02:48
Gloria Global am 25. August. Von der Pfarrer-Initiative hintergangen Postwurf gegen den Pfarrer in Kopfing Angriff auf Gehorsams-Aufruf ZdK-Frauen machen Druck zum PapstbesuchMehr
Gloria Global am 25. August.

Von der Pfarrer-Initiative hintergangen
Postwurf gegen den Pfarrer in Kopfing
Angriff auf Gehorsams-Aufruf
ZdK-Frauen machen Druck zum Papstbesuch
elisabethvonthüringen
Botschaft, 25. August 2011
„Liebe Kinder! Heute rufe ich euch auf, dass ihr betet und fastet in meinen Anliegen, denn Satan möchte meinen Plan zerstören. Hier habe ich mit dieser Pfarre begonnen und ich habe die ganze Welt aufgerufen. Viele sind dem Ruf gefolgt, aber riesengroß ist die Zahl jener, die weder hören noch meinen Ruf annehmen möchten. Deshalb seid stark und entschlossen, ihr, die ihr …Mehr
Botschaft, 25. August 2011
„Liebe Kinder! Heute rufe ich euch auf, dass ihr betet und fastet in meinen Anliegen, denn Satan möchte meinen Plan zerstören. Hier habe ich mit dieser Pfarre begonnen und ich habe die ganze Welt aufgerufen. Viele sind dem Ruf gefolgt, aber riesengroß ist die Zahl jener, die weder hören noch meinen Ruf annehmen möchten. Deshalb seid stark und entschlossen, ihr, die ihr euer JA ausgesprochen habt. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!“
Conde_Barroco
@Raphael: 👍 👍 👍
ganz meine Meinung. Im kunsthistorischen Bereich gibt es viele Unwissende und viele "Kunstsachverständige" haben von Religion, zumal katholischer, keine Ahnung! Das erlebe ich an der Uni seit Jahren.Mehr
@Raphael: 👍 👍 👍

