Theresia Katharina
6509

Mariae Verkündigung heute am 25.März 2024, Montag in der Karwoche

Verkündigung des Herrn

Bitte für uns, o heilige Gottesgebärerin


Wunderbarer Gesang zur Ehre der Muttergottes.
Das Magnificat, wunderbarer Gesang von Harpa Dei

Magnificat anima mea Dominum,
et exultavit spiritus meus in Deo salutari meo.
Quia respexit humilitatem ancillae suae.
Ecce enim ex hoc beatam me dicent omnes generationes.
Quia fecit mihi magna qui potens est,
et sanctum nomen eius.
Et misericordia eius a progenie in progenies
timentibus eum.
Fecit potentiam in brachio suo,
dispersit superbos mente cordis sui.
Deposuit potentes de sede
et exaltavit humiles.
Esurientes implevit bonis
et divites dimisit inanes.
Suscepit Israel puerum suum,
recordatus misericordiae suae.
Sicut locutus est ad patres nostros,
Abraham et semini eius in saecula.
Gloria Patri et Filio
et Spiritui Sancto,
sicut erat in principio et nunc et semper
et in saecula saeculorum. Amen.

Meine Seele preist die Größe des Herrn,
und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.
Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut.
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
Denn der Mächtige hat Großes an mir getan,
und sein Name ist heilig.
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht
über alle, die ihn fürchten.
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten;
er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
er stürzt die Mächtigen vom Thron
und erhöht die Niedrigen.
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben
und lässt die Reichen leer ausgehn.
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an
und denkt an sein Erbarmen,
das er unsern Vätern verheißen hat,
Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit
und in Ewigkeit. Amen.

Das Magnificat ist ein auch als "Lobgesang Mariens" bekanntes Canticum aus dem Evangelium nach Lukas (Lk 1, 46-55). Maria antwortet damit auf den Gruß ihrer Base Elisabeth, kurz nachdem sie die Geburt unseres Herrn verkündigt bekam. Da der Text höchstvermutlich "Originalton" der Gottesmutter ist (sicher, lt. Bibelkommission, 26. Juni 1912) zeigt er auch, dass Maria in der Schrift des Volkes Israel zuhause war und alte Traditionen auf ihr Leben hin neu zu deuten verstand.

Heute am 27.November ist der Festtag der Wunderbaren Medaille.

Heute am 8. Dezember ist das Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens

Mariae Verkündigung am 25. März, Hochfest, Lobpreis-Gebet der hl.Hildegard von Bingen

Das Magnificat- Lobgesang der Gottesmutter: Meine …

Jesus Christus, Sohn Gottes, ist der Messias und h…
Als der hl.Erzengel Gabriel die Jungfrau Maria nach ihrem Ja zur Empfängnis Jesu Christi wieder verließ, warf er sich vor ihr zu Boden, denn der Herr war bereits anwesend. Ein Zeichen, dass Jesus Christus wirklich Sohn Gottes und Gott ist. ER ist der Messias, der alle Voraussetzungen und Ankündigungen des Alten Testamentes erfüllt hatte.
Theresia Katharina
Jesus Christus, Sohn Gottes, ist der Messias und h…
Als der hl.Erzengel Gabriel die Jungfrau Maria nach ihrem Ja zur Empfängnis Jesu Christi wieder verließ, warf er sich vor ihr zu Boden, denn der Herr war bereits anwesend. Ein Zeichen, dass Jesus Christus wirklich Sohn Gottes und Gott ist. ER ist der Messias, der alle Voraussetzungen und Ankündigungen des Alten Testamentes erfüllt hatte.
Theresia Katharina