- Report
Social networks
Ich meine, ein Abt, der in Lederkluft Motorrad fährt, der hat doch wohl überhaupt nichts verstanden, oder? 
Das ist doch die Chance für die altrituellen, echten Benediktiner, deren Klöster überquellen, aus Le Barroux z.B., die sich dort niederlassen könnten, um das Erzbistum und die ganze Kirche durch gelebte Treue zur Regel des hl. Benedikt und der Tradition zu erneuern, oder? Die Trapisten in Mariawald beschreiten auch schon diesen Weg und machen so anderen Mut. 
Mit geschlossenen, abgerissenen und geschrumpften Kirchen und Klöstern "zu punkten", macht nur denen Spaß, die vom Zerstörervirus namens "Geist des Konzils" befallen sind (siehe hier), aber bestimmt nicht einem traditionsorientierten Katholiken.
1803-1914 und 1941-45 war das Kloster schonmal verwaist, (wenn auch damals jeweils aus weltlichen Zwängen) aber es gibt dann schonmal keine durchgehende 950-jährige Geschichte.
Statt politischen Zwangs ist die Auflösung heute eben selbstgewähltes Vat.II-Schicksal.
Finanzielle und geistige Misswirtschaft.
Statt politischen Zwangs ist die Auflösung heute eben selbstgewähltes Vat.II-Schicksal.
Finanzielle und geistige Misswirtschaft.