Ägyptischer Bischof: "Schießt nicht auf Unschuldige!"

(gloria.tv/ Kirche in Not) Der koptisch-katholische Bischof von Gizeh, Antonios Aziz Mina, hat die gewalttätige Reaktion des ägyptischen Militärs auf die jüngsten Demonstrationen in Kairo scharf …Mehr
(gloria.tv/ Kirche in Not) Der koptisch-katholische Bischof von Gizeh, Antonios Aziz Mina, hat die gewalttätige Reaktion des ägyptischen Militärs auf die jüngsten Demonstrationen in Kairo scharf verurteilt und sich auf die Seite der Demonstranten gestellt. Im Gespräch mit dem weltweiten katholischen Hilfswerk "Kirche in Not" sagte Mina, das Militär habe "unschuldige Menschen erschossen" und mit Gewalt auf friedliche Proteste reagiert.
"Christen und Muslime stehen vereint auf dem Tahrir-Platz und verteidigen ihre Menschenrechte", erklärte Mina. "Die Sicherheitskräfte haben kein Recht, friedliche Menschen zu erschießen." Er erwarte von den zuständigen Behörden eine Erklärung für ihr Handeln. "Die Armee hat ihre Lektion noch nicht gelernt: Wenn man auf Menschen schießt, werden sie sich wehren!" Bischof Mina verteidigte die Demonstranten und betonte: "Die Menschen haben ein Recht darauf, ihre Meinung auf diese Weise zu äußern. Die Demonstrationen sind ihre einzige Möglichkeit, ihren Standpunkt …Mehr
Maxima
@loveshalom, Ihrer Meinung schließe ich mich gerne an. Jeder Christ ist dazu aufgerufen, für seine Mitbrüdern- und Mitschwestern besonders die ständig einer Bedrohung oder Verfolgung ausgesetzt sind, zu beten.
loveshalom
Jeder kann durch sein Gebet den Bedrängten und Verfolgten beistehen und so ein Teil einer christlich-geistlichen Solidarität sein, die sich über die ganze Welt erstreckt.
Beten Sie für die Weltkirche, ganz besonders für die verfolgte und bedrängte Kirche, auch für das Hilfswerk Kirche in Not und dessen Mitarbeiter.
Nur wer über die Notlagen der Kirche und ihrer leidenden Glieder informiert ist,…Mehr
Jeder kann durch sein Gebet den Bedrängten und Verfolgten beistehen und so ein Teil einer christlich-geistlichen Solidarität sein, die sich über die ganze Welt erstreckt.

Beten Sie für die Weltkirche, ganz besonders für die verfolgte und bedrängte Kirche, auch für das Hilfswerk Kirche in Not und dessen Mitarbeiter.

Nur wer über die Notlagen der Kirche und ihrer leidenden Glieder informiert ist, wird sich für Recht und Gerechtigkeit einsetzen. Christen dürfen nicht schweigen, wenn ihre Brüder und Schwestern “zum Schweigen” gebracht werden. Sie müssen sich und andere informieren:

www.kirche-in-not.de/wie-sie-helfen/informieren