ganz meine Meinung. Im kunsthistorischen Bereich gibt es viele Unwissende und viele "Kunstsachverständige" haben von Religion, zumal katholischer, keine Ahnung! Das erlebe ich an der Uni seit Jahren.
Raphael
Warum gibt man dem diözesanen "Kunstsachverständigen" von Kopfing nicht die Möglichkeit,seine "Fähigkeiten"und kunstsachverständigen Kompetenzen in einem staatlichen Museum zu erproben?Als Mitarbeiter der Kirche und vermutlich Priester sollte er soviel seelsorgerlichen "Verstand"haben,dass er den Glaubenswert eines Bildes(Jesusbild von Schwester Faustina)auf den Seitenaltären über den künstlerischen …Mehr
Warum gibt man dem diözesanen "Kunstsachverständigen" von Kopfing nicht die Möglichkeit,seine "Fähigkeiten"und kunstsachverständigen Kompetenzen in einem staatlichen Museum zu erproben?Als Mitarbeiter der Kirche und vermutlich Priester sollte er soviel seelsorgerlichen "Verstand"haben,dass er den Glaubenswert eines Bildes(Jesusbild von Schwester Faustina)auf den Seitenaltären über den künstlerischen Wert eines solchen Bildes stellt!Wenn es um wirklich scheußliche moderne Kunstwerke geht(die in vielen Kirchen und kirchlichen Einrichtungen den Gläubigen in alten Kirchen von diozesanen"Kunstsachverständigen"aufgenötigt werden und vom Kirchensteuerzahler subventioniert werden müssen)beschwert sich doch auch niemand!
Da hat die Pfarrei einen Priester,der den guten Kampf des Glaubens im Sinne des hl.Paulus kämpft und kapiert hat,dass es heutzutage ein Kampf gegen das Böse auch in der Kirche ist,und da beschweren sich diese oberflächlichen Kuschelkatholiken!
elisabethvonthüringen
Universae Ecclesiae reloaded, oder: Rom ist nicht amüsiert!
Donnerstag, 25. August 2011
Die vatikanische Instruktion Universae Ecclesiae hatte PuLa ja schon einmal gestreift. Sie erinnern sich: In ihr wird vorgeschrieben daß und wie im einzelnen Messen im außerordentlichen Ritus anzubieten sind, d.h. angeboten werden müssen.
Nach wie vor ist mir die zögerliche Haltung vieler (deutscher) Bischöfe …Mehr
Universae Ecclesiae reloaded, oder: Rom ist nicht amüsiert!
Donnerstag, 25. August 2011
Die vatikanische Instruktion Universae Ecclesiae hatte PuLa ja schon einmal gestreift. Sie erinnern sich: In ihr wird vorgeschrieben daß und wie im einzelnen Messen im außerordentlichen Ritus anzubieten sind, d.h. angeboten werden müssen.
Nach wie vor ist mir die zögerliche Haltung vieler (deutscher) Bischöfe mehr als unverständlich, denn hier fänden sie die Unterstützer, die sie brauchen: Dezidiert katholisch, engagiert und jung! Und nicht bei angegrauten Gremienkatholiken.
Jedenfalls ist Rom offenbar „not amused“. So hat jetzt mit Msgr. Nicola Bux ein enger Mitarbeiter des Hl. Vaters ungewohnt deutliche Worte gefunden:
„Es gibt ohne Zweifel eine Form von schleichendem Neogallikanismus, demgemäß einige Teile der Kirche meinen, sich selbst zu genügen und von Rom unabhängig zu sein. Wer aber so denkt, ist nicht katholisch. Die Bischöfe, die dem Papst ungehorsam sind, versetzen sich selbst in eine Situation, in der sie nicht mehr verlangen können, daß ihnen die Priester und Gläubigen gehorsam sind.“
Was ja nun wirklich starker Tobak ist!
(„Neogallikanismus“ bezieht sich übrigens auf die unselige Phase des „Gallikanismus“ in der französischen Kirchengeschichte, in der dort die päpstliche Autorität zugunsten des Königs/Staats geschwächt wurde, und die verhängnisvolle schismatische (Nach-)Wirkungen hatte.)
Aber auch der Rest des Interviews bei Katholisches.de ist sehr lesenswert.
Kostprobe:
„Das derzeitige Drama der Kirche ist der Exklusivismus jener, die sich ökumenisch nennen.“
Gott sei Dank, Gott sei Dank! gibt es in „der Zentrale“ noch Leute, die klar denken und formulieren können und es auch tun und nicht aus Angst vor „schlechter Presse“ schweigen, wo gesprochen werden muß!
Aquila
😡 ✍️ 🤦 🤮 🤒 😈 🤫 🤬 🙏
Ja, es ist Zeit zum Reden, ja zum Schreien, Ihr Verfasser und Verfasserinnen der Postwurfsendung gegen Euren Herrn Pfarrer in Kopfing! Man muss wirklich laut werden, aber nicht gegen Euren Seelsorger, sondern gegen Euch, die Ihr Euch schwer versündigt, indem Ihr öffentlich den Ruf Eures Priesters schädigt!
Bevor Ihr weiter Gift spritzt, prüft Euch bitte in aller …
Mehr
😡 ✍️ 🤦 🤮 🤒 😈 🤫 🤬 🙏

Ja, es ist Zeit zum Reden, ja zum Schreien, Ihr Verfasser und Verfasserinnen der Postwurfsendung gegen Euren Herrn Pfarrer in Kopfing! Man muss wirklich laut werden, aber nicht gegen Euren Seelsorger, sondern gegen Euch, die Ihr Euch schwer versündigt, indem Ihr öffentlich den Ruf Eures Priesters schädigt!

Bevor Ihr weiter Gift spritzt, prüft Euch bitte in aller Stille, ob Ihr Euch noch voll inhaltlich zum katholischen Glauben bekennt (der Katechismus gibt Euch dabei eine entscheidende Hilfe), und fragt Euch anhand der Hl. Schrift, ob Eure Agitationen mit Gottes- und Nächstenliebe vereinbar sind!
a.t.m
Tam- Tam: Glücklich die Gemeinde die einen solchen Priester hat wie den ihren, und der nicht so wie der Pfarrer von Kopfing von irrgeleiteten Menschen gemoppt wird. Ich gehe auch in "Heilige Messen des ordentlichen römischen Ritus"sie können sich vorstellen ich nicht immer Zeit habe um täglich 120 Kilometer oder mehr zu fahren um eine "Heilige Messe im außerordentlichen römischen Ritus" mitfeiern …Mehr
Tam- Tam: Glücklich die Gemeinde die einen solchen Priester hat wie den ihren, und der nicht so wie der Pfarrer von Kopfing von irrgeleiteten Menschen gemoppt wird. Ich gehe auch in "Heilige Messen des ordentlichen römischen Ritus"sie können sich vorstellen ich nicht immer Zeit habe um täglich 120 Kilometer oder mehr zu fahren um eine "Heilige Messe im außerordentlichen römischen Ritus" mitfeiern zu können. Aber leider gibt es in weiten Umkreis von mir nur einen Priester der die "Heilige Messe im ordentlichen römischen Ritus" wahrlich ordentlich feiert, und in die Messen kan nich aus zeitlichen Gründen nur an einen Dienstag Abend fahren.

Leider habe ich schon viel schismatisches und häretisches in den Kirchen meiner Heimat (Salzkammergut) miterlebt, wie sie ja sicher Wissen werden sind auch viele Evangelische hier beheimatet, und ich finde es wahrlich erschreckent das im Falle eines evangelischen Begräbnisses, Hochzeit man schon zugeben muss, das es dort "Katholischer" zugeht als in vielen katholischen Kirchen. Und ich bin ehrlich gesagt nicht mehr gewillt in "Veranstaltungen" in Kirchen zu gehen nur damit ich dort miterleben muss wie Gott dem Herrn und der HRKK gespottet wird.

Gott zum Gruße
elisabethvonthüringen
ZdK: Frauen bewegen Kirche
Unterstützt von diversen Bistumsportalen versucht das ZdK, uns schon einmal auf die dreißigste Wiederkehr des Jahrestags der Veröffentlichung des Wortes der deutschen Bischöfe »Zu Fragen der Stellung der Frau in Kirche und Gesellschaft« vorzubereiten. Zufälligerweise ist das die exakte Zeitspanne zwischen Weltjugendtag in Madrid und Papstbesuch in Berlin.
In diesem …Mehr
ZdK: Frauen bewegen Kirche

Unterstützt von diversen Bistumsportalen versucht das ZdK, uns schon einmal auf die dreißigste Wiederkehr des Jahrestags der Veröffentlichung des Wortes der deutschen Bischöfe »Zu Fragen der Stellung der Frau in Kirche und Gesellschaft« vorzubereiten. Zufälligerweise ist das die exakte Zeitspanne zwischen Weltjugendtag in Madrid und Papstbesuch in Berlin.

In diesem Beitrag versucht sich ZdK-Mitglied Luisa Costa Hölzl am altkirchlichen Grundsatz: »My home is my church.« Vielleicht, bevor die Zeit über dieses Zeugnis hinweggeht, doch eine kleine Anmerkung. Ein christliches Zeugnis sollte normalerweise auch von Christus reden.

Hier ist nicht die Rede von Jesus Christus. Hier ist nur die Rede von der Mutter, die prälatengleich über ihrer Familie (ja, ich habe den Begriff »Hauskirche« wohl verstanden) wacht. Und wir wissen: Wer zur Leitung der Hauskirche befähigt ist, der schmeißt auch glatt mal so eine Kirchenprovinz, was rede ich, die ganze Weltkirche. Wer da meint, aus der Reihe tanzen zu müssen oder sein Schnitzel nicht aufißt, wird nicht mehr exkommuniziert, wie der olle Milingo, sondern erhält Stubenarrest, zumindest aber keinen Nachtisch.

Zu guter Letzt geht’s dem dreißigjährigen Kaplan ans Leder. Denn der hat dummerweise nicht die gleichen Kompetenzen. Der arme Kaplan ist nämlich nicht Mutter … und hoffentlich hat er sich auch irgendwann einmal selber dem fürsorgenden Zugriff seiner Hauskirche entwunden. Ein solcher Akt der Emanzipation kann schwer sein.

Warum eigentlich diese Gleichmacherei der Berufungen in der Kirche? Was ist dagegen einzuwenden, in der Kirche die Berufung zur Familie UND die zölibatäre Berufung zu fördern? Rainiero Cantalamessa hat in seinem Buch über die Jungfräulichkeit beschrieben, daß Ehelosigkeit keine Frage des größeren geistlichen Verdienstes ist. Ehelosigkeit, schreibt er, sei ein eschatologisches Zeichen. Da ich den Begriff »Eschatologie« beim ZDK nicht als bekannt voraussetze, umschreibe ich es mit der Rede »von den letzten Dingen«.

Der zölibatäre Bruder oder die zölibatäre Schwester legen Zeugnis dafür ab, daß Jesus Christus genügt, wenn alle menschliche Hilfe fehlt. Der zölibatäre Kaplan, wenn er es noch einige Jahre in der Schule seines Herrn aushält und wenn es ihn nicht entmutigt, von der ihm anvertrauten Pfarrangehörigen öffentlich brüskiert zu werden, wird auch Frau Hölzl aus seiner Beziehung zu Jesus Christus heraus gut raten können. Vielleicht wenn es einmal einsam um sie wird. (Und in der Zwischenzeit reicht er ihr den Leib des Herrn und spricht ihr in der Beichte die Vergebung ihrer Sünden zu.)

Ein herzliches »Vergelt’s Gott!« an alle, die das Charisma der Ehelosigkeit um des Himmelreichs willen nach der Weisung Christi mit Leben füllen. Und dann auch ein Dankeschön an alle, die sich in Beruf und Familie bewähren.
Loriot
@Eva
Sollte man mit Begriffen wie "hintergehen" und "missbrauchen" nicht vorsichtiger umgehen und wenigstens das Ergebnis einer Nachforschung abwarten, wie es zu diesem Vorfall gekommen ist?
Nicht immer ist der erste Verdacht auch der richtige!Mehr
@Eva

Sollte man mit Begriffen wie "hintergehen" und "missbrauchen" nicht vorsichtiger umgehen und wenigstens das Ergebnis einer Nachforschung abwarten, wie es zu diesem Vorfall gekommen ist?

Nicht immer ist der erste Verdacht auch der richtige!
k_joha02
😇
Latina
lieber cyprianus,ich bin auch eine church-hopperin und kann das gut verstehen.
Defensor Fidei
Kann es sein, dass für Piusbruderanhänger alle Diözesanpriester von vornherein schlecht sind?
Vermutlich sind für ungefähr so viele Piusbruderanhänger alle Diözesanpriester von vornherein schlecht, wie für die "Amtskirchenanhänger" alle Piuspriester schlecht sind.
Da aber alle "Amtskirchenanhänger" niemals billige, falsche oder gar sündhaft ehrabschneidende Unterstellungen treffen, dürften es …Mehr
Kann es sein, dass für Piusbruderanhänger alle Diözesanpriester von vornherein schlecht sind?

Vermutlich sind für ungefähr so viele Piusbruderanhänger alle Diözesanpriester von vornherein schlecht, wie für die "Amtskirchenanhänger" alle Piuspriester schlecht sind.

Da aber alle "Amtskirchenanhänger" niemals billige, falsche oder gar sündhaft ehrabschneidende Unterstellungen treffen, dürften es nicht unbedingt viele sein.
Tam-Tam
@cyprianus
Dort, wo ich zur Messe gehe, ist das Wort "Sünde" in keinerlei Weise aus der Predigt und auch nicht aus der Pastoral gefallen. Ebenso nicht in meinem weiteren Umfeld.
Kann es sein, dass für Piusbruderanhänger alle Diözesanpriester von vornherein schlecht sind? Das wäre eine billige, falsche und - wieder sündhaft ehrabschneidende - Unterstellung.
Und selbst, wenn. Auch das wäre dann …Mehr
@cyprianus

Dort, wo ich zur Messe gehe, ist das Wort "Sünde" in keinerlei Weise aus der Predigt und auch nicht aus der Pastoral gefallen. Ebenso nicht in meinem weiteren Umfeld.
Kann es sein, dass für Piusbruderanhänger alle Diözesanpriester von vornherein schlecht sind? Das wäre eine billige, falsche und - wieder sündhaft ehrabschneidende - Unterstellung.

Und selbst, wenn. Auch das wäre dann kein Argument oder Entschuldigung für die eigenen Fehler!
a.t.m
Es ist zu bedenken das die schismatische "Pfarrerinitiaitve" erst 2006 offiziell gegründet worden ist. Daher frage ich mich nun wie diese zum Namen von hochehrwürdigen Pfarrer Kunst Bernhard (Den Segenspfarrervon AICHKIRCHEN) gekommen ist, besonders traurig auch diese Statistik, die besagt das seit dem schismatischen "Aufruf zum Ungehorsam"
www.pfarrer-initiative.at/stat.htm48 Priester dazugekommen …Mehr
Es ist zu bedenken das die schismatische "Pfarrerinitiaitve" erst 2006 offiziell gegründet worden ist. Daher frage ich mich nun wie diese zum Namen von hochehrwürdigen Pfarrer Kunst Bernhard (Den Segenspfarrervon AICHKIRCHEN) gekommen ist, besonders traurig auch diese Statistik, die besagt das seit dem schismatischen "Aufruf zum Ungehorsam"
www.pfarrer-initiative.at/stat.htm48 Priester dazugekommen sind, 29 als Mitglieder und 19 als Unterstützer Priester und nur 8 diese verlassen haben. Und wie nicht anders zu erwarten die einzige Reaktion der Ö- Bischöfe besteht darin sich wie weltliche Politiker zu äußern, ansonsten stellen sie sich wie immer Blind, Taub und Stumm. 🤬 🤬

Frage weis jemand von euch was im Jahre 2008 bei dem vom Wiener Erzbischof vermittelten Termin bei der Kongregation für die Glaubenslehre herausgekommen ist?

Gott zum Gruße
Eva
Priester, die vor 20 Jahren irgendetwas unterschrieben haben, jetzt für den Aufruf-zum-Ungehorsam zu missbrauchen, ist schon ein starkes Stück.
Raphael
Der Glaube an Gott ist ihm wichtiger als "Frieden"im Ort!Bravo!
Evangelium: Mt 10, 34 - 11, 1

Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert
34 Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
35 Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter …Mehr
Der Glaube an Gott ist ihm wichtiger als "Frieden"im Ort!Bravo!
Evangelium: Mt 10, 34 - 11, 1

Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert
34 Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
35 Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter;
36 und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein.
37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig.
38 Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht würdig.
39 Wer das Leben gewinnen will, wird es verlieren; wer aber das Leben um meinetwillen verliert, wird es gewinnen.
40 Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf, und wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat.
41 Wer einen Propheten aufnimmt, weil es ein Prophet ist, wird den Lohn eines Propheten erhalten. Wer einen Gerechten aufnimmt, weil es ein Gerechter ist, wird den Lohn eines Gerechten erhalten.
42 Und wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frisches Wasser zu trinken gibt, weil es ein Jünger ist - amen, ich sage euch: Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen.
1 Als Jesus die Unterweisung der zwölf Jünger beendet hatte, zog er weiter, um in den Städten zu lehren und zu predigen.
Tam-Tam
Ein Versündigen von anderen rechtfertigt nie das eigene.
Und von einem Fehler aus der Vergangenheit, einem Anderen auch Fehler in der Zukunft zu unterstellen und zwar in der Öffentlichkeit, widerspricht sämtlicher asketischer Tradition und das werden Sie in jeder Abhandlung zum Frömmigkeitsstreben verurteilt finden. Ganz besonders sogar in traditionellen und vorkonziliaren Abhandlungen.
😇Mehr
Ein Versündigen von anderen rechtfertigt nie das eigene.

Und von einem Fehler aus der Vergangenheit, einem Anderen auch Fehler in der Zukunft zu unterstellen und zwar in der Öffentlichkeit, widerspricht sämtlicher asketischer Tradition und das werden Sie in jeder Abhandlung zum Frömmigkeitsstreben verurteilt finden. Ganz besonders sogar in traditionellen und vorkonziliaren Abhandlungen.
😇
Tam-Tam
Diese Unken-Prophezeihungen!
Wie sich die Bischofskonferenz etc. verhalten wird, nach einem evtl. Status der Bruderschaft...
Sie unterstellen jemand anderem schon vorher Schlechtes!
Wollen Sie selbst einmal so gerichtet werden?
Mit solchen Unterstellungen stehen Sie stark in der Gefahr, sich zu versündigen oder haben dies bereits.
Lesen Sie einmal zum Thema: Franz von Sales: Philothea, Teil 3, Kap. 29Mehr
Diese Unken-Prophezeihungen!

Wie sich die Bischofskonferenz etc. verhalten wird, nach einem evtl. Status der Bruderschaft...

Sie unterstellen jemand anderem schon vorher Schlechtes!

Wollen Sie selbst einmal so gerichtet werden?

Mit solchen Unterstellungen stehen Sie stark in der Gefahr, sich zu versündigen oder haben dies bereits.

Lesen Sie einmal zum Thema: Franz von Sales: Philothea, Teil 3, Kap. 29
Dieter
@cyprianus
........ein kirchenrechtlicher Status wäre wünschenswert; denn endlich sollte mal der Vorwurf auch offiziell entkräftet werden, die fsspx stünde "ausserhalb der katholischen Kirche". Wann wird.....
Für uns Gläubige nur beruhigend sonst ändert sich nichts!
Aber die Anfeindungen an die Priesterbruderschaft St.Pius X werden damit nicht aufhören, eher noch größer werden und Kirchen zu …Mehr
@cyprianus
........ein kirchenrechtlicher Status wäre wünschenswert; denn endlich sollte mal der Vorwurf auch offiziell entkräftet werden, die fsspx stünde "ausserhalb der katholischen Kirche". Wann wird.....

Für uns Gläubige nur beruhigend sonst ändert sich nichts!

Aber die Anfeindungen an die Priesterbruderschaft St.Pius X werden damit nicht aufhören, eher noch größer werden und Kirchen zu Prozessionen oder Primizfeiern werden auch weiterhin geschlossen bleiben da ja leider die Bischöfe in Deutschland entscheiden wer da rein darf und nicht Rom.

Beispiel:
kommende Prozession im September in Fulda sogar das entsprechende Hotel Maritim hat Probleme bereitet mit den Übernachtungen der Gläubigen, dies war in den letzten 3 Jahren nicht der fall.

Mir macht das aber keine Sorge da dieser und meiner Weg richtig war!

Siehe nur das große Arial von 10 qm mit großer Kirche was jetzt in Lourdes gekauft wurde, dort gab es mit Prozessionen der Priesterbruderschaft St.Pius X in die Kirche keine Probleme mit dem dortigen Bischof.

Wir wachsen und das stetig.
👍
Loriot
Hintergangen?
Könnte es nicht auch so gewesen sein:
Der gute Mann hat ein ausgesendetes Formular einer Beitrittserklärung nicht genau gelesen und darauf hin "positiv reagiert" - sprich: unterschrieben.Mehr
Hintergangen?

Könnte es nicht auch so gewesen sein:

Der gute Mann hat ein ausgesendetes Formular einer Beitrittserklärung nicht genau gelesen und darauf hin "positiv reagiert" - sprich: unterschrieben.