01:07
Viel Ergebnis für wenig Aufwand. Der Katholik will für sich oder andere einen Ablass gewinnen. Was soll er tun.Mehr
Viel Ergebnis für wenig Aufwand.

Der Katholik will für sich oder andere einen Ablass gewinnen. Was soll er tun.
Josef P.
Es ist ein großer Trost für mich, für Verstorbene einen Ablass gewinnen zu können! Das Maß in Tagen ist für mich eher eine Hilfe, um die verschiedenen Ablass-Gnaden in ein Verhältnis setzen zu können. Wie Pfarrer Buschor auf "K-TV" sagt, sind unsere irdischen Zeitspannen in der Ewigkeit ein Zeitmaß, das Gott bestimmt.
Sind wir doch dankbar für das Bußsakrament und seine Ergänzung, die Möglichkeit …Mehr
Es ist ein großer Trost für mich, für Verstorbene einen Ablass gewinnen zu können! Das Maß in Tagen ist für mich eher eine Hilfe, um die verschiedenen Ablass-Gnaden in ein Verhältnis setzen zu können. Wie Pfarrer Buschor auf "K-TV" sagt, sind unsere irdischen Zeitspannen in der Ewigkeit ein Zeitmaß, das Gott bestimmt.

Sind wir doch dankbar für das Bußsakrament und seine Ergänzung, die Möglichkeit, die Zeit am Reinigungsort, in welchen Maßeinheiten sie immer in der Ewigkeit gegeben ist, abzukürzen, um möglichst bald das Angesicht Gottes schauen zu dürfen.
Matthias Joseph Scheeben
Die Zitate von unicorn2 sind allesamt unbrauchbar.
Werden sie von der Intention doch weniger gegen den Ablaß als gegen das Sakrament der Beichte an sich angeführt.
Weiters zeigen die gewählten Zitate, daß der User den Ablaß überhaupt nicht verstanden hat - aber voreilig dagegen anschreibt;
Denn: der Ablaß läßt keine Sünden nach. Vielmehr verringert er die Sündenstrafen.
Weiters wird seit Jesus …Mehr
Die Zitate von unicorn2 sind allesamt unbrauchbar.

Werden sie von der Intention doch weniger gegen den Ablaß als gegen das Sakrament der Beichte an sich angeführt.

Weiters zeigen die gewählten Zitate, daß der User den Ablaß überhaupt nicht verstanden hat - aber voreilig dagegen anschreibt;
Denn: der Ablaß läßt keine Sünden nach. Vielmehr verringert er die Sündenstrafen.

Weiters wird seit Jesus Christus das AT durch das NT erfüllt.
Und im NT heißt es:

"Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert" (Joh 20,23)

.

"denn ich glaube auch nicht an solche" spielchen "", schreibt Pina.

Eigentlich eine Frechheit, eine katholische Lehre als "Spielchen" zu bezeichnen!

Die gebrachte "Begründung" (Tetzel) ist genauso unpassend, wie wenn einer gegen den Zölibat wäre und es damit begründet, daß wegen dem Zölibat ja bereits viele Priester abgefallen sind.

Für beides gilt: Abusus non tollit usum.

"aber mit dieser art der sündenvergebung nach tagen kann ich halt persönlich nichts anfangen,ich halte das für überholt"

Von konkreten Tagen ist nach der Neuordnung überhaupt nicht mehr die Rede.

Weiters sieht die Kirche den Ablaß als alles andere als überholt.

Papst Johannes Paul II. hat erst für das Jahr 2000 einen extra Jubelablaß festgelegt und den Ablaß an sich wärmstens empfohlen.

Auch der aktuelle Welt-Katechismus lehrt den Ablaß und empfiehlt ihn.

"der ablass kommt in der kirche kaum mehr oder gar nicht mehr vor,allerdings bei den anhängern der alten messe und ihren gemeinschaften schon"

Ja, und genau dasselbe gilt auch vom Sakrament der Beichte.

Und für den Ablaß gilt:

Keiner muß die ausgestreckte Hand des Herrn, mit der Er selbst eine Gnadengabe verteilt, annehmen.

Sei es aus Stolz, Vorurteil oder "Was der Bauer nicht (genauer) kennt, frißt er nicht".
pina
für mich spielt ablassdenken keine rolle,denn ich glaube auch nicht an solche" spielchen " und danke unicorn 2-schließlich haben die fatalen ablässe und die schriftliche sündenvergebung eines bruders tetzel zur reformation geführt--in diesem falle zu recht---ich weiss ja,dass der heutige ablass nichts damit zu tun hat und ein gebet darstellt ,aber mit dieser art der sündenvergebung nach tagen …Mehr
für mich spielt ablassdenken keine rolle,denn ich glaube auch nicht an solche" spielchen " und danke unicorn 2-schließlich haben die fatalen ablässe und die schriftliche sündenvergebung eines bruders tetzel zur reformation geführt--in diesem falle zu recht---ich weiss ja,dass der heutige ablass nichts damit zu tun hat und ein gebet darstellt ,aber mit dieser art der sündenvergebung nach tagen kann ich halt persönlich nichts anfangen,ich halte das für überholt und der ablass kommt in der kirche kaum mehr oder gar nicht mehr vor,allerdings bei den anhängern der alten messe und ihren gemeinschaften schon---aber das entscheidet jeder für sich selbst--
unicorn2
Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Mehr als die Wächter auf den Morgen 7soll Israel harren auf den Herrn. Denn beim Herrn ist die Huld, bei ihm ist Erlösung in Fülle. 8Ja, er wird Israel erlösen von all seinen Sünden.
unicorn2
Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir: Herr, höre meine Stimme! Wende dein Ohr mir zu, achte auf mein lautes Flehen! Würdest du, Herr, unsere Sünden beachten, Herr, wer könnte bestehen? Doch bei dir ist Vergebung, damit man in Ehrfurcht dir dient.
(Psalm 130,1-4)
Ein weiterer Kommentar von unicorn2
unicorn2
Ich bezweifle, dass sich Gott in so ein simples (DOGMATIK_KATOLIK_)Regelwerk gefangennehmen lässt. Wem Gott die Sünden erlässt ist wohl seine Sache. Und das Christentum hat kein Monopol auf Vergebung.
...denn bei dir ist vergebung damit man in Ehrfurcht dir dient...
(...weiss gerade nicht welcher [jüdische] Psalm...)Mehr
Ich bezweifle, dass sich Gott in so ein simples (DOGMATIK_KATOLIK_)Regelwerk gefangennehmen lässt. Wem Gott die Sünden erlässt ist wohl seine Sache. Und das Christentum hat kein Monopol auf Vergebung.

...denn bei dir ist vergebung damit man in Ehrfurcht dir dient...

(...weiss gerade nicht welcher [jüdische] Psalm...)
outsrc
Was genau ist aus kirchlicher Sicht nochmal ein Anlass? Hab ich mittlerweile vergessen...
Venite exultemus
Vielen Dank Texte-Toni für die vielen wichtigen Dokumente. Hab mir schon einige runtergeladen!
Texte-Toni
Die Voraussetzungen und Bedingungen für einen Vollkommenen Ablaß sind hier in einer Kurzübersicht zu finden:
HIERMehr
Die Voraussetzungen und Bedingungen für einen Vollkommenen Ablaß sind hier in einer Kurzübersicht zu finden:

HIER