06:21
Papst wäscht die Füße der 12 Insassen Abendmahl des Herrn. Papst wäscht die Füße der 12 Insassen Abendmahl des HerrnMehr
Papst wäscht die Füße der 12 Insassen Abendmahl des Herrn.
Papst wäscht die Füße der 12 Insassen Abendmahl des Herrn
elwand
Man darf sich zu früh freuen: Die alte Messe wird wieder zugelassen werden, deswegen tut man die Immakulataordensleute noch unterdrücken, um den Preis noch zu erhöhen der für einen "Kompromiss" zwischen Neuem und Altem. Das Ergebnis wird natürlich mehr Freiheit sein, diese wird aber aufgrund der gewollt aufgegebenen Kirchenführungsrolle nur noch zu mehr Durcheinander führen, genau das, was man …Mehr
Man darf sich zu früh freuen: Die alte Messe wird wieder zugelassen werden, deswegen tut man die Immakulataordensleute noch unterdrücken, um den Preis noch zu erhöhen der für einen "Kompromiss" zwischen Neuem und Altem. Das Ergebnis wird natürlich mehr Freiheit sein, diese wird aber aufgrund der gewollt aufgegebenen Kirchenführungsrolle nur noch zu mehr Durcheinander führen, genau das, was man durch diesen "Kompromiss" von mehr Freiheit verhindern wollte. Wenn das Oberzentrum sich aufgibt, bildet sich nach und nach eine Struktur von Unterzentren, die jeweils sich beanspruchen die wahren Ordner des Chaos zu sein. Und bei 2000 Jahren Geschichte gibt es viel zu ordnen. Williamsons Potestas (die offiziös unerlaubte Weiheweitergabe) mit apostolischer Sukzession ist nur ein Vorgeschmack darauf, was passiert, wenn zwei ausgweicht sind, aber sich nach anderen Richtungen ausrichten. Schbiridduelles Chaos.
eiss
@cyprian: „wo Jesus lt. traditioneller Lehre der Kirche die Apostel zu Priestern gemacht hat, wusch Er ihnen die Füße. Jesus ging an diesem Abend nicht hinaus, um das bei den Zöllnern und Sündern zu tun; sondern es war Seinen Jüngern vorbehalten.
Wenn Ihre Beschreibung so stimmt, dann fehlt die Schlussfolgerung. Denn mehr als nur „das völlig falsch Signal“ ist die Fußwaschung der Gefangenen …Mehr
@cyprian: „wo Jesus lt. traditioneller Lehre der Kirche die Apostel zu Priestern gemacht hat, wusch Er ihnen die Füße. Jesus ging an diesem Abend nicht hinaus, um das bei den Zöllnern und Sündern zu tun; sondern es war Seinen Jüngern vorbehalten.

Wenn Ihre Beschreibung so stimmt, dann fehlt die Schlussfolgerung. Denn mehr als nur „das völlig falsch Signal“ ist die Fußwaschung der Gefangenen dann eine bewusste und gewollte Botschaft, dass wir alle berufen sind, Priester zu sein, also, jene allgemeine Priesterschaft, die wir in der Freiheit eines Christenmenschen finden.
Francesco I
a.t.m
Carlus: Aber es hat einen schon verwundert das die Religionszugehörigkeit der Gefängnisinsassen nicht mehr genannt wurde,vermutlich nur um die Ungeheuerlichkeit dieses liturgischen Missbrauchs zu vertuschen. Und die unbarmherzige Barmherzigkeit von "Bergoglio alias Franziskus I" haben ja die "Franziskaner der Immaculata" am besten zu spüren bekommen.
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMehr
Carlus: Aber es hat einen schon verwundert das die Religionszugehörigkeit der Gefängnisinsassen nicht mehr genannt wurde,vermutlich nur um die Ungeheuerlichkeit dieses liturgischen Missbrauchs zu vertuschen. Und die unbarmherzige Barmherzigkeit von "Bergoglio alias Franziskus I" haben ja die "Franziskaner der Immaculata" am besten zu spüren bekommen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
johanna 57
@kontiki
Danke für ihren Kommentar. Ich glaube, bei der Fusswaschung im Gefängnis war Papst
Franziskus Jesus ganz nahe.Mehr
@kontiki

Danke für ihren Kommentar. Ich glaube, bei der Fusswaschung im Gefängnis war Papst
Franziskus Jesus ganz nahe.
Elista
@Carlus
Der Ehrlichkeit halber muss man aber sagen, dass er nur sehr schwer knien kann und gestützt werden muss.
Aber er würde sicher auch gestützt werden, wenn er vor dem Allerheiligsten knien will.
Eremitin
fand ich sehr bewegend! 😇
erdenpilger86
wunderbar