picard,
verzeihen Sie zunächst die lange Wartezeit auf eine Antwort von mir.
Also der Geist der Verwirrung war wohl bei mir tätig.
"Sie haben auf einer (für alle) offenen posting-plattform nichts verloren. - oder, wie gesagt, man muß halt diese offene Plattform schließen....)"
Dieses "Sie" bezog ich nicht, wie es richtig gewesen wäre auf "Sätze" sondern auf mich.
Können Sie mir das verzeihen …Mehr
Lieber Picard,

verzeihen Sie zunächst die lange Wartezeit auf eine Antwort von mir.

Also der Geist der Verwirrung war wohl bei mir tätig.

"Sie haben auf einer (für alle) offenen posting-plattform nichts verloren. - oder, wie gesagt, man muß halt diese offene Plattform schließen....)"

Dieses "Sie" bezog ich nicht, wie es richtig gewesen wäre auf "Sätze" sondern auf mich.

Können Sie mir das verzeihen, denn ich muss neben dem Kommentieren hier - was ich nebenher tue noch Dinge erledigen.

Nehmen Sie meine Entschuldigung an?
alfons maria stickler
Und die Schuld immer auf die "böse" Redaktion schieben. Wenn der Inhalt eines Postings beleidigend und verfälschend ist, dann ist eine Löschung mehr als gerechtfertigt. Gell, Herr Cantate!