Der letzte Römer

Der Rosminianerpater Jean-Marie Charles-Roux ist 99jährig in Rom gestorben. Darüber berichtet der britische Journalist Damian Thompson auf „spectator.co.uk“. Thompson kennt den Geistlichen seit den …Mehr
Der Rosminianerpater Jean-Marie Charles-Roux ist 99jährig in Rom gestorben. Darüber berichtet der britische Journalist Damian Thompson auf „spectator.co.uk“. Thompson kennt den Geistlichen seit den späten 1980er Jahren.
Charles-Roux war der Sohn eines französischen Botschafters beim Heiligen Stuhl. Als er bei den Rosminianern eintrat, ärgerte sich der Vater, denn – so Charles-Roux zu Thompson – „es bedeutete, dass ich niemals ein Bischof oder Kardinal sein würde.“
Viele Jahre lebte der Priester in England und feierte in der Londoner Kirche St. Etheldreda in Ely Place nur die Alte Messe. Er zelebrierte dort oft alleine.
Der Geistliche hat Thompson erzählt, wie er um die Alte Messe kämpften musste: „Als der Neue Ritus gekommen ist, habe ich ihn auf Englisch, Französisch, Italienisch und sogar Latein probiert – aber es war wie ein Kinderspiel.“ Darum schrieb Charles-Roux an Papst Paul VI., den er noch von seiner Zeit als Kardinal Montini kannte: „Heiliger Vater, entweder Sie lassen mich …Mehr
Eremitin
der gute wirkt auf dem Foto sehr filmreif, vornehm und etwas eitel. Na ja, entweder alte Messe oder heiraten???? Na das nenn ich Erpressung,lol
aber er hat ja seinen Willen bekommen und ein hohes Alter erreicht. Wenns weiter nichts ist :)))
crisamo
... von einer etwaigen Reaktion des Papstes auf diesen Brief wird in dem Beitrag allerdings wohlweislich nicht berichtet. Auf eine solche pubertäre Frechheit würde noch nicht mal Papst Franziskus antworten ...
a.t.m
Crisamo: Sie schrieben "Wie meinen Sie das - nach dem Motu proprio vom 7.7.2007?" Fragen sie einfach bei den "Franziskanern der Immaculata" nach, die ja auf Weisung von Franziskus I das "Heilige Messopfer aller Zeiten" nicht mehr zelebrieren dürfen!!! Und nach wie vor wird diese aufs massivste bekämpft, weil sie eben katholisch ist.
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMehr
Crisamo: Sie schrieben "Wie meinen Sie das - nach dem Motu proprio vom 7.7.2007?" Fragen sie einfach bei den "Franziskanern der Immaculata" nach, die ja auf Weisung von Franziskus I das "Heilige Messopfer aller Zeiten" nicht mehr zelebrieren dürfen!!! Und nach wie vor wird diese aufs massivste bekämpft, weil sie eben katholisch ist.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
VeronikaMaria
@crisano natürlich nicht für alle. Ich habe das so verstanden daß er das für sich eingefordert hat. Was meinen Sie wenn das heute jemand nach Rom schreiben würde, entweder ich darf ausschließlich die hl. tridentinische hl. Messe feiern oder ich heirate.. Was würde er wohl für eine Antwort bekommen? Wenn man den Artikel über das neue Scalfaro-Interview liest Noch mehr Verwirrung nach dem jüngsten …Mehr
@crisano natürlich nicht für alle. Ich habe das so verstanden daß er das für sich eingefordert hat. Was meinen Sie wenn das heute jemand nach Rom schreiben würde, entweder ich darf ausschließlich die hl. tridentinische hl. Messe feiern oder ich heirate.. Was würde er wohl für eine Antwort bekommen? Wenn man den Artikel über das neue Scalfaro-Interview liest Noch mehr Verwirrung nach dem jüngsten Papstinterview mit Scalfari , weiß ich nicht ob da nicht vorher noch die Heiratsgenehmigung kommen würde. Oder wenn man an die Orden denkt, die man zwangsmodernisiert hat (Opus Angelorum, Franziskaner der Immakulata fallen mir da spontan ein). Das Motu Proprio 2007 stellt die beiden Formen der hl. Messe theoretisch nebeneinander aber sofort mit der Einschränkung daß es zur sogenannten außerordentlichen Form eine Sondergenehmigung des Bischofs brauche und mit Rücksprache mit Rom. Komisch, warum brauchen sämtliche Verunstaltungen der hl. Liturgie wie Faschingsmessen, Technomessen und andere moderne Einfälle keine Sondergenehmigung bzw. ziehen sich mitunter über Jahre hin bis etwas passiert? Am Beispiel Wigratzbad sieht man und vielen anderen wie erwünscht Hochaltäre sind, am besten so gestaltet daß es nicht möglich ist am Tabernakel zu feiern aber dafür ein Monstrum an einbetoniertem Volksaltar. Und wie gesagt wie das in der Praxis aussieht weiß ich nur von Schwierigkeiten, Benachteiligungen, Einschrändungen und Barrieren die diesem Wunsch in den Weg gelegt werden-vielleicht haben sie ja anderes mitbekommen?
crisamo
@VeronikaMaria
"Wenn das heute auch so einfach ginge um weiterhin die tridentinische hl. Messe durchzusetzten?"
Wie meinen Sie das - nach dem Motu proprio vom 7.7.2007?
Etwa so?: „Heiliger Vater, entweder Sie bestimmen, dass alle Priester nur noch die Alte Messe zelebrieren oder ich gebe das Priestertum auf und heirate das erste hübsche Mädchen, das ich treffe.“Mehr
@VeronikaMaria

"Wenn das heute auch so einfach ginge um weiterhin die tridentinische hl. Messe durchzusetzten?"

Wie meinen Sie das - nach dem Motu proprio vom 7.7.2007?

Etwa so?: „Heiliger Vater, entweder Sie bestimmen, dass alle Priester nur noch die Alte Messe zelebrieren oder ich gebe das Priestertum auf und heirate das erste hübsche Mädchen, das ich treffe.“
VeronikaMaria
Wenn das heute auch so einfach ginge um weiterhin die tridentinische hl. Messe durchzusetzten? Wie würde die Antwort wohl 50 Jahre nach VKII ausfallen?
Der Herr möge ihn in ruhen lassen in Frieden und die Früchte der hl. Sakramente mögen ihm reichlich zu gute kommen!
crisamo
„Heiliger Vater, entweder Sie lassen mich die Alte Messe zelebrieren oder ich gebe das Priestertum auf und heirate das erste hübsche Mädchen, das ich treffe.“
🤨
De mortuis nihil nisi bene.Mehr
„Heiliger Vater, entweder Sie lassen mich die Alte Messe zelebrieren oder ich gebe das Priestertum auf und heirate das erste hübsche Mädchen, das ich treffe.“

🤨

De mortuis nihil nisi bene.