M.RAPHAEL
5401

Verstoß gegen Mt 5,22?

Heute, am fünften Sonntag nach Pfingsten, beinhaltet das Evangelium Mt 5, 20-24. Diese Verse erlauben mir, die Grundlage meiner meistens harschen Kritik (die Konzils-„kirche“ (natürlich die Krankheit …Mehr
Heute, am fünften Sonntag nach Pfingsten, beinhaltet das Evangelium Mt 5, 20-24. Diese Verse erlauben mir, die Grundlage meiner meistens harschen Kritik (die Konzils-„kirche“ (natürlich die Krankheit, nicht die heilige sichtbare Kirche) ist böse, BerGOG ist ein Machtteufel) zu begründen.
Das gilt besonders für Mt 5,22:
„Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du (gottloser) Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein.“
Der Hintergrund: Ein Machtkampf (mit dem Beschimpfen des Bruders/Gegners als Dummkopf oder gottlosen Narr) um die Wahrheit ist gegenstandslos. Die Wahrheit ist wie sie ist. Sie kann nur bejahend erkannt oder verneinend verleugnet werden. Die menschliche Macht hat hier keinerlei Einfluss, sie zu verändern. Deshalb gilt das Prinzip des Hl. Thomas, veritas est adaequatio rei et intellectus = Wahrheit ist …Mehr
M.RAPHAEL
In meinem ursprünglichen Post hatte ich mich vertan. Statt Mt 2,22 hätte es natürlich Mt 5,22 heißen müssen. Ich habe es ausgebessert. Darüber hinaus bin ich der Piusbruderschaft gefolgt, wenn sie gestern den 5. Sonntag nach Pfingsten gefeiert hat. „In Visitatione B.Mariae Virg.“ ist in meinem Schott, Imprimatur vom 27.01.1961, nicht als Fest aufgeführt. So sehr ich mich als Soldat der Muttergottes …Mehr
In meinem ursprünglichen Post hatte ich mich vertan. Statt Mt 2,22 hätte es natürlich Mt 5,22 heißen müssen. Ich habe es ausgebessert. Darüber hinaus bin ich der Piusbruderschaft gefolgt, wenn sie gestern den 5. Sonntag nach Pfingsten gefeiert hat. „In Visitatione B.Mariae Virg.“ ist in meinem Schott, Imprimatur vom 27.01.1961, nicht als Fest aufgeführt. So sehr ich mich als Soldat der Muttergottes verstehe, Ihr diene, Sie liebe und verehre, so sehr bin ich angehalten, mich der Liturgieexpertise der Bruderschaft anzuvertrauen. Ohne sie hätte der Teufel schon längst gewonnen. LG!
Mir vsjem
Nix "13. Sonntag im Jahreskreis", auch nicht "fünfter Sonntag nach Pfingsten": HEUTE VORRANGIG FEST MARIÄ HEIMSUCHUNG mit dem Evangelium Luk 1, 39-47:
"In jener Zeit machte sich MARIA auf und ging eilend ins Gebirge in eine Stadt des Stammes Juda. Sie trat in das Haus des Zacharias und grüßte Elisabeth.."
Das war die Stunde, wo in dieser heiligen Begegnung der Vorläufer Jesu, der heilige Johannes …Mehr
Nix "13. Sonntag im Jahreskreis", auch nicht "fünfter Sonntag nach Pfingsten": HEUTE VORRANGIG FEST MARIÄ HEIMSUCHUNG mit dem Evangelium Luk 1, 39-47:
"In jener Zeit machte sich MARIA auf und ging eilend ins Gebirge in eine Stadt des Stammes Juda. Sie trat in das Haus des Zacharias und grüßte Elisabeth.."

Das war die Stunde, wo in dieser heiligen Begegnung der Vorläufer Jesu, der heilige Johannes, von der Erbsünde im Mutterschoß befreit wurde und MARIA in diesen heiligen Gemächern das MAGNIFIKAT anstimmte:
"HOCH PREISET MEINE SEELE DEN HERRN..."
Ionut Petre Petrescu
In der Vulgata heißt das wörtlich: "Ego autem dico vobis: quia omnis, qui irascitur fratri suo, reus erit judicio. Qui autem dixerit fratri suo, raca: reus erit concilio. Qui autem dixerit, fatue: reus erit gehennæ ignis." Und die Schlachter Bibel übersetzt das so: "Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder ohne Ursache zürnt, wird dem Gericht verfallen sein. Wer aber zu seinem Bruder sagt: …Mehr
In der Vulgata heißt das wörtlich: "Ego autem dico vobis: quia omnis, qui irascitur fratri suo, reus erit judicio. Qui autem dixerit fratri suo, raca: reus erit concilio. Qui autem dixerit, fatue: reus erit gehennæ ignis." Und die Schlachter Bibel übersetzt das so: "Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder ohne Ursache zürnt, wird dem Gericht verfallen sein. Wer aber zu seinem Bruder sagt: Raka!, der wird dem Hohen Rat verfallen sein. Wer aber sagt: Du Narr!, der wird dem höllischen Feuer verfallen sein."
Interessant auch das deutsche Wort "zürnen":
Pons meint dazu: "... Zorn und Ärger (über jdn) empfinden"
zürnen - Deutsches Rechtschreibwörterbuch | PONS
Es reicht also schon das eigene Gefühl, das man aufkommen läßt, um sich das Gericht zuzuziehen.
Also mehr Disziplin brauche ich und habe wieder etwas für die Beichte.
Ionut Petre Petrescu
Interessantes Thema, aber ist das Mt 5,22?
Simon Fried
Was genau ist der Unterschied, jemanden "Dummkopf" zu nennen oder "dummer [...] Aufklärer" ?