Bußgelder im Straßenverkehr werden teurer
Der Bundesrat hat heute, am 8. Oktober, den neuen Bußgeldkatalog im Straßenverkehr beschlossen – mit deutlichen Erhöhungen. Bei Missachtung der StVO…
- Report
Social networks
Das kann ich nur begrüßen. Viel zu oft erlebe ich rüpelhaftes Verhalten im Straßenverkehr!
Die Bundesregierung muss das Geld, das sie mit beiden Händen zum Fenster hinauswirft, ja von irgendwem bekommen...
@Die Bärin
Bei uns sind die Straßen absolut deformiert oder "geflickt", das heisst, die Löcher mit etwas Teer zugewalst.
Flickwerk ohne Ende.
Jetzt will ich niemanden beleidigen, aber damals , im Saarland, wenn wir über die Grenze nach Elsass-Lothringen fuhren, da ergab sich dort genau ein solches " Straßen -Desater-Bild".
Wir wussen genau, auch ohne Ortsschilder, wann wir in Frankreich ware…More
@Die Bärin
Bei uns sind die Straßen absolut deformiert oder "geflickt", das heisst, die Löcher mit etwas Teer zugewalst.
Flickwerk ohne Ende.
Jetzt will ich niemanden beleidigen, aber damals , im Saarland, wenn wir über die Grenze nach Elsass-Lothringen fuhren, da ergab sich dort genau ein solches " Straßen -Desater-Bild".
Wir wussen genau, auch ohne Ortsschilder, wann wir in Frankreich waren.
Heute, ist es genau umgekehrt.
Peinlicher geht es fast nicht.
Bei uns sind die Straßen absolut deformiert oder "geflickt", das heisst, die Löcher mit etwas Teer zugewalst.
Flickwerk ohne Ende.
Jetzt will ich niemanden beleidigen, aber damals , im Saarland, wenn wir über die Grenze nach Elsass-Lothringen fuhren, da ergab sich dort genau ein solches " Straßen -Desater-Bild".
Wir wussen genau, auch ohne Ortsschilder, wann wir in Frankreich waren.
Heute, ist es genau umgekehrt.
Peinlicher geht es fast nicht.
irgendwo müssen sie das geld eintreiben, dass sie zum Fenster rauswerfen
Die Staatskassen sind leer. Bluten müssen wieder mal die Bürger, während sich die Politker schon wieder ihre Rentenbezüge erhöht haben.
Das ist ja der Sinn der Übung. Auch Radfahrer möchten überleben.