Chinesischer Bischof kritisiert Westen: Lauheit und Untreue im Klerus

(gloria.tv/ vatican.va) Bei der Eröffnung der Kongregation hat der Generalsekretär der Bischofssynode, S.E. Nikola ETEROVIĆ, Titularerzbischof von Cibale (Vatikan) eine Botschaft von S.E. Lucas LY …Mehr
(gloria.tv/ vatican.va) Bei der Eröffnung der Kongregation hat der Generalsekretär der Bischofssynode, S.E. Nikola ETEROVIĆ, Titularerzbischof von Cibale (Vatikan) eine Botschaft von S.E. Lucas LY JINGFENG, Bischof von Fengxiang [Provinz Shaanxi] (China) verlesen, eines Neunzigjährigen, der im Jahr 1979 nach zwanzigjähriger Haft zur Zeit der chinesischen Kulturrevolution freigelassen worden war.
Er wurde 1922 geboren; Priesterweihe 1947; Bischofsweihe 1980; er wurde am 30. August 2004 von der Regierung legitimiert und anerkannt. Die Diözese von Fengxiang, Shaanxi, liegt Im Zentrum der Provinz Shaanxi. Derzeit leben in der Diözese zwanzigtausend Katholiken. Der Text seiner Botschaft wird in dieser Verlautbarung abgedruckt.
Anschließend sprach der Generalsekretär der Kirche von Haiti die Solidarität der Synodenväter und der anderen Teilnehmer aus und versicherte deren Bischofskonferenz ihrer Verbundenheit aus Anlaß des Erdbebens, das diese Region betroffen hat.
Botschaft von Bischof Lucas …Mehr
Shuca
"In der Kirche außerhalb von China haben die Lauheit, die Untreue und die Säkularisierung der Gläubigen große Teile des Klerus angesteckt. In der chinesischen Kirche dagegen sind die Laien frömmer als der Klerus. Könnten nicht vielleicht die Frömmigkeit, die Treue, und Aufrichtigkeit der chinesischen Christen den Klerus im Ausland aufrütteln?"
Ja das ist "alternativlos". Sonst bekommt das laue …Mehr
"In der Kirche außerhalb von China haben die Lauheit, die Untreue und die Säkularisierung der Gläubigen große Teile des Klerus angesteckt. In der chinesischen Kirche dagegen sind die Laien frömmer als der Klerus. Könnten nicht vielleicht die Frömmigkeit, die Treue, und Aufrichtigkeit der chinesischen Christen den Klerus im Ausland aufrütteln?"
Ja das ist "alternativlos". Sonst bekommt das laue Christentum bald Besuch von ganz unerwarteter Seite.
www.kath.net/detail.php
Per Mariam ad Christum.
Leoncio
Lehmann fordert Richtungsänderung im Vatikan: „kleinliche Zensur“ Radio Lehman:.....Für «nicht ganz geglückt» hält Lehmann die Internationalisierung des päpstlichen Leitungsapparats. Es reiche nicht aus, nur Ausländer nach Rom zu berufen, «wenn unter Umständen nicht alle Fähigkeiten da sind»“
So kann man auch die, die dem Hl. Vater treu sind, rausknallen.Mehr
Lehmann fordert Richtungsänderung im Vatikan: „kleinliche Zensur“ Radio Lehman:.....Für «nicht ganz geglückt» hält Lehmann die Internationalisierung des päpstlichen Leitungsapparats. Es reiche nicht aus, nur Ausländer nach Rom zu berufen, «wenn unter Umständen nicht alle Fähigkeiten da sind»“

So kann man auch die, die dem Hl. Vater treu sind, rausknallen.