Nachrichten
23,2 Tsd.

Eltern sollen Kinder zu Keuschheit erziehen

(gloria.tv/ Bistum Chur) «Als Mann und Frau schuf er sie» (Gen 1,27) - Ein Wort zum Sakrament der Ehe. Fastenhirtenbrief von Bischof Vitus Huonder von Chur. Brüder und Schwestern im Herrn Heute, am …Mehr
(gloria.tv/ Bistum Chur) «Als Mann und Frau schuf er sie» (Gen 1,27) - Ein Wort zum Sakrament der Ehe. Fastenhirtenbrief von Bischof Vitus Huonder von Chur.
Brüder und Schwestern im Herrn
Heute, am ersten Fastensonntag, führt uns die Lesung aus dem Buch Genesis zum Schöpfungsmorgen zurück: “Gott, der Herr, formte den Menschen aus Erde vom Ackerboden und blies in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen”.1 Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung und der Erneuerung des Glaubens. Sie soll uns daher auch daran erinnern, dass wir Gottes Schöpfung sind und unser Leben von Gott empfangen haben. Sie soll uns helfen, unsere Wurzeln wieder zu finden und den Schöpfungsplan Gottes neu zu entdecken.
Mann und Frau im Schöpfungsplan Gottes
Der Schöpfungsplan Gottes umfasst auch die Existenz von Mann und Frau. So lesen wir im ersten Kapitel des Buches Genesis: “Gott schuf also den Menschen als sein Abbild, als Abbild schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie”.2 Mit …Mehr
Roger Michael
Deo Gratias!
Ich hoffe dieser Hirtenbrief wurde in allen Pfarreien der Diözese verlesen.Mehr
Deo Gratias!

Ich hoffe dieser Hirtenbrief wurde in allen Pfarreien der Diözese verlesen.