Erzherzog Eugen
9776
Immer mehr Dokumente aus dem Archiven Vatikans bezüglich der Judenfrage und Pius XII der letzte Fund zeigt klar das Apologeten wie der Ufologe Hesemann lügen wenn Sie behaupten der Vatikan habe längst alles veröffentlicht
Man kann Papst Franziskus gar nicht genug danken dass er das gesamte Archivmaterial des Pontifikats Pius XII freigegeben hat
derstandard.at

Einzigartiger Brief zeigt, Papst Pius XII. wusste von KZ-Lagern

Römisch-katholische Kirche Einzigartiger Brief zeigt, Papst Pius XII. wusste von KZ-Lagern Laut der Zeitung "Corriere della sera" war Papst …
Erzherzog Eugen
Jetzt kommen wir aber weg von Herrn Hesemann und wenden uns wieder der historischen Rolle Pius XII zu, wenn es dazu noch was zu sagen gibt
alfredus
Franziskus danken für die Freigabe der Dokumente über Papst Pius XII. ?? Der Grund ist vielmehr, dass Franziskus hofft etwas zu finden, dass man Papst Pius XII. dem Engelgleichen, ans Zeug flicken und zeigen könnte, dass er nicht der große Hl. Papst war ! Franziskus ist nicht der Mann der Wahrheit, sondern ein Schaden für die Kirche !
Erzherzog Eugen
ja danken er würde der Kirche einen noch größeren Dienst erweisen würde er auch das Pontifikat Johannes XXIII freigeben mit der Konzilsvorbereitung
@alfredus das Menschen wie Ihnen historische Wahrheiten weh tun ist klar
Erich Christian Fastenmeier
Hesemann ist ein Zeitgeistritter, denn er macht beruflich das, was gerade im Trend liegt. Früher war er Ufologe und jetzt ein treuer Katholik, der den Glauben und die Kirche verteidigt... Als mitdenkender Mensch ist man bei der Beurteilung von Hesemann schon skeptisch.
Oenipontanus
Hesemanns Bücher sind größtenteils wissenschaftlicher Dilettantismus übelster Sorte, wie etwa diejenigen über "Reliquien" wie das "Turiner Grabtuch". Der Mann hat nicht die leiseste Ahnung davon, wie man historische Quellen auswertet und streut beständig seinen naiv-frommen Lesern Sand in die Augen. Hauptsache der Rubel rollt!
Mensch Meier
@Hiskija
Das kann er nicht und will es nicht! Er will stänkern! Lasst ihn Selbstgespräche führen! Nicht antworten, ganz einfach!
Erzherzog Eugen
ja am besten nach dem Motto leben es kann nicht sein was nicht sein darf
viatorem
Nun gut, er hat vieles gewusst, aber welchen Einfluss hätte er gehabt, da etwas zu ändern.
Allenfalls, als in Rom die Deportationen begannen und da reichte sein Einfluss wohl auch nicht in vollem Umfang.
WAS hätte er an dem von Deutschland ausgehenden , europaweiten Gräuel ändern können?
Wie weit hätte er da Einfluss drauf gehabt?
Es durfte vieles nicht sein, aber wer hätte es verhindern können..…Mehr
Nun gut, er hat vieles gewusst, aber welchen Einfluss hätte er gehabt, da etwas zu ändern.

Allenfalls, als in Rom die Deportationen begannen und da reichte sein Einfluss wohl auch nicht in vollem Umfang.

WAS hätte er an dem von Deutschland ausgehenden , europaweiten Gräuel ändern können?

Wie weit hätte er da Einfluss drauf gehabt?

Es durfte vieles nicht sein, aber wer hätte es verhindern können...damals?
Erzherzog Eugen
es geht um die Behauptung, die von kath Seite aufgestellt wurde er hat nichts gesagt weil er nichts gewusst hat das ist offenbar gelogen
Pius XII hat immer taktiert, wie man heute weiß hat er eine den Antisemitismus der Rasentheorien klar verurteilende Enzyklika Pius XI verhindert
Man sagt übrigens, durch diese Vorgänge ist Papst Franziskus nicht gewillt auf die Kurie zu hören er soll gesagt haben …Mehr
es geht um die Behauptung, die von kath Seite aufgestellt wurde er hat nichts gesagt weil er nichts gewusst hat das ist offenbar gelogen
Pius XII hat immer taktiert, wie man heute weiß hat er eine den Antisemitismus der Rasentheorien klar verurteilende Enzyklika Pius XI verhindert
Man sagt übrigens, durch diese Vorgänge ist Papst Franziskus nicht gewillt auf die Kurie zu hören er soll gesagt haben mit mir machen sich das nicht was sie mit Pius XI gemacht haben
aber da sind wir wieder bei Anekdoten
kommen wir also noch zu einer historischen Tatsache die man Pius XII vorwerfen muß :
er hat auch nach 1945 die Shoa mit keinem Wort verurteilt da war keine Zirückhaltung mehr nötig und er hat auch zum treiben von Bischof Hudal nach 1945 geschwiegen