de.news

Gebete: Steht der Tod von Bischof Tissier de Mallerais unmittelbar bevor?

Bischof Tissier de Mallerais, einer der drei derzeitigen Bischöfe der Priesterbruderschaft St. Pius X., liegt im Sterben.

Die Nachricht wird über verschiedene halboffizielle Kanäle der Priesterbruderschaft St. Pius X. verbreitet, wie z.B. über eine Predigt in Ecône und mehrere Boten-/Gebetsgruppen der Bruderschaft.

Es wird erwartet, dass Monsignore Tissier innerhalb weniger Tage stirbt. Er liegt seit mehreren Tagen ohne Beruhigungsmittel im Koma.

Er ist am 28. September die Treppe des Priesterseminars in Ecône hinuntergestürzt.

AI-Übersetzung

183,4 Tsd.
Vered Lavan

👉🏻 R.I.P. Seine Exzellenz Bischof Bernhard Tissier de… ‼️🙏🏻 🙏

Carlus teilt das

🙏 🙏 🙏 Beten wir für seine Genesung.

1613
Lisi Sterndorfer

Das wäre ein Wunder. Man geht in Menzingen von seinem (hoffentlich für ihn) Tod aus.

Carlus

🙏 🙏 🙏 Beten wir für seine Genesung. Nach und nach kommt ein Problem auf die Bruderschaft zu, bals steht sie ohne Bischof da und ist auf Bischöfe des Konzil angewiesen.
Warum hat sich die Bruderschaft bisher geweigert Bischöfe zu weihen?
Die vom Erzbischof geweihten Bischöfe haben einen tiefgläubigen Bischof aus der Bruderschaft entfernt und das Alter der noch vorhanden Bischöfe erledigt sich von selbst. Wie dies Bergoglio wünscht.
Warum gehen diese Bischöfe so leichtfertig mit ihrem Erbe um?

Mir vsjem

"Warum gehen diese Bischöfe so leichtfertig mit ihrem Erbe um?"
Das ist ein reale Feststellung. Das kann man sich wirklich fragen.

Vered Lavan

🙏 🙏 🙏

Mir vsjem

Bischof Tissier war in den turbulentesten Jahren der FSSPX Die BARRIERE und Die BLOCKADE für die Rom zugewandten Priester.
Für was ist dann eigentlich jetzt zu beten? Bischof Tissier war es, der sich bei diesem Meeeting in Albano gegen diese Konzilshörigkeit durchgesetzt hat und laut zu verstehen gab, dass er diese berühmt-berüchtigte geheim gehaltene Präambel niemals unterschreiben werde. Für ihn war diese völlig inakzeptabel, dafür eine Unterschrift zu geben.
Sehr wahrscheinlich dürfte Tissier auch als Einziger bezüglich der Frage des neuen Ritus der Bischofsweihe entschieden DAGEGEN gewesen sein.
Pater Morgan (FSSPX-England) brach das beschämende Schweigen von ALBANO.
Für die Rom-Berfürworter sollte es keinen Bruch mehr geben zwischen der traditionellen Lehre und den Lehren des Konzils. Statt dessen ging es nach der Ratzingerschen "Hermeneutik der Kontinuität". So @alfredus, dieser Pater, der diese Heimlichkeiten aufdeckte und jene, die das Albano-Chaos aufdeckten sind natürlich für Sie die Hasser der FSSPX, die Gehässigen. Gibt es etwas Schlimmeres, als ständig die Wahrheit zu verdrehen, Tatsachen zu verschweigen und die zu diskriminieren, die zu retten versuchen was zu retten noch geht? Sie weichen den Realitäten ständig aus und wollen fortwährend beschwichtigen und handeln so gegen die WAHRHEIT, die CHRISTUS ist. Sie können es einfach nicht lassen, immer und immer wieder andere abzuqualifizieren, zu diskreditieren und zu verleumden. Andere schicken Sie zur Beichte, doch um Ihre Gewissensbildung kümmern Sie sich nicht.
Im übrigen liegt klar auf der Hand, dass Sie rundwegs keine Ahnung haben von den Abläufen und Vorgängen der FSSPX um das Jahr 2000 und danach, doch andere wollen Sie ständig belehren und zurechtweisen.

@gennen, @Edeljuwel, @Heiliger Erzengel Raffael !

Peter Endgültig

Gibt es eigentlich zu dem Treffen in Albano? Die direkten Äußerungen von P. Morgan?

Mir vsjem

"Gibt es eigentlich zu dem Treffen in Albano? Die direkten Äußerungen von P. Morgan?"
Nicht sehr viel, @Peter Endgültig.
Es war heute vor 13 Jahren bzw. am 7./8. Oktober 2011, wo sich die Obersten der Oberen in ALBANO trafen. Es sollte alles geheim bleiben. Kurze Zeit darauf brach Pater Morgan, England, das Schweigen. Woher er die Information hatte, ist nicht bekannt. Als dann die Veröffentlichung von Pater Morgan erfolgte, zensurierte Menzingen innerhalb von zwei Stunden.
Pater Paul Morgan gab zu verstehen, die Doktrinelle Präambel würde all jene Elemente enthalten, die die Bruderschaft [bisher] konsequent abgelehnt hatte, also die Annahme der Neuen Messe und des Zweiten Vatikanischen Konzils, wie sie im Neuen Katechismus zum Ausdruck kommen.
Tatsächlich haben die Oberen der Piusbruderschaft eine Art Sperre und Zurückhaltung gegen diese Doktrinelle Präambel verhängt. Sie sollte nicht in alle Richtungen diskutiert werden und so hat auch beispielsweise Msgr. Williamson keine Mitteilung erhalten.
Die Römische Kommission habe es versäumt, die Spaltung zwischen den traditionellen Lehren und den Lehren des Konzils zu erkennen. In der Tat, das Dokument selbst erweckt den Eindruck, dass es keine Krise in der Kirche gäbe.
Jedenfalls hat damals Bischof Tissier de Mallerais unmissverständlich - und zwar in lautem Ton - zu erkennen gegeben, dass er nie diese Doktrinelle Präambel unterschreiben würde. Für ihn war sie völlig inakzeptabel.
[NB.: Die Präambel enthielt auch die Treue zu den Pseudo-Päpsten, zum derzeitigen "Lehramt", die Gültigkeit der Sakramente und natürlich das Neue Kirchenrecht von Wojtyla]
Was waren das dann für dubiose Verhandlungen der FSSPX, wenn Rom sich erdreisten konnte, ein solches Schriftstück herauszugeben?

Heiliger Josef

🙏 🙏 🙏

alfredus

@Mir vsjem Bischof Tissier ist einer der drei Bischöfe die noch von Lefebvre geweiht wurden und er hat sich deshalb zeitlebens an die Vorgaben von Erzbischof Lefebvre gehalten ... ! Er hat sich politisch nie geäußert und ist so nicht als " Rechts " anzusehen . Im großen Gegensatz zu der FSSPX, sind die deutschen Bischöfe öffentlich, was nicht ihre Aufgabe ist, gegen die AfD vorgegangen ! Mit oder ohne Tissier wird die FSSPX weiter ihre Sendung erfüllen, denn Gott ist mit ihnen ... !

Mir vsjem

"Rechts" bedeutet für mich immer, auf der richtigen Seite zu stehen wo es einmal heissen wird:
"Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzen, und es werden sich versammeln vor ihm alle Völker, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet. Die Schafe wird er zu seiner RECHTEN stellen, die Böcke zu seiner LINKEN....Diese werden hingehen in die ewige Pein, die Gerechten aber ins ewige Leben."
Allerdings ist zu bemerken: Bischof Tissier hat die letzten 15 Jahre in der FSSPX nichts mehr zu sagen gehabt, das Durchsetzungsvermögen ließ nach - er ist schon zu lange geknebelt worden - und damit ist alles gesagt.

Erzherzog Eugen

Der Tod ist zu erwarten dass sagen auch Obere der FSSPX
privat

Wäre ja ein sehr schönes Datum...das Rosenkranzfest!

Mir vsjem

Er war hier ein "Rechtsknieender" und ist es auch zeitlebens geblieben - wenn auch mit immer größeren Schwierigkeiten - im Gegensatz.....

Erzherzog Eugen

SIE LÜGEN!!!

alfredus

@Mir vsjem Im Angesicht des Todes des Bischofs, sollten Sie Ihre Worte und Ihre Abneigung gegen die FSSPX unterlassen und für ihn beten ... !

Erzherzog Eugen

Sedis sind heute böse das war früher nicht so

Mir vsjem

Die Abneigung durch die FSSPX selbst gegenüber ihren Bischöfen sollte jetzt und heute aufhören, nur weil sie gültig von Erzbischof Lefebvre für die Katholische Kirche und nicht für die Sekte geweiht wurden. Dann überlegen Sie doch mal @alfredus , warum die FSSPX nicht längst eigene Bischöfe weihte. Sie wollen die ganze Sache einfach nicht begreifen.
Wir haben Ihnen schon einmal zu verstehen gegeben, dass wir es als unsere Pflicht ansehen, den neuen Kurs immer und immer wieder anzuklagen, weil er ins Verderben führt.
Doch das stört Sie offensichtlich nicht. Lenken Sie nicht fortwährend vom eigenen Thema ab